
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest, dass deine Briefe sicher verwahrt werden? Möchtest aber gleichzeitig, dass ein optischer Hingucker im Garten steht? Dann ist ein Standbriefkasten perfekt für dich! Er dient nicht nur zur Postverwahrung, sondern kann auch zum echten Eyecatcher deines Vorgartens werden.
Mit unserem Standbriefkasten Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den richtigen Standbriefkasten für dich zu finden. Welcher das ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Wir stellen dir die wichtigsten Eigenschaften eines Standbriefkastens vor und vergleichen unterschiedliche Modelle, um dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Standbriefkasten bewahrt deine Briefe sicher auf. Je nach Modell kann er aber zusätzlich auch Pakete verwahren und verfügt über eine Klingel und / oder elektronischer Öffnung.
- Es gibt unterschiedliche Materialien, aus denen ein Standbriefkasten gefertigt sein kann. Die gängigsten sind: Edelstahl, Aluminium und Stahl.
- Ein Standbriefkasten wird über eine Bodenverankerung montiert. Im Zweifelsfall sollte die Montage von einem Fachmann durchgeführt werden.
Standbriefkästen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- Der beste klassische Standbriefkasten
- Der beste Standbriefkasten mit Paketfach
- Der beste Standbriefkasten mit Klingel
- Der beste Premium Standbriefkasten
- Der beste Standbriefkasten im antiken Design
- Der beste Standbriefkasten im außergewöhnlichen Design
Der beste klassische Standbriefkasten
Dieser Standbriefkasten der Marke Zelsius überzeugt mit seinem klassischen Rundbogen Design. Das Produkt verfügt zusätzlich über eine eigene separate Zeitungsrolle.
Das Modell ist sowohl für Groß- als auch Maxibriefe geeignet und besteht aus lackiertem Stahl. Daher ist der Standbriefkasten nicht nur pflegeleicht, sondern auch witterungsbeständig.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem simplen, klassischen Standbriefkasten bist, der deine Briefe sicher aufbewahrt ist dieses Modell das Richtige für dich!
Der beste Standbriefkasten mit Paketfach
Der Standbriefkasten von der Firma Rottner eignet sich hervorragend einerseits für das Empfangen von Briefen, andererseits von Paketen. Geliefert wird das Produkt inklusive 2 Schlüsseln.
Der Standbriefkasten ist aus Stahlblech gefertigt und für die Bodenmontage geeignet. Kunden sind begeistert von der Qualität des Produkts und loben die vorhandene Rückholsperre.
Bewertung der Redaktion: Du bist auf der Suche nach einem edlen Standