Steckzaun
Zuletzt aktualisiert: 1. April 2021

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

22Stunden investiert

8Studien recherchiert

47Kommentare gesammelt

Der eigene Garten dient als Mittelpunkt für Zusammenkünfte wie z. B. Grillabende mit Freunden und Familie. Darüber hinaus möchtest du in deinem Garten in Ruhe arbeiten oder entspannen. Dem Schutz der Privatsphäre auf Terrasse und Balkon kommt eine zentrale Bedeutung zu. Niemand möchte sich in seiner Freizeit oder bei seinen Aktivitäten beobachtet fühlen. In diesem Fall schaffst du dir mit einem Steckzaun eine langlebige und günstige Lösung an. So bleiben ungebeten Gäste und Tiere auf der richtigen Seite.

Es ist also keine Zeitverschwendung, wenn du dir Gedanken über den richtigen Zaun für deinen Garten machst. Wir haben für dich alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Gartenzäunen zusammengetragen, damit du einen guten Überblick hast.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ist dir vor allem deine Privatsphäre wichtig, dann sorgen ein Steckzaun, dass unerwünschte Besucher nicht auf dein Grundstück kommen oder dass Kinder bzw. Haustiere das Grundstück verlassen können.
  • Im Thema Nachhaltig sind sie unschlagbar und können je nach Material eine Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren haben.
  • Ein Steckzaun kann jederzeit versetzt, erweitern oder kurzzeitig entfernen werden. Der Aufbau von Steckzäunen ist sehr einfach und anders als eine Mauer oder Wand lässt er sich nach Bedarf versetzt.

Steckzäune im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Zäune unterscheiden nicht nur optisch, sondern auch durch den Pflegeaufwand, der Lebensdauer und den Kosten. Überlege genau, welches Material für dich infrage kommt und stelle auch Preisvergleiche an. Bevor du dich für einen Zaun entscheidest, solltest du wissen welche Ansprüche dein Zaun erfüllen soll.

Der beste Steckzaun aus Kunststoff

HORI by casando ist ein Hersteller auf Amazon der sich auf Produkte zum Thema Haus und Garten spezialisiert. Der HORI WPC-Zaun ist Witterungs- und UV beständig im Gegensatz zu einem reinen Holzzaun ist der Zaun mit einem Holzanteil von ca. 70 % und einem Kunststoffanteil von ca. 30 % pflegeleicht, zwar Profitieren du von einer edlen Holzoptik, doch im Gegensatz zu vielen anderen Hölzern muss ein WPC Zaun nicht nachgestrichen oder nach geölt werden. Die Bauform sorgt abgesehen vom Sichtschutz auch vor Sonneneinstrahlungen und bietet Windschutz.

Der Zaun ist individuell bestellbar. Du kannst festlegen welche Größe, Form und Farbe dein Zaun haben soll. Durch das Stecksystem gestaltet sich die Montage einfach. Zaunbretter müssen lediglich von oben in den Pfosten eingeschoben werden. Wähle hier zwischen einer einfachen Schraubmontage oder dem Einbetonieren der Pfosten selbst aus.

Bewertung der Redaktion: Die Marke HORI bietet Fachkompetenz rund um den Werkstoff Holz. Durch große Einkaufsmengen können sie hochwertige Produkte zu günstigen Preisen anbieten, sodass der Einkaufsvorteil an dich weitergegeben werden kann. Auch überzeugt der Rest der umfangreichen Lieferung. Neben dem Hauptprodukt, das in Farbe und Form frei wählbar ist, wird das Zubehör wie Posten und Pfostenkappen mitgeliefert.

Das beste Steckzaun-Komplettset

Bei dem Steckzaun handelt es sich um ein anthrazit Farbenden modernes zeitgemäßes Design. Dadurch dass sich die Lamellen leicht kürzen lassen, kann der Zaun in einer beliebigen Länge aufgebaut werden. Der Grundpreis pro Einheit liegt zwischen 79€ und 275€ dabei erleichtern Paketpreise den Einkaufsprozess.

Ein Komplettset besteht aus Steckzaunelementen sowie einem Start- und Abschlussprofil. Zudem ermöglicht das Steckzaunsystem den Aufbau deines WPC Sichtschutzes auch ganz ohne Fachwissen und handwerkliches Geschick.

Bewertung der Redaktion: Anschaffung und Verarbeitung gestalten sich einfach. Der Aufbau ist so konzipiert, dass du ihn auch ohne Fachwissen selbst aufbauen kannst. Zudem stehen bei Fragen Mitarbeiter jederzeit zur Verfügung, sodass ein reibungsloser Aufbau nichts entgegensteht.

Der beste flexible Steckzaun

Bei dem Zaun aus imprägniertem Kiefernholz handelt es sich um einen besonders kleinen und vielseitig einsetzbaren Gartenzaun, der in sechs Farben erhältlich ist. Anthrazit, Weiß, Natur, Braun Grün und unbehandeltes Holz. So kann die Variante auswähle, die am besten in deinen Garten passt. Die Zaunelemente sind ca. 4,5 cm breit,1,6 cm stark und abgerundet, sodass keine Verletzungsgefahr besteht.

Mit einer Steckzaun-Länge von 2,03 m kann er problemlos als Beet Begrenzung, als Wegeinfassung oder als Gartenzaun eingesetzt werden. Die Zaunlänge ist anpassbar und kann auf die gewünschte Länge gekürt werden. Je nach Nutzen entscheidet man sich für die entsprechende Zaun Höhe zwischen ca. 10 cm, 20 cm, 30 cm oder 40 cm.

Bewertung der Redaktion: Der passende Zaun hängt von deinem Geschmack ab. Wähl die Farbe aus, die am besten in deinen Garten passt. Holzzäune sind pflegeintensive, wenn du jedoch viel Wert auf Nachhaltigkeit legst, ist dieser Zaun genau richtig für dich. Der Zaun ist bereits vormontiert, sodass nur die Pfosten in den Boden eingeschlagen werden müssen.

Der beste Doppelstabmattenzaun

Ist ein robuster Gitterzaun aus Metallstäben, der vielseitig einsetzbar ist. Der Metallzaun ist ein Alleskönner unter den Zäunen. Er bietet optimalen Schutz gegen ungebetene Gäste, auch wenn dieser Zaun oft an Industrieanlagen oder Baustellen zu sehen ist, ist er schon lange nicht mehr ausschließlich für diese Zwecke verwendbar.

Farben sowie Größen sind fast keine Grenzen gesetzt und können auf deinen individuellen Geschmack angepasst werden. Je höher der Zaun sein soll, umso teurer wird er. Im Durchschnitt ist mit einem Preis von 30€ – 40€ pro Meter zu rechnen. Möchte man eine Sonderfarbe so solltest du mit rund 10€ mehr pro Meter rechnen.

Bewertung der Redaktion: Hast du Kinder oder Haustiere? Dann eignet sich der Zaun besonders gut auch die geringen Stabsstände und Maschenweiten verhinderst, dass die Kleinen über den Zaun klettern können oder sie ihren Kopf durch Zaunstreben stecken.

Kauf- und Bewertungskriterien für Steckzäune

Alle Zäune erfüllen denselben Zweck. Sie sorgen dafür, dass unerwünschte Besucher nicht auf dein Grundstück kommen oder dass kleine Kinder bzw. Haustiere das Grundstück verlassen. Damit du den richtigen Zaun aussuchst, haben wir dir wichtige Kriterien aufgeführt, die deine Kaufentscheidung erleichtern soll.

Höhe des Zaunelements

Wenn du eine Umrandung deines Gartens und eine deutliche Grundstücksabgrenzung schaffen möchtest, dann bietet sich ein Steckzaun mit einer Aufbauhöhe von ca. 40 cm bis 90 cm an. Dieser grenzt zwar optisch ab, aber er versperrt nicht den Blick auf das dahinter liegende Grundstück.
Ist dir vor allem deine Privatsphäre wichtig, dann sollte der Zaun eine Höhe von 170 cm bis 190 cm erreichen. So kannst du dich vor unerwünschten Blicken schützen.

Wichtig: Beachte vor dem Kauf und Aufbau eventuelle Vorschriften. Oft ist die maximale Höhe oder Art des Zaunes vorgeschrieben, damit ein einheitliches Bild gewahrt bleibt. Informiere dich vorab bei deiner Gemeinde oder Stadt. Nachzulesen sind viele Sachen dieser Art im BGB (Bürgerlichen Gesetzbuch ab § 903 bis § 924). Spreche mit deinem Nachbarn, wenn du ein Zaun entlang seiner Grundstücksgrenze planen solltest. So kannst du mögliche Konflikte vermeiden.

Kosten

Überlegen dir vor dem kauf gut, wie viel Zeit und Geld du für die Anschaffung und den Aufbau investieren möchtest. Grundsätzlich sollte der Preis alleine aber nicht die Entscheidung bestimmen. Natürlich Variieren die Preise je nach Material und Größe.

Holzzäune sind günstig in der Anschaffung, während WPC Zäune im mittleren Preissegment liegen, können individuell gefertigte Metallzäune im Verhältnis zu anderen Modellen sehr teuer sein. Natürlich gibt es auch Metallzäune in verschiedenen Preiskategorien.

Material

Jetzt kannst du zwischen Holz, Metall und Kunststoff entscheiden. Oder soll es doch lieber eine Kombination daraus werden? Durch die verschiedenen Materialien unterscheiden sich Zäune nicht nur von den Kosten und der Höhe, sondern natürlich auch optisch.

Je nach Material ist dein Zaun pflegebedürftiger oder nicht. Holzzäune benötigen erfahrungsgemäß mehr Pflege. Kunststoffzäune sind hingegen pflegeleicht. Während Metallzäune hochwertig verarbeitet sind und selten rosten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Steckzaun ausführlich beantwortet

Welcher Zaun ist für dich am geeignetsten? In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Steckzaun, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dich für eine Steckzaun entscheiden musst.

Welche Arten von Steckzäunen gibt es?

Bei Steckzäunen kann man gemäß des Materials zwischen verschiedenen Varianten unterscheiden:

WPC

Das Gemisch aus 30 Prozent Kunststoff und 70 Prozent Holz hat seine Vorteile. Er ist besonders langlebig und pflegeleicht, deswegen eignet sich ein WPC Zaun für fast jeden Garten. Im Gegensatz zu vielen anderen Holzzäunen muss ein WPC Zaun nicht nachgestrichen oder nach geölt werden. Durch das Stecksystem gestaltet sich die Montage einfach. Zaunbretter müssen lediglich von oben in den Pfosten eingeschoben werden. Abgesehen vom Sichtschutz bietet der Zaun auch Schutz vor Sonneneinstrahlungen und Wind.

Mit einem WPC Zaun hat man wenig Arbeit. Er ist robust und pflegeleicht, dabei reicht Wasser und gewöhnliche Putzmittel zum reinigen aus.
Wenn du also einen Zaun oder Sichtschutz suchst, der wenig Arbeit macht und gut aussieht, ist WPC das Richtige für dich.

Holzzaun

Das Klassiker-Holz ist ein Naturprodukt, somit ist jeder Holzzaun einzigartig und individuell. Ob sibirischer Lärche, Douglasie oder aus kesseldruckimprägnierten Kiefern und Fichten Hölzern, durch seine natürliche Beschaffenheit und dem imprägniertem Holz eignet sich der Zaun besonders gut für den Garten, trotz der kostengünstigen Anschaffung sind sie sehr langlebig aber auch pflegeintensiver als andere Materialien.

Der passende Zaun hängt zum einen von der Holzart und zum anderen von deinem persönlichen Geschmack ab. Holzzäune sind pflegeintensiver, wenn du jedoch viel Wert auf Nachhaltigkeit legst, ist dieser Zaun genau Richtig für dich.

Metallzaun

Der Metallzaun ist ein robuster Gitterzaun aus Metallstäben, der vielseitig einsetzbar ist. Ein Alleskönner unter den Zäunen. Er bietet optimalen Schutz gegen ungebetene Gäste. Der Aufbau ist sehr einfach und benötigt weder Fachkenntnisse noch handwerkliches Geschick.

Individuelle Zäune sind natürlich besonders teuer. Doch egal für welchen Metallzaun du dich entscheidest, eines haben sie gemeinsam, sie sind hochwertig verarbeitet und rosten selten.

Was kostet ein Steckzaun?

Überlegen dir vor dem Kauf gut, wie viel Zeit und Geld du investieren möchtest. Grundsätzlich sollte der Preis alleine aber nicht die Entscheidung bestimmen.

Preisklasse
Niedrigpreisig (20 – 40 €)
Mittelpreisig (40 – 90 €)
Hochpreisig (ab 90 €)

Ist die Installation eines Steckzaunes schwer?

Der Aufbau von Steckzäunen ist sehr einfach. Er kann ohne Spezialwerkzeug einfach und schnell montiert werden. Je nach Zaun unterscheidet sich der Aufbau.

  1. Stelle das Zaunelement an der Stelle des Grundstücks auf, wo du eine Abgrenzung deines Gartens willst.
  2. Für einen geraden Verlauf spann eine Schnur auf dem Boden oder lege einen geraden Balken.
  3. Lege nun den nächsten Stab so an, dass die Ösen beider Elemente übereinander stehen und verbinden diese mit dem Verbindungsstab.
  4. Schlage den Verbindungsstab so tief in den Boden, dass der Riegel locker in die Öse des Verbindungsstabs passt und die Elemente alle auf derselben Höhe sind.

Fazit

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Steckzäune echte Alleskönner sind. Vor allem zeichnen sich durch ihre besondere Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Darüber hinaus lassen sie sich jederzeit versetzen, erweitern, oder entfernen. Im Thema Nachhaltig sind sie unschlagbar und können je nach Material eine Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren haben.

Jeder Garten ist individuell und gerade deswegen ist es so wichtig das du den Gartenzaun kaufst, der auch zu deinem Grundstück passt. Ein Zaun kann so viel mehr sein als eine simple Abgrenzung zum Nachbarn. Vielmehr dient er als Visitenkarte, denn mit seiner Optik prägt er den Garten enorm.

(Titelbild: analogicus / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte