
Unsere Vorgehensweise
Stehlampen überzeugen heutzutage immer mehr. Sie sind in zahlreichen Haushalten zu finden, sei es als Einrichtungsgegenstand oder als einfacher Lichtspender. Sie sehen schick aus, spenden angenehmes Licht zum Fernsehen oder zum Lesen. Oft werden sie einfach für das Ambiente oder als Dekoration hingestellt.
Der Kauf der passenden Stehlampe stellt manchmal eine richtige Herausforderung dar: Die Auswahl ist groß und es gibt viele Entscheidungskriterien, die man berücksichtigen sollte. Mit unserem Stehlampen Test 2023 möchten wir Dir daher helfen, die perfekte Stehlampe für Dein Heim zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Stehlampe ist per Definition nichts anders als eine Leuchte, die aus einem Sockel besteht, mit einem hohen Ständer und einem Lampenschirm.
- Eine schöne Stehlampe erhellt nicht nur einen Raum, sondern sorgt sie auch für ein passendes Ambiente und eine angenehme Atmosphäre. Mit der richtigen Stehlampe können Räume für die Arbeit oder für eine entspannte Lektüre passend ausgeleuchtet werden. Je nach Geschmack finden sich viele unterschiedliche Designs, Größen, Modelle und Farben.
- Modernere Stehlampen lassen sich ganz einfach dimmen und erzeugen damit unterschiedliche Stimmungen. Zudem sinkt durch das Herunterdimmen der Leuchte der Energieverbrauch.
Stehlampe Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Stehlampen gibt es wie Sand am Meer auf dem Markt. Die Suche nach der Richtigen gestaltet sich manchmal komplizierter als gedacht. Nachstehend findest Du die 6 besten Stehlampen, die Dir dabei helfen könnten, die geeignetste Lösung für dein Zuhause zu finden.
- Die beste Stehlampe fürs Wohnzimmer
- Die beste Design-Stehlampe
- Die beste Stehlampe im „industrial Look“
- Die beste schaltbare Stehlampe
- Die beste dimmbare Stehlampe
- Die beste moderne Stehlampe
- Die beste Vintage-Stehlampe
- Die beste schlichte Stehlampe
- Die beste skandinavische Stehlampe
- Die beste einfache Stehlampe
- Die beste vielseitige Stehlampe
- Die beste einzigartige Stehlampe
Die beste Stehlampe fürs Wohnzimmer
Der „Spari“ Deckenfluter von Brilliant mit Lesearm in schwarz/weiß ist die perfekte Kombination aus einer Hauptlichtquelle und einem Leselicht. Die Stehleuchte wirft ein gemütlich indirektes Licht an die Decke, während Du den Lesearm durch das bewegliche Gelenk jederzeit ausrichten kannst. Damit ist für die perfekte Beleuchtung zum Arbeiten und Lesen versorgt.
Das schlichte und zeitlose Design der Leuchte passt perfekt in jedes Wohnzimmer.
Die beste Design-Stehlampe
Ziel von Brilliant ist es, die Bedürfnisse ihren Kunden zu erfüllen und ihnen ständig hochwertige Produkte anzubieten. Die Brilliant Vessa Bogenstandlampe ist 170cm hoch, im Chrom/Weiß/Neo Retro Look und mit einer E27-Fassung lieferbar, was für Normallampen bis max. 60W [Energieklasse A] geeignet ist. Auch energiesparende LED-Leuchtkörper können verwendet werden. Diese Stehlampe ist mit einem Fußschalter ausgestattet.
Die bogenförmige Stehlampe Vessa ist ein eleganter Lichtspender. Im Wohnzimmer ist sie das passende Gegenstück zur Hauptbeleuchtung. Dank ihrem ausladenden Arm reicht sie mit ihrem Licht weit in den Raum hinein und kann so optimal hinter einem Sofa platziert werden. Diese Bogenstehlampe vereint nostalgische und moderne Elemente und erzeugt so einen zeitgemäßen Wohnstil.
Die beste Stehlampe im „industrial Look“
Die EGLO Newtown ist eine 1 flammige Vintage Stehlampe aus schwarzem Stahl. Die Lampe ist mit einem Trittschalter ausgestattet zum bequemen Ein- und Ausschalten und verfügt über eine E27 Fassung. Entwickelt im minimalistischen Design, gehört diese Stehlampe zum trendigen Industriestil, dank dem Material und dem Drahtgestell-Schirm. Durch diese Kombination verleiht die Stehlampe jedem Raum ein modernes Ambiente.
Bestimmte Leuchtmittel können auf das Aussehen deiner EGLO Newton Stehlampe zusätzlich noch Einfluß haben. Je nach Größe, Art und Form des Leuchtmittels erhält deine Lampe einen anderen Charakter. Aber nicht nur die Optik spielt eine Rolle, entscheidend sind auch Farbtemperatur oder Funktionen des Leuchtmittels. Die Wahl liegt in deiner Hand.
Die beste schaltbare Stehlampe
Der mit Zwischenschnur schaltbare Lesearm, der durch ein Flexgelenk individuell einstellbar ist, ist eine tolle Ergänzung für jede Wohnung. Die Höhe der Leuchte beträgt 1,8 m und sie ist für Led-Birnen geeignet. Die Leuchte ist perfekt, um in jedem Raum für die nötige Beleuchtung zu sorgen.
Die beste dimmbare Stehlampe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese LED-Stehleuchte ist eine moderne und stilvolle Art, dein Wohnzimmer zu beleuchten. Mit 5 Helligkeitsstufen und 5 Farbtemperaturen kannst du ganz einfach eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Mit der Fernbedienung kannst du das Licht ganz einfach einstellen, und der 60-Minuten-Timer sorgt dafür, dass du dich nicht darum kümmern musst, die Lampe auszuschalten, wenn du sie nicht mehr brauchst. Der schwere Sockel sorgt für Stabilität und ist damit die ideale Wahl für Familien mit Kindern oder Haustieren.
Die beste moderne Stehlampe
Die IBAYE RGB-Lampe ist der perfekte Weg, um deinem Zuhause Persönlichkeit und Stil zu verleihen. Mit 16 Millionen Farben und 43 dynamischen Szenenmodi findest du ganz einfach die perfekte Beleuchtung für jede Stimmung oder Gelegenheit.
Das einfach zu installierende Design bedeutet, dass du diese Stehlampe schnell und ohne Werkzeug aufstellen kannst, und der um 360 Grad drehbare Sockel macht sie vielseitig für jeden Raum in deinem Haus einsetzbar. Mit der Funktion „Synchronisation mit Musik“ kannst du deine Party oder deinen Filmabend aufpeppen, indem du die Farbe und Helligkeit des Lichts mit der Musik oder deiner Stimme synchronisierst.
Für noch mehr Komfort kannst du die Lampe auch mit unserer Smart-Life-App, Alexa und Google Assistant steuern. Diese minimalistische Stehlampe ist eine großartige Möglichkeit, deiner Einrichtung etwas mehr Flair zu verleihen, und ihre einzigartige Form und ihr Gewicht machen es leicht, sie zu bewegen, damit du überall in deinem Haus gemütliche Lichtmomente genießen kannst.
Die beste Vintage-Stehlampe
Diese Vintage-Stehlampe ist perfekt für alle, die ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz verleihen wollen. Die Konstruktion aus Massivholz und das klassische Design machen sie zu einem zeitlosen Stück, das nie aus der Mode kommen wird. Die drei Ablagen bieten reichlich Stauraum für alles, was du brauchst, und die zwei USB-Ladeanschlüsse sorgen dafür, dass deine Geräte immer aufgeladen und einsatzbereit sind. Die Stehlampe ist einfach zu montieren und passt in jeden Raum deines Zuhauses.
Die beste schlichte Stehlampe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese moderne Stehleuchte ist perfekt für jeden Raum in deinem Zuhause. Mit 16 verschiedenen Lichtkombinationen findest du für jede Tätigkeit das perfekte Licht. Mit dem um 360 Grad verstellbaren Schwanenhals kannst du das Licht genau dorthin werfen, wo es am meisten gebraucht wird. Der speziell entwickelte Sockel sorgt dafür, dass die Stehlampe stabil steht und nicht wackelt.
Die hohe dimmbare Stehlampe passt problemlos in Ecken und der flache quadratische Sockel kann platzsparend unter ein Sofa oder einen Tisch geschoben werden. Tippe einfach auf die Ein/Aus-Taste, um zwischen 4 Helligkeitsstufen zu wechseln, und auf die Farbtemperatur-Taste, um zwischen 4 Farbtemperaturen zu wechseln. Die Stehlampe verwendet hochwertige LEDs, die ein flacker- und blendfreies Licht abgeben, das deine Augen auch nach stundenlangem Arbeiten oder Lernen effektiv vor Unwohlsein und Überanstrengung schützt.
Die beste skandinavische Stehlampe
Das skandinavische Design dieser Stehlampe ist perfekt für jeden Raum. Der hölzerne Touch und die schlanke Form machen sie zu einer großartigen Ergänzung für jeden Raum. Mit dem verstellbaren Kopf kannst du die Richtung des Lichts ganz einfach einstellen, während das extra lange Netzkabel dir die Flexibilität gibt, die Lampe überall im Raum zu platzieren. Mit einem E27-Anschluss kannst du die gewünschte Lichtfarbe mit einer Leistung von bis zu 60 Watt wählen.
Die beste einfache Stehlampe
Diese 3-flammige Stehleuchte mit Drehschalter ist perfekt für jeden Raum in deinem Zuhause. Mit dem kleinen Schalter an der Oberseite jeder einzelnen Leuchte kannst du die verschiedenen Lichter je nach Bedarf einfach ein- und ausschalten. Der Lampenschirm kann horizontal um 340 Grad und vertikal um 180 Grad gedreht werden, so dass du jeden gewünschten Ort leicht beleuchten kannst.
Der Retro-Look dieser Lampe macht sie zu einem echten Highlight, das sich perfekt an jede Situation anpassen lässt, z. B. an moderne, Vintage- oder minimalistische Stile. Die Lampe ist aus hochwertigem Metall gefertigt und hat einen schweren Sockel. Sie ist robust und rostfrei und kann jahrelang verwendet werden. Sie wird mit einem 1,65 m langen Anschlusskabel geliefert und kann mit handelsüblichen e27-Glühbirnen (bis zu 10 Watt für LED-Lampen oder 25 Watt für Glühbirnen) betrieben werden.
Die beste vielseitige Stehlampe
Diese Stehleuchte ist perfekt für jeden Raum in deinem Zuhause. Der skandinavische Stil des Holzmaterials und der weiße Stoff passen zu jeder Einrichtung, ob modern oder retro.
Die drei hölzernen Stativbeine und der zylindrische Lampenschirm sind einfach zu montieren. Eine mitgelieferte Anti-Rutsch-Manschette stabilisiert die Beine vor dem Rütteln durch Kinder und Haustiere und verhindert, dass der Boden zerkratzt wird. Die Glühbirne hat eine augensichere Beschichtung, die für ein romantisches Licht- und Schattenspiel sorgt und in jedem Raum eine warme Atmosphäre schafft.
Die beste einzigartige Stehlampe
Diese Glasmalerei-Lampe ist der perfekte Weg, um jedem Raum einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Das wunderschöne Rosendesign ist zeitlos und klassisch, während der grüne Hintergrund die Blumen zum Strahlen bringt. Der Lampenschirm wird in sorgfältiger Handarbeit von erfahrenen Handwerkern hergestellt, und das sieht man der Qualität an. Er eignet sich hervorragend als Geschenk für eine besondere Frau oder ein besonderes Mädchen in deinem Leben.
Weitere ausgewählte Stehlampen in der Übersicht
Stehlampe: Kauf- und Bewertungskriterien
Anhand folgender Kriterien möchten wir Dir zeigen, wie Du die unterschiedlichen Stehlampen vergleichen und bewerten kannst. Wir hoffen, daß es damit einfacher wird, die passende Stehlampe für Dich zu finden, damit Du mit deiner Stehlampe zufrieden bist.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Folgend erklären wir Dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Stehlampentyp
Es gibt drei Arten von Stehlampen: Klassische Stehlampen, Bogenleuchten und Deckenfluter. Der Unterschied liegt in ihrer Form aber auch in ihrer Funktion.
Die klassischen Stehlampen haben einen Fuß, ein langes, gerade Gestell und einen Schirm, z.B. aus Stoff, Metall oder Glas. Sie schaffen schöne Lichtinseln und werden eingesetzt, um dem Raum ein schönes, bereicherndes Element zu geben. Viele Hotels nutzen diesen Typ von Stehlampen, um einladende Bereiche zu schaffen. Das funktioniert auch zuhause!
Bogenleuchten unterscheiden sich vor allem durch das gebogene Gestell. Der Fuß wird unter dem Sofa platziert, das Gestell schlängelt sich um die Lehne und das Licht fällt von oben. Sehr komfortabel zum Lesen.
Bei den Deckenflutern fällt das Licht nicht zur Seite und nach unten, sondern nach oben zur Decke. Bei einer dunklen Decke passiert dabei nicht viel. Bei einer hellen Decke aber wird das Licht reflektiert und verteilt sich sanft in den Raum. Zum Lesen ist das eigentlich noch nicht angenehm genug. Die Designer des Deckenfluters haben genau das Gleiche gedacht und haben deswegen eine zusätzliche Lichtquelle eingebaut: eine Leselampe an einem flexiblen Lesearm. Das biete viel Komfort!
Material / Größe
Stehlampen werden meistens passend zur Einrichtung ausgewählt: Die persönlichen Präferenzen spielen bei der Auswahl eine große Rolle und dieser Auswahl sind keine Grenzen gesetzt. Für spezielle Ansprüche stellt eine Design-Stehlampe genau das Richtige dar. Stehlampen sollten auch durch ihre Optik überzeugen d.h. Material und Größe sollten zum Raumkonzept passen.
Bei der Auswahl des Materials der neuen Stehlampe gibt es einige Unterschiede. Oft bestehen günstige Stehlampen aus Kunststoff. Kostspielige Stehlampen hingegen bestehen aus Messing, Nickel oder Metall und sind langlebiger. Aber Achtung: Nicht nur das Material der Lampe ist wichtig, sondern auch das Material der Stehlampenschirme. Einfache Stehlampen haben Lampenschirme aus Papier oder Stoff. Diese Lampenschirme sind zusätzlich in diversen Farbtönen erhältlich. Für Deckenfluter wird stattdessen oft Milchglas verwendet.
Die verschiedenen Modelle der Hersteller haben auch unterschiedliche Größen. Meist sind die Stehlampen 1,6 m hoch. Es gibt aber auch welche mit nur einem Meter Höhe. Hier muß man selbst entscheiden, welche Höhe die passende ist. Die Größe der Stehlampe ist auch vom Platzverhältnis abhängig: Man muß bedenken, daß je höher die Leuchte einer Lampe hängt, desto größer ist auch der Lichtradius, den die Lampe wirft. Kleine Stehlampen mit etwa einem Meter Höhe erzeugen also einen kleinen Lichtkreis, als höhere Lampen.
Energieeffizienzklasse / Stromverbrauch
Immer mehr geht der Trend zu Energiesparlampen. Deswegen ist heutzutage fast jede Stehlampe mit einer Energieeffizienzklasse ausgezeichnet. Wie bei anderen Elektrogeräten, gilt auch bei Stehlampen A++ als sehr energieeffizient während C einen höheren Energieverbrauch kennzeichnet.
Verwende am besten bei deiner Stehlampe keine Glühbirne! Die verbrauchen sehr viel Strom. LED-Lampen hingegen geben ein gemütliches Licht, eine tolle Farbwiedergabe mit der richtigen Helligkeit. Und das bei 90% weniger Energieverbrauch!! Wenn Du eine Stehleuchte mit Fassungen besitzt, tausche die alten Glühbirnen mit LED-Lampen aus.
Dimmbarkeit
Die Dimmfunktion kann nicht nur Stromkosten einsparen, sondern auch eine tageszeitabhängige Beleuchtung garantieren. Für Kunden, die eine regulierbare Lichtintensität sowie einen steuerbaren Energie-Verbrauch bevorzugen, bietet die dimmbare Ausführung der Stehlampe die perfekte Lösung. Auch viele LED-Stehleuchten sind heutzutage mit fest verbauten Dimmern ausgerüstet so muß man sich in Sachen Helligkeit einfach nicht entscheiden. Denn man kann es dunkler oder heller haben, wie man will und auch so oft man will.
Max Wattleistung
Die Wattleistung legt fest, wie viel Energie der Leuchtkörper im aktiven Zustand produziert. Normalerweise liegt die Leistung zwischen 40 und 120 Watt. Die Glühbirnen-Wattleistung darf grundsätzlich nicht größer sein als die Wattleistung der Lampe. Um die maximale Wattleistung des Leuchtmittels festzustellen, muß man berücksichtigen, wie viel Watt die Stehlampe tatsächlich verträgt. Man muß die vom Hersteller vorgegebene maximale Wattleistung nicht überschreiten ansonsten besteht Brandgefahr.
Stehlampe: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nachfolgend wollen wir uns die wichtigsten Fragen zum Thema Stehlampe anschauen. Wir haben ein paar Fragen für Dich zusammengestellt und beantworten diese in Kürze. Danach wirst Du alle essentiellen Informationen über Stehlampen haben.
Für wen eignet sich eine Stehlampe?
Sie wird direkt auf den Boden gestellt und steht aufrecht, ohne daß weitere Stützpunkte erforderlich sind. Zweifellos trägt die Stehlampe dazu bei, ein einzigartiges und besonderes Ambiente in der Wohnung zu schaffen.
Darüber hinaus kann sie ausschließlich der Beleuchtung bestimmter Räume dienen oder eine dekorative Funktion haben. Deshalb ist es wichtig, daß die Lampe im Einklang mit den anderen Elementen im Haus steht.
(Bildquelle: Francesca Tosolini / unsplash)
Einer der wichtigsten Aspekte beim Kauf einer Stehlampe, ist der Gebrauch, der von ihr gemacht wird. Das heißt, ob wir damit einen ganzen Raum als Hauptbeleuchtungspunkt, oder einen bestimmten Bereich ausleuchten wollen. Davon hängt es dann ab, welche Intensität wir dem Raum geben wollen, ob Du einen verstellbaren Arm oder einen anderen Lichtpunkt benötigst sowie ökologische/ökonomische Aspekte.
Je nach Wahl und Platzierung können wir mit dem Licht spielen und so den Raum optisch verkleinert oder vergrößert erscheinen lassen. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Farbe der Wände, der Decke und des Bodens. Dunkle Farben benötigen mehr Lichtpunkte, um die gleiche Leuchtkraft wie eine helle Farbe zu erreichen.
Die Lichtintensität sollte zum Raumtyp passen, da die Räumlichkeiten für völlig unterschiedliche Aktivitäten wie Lesen, Fernsehen, Essen, Schlafen oder Arbeiten stehen. Deshalb sind Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer anders zu beleuchten.
Die Stehlampe, zusätzlich zur Beleuchtungsfunktion, hilft uns die verschiedenen Umgebungen eines Hauses zu differenzieren und eine besondere Atmosphäre zu schaffen.
Welche Arten von Stehlampen gibt es?
Dimmbare Strahler regeln das Licht stufenlos und passen es den persönlichen Bedürfnissen an. Die große Auswahl an Stehlampen macht sie sehr vielseitig. Ob in modernem Design oder als klassischer Purist, Stehlampen lassen sich in jeden Raum integrieren.
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
klassiche Stehlampe | für den Innen- und Aussenbereich erhältlich, keine Montage notwendig, das Licht scheint weich durch den Stoffschirm, blendet nicht | der Lampenfuß muß regelmäßig gereinigt werden |
Bogenlampe | lässt sich auf den Sessel ausrichten, in dem man sich gerade entspannt, das gebogenen Gestell steht nie im Weg und versperrt die Sicht nicht, ohne Bohrungen installierbar, tolle Optik, oftmals günstig erhältlich | nicht jede Bogenlampe ist dimmbar |
Deckenfluter | kann die allgemeine Raumbeleuchtung unterstützen, wirft das Licht zur Decke und dieses wird von dort reflektiert, das Licht ist komplett blendfrei (indirekte Beleuchtung), ideal zur indirekten Beleuchtung eines Raumes, LED sparen mehr Strom als traditionelle Glühbirnen, viele Modelle verfügen über eine Dimm-Funktion | nicht jeder Deckenfluter verfügt über einen verstellebaren Seitenarm |
Dimmbare Stehlampe | ermöglichen eine individuelle Anpassung der Beleuchtungsintensität, energiesparender als gängige Lampen, Entspannung für die Augen, verschiedene Helligkeitsgrade einstellbar |
teilweise ist es nicht möglich die Lichtintensität stufenlos zu regulieren oder es treten sogenannte Flacker-Effekte auf, oftmals teurer als normale Stehlampen |
Stehlampe mit Fernbedienung | bequeme Bedienbarkeit, modernes Design, können auch an schwerer zugänglichen Stellen platziert werden | Batterien in der Fernbedienung müssen regelmäßig gewechselt werden |
Beim Betrachten dieser Tabelle merken wir, dass die Liste der Vorteile viel länger ist als diejenige der Nachteile.
Dies spricht natürlich für die Stehlampen! Man kann wirklich sagen, daß man nur die Qual der Wahl hat: für jeden Geschmack oder jedes Bedürfnis lässt sich die richtige Stehlampe finden.
Welche Alternativen gibt es zu einer Stehlampe?
- Wandleuchte werden an der Wand befestigt, mit einem direkten Stromanschluß oder einem Stecker für die Steckdose und strahlen indirektes Licht aus. Die meisten Wandleuchten haben entweder den Lichtstrahl nach unten gerichtet (Downlights) oder nach oben gerichtet (Uplights) oder es gibt Kombinationen von beiden Varianten. Sie eignen sich für eine gemütliche Beleuchtung vor allem im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer. Im Vergleich zu den Deckenleuchten sind Wandleuchten jedoch meist nicht hell genug, um einen dunklen Raum vollständig hell zu erleuchten und eignen sich somit nicht fürs Badezimmer.
- Deckenleuchten werden an der Decke montiert und direkt angeschlossen. Sie sind über einen Schalter in der Wand bedienbar. Diese Lampen werden als Hauptlichtquelle normalerweise in der Mitte der Raumdecke platziert, damit sich das Licht einheitlich im Raum verteilen kann. Die Deckenleuchten ziehen oft die Blicke auf sich: sie sollten daher auf die Einrichtung des Raumes abgestimmt sein. Im Vergleich zu den Wandleuchten bieten Deckenlampen einen größeren Lichtradius und sind für Räume einsetzbar, die hell beleuchtet sein sollen, wie das Badezimmer. Deckenleuchten gibt es in unterschiedlichen Varianten. Je nach Gebrauch und Geschmack kannst Du beispielsweise Schienensysteme, Spots, Pendelleuchten oder Kronleuchter wählen.
(Bildquelle: fran hogan / unsplash
Wo kann ich eine Stehlampe kaufen?
- amazon.de
- hornbach.de
- real.de
- roller.de
- ebay.de
Was kostet eine Stehlampe?
Typ | Preisspanne |
---|---|
klassiche Stehlampe | circa 15 bis 130 Euro |
Bogenlampe | circa 42 bis 190 Euro |
Deckenfluter | circa 19 bis 80 Euro |
Dimmbare Stehlampe | 35.9 bis 80 Euro |
Stehlampe mit Fernbedienung | circa 49 bis 140 Euro |
Die Spanne kann sich von circa 20 bis über mehrere Tausend Euro ausstrecken, z.B. wenn wir uns mit einzigartigen Designerstücken konfrontieren.
Diese bieten natürlich viel mehr als „nur“ Licht: ausgefallene Modelle, Farben, Materialien wie Leinen, Bambus oder Rattan werden zu richtigen Hinguckern. Die Liste der Anbietern von Designerstehlampe ist so lang, daß jeder in der Lage sein wird, die eigene Traumstehlampe zu finden. In diesem Fall sind der Fantasie, den Einrichtungsvorlieben und auch dem Portemonnaie keine Grenzen gesetzt!
Wie entsorge ich eine Stehlampe?
Um eine alte Stehleuchte zu entsorgen, führt Dein Weg zum Sperrmüll. Man kann einen Termin zur Abholung der Lampe mit den Sperrmüllmitarbeitern vereinbaren oder Du fährst direkt zu einer Deponie. Solltest Du eine neue Stehlampe im Fachgeschäft kaufen, dann muß der Händler deine alte Standleuchte zurücknehmen und entsorgen.
Es kann sein, daß die alte Lampe noch funktioniert und nicht kaputt ist. In diesem Fall könntest Du diese bei Gebrauchtwarenhäuser, Flohmärkte oder Onlinebörsen verkaufen. Du könnest die Stehlampe aber auch spenden. Hilfsorganisationen, zum Beispiel, freuen sich auch über gut erhaltene Möbel und funktionierende, gut erhaltene Elektrogeräte.
Fazit
Die Anschaffung einer Stehlampe kann einem wirklich Kopfschmerzen bereiten. Um die unterschiedlichen Formen, Modelle, Materialien die einem zur Verfügung stehen, ein bisschen im Vorfeld auszusortieren, ist es sinnvoll, sich ein paar Fragen zu stellen.
Wichtig ist es dabei zu verstehen, wozu Du eine Stehlampe benötigst. Ist sie nur als Deko gedacht oder als wichtiger Lichtpunkt in einem Raum vorgesehen? Und dann, in welchem Raum sollte sie ihren Platz finden?
Sobald diese anscheinend einfachen – aber nicht selbstverständlichen – Fragen eine Antwort gefunden haben kann die Suche nach der perfekten Stehlampe starten. Und sehr schnell wird bei dir Zuhause für die gemütlichste Stimmung und das perfekte Ambiente versorgt.
Bildquelle: skdesign/ 123rf.com