
Unsere Vorgehensweise
Beim Kauf eines Staubsaugers stellt sich schnell die Frage, ob es ein Staubsauger mit oder ohne Beutel werden soll. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, der Staubsauger mit Beutel ist jedoch noch immer die klassische Wahl, wenn es um den Kauf eines Staubsaugers geht.
Doch auch in dieser speziellen Kategorie gibt es viele verschiedene Modelle, die sich unter anderem je nach Leistung, Lautstärke, Gewicht oder Zubehör unterscheiden.
Um die Vor- und Nachteile des Staubsaugers mit Beutel geht es in diesem Ratgeber. Für unseren Produktvergleich haben wir mehrere verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Staubsauger mit Beutel haben ihre hohe Beliebtheit ihrer starken Leistung, dem vergleichsweise geringen Preis und ihrer unkomplizierten Handhabung zu verdanken. Doch auch ihre Eignung für Allergiker ist ein großer Vorteil.
- Beim Kauf solltest du auf die wichtigsten Kaufkriterien Wert legen, nämlich auf Leistung, Lautstärke, Gewicht und auch das Zubehör. Aber auch den Aktionsradius, das Staubbeutelvolumen und den Stromverbrauch solltest du beachten.
- Staubsauger mit Beutel sind in den unterschiedlichsten Preisklassen erhältlich. Modelle mit einer guten Ausstattung bekommst du bereits im mittleren Preissegment.
Staubsauger mit Beutel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend haben wir unsere Favoriten zusammengetragen. Das soll dir deine Kaufentscheidung erleichtern und helfen, den perfekten Staubsauger mit Beutel für deine Bedürfnisse zu finden.
- Der beste Staubsauger mit Beutel für Umweltbewusste
- Der beste günstige Bodenstaubsauger mit Beutel
- Der beste Allround Staubsauger mit Beutel
- Der beste extra starke Staubsauger mit Beutel
Der beste Staubsauger mit Beutel für Umweltbewusste
AEG beeindruckt bei seinem Staubsauger mit Beutel mit großer Nachhaltigkeit: Er wurde aus 70 Prozent recyceltem Kunststoff hergestellt und ist bis zu 92 Prozent recycelbar. Das schmälert aber nicht seine Leistung und mit nur 65 Dezibel ist der Staubsauger auch noch sehr leise.
Die Softräder machen den Staubsauger wendig und der extra große Aktionsradius von zwölf Metern sowie das große Staubbeutelvolumen von fünf Litern, sorgen für eine komfortable Nutzung.
Im Lieferumfang enthalten ist neben einer Hartbodendüse, die speziell auf Parkett und weitere Hartböden ausgelegt ist und eine 3-in-1 Multikfunktionsdüse mit der sich Fugen, enge Zwischenräume und Polster leicht von Schmutz befreien lassen.
Bewertung der Redaktion: Der Staubsauger von AEG ist perfekt für dich, wenn du auf Nachhaltigkeit großen Wert legst und dabei nicht auf Funktionalität, Leistung und einfache Handhabe verzichten möchtest. Außerdem ist er für Allergiker geeignet, denn er enthält zwar keinen HEPA-Filter, dafür aber einen waschbaren Allergy Plus Filter.
Der beste günstige Bodenstaubsauger mit Beutel
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (28.01.23, 08:21 Uhr), Sonstige Shops (19.11.22, 15:18 Uhr)
Preisgünstig, gründliche Reinigungsergebnisse und hohe Leistung – diese Attribute beschreiben den Staubsauger mit Beutel von Siemens sehr gut.
Mit dem XL-Staubbeutel mit einem Volumen von vier Litern kann lange gesaugt werden und selbst wenn der Beutel sich füllt, mindert dies nicht die Saugleistung: Dank dem powerSecure System erzielt der Staubsauger eine langanhaltende Reinigungsleistung.
Der Bodenstaubsauger von Siemens verfügt über eine umschaltbare Rollendüse und stellt sich so auf den spezifischen Boden ein. Umgeschaltet werden kann von Hartboden zu Teppich, ganz bequem mit der Fußtaste. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Düsen, eine Fugendüse für Ecken, Fugen und Ritzen und eine Polsterdüse, die für die Reinigung von Polstermöbeln konstruiert ist.
Bewertung der Redaktion: Der Staubsauger mit Beutel überzeugt mit hoher Leistung, einem großen Aktionsradius, großem Staubbeutel und geringen Preis. Bist du jedoch Allergiker musst du bei diesem Staubsauger aufpassen, denn er verfügt zwar über einen Hygienefilter, allerdings nicht über einen HEPA-Filter.
Der beste Allround Staubsauger mit Beutel
Der Staubsauger mit Beutel von Rowenta kommt mit einer ganz besonderen Zugabe: Im Teleskoprohr ist eine Möbelbürste integriert mit der du ganz ohne lästiges Umstecken problemlos Möbel absaugen kannst.
Im Zubehör ist außerdem noch eine Parkett-, Boden-, Polster- und Fugendüse enthalten – so kannst du jeden Boden, jedes Möbelstück und sogar Fugen reinigen. Außerdem enthält er einen HEPA-Filter, weshalb er sich für Allergiker eignet.
Der Staubbeutel fasst ein Volumen von drei Litern, die Kabellänge beträgt circa neun Meter, was einen durchschnittlichen Aktionsradius ermöglicht. Zusätzlich ist er verhältnismäßig klein, kompakt und mit circa 4 Kilogramm sehr leicht, was eine einfache Handhabung verspricht.
Bewertung der Redaktion: Das Modell der Firma Rowenta ist ein leistungsstarker und kompakter Staubsauger mit Beutel, der perfekt für dich geeignet ist, wenn du einen unkomplizierten und soliden Staubsauger suchst, der mit viel Zubehör geliefert wird. Auch durch seinen niedrigen Preis wird er so zu einem perfekten Einsteigermodell.
Der beste extra starke Staubsauger mit Beutel
Der Hersteller Siemens ist gleich zweimal in unserem Ranking vertreten. Bei diesem Staubsauger mit Beutel beeindruckt die energieeffiziente compressorTechnology, durch die du schnell gute Reinigungsergebnisse erzielen kannst.
Und dank activeSound Control wirst du niemanden mit lauten Sauggeräuschen stören. Auch die Düse des Staubsaugers ist eine der leisesten Bodendüsen, die es auf dem Markt gibt.
Der Staubsauger kommt mit zwei extra-Düsen, einer Fugendüse und einer Polsterdüse. Die vier Soft-Lenkrollen sorgen dabei für extra Wendigkeit und dank integrierter Stoßdämpfung, der sogenannten softBumper Protection, musst du dir keine Sorgen um Stoßschäden und schwarze Streifen an deinen Möbeln oder Wänden machen.
Bewertung der Redaktion: Auch dieser Staubsauger besitzt einen HEPA-Filter, ist also perfekt für deine Bedürfnisse geeignet, falls du Allergiker bist oder eine besonders reine Raumluft möchtest. Nicht nur die vier Lenkrollen sorgen für eine einfache Handhabung, sondern auch das extra lange Kabel mit einer Länge von 13 Metern.
Kauf- und Bewertungskriterien für Staubsauger mit Beutel
Im Folgenden zeigen wir dir einige Kaufkriterien für Staubsauger mit Beutel, damit dir die Entscheidung zwischen den zahlreichen Modellen leichter fällt. Diejenigen Kriterien, anhand derer du die Staubsauger miteinander vergleichen kannst, beinhalten:
In den kommenden Absätzen kannst du nachlesen, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Leistung
Die Leistung eines Staubsaugers mit Beutel hängt nicht wie in erster Linie vermutet mit der Wattzahl zusammen. Diese sagt nämlich nur etwas über den Stromverbrauch aus.
Wichtiger ist somit die gesamte Konstruktion des Staubsaugers, insbesondere das Zusammenspiel aus Düse, Führung des Luftstroms und Filtertechnik. Beim Staubsauger mit Beutel musst du jedoch beachten, dass die Saugleistung sinkt, je voller der Beutel ist. Eine regelmäßige Entleerung ist somit unumgänglich.
