Zuletzt aktualisiert: 15. September 2021

Irgendwann hatte vermutlich jeder mal das Problem: Man muss unglaublich viele Geräte aufladen oder an den Strom anschließen, aber es gibt einfach nicht genügend Steckdosen. Mit einem Steckdosenadapter kannst du dieses Problem lösen und deine Steckdosen effektiver nutzen.

In diesem Artikel präsentieren wir dir unsere Favoriten und geben dir ein paar Tipps, die dir beim Kauf nützlich sein können.




Steckdosenadapter Test: Favoriten der Redaktion

Hier möchten wir dir unsere Favoriten vorstellen, zwischen denen du auch schon eine Auswahl treffen kannst.

Frühere Empfehlungen

Der beste Allround Steckdosenadapter

Dieser Adapter von TESSAN bietet sehr platzsparend 5 Anschlüsse, die du statt einer einzelnen Steckdose nutzen kannst. Der Adapter bietet 3 Steckdosen Anschlüsse sowie 2 USB-Anschlüsse, die kannst du zum Beispiel zum Laden deines Handys nutzen.

Das Gerät hat eine maximale Leistung von 3600 Watt. Vor allem da der Adapter kein Kabel hat, ist er besonders platzsparend.

Bewertung der Redaktion: Wir sind begeistert von der praktischen Größe dieses Steckdosenadapters, und dass er trotzdem so viele Anschlüsse bietet.

Der beste Steckdosenadapter fürs Ausland

Mit diesem Adapter bietet der Hersteller Hama den perfekten Steckdosenadapter zum Reisen. Der Steckdosenadapter kann zum Beispiel in Großbritannien, den USA, China, Italien und der Schweiz genutzt werden.

Da der Stecker so flach ist, kann er ganz einfach im Koffer oder in einer Tasche verstaut werden. Der Adapter kann außerdem auch zur Nutzung von ausländischen Geräten verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Uns überzeugt, dass dieser Adapter in so vielen Ländern verwendet werden kann, so bist du für jede Reise gewappnet.

Steckdosenadapter: Kauf- und Bewertungskriterien

Beim Kauf eines Steckdosenadapters solltest du auf ein paar Kriterien achten. Wir haben dir hier welche aufgelistet:

Auf diese wollen wir jetzt noch etwas genauer eingehen.

Anzahl der Anschlüsse

Steckdosenadapter können eine unterschiedliche Anzahl an verschiedenen Anschlüssen haben. Je nachdem, wie viele Anschlüsse du brauchst, solltest du den passenden Adapter aussuchen.

Manche Adapter haben auch separate USB-Anschlüsse, wo man zum Beispiel Ladekabel ohne Stecker anstecken kann.

Schalter

Wenn du dich sicherer fühlst, wenn elektrische Geräte abgeschaltet sind, wenn du das Haus verlässt, dann solltest du nach einem Adapter mit einem Ein-/Ausschalter suchen.

Länderkompatibilität

Für Reisen ins Ausland brauchst du möglicherweise einen Adapter, damit du die Kabel deiner Geräte nutzen kannst, da sich die Anschlüsse vieler Länder von denen in Deutschland unterscheiden.

Informiere dich also darüber, wie die Anschlüsse in dem Land oder in den Ländern aussehen, die du bereisen möchtest.

Steckdosenadapter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier wollen wir dir noch ein paar interessante Fragen zum Thema beantworten, die dir beim Kauf nützlich sein könnten.

Was ist ein Steckdosenadapter?

Steckdosenadapter kommen prinzipiell in zwei verschiedenen Formen. Zum einen können sie dazu genutzt, um aus einer einzelnen Steckdose mehrere zu machen. Außerdem können sie genutzt werden um inländische Geräte mit Kabel auch im Ausland nutzen zu können.

Für wen eignen sich Steckdosenadapter?

Steckdosenadapter eignen sich für jedermann, vor allem wenn du in deinem Zuhause eher wenige Steckdosen hast, aber mehr brauchst, als dir zur Verfügung stehen, sind Steckdosenadapter eine praktische Lösung. Die Adapter eignen sich auch für Reisen ins Ausland, wo die deutschen Stecker nicht in die Anschlüsse passen.

Wenn du oft auf Reisen bist, kannst du Steckdosenadapter ideal dazu nutzen, deine Geräte auch im Ausland aufzuladen. (Bildquelle: Chirayu Trivedi / Unsplash)

Was kostet ein Steckdosenadapter?

In der Regel kosten Steckdosenadapter um die 12 Euro, diese haben dann meist eine Standardgröße, dass umfasst grundsätzlich drei Steckdosen, manchmal in verschiedenen Maßen.

Es gibt allerdings auch Alternativen für ein kleineres Budget, diese kosten dann ca. 5 Euro. Außerdem gibt es höherpreisige Produkte, welche dann auch entsprechend viele Steckdosen haben und in größerem Volumen genutzt werden können.

(Titelbild: 123rf / anoushkatoronto)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte