Steckschlüsselsatz
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

19Stunden investiert

8Studien recherchiert

87Kommentare gesammelt

Im Jahr 2019 gab es ca. 47 Millionen zugelassene PKW in Deutschland. Wer gerne schraubt und sicher unterwegs sein will, für den ist der eigene Reifenwechsel eine Selbstverständlichkeit.

Dieser lässt sich am besten mit einer Knarre mit passenden Steckschlüsseln oder einem Drehmomentschlüssel durchführen. Egal ob Vertragshändler oder Hobbyschrauber, eine solche Knarre mit Steckschlüsselsatz gehört in jede gute Werkstatt.

Ob auf der Baustelle in der Werkstatt oder im Eigenheim, ein Steckschlüsselsatz hilft in vielen Situationen. Im Grunde erfüllt er die gleichen Aufgaben, die auch Gabel- oder Ringschlüssel erfüllen, jedoch mit einem entscheidenden Vorteil: Man muss das Werkzeug nicht immer wieder neu ansetzen, sondern kann einfach zurückgedreht werden, um die Schraube festzuziehen.

Beim Kauf eines Steckschlüsselsatzes sollten sie vor allem darauf achten, wie viele Teile das Set enthält. Die Größe und der Antrieb der Ratsche spielen auch eine wichtige Rolle. Noch wichtiger ist allerdings der gesamte Umfang des Satzes und welche Bits und Steckschlüssel er enthält.




Das Wichtigste in Kürze

  • Steckschlüsselsätze verbinden eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten miteinander und gehören zur Grundausstattung jedes Schraubers oder Heimwerkers
  • Wichtige Kaufkriterien sind die Größe, der Lieferumfang und der Antrieb der Ratsche
  • Steckschlüsselsätze gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Bereits ab dem beginn der mittleren Preisklasse sind sehr gute Produkte erhältlich.

Steckschlüsselsätze im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Produkte miteinander zu Vergleichen kann mühseelig sein. Darum haben wir ein paar Steckschlüsselsätze für dich verglichen. Im Folgenden haben wir unsere Top-Vergleichssieger herausgestellt. Das soll dir helfen, den perfekten Steckschlüsselsatz für genau deine Ansprüche zu finden.

Der beste Steckschlüsselsatz für Fortgeschrittene

Der Steckschlüssel und Bitsatz M29166 der deutschen Firma Mannesmann überzeugt durch Umfang und Preis. Mit einem Umfang von 130 verschiedenen Teilen ist dieser Steckschlüsselsatz bestens geeignet, die Grundlage für ihre eigene Hobbywerkstatt zu legen.

Zu fast jeder anfallenden Aufgabe findet man etwas Passendes in diesem umfangreichen Set. Es kommt in einer praktischen Aufbewahrungskassette. Die Kassette ist in einem grün-blauen Farbton gehalten. Alle Teile sind jedoch ordentlich vorsortiert und können gut in der Kassette gelagert werden. Die einzelnen Bits sind in Streifen zu je Zehn Bits sortiert. Das sorgt für Übersicht.

Die Werkzeuge sind aus stabilem Chrom-Vanadium Stahl gefertigt. Dieser rostet nicht und hält den geforderten Belastungen stand. Dies kann sehr nützlich sein, da die Rostfreiheit bei diesem Präzisionswerkzeug sehr wichtig ist.

Rostiges Metall wird brüchig, spröde und kann sogar brechen. Bei einer Knarre und Ratsche wirken sehr starke Drehmomentkräfte. Deshalb ist die Qualität des Materials so wichtig.

Bewertung der Redaktion: Ein gutes Set für Fortgeschrittene. Für die meisten anfallenden Aufgaben rund um Haus, Garten und Fahrrad ist es bestens geeignet. Es lockt mit seinem Umfang und schont den Geldbeutel.

Der beste Steckschlüsselsatz für Profis

Der GEDORE red Steckschlüsselsatz darf sich zurecht den Profis zugehörig fühlen. Das Produkt der über hundertjährigen deutschen Firma überzeugt durch Qualität und Lieferumfang.

Hochwertiger Chrom-Vanadium Stahl verleihen den 172 Teilen ein langes Leben. Die genaue Verarbeitung ist von deutschen Prüfstellen abgenommen und ausgezeichnet worden. Diese Verarbeitung ermöglicht das präzise Arbeiten mit den Werkzeugen.

Die Langlebigkeit des Satzes wird auch durch den Koffer sichergestellt. Er ist aus hochwertigem Hartplastik und hat verstärkte Ecken. Daher steckt er auch Stöße, Stürze oder Kratzer weg.

Der Steckschlüsselsatz lässt sich problemlos in ihm Sortieren und Aufbewahren. Mit 172 Teilen lässt dieser Satz keine Schrauberwünsche offen. Ob Bits, Knarren, Steckschlüssel oder Verlängerungen, alles ist in diesem Satz enthalten.

Bewertung der Redaktion: Umfang und Qualität dieses Steckschlüsselsatzes sprechen für sich. Es scheint kaum eine Aufgabe denkbar, bei der dieser Steckschlüsselsatz nicht hilfreich wäre. Gut organisiert und platzsparend lässt er sich bequem lagern. Mit ihm sind sie auf alle Aufgaben um Haus, Garten, Auto, Motorrad oder Fahrrad bestens vorbereitet. Ein absolutes Muss in einer Profi-Werkstatt.

Der beste Hobby-Steckschlüsselsatz

In einem kleinen, platzsparenden Koffer kommt der KS Tools 917.0648 CLASSIC Steckschlüsselsatz. Wie der Name schon sagt beinhaltet dieser Satz die klassischen Steckschlüssel und Bits. Mit 48 Teilen Umfang ordnet er sich im Mittelfeld dieses Vergleichs an.

Die Teile werden durch Klemmen im Koffer gehalten, was störendem herumrollen und Unordnung vorbeugt. Bei der Herstellung des Werkzeugs wurde Chrom-Vanadium verwendet. Das Werkzeug ist ausnahmsweise nicht chromfarbig, sondern matt-satiniert. Dadurch lässt es sich besser greifen und ist weniger anfällig für Rost.

Im Eigenheim, der Hobbygarage und einer kleinen Werkstatt sollte so ein Satz nicht fehlen. Er ist vielseitig einsetzbar und vereint viel Nutzen auf wenig Raum. Mit ihm lassen sich die üblichen Fahrrad- und Haushaltsreperaturen problemlos durchführen.

Bewertung der Redaktion: Ein robuster und kompakter Steckschlüsselsatz. Der etablierte Hersteller steht für Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank Flank-Traction-Profil ist das Werkzeug effektiv und gleichzeitig stabil. Mit seinen Verlängerungen und der üppigen Auswahl an Steckschlüsseln und Bits bietet dieser Satz ein gutes Gesamtpaket für Einsteiger und Fortgeschrittene Schrauber.

Der beste Allround Steckschlüsselsatz

Der Mannesmann Allrround M98410 Steckschlüsselsatz ist, wie der Name schon sagt, ein echter Alleskönner. Von Verlängerungen über verschiedene Antriebsadapter und Bitsätze hat dieser Steckschlüsselsatz einiges zu bieten. Mit einem Gesamtumfang von 94 Teilen plus einem Koffer mit Tragegriff bietet der Mannesmann Allrround für viele Aufgaben die passende Lösung an.

Ob Kfz-Werkstatt, Hobbygarage oder Eigenheim: dieser Steckschlüsselsatz bereichert jede Ausstattung. Er enthält einen kompletten 1/2″ Satz und einen kompletten 1/4″ Satz. Dadurch stellt der Mannesmann Allround die meisten gängigen Aufsätze für Schrauben und Muttern bereit.

Die hohen Qualitätsstandards der Firma Mannesmann lassen sich in diesem Produkt wiederfinden. Der Kunststoffkoffer lässt sich einfach transportieren und steckt die meisten Blessuren ohne Probleme weg. Die lange Garantie der Firma von zehn Jahren schafft Zuversicht und Vertrauen.

Bewertung der Redaktion: Der Name ist nicht ausgedacht: hier handelt es sich wirklich um einen Allrounder. Egal ob Umfang, Qualität oder Langlebigkeit. Dieser Steckschlüsselsatz glänzt in allen Kategorien und lässt kaum Wünsche offen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Steckschlüsselsatz ist sehr gut.

Der beste High-Tech-Steckschlüsselsatz

Der DEWALT DWMT74739 Steckschlüsselsatz verfügt über 23 Teile. Die Werkzeuge sind aus hitzebehandeltem CR-440-Stahl. Darüber ist eine schwarze Oxid-Beschichtung, die es vor dem Rosten schützt.

Alle Markierungen in den Werkzeugen wurden mit einem Laser eingraviert, was sehr hohe Präzision verspricht. Der Steckschlüsselsatz ist für einen 1/2″- Antrieb gemacht, die zugehörige Ratsche liegt dem Satz bei.

Dank DirectTorque-Technologie wird das Drehmoment der Ratsche nahezu verlustfrei übertragen. Außerdem wird dadurch das abrunden von Verbindungselementen verhindert. Dies bietet insgesamt mehr Halt beim Schrauben. Der Satz kommt in einem gelben, stapelbaren und abschließbaren Koffer.

Bewertung der Redaktion: Du stehst auf High-Tech und magst es präzise? Dann ist dieser Steckschlüsselsatz wie für dich gemacht. Das stylische Aussehen nicht nur Schein. Dieses Set eignet sich für Hobbyschauber und Heimwerker, die es gerne genau haben. Durch die zusammenpassenden Koffer bietet sich eine Kombination mit weiterem Werkzeug des gleichen Herstellers an.

Der beste kleine Steckschlüsselsatz

Der zwölfteilige Steckschlüsselsatz der deutschen Firma Wiesemann eignet sich perfekt für die Gundaussstattung eines jeden Werkzeugkastens. Eine Umschaltknarre mit 72 Zähnen samt Verlängerung und zehn verschiedene Sechskantnüsse bilden diesen Satz. Alles kommt in einem praktischen Werkzeughalter, der die Sortierung erleichtert. Außerdem lässt sich das Set dank des Halters an der Wand befestigen.

Mittels eines Druckknopfes lässt sich die Drehrichtung der Knarre schnell umschalten. Um optimalen Halt zu gewährleisten, wurde der Handgriff aus zwei verschiedenen Materialien gefertigt. Das verwendete Material für diesen Satz ist aus korrosionsbeständigem (rostfreiem) Chrom-Vanadium gefertigt.

Bewertung der Redaktion: Ein Satz für Einsteiger, Hobbyschrauber und die heimische Fahrradwerkstatt. Der kleine und kompakte Satz bietet hochwertiges Werkzeug und eine Möglichkeit zur Organisation. Rostschutz und verwendetes Material versprechen eine lange Lebensdauer.

Kauf- und Bewertungskriterien für Steckschlüsselsätze

Um die Steckschlüsselsätze besser miteinander vergleichen zu können, haben wir für dich die wichtigsten Kaufkriterien herausgearbeitet. So kannst du eine objektive und fundierte Wahl zwischen den verschiedenen Modellen treffen.

Die Kriterien, die wir herausgearbeitet haben, umfassen:

Lieferumfang

Der Lieferumfang der meisten Steckschlüsselsätze ist bereits üppig. Neben der Knarre und der Ratsche, die immer enthalten sind, gibt es eine Vielzahl von Aufsätzen. Die Aufsätze decken sehr viele Aufgabenfelder ab. Für die meisten gängigen Schrauben und Muttern gibt es einen Aufsatz im Steckschlüsselsatz.

Je mehr Teile er enthält, desto mehr Anwendungsmöglichkeiten tun sich auf. Die Auswahl reicht hier etwa 20 Teilen bis zu über 200 Teilen. Neben den Nüssen für die Knarre sind oft noch weitere Aufsätze vorhanden.

Bits für verschiedene Schraubenarten, Verlängerungen oder Zusatzgriffe sind in größeren Sets enthalten. Für feinere Arbeiten lassen sich auch Sätze mit Feinzahnknarre oder sehr kleinen Steckschlüsseln finden.

Der Steckschlüsselsatz sollte Aufsätze für alle gängigen Schrauben und Muttern enthalten. Ein wichtiger Faktor ist die Häufigkeit der Benutzung. Je mehr Geld man investiert, desto breiter ist der abgedeckte Bereich an Einsatzmöglichkeiten. Ein kurzes Brainstorming, wofür man den Steckschlüsselsatz benutzen möchte, sollte bei der Auswahl des passenden Lieferumfangs helfen.

Antrieb / Größe

Der Antrieb ist der Zapfen, auf den die Nüsse auf die Ratsche aufgesetzt werden. Dieses Stück ist das Antriebsverbindungsstück. Er übermittelt die Kraft zwischen Ratsche und Nuss.

Seine Größe wird normalerweise in Zoll angegeben. Es gibt fünf gängige Größen. Der Antrieb kann 1”, 1/2”, 1/4”, 3/4” oder 3/8” Zoll groß sein. Die Größe hat einen Einfluss auf den Anwendungsbereich. Im Kfz-Bereich wird meistens mit einem 3/8″ Antrieb gearbeitet. Beim Heimwerken wird öfter der 1/2″ Antrieb genutzt.

Diese Größe ist die wichtigste in einem Steckschlüsselsatz. Dies sollte beim Kauf berücksichtigt werden. Hat man die falsche Knarre, passen die Nüsse nicht auf die Antriebsverbindung. Beim Kauf eines Sets kann man aber davon ausgehen, dass die richtige Ratsche enthalten ist.

Aufbewahrung

Steckschlüsselsätze beinhalten viele Kleinteile, weswegen sie meistens in einem sortierten Koffer aufbewahrt werden. Hierbei gilt es auf die Verarbeitung zu achten. Die Nüsse sollten fest an ihrem Platz im Koffer sitzen und beim Transport nicht herausfallen können.