Lautstärke
Staubsauger mit Beutel haben oftmals den Vorteil, dass sie leiser sind als Staubsauger ohne Beutel. Beim Kauf solltest du auf die Schallemission achten, insbesondere wenn in deinem Haushalt kleine Kinder oder Haustiere leben.
Die maximale zulässige Lautstärke eines Staubsaugers liegt bei 80 Dezibel, empfohlen wird jedoch keinen Staubsauger mit mehr als 75 Dezibel zu kaufen.
Bodeneignung
Die meisten Staubsauger sind für verschiedene Bodenarten geeignet, oft kannst du die Saugleistung beliebig regulieren, und so sogar Gardinen absaugen.
Für spezielle Böden, wie Teppiche oder Steinböden gibt es eigene Düsen, die dir die Reinigung erleichtern. Mit dem passenden Aufsatz eignet sich dein Staubsauger mit Beutel somit für fast jeden Boden.
HEPA-Filter
Ein einfacher Filter ist für grobe Schmutzpartikel vollkommen ausreichend, für feinere Partikel ist jedoch ein spezieller Filter notwendig.
Bei dem HEPA-Filter handelt es sich um einen Reinigungsfilter.
Er behebt die Durchlässigkeit von einfachen Filtern und sorgt dafür, dass auch die kleinsten Partikel im Filter gehalten werden. Zu diesen Partikeln zählen beispielsweise Hausstaubmilben oder Tierhaare. Der HEPA-Filter bietet so gerade für Allergiker eine klare Verbesserung.
Gewicht
Staubsauger mit Beutel haben aufgrund ihrer Bauweise naturgemäß ein höheres Gewicht. Damit die Handhabung jedoch so komfortabel wie möglich ist, ist ein geringes Gewicht von Vorteil.
Darauf solltest du beim Kauf achten, denn leichtgewichtige Staubsauger lassen sich gut von Raum zu Raum tragen und vereinfachen auch das Säubern von Treppen.
Zubehör
Beim Kauf deines Staubsaugers solltest du auf das mitgelieferte Zubehör achten. Dieses umfasst oftmals verschiedene Saugaufsätze oder auch die passenden Beutel. Die geläufigsten Staubsaugerbürsten und -düsen und ihre Verwendungsweisen haben wir dir aufgelistet:
Art | Beschreibung |
---|---|
Bodendüse | Die Bodendüse ist die Standarddüse beim Staubsauger. Je nachdem wie die Borstenleisten gerichtet sind, eignet sie sich zum Reinigen von glatten Böden wie Laminat und Fliesen oder auch von Teppichböden. |
Turbobürste | Die Turbobürste ist besonders für Teppichböden geeignet, denn ihre drehenden Borstenwalzen ermöglichen eine bessere Aufnahme von beispielsweise Tierhaaren. |
Elektrobürste | Die Bürsten der Elektrobürste werden von einem separaten Motor gedreht und haben so die Möglichkeit hartnäckiges Tierhaar und sogar Milben zu entfernen. |
Hartbodendüse | Die Hartbodendüse eignet sich für harte und widerstandsfähige Böden, wie Steinböden oder Fliesen. Einige dieser Düsen sind auch für Parkett geeignet. |
Ohnehin zum Zubehör gehört das Teleskoprohr. Achte beim Kauf darauf, dass das Rohr in der Länge verstellbar ist, damit Personen verschiedener Größe den Staubsauger nutzen können.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Staubsauger mit Beutel ausführlich beantwortet
Nachfolgend wollen wir dir die wichtigsten Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Staubsauger mit Beutel kaufst, beantworten. Diese Fragen werden dir helfen einen tieferen Einblick in die Materie zu erlangen.
Was ist ein Staubsauger mit Beutel?
Der Beutel des Staubsaugers muss regelmäßig geleert werden, wie oft ist abhängig von seiner Größe. Ob der Staubsauger mit Akku oder Netzbetrieb betrieben wird, ist je nach Modell unterschiedlich.
Welche Arten von Staubsaugern mit Beutel gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Staubsauger mit Kabel | Durch Netzbetrieb sofort einsatzbereit | Im Aktionsradius eingeschränkt |
Staubsauger ohne Kabel | Aktionsradius unbegrenzt | Akku muss mitunter lange laden |
Staubsauger mit HEPA-Filter | Filtern kleinste Partikel | Meist kostspieliger |
Staubsauger ohne HEPA-Filter | Kostengünstiger | Keine vollständige Filterung |
Handstaubsauger mit Beutel | Kleiner als Bodenstaubsauger | Aufgrund des Beutels größer als Handstaubsauger ohne Beutel |
Während kabellose Staubsauger mit ihrer Wendigkeit und ihrem Aktionsradius überzeugen, fällt die mitunter kurze Akkulaufzeit negativ auf. Staubsauger mit Kabel können überall dort zum Einsatz kommen, wo eine Steckdose vorhanden ist. Das bedeutet je nach Haus- oder Wohnungsgröße aber auch, dass du den Stecker öfter umstecken musst.
Der HEPA-Filter bietet einen großen Vorteil, nicht nur für Allergiker, sondern für alle, die ihren Wohnbereich wirklich sauber wissen wollen. Wenn du dir überlegst einen Handstaubsauger mit Beutel anzuschaffen, musst du bedenken, dass dieser größer ist als, ein Handstaubsauger ohne Beutel.
Was kostet ein Staubsauger mit Beutel?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (40 – 80€) | Meist geringes Staubbeutelvolumen, geringe Kabellänge, hoher Dezibel-Bereich und ohne Allergiefilter |
Mittelpreisig (80 – 170€) | Höherer Aktionsradius, meist mit HEPA-Filter und Teleskoprohr |
Hochpreisig (ab 170€) | Leise und wendig, hoher Aktionsradius, viel Zubehör inklusive HEPA-Filter |
Unser Ranking zeigt, dass leistungsstarke Staubsauger mit einer grundlegenden Ausstattung bereits ab einer mittleren Preisklasse erhältlich sind. Sie bringen ein gutes Leistungsangebot mit und besitzen den oftmals gerade für Allergiker wichtigen HEPA-Filter.
Welche Alternativen gibt es zu Staubsaugern mit Beuteln?
- Staubsauger ohne Beutel: Überzeugen mit einem geringen Gewicht, sind allerdings meist auch um einiges teurer.
- Handstaubsauger: Klein und wendig, für große Flächen sind sie allerdings nicht geeignet.
- Saugwischer: Kombination von Staubsauger und Wischmopp, sind aufgrund der Mulitfunktionalität aber recht teuer.
- Saugroboter: Fahren autonom durch den Wohnbereich, sind jedoch nur für aufgeräumte Wohnflächen geeignet.
Welchen Staubsauger du schlussendlich wählst, hängt von deinen Anforderungen und deinem Einsatzbereich ab, denn jeder Staubsauger-Typ hat seine Vor- und Nachteile. Der Staubsauger mit Beutel überzeugt jedoch durch seine Leistung, geringe Geräuschkulisse und seine Eignung für Allergiker.
Welche Staubsauger mit Beutel sind für Allergiker geeignet?
HEPA-Filter gibt es in zwei verschiedenen Filterklassen: Einerseits Klasse H13 mit einem Abscheidegrad von 99,95 Prozent und andererseits Klasse H14 mit einem Grad von 99,995 Prozent. Der Filter muss zwar regelmäßig gereinigt werden, damit die Filterleistung nicht beeinträchtigt wird. Meist reicht es jedoch ihn von sichtbarem Schmutz zu befreien.
Fazit
Ein Staubsauger mit Beutel ist die unkomplizierteste Variante unter den Staubsaugern, denn der volle Beutel muss nur etwa alle vier bis sechs Wochen geleert werden. Außerdem überzeugt er mit einer geringen Lautstärke, einem geringen Stromverbrauch, sowie einer hohen Saugleistung.
Gerade für Allergiker ist er aufgrund seines Beutels, der Schmutz und Staub luftdicht verschließt, und aufgrund seines oftmals vorhandenen HEPA-Filters, die perfekte Wahl.
Und auch für alle diejenigen, die keine Allergie haben, ihre Wohnung aber gründlich von Tierhaaren und sonstigen Partikeln befreien wollen, ist der Staubsauger mit Beutel die richtige Wahl.
Bildquelle: unsplash / jarmoluk