Das Gleiche gilt für die Bits und anderen Aufsätze. Für optimalen Halt eignen sich Koffer mit Klemmfächern. Jedes Teil hat seinen festen Platz und wird an diesem festgeklemmt. So wird Ordnung und Sicherheit garantiert.

Die meisten Koffer sind aus robustem Kunststoff gefertigt. Ältere Modelle haben möglicherweise einen Metallkoffer, die sich meistens einfacher öffnen lassen. Moderne Plastikkoffer haben teilweise komplizierte Öffnungsmechaniken. Möchte man so ein lästiges Öffnen vermeiden, sollte beim Kauf geachtet werden. Kurzum bist du, bei richtiger Lagerung, mit der Plastik- und der Metallvariante gut beraten.

Material

Die Werkzeuge im Steckschlüsselsatz sollten aus Edelstahl oder Chrom-Vanadium Stahl gefertigt sein. Diese Legierung ist üblich bei qualitativen Werkzeugen. Sie gewährleistet optimale Stabilität von Griffen, Aufsätzen und Gelenken, auch bei hoher Belastung. Chrom-Vanadium und Edelstahl sind langlebig, da sie keinen Rost ansetzen.

Doch wofür eignet sich so ein Steckschlüsselsatz? Wir haben dir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt, damit du die perfekte Wahl für dich treffen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema kabellose Steckschlüsselsatz ausführlich beantwortet

Für wen eignet sich ein Steckschlüsselsatz?

Sie wollen Reparaturen im Eigenheim oder am eigenen Kfz selbst erledigen? Dann ist die Anschaffung eines Steckschlüsselsatzes kaum zu vermeiden. Je umfangreicher er ausgestattet ist, desto größer ist sein Anwendungsbereich. Mit den Steckschlüsseln lassen sich diverse Schrauben, wie Torx, Maschinen-, Schlitz- oder Kreuzschrauben lösen oder festziehen.

Steckschlüssel eignen sich für Heimerker und Profimechaniker gleichermaßen. Mit ihnen lassen sich nahezu jede gängige Schraube oder Mutter lösen. (Bildquelle: vinayr16 / Pixabay)

Diese Schrauben können einem quasi überall begegnen. Da sein Anwendungsbereich so groß ist, darf der Steckschlüsselsatz in keiner Profi- oder Heimwerkerwerkstatt fehlen. Egal ob Autobauer, Monteur oder Handwerker: der Steckschlüsselsatz gehört zu absoluten Grundausstattung. Überall, wo Schrauben und Muttern gelöst werden müssen, wird er eingesetzt.

Was kostet ein Steckschlüsselsatz?

Steckschlüsselsätze gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Der Preis ist meistens ausschlaggebend für den Umfang des Satzes. Nach oben gibt es kaum eine Grenze. Wir haben hier für dich die drei gängigsten Preisklassen zusammengestellt.

Preisklasse Zahl der Teile
Niedrigpreisig (20 – 40 €) , 10 – 30 Teile
Mittelpreisig ( 40 – 90 €) 30 – 60
Hochpreisig ( 90 –  €) 60 – 200

Wann benutze ich einen Steckschlüsselsatz?

Einen Steckschlüsselsatz benutzt man, wenn man Schrauben oder Muttern festziehen oder lösen will. Solche Situationen treten für gewöhnlich beim Autobau, mechanischen Arbeiten oder handwerklichen Tätigkeiten auf. Praktisch überall, wo geschraubt wird, findet man auch einen Steckschlüsselsatz.

Vor allem um an unzugängliche Stellen zu gelangen, eignet sich ein Steckschlüsselsatz. Umfangreichere Sets beinhalten Verlängerungen und Gelenke, die diese Arbeit erleichtern.

Fazit

Als Heimwerker und Profihandwerker solltest du einen Steckschlüsselsatz besitzen. Er eignet sich ideal um alle Schrauben und Muttern zu lösen, die sich dir in den Weg stellen. Er gehört zur Basisausstattung einer jeden guten Werkstatt und auch in jeder Heimwerkerausstattung sollte er zu finden sein.

Achte vor dem Kauf auf die wichtigsten Kaufkriterien. Entspricht der Lieferumfang ihren Ansprüchen? Hat die Ratsche die passende Größe, die sich am besten für deinen Anwendungsbereich eignet? Sind ihre Qualitätsansprüche an das Material erfüllt? Lässt sich alles gut sortiert in einem robusten Koffer aufbewahren?

Vor dem Kauf solltest du auf diese Kriterien achten. Hast du dies alles beachtet, bist du bestens gerüstet, den perfekten Steckschlüsselsatz für dich zu finden.

(Titelbild: 123rf / Aurélie Le Moigne)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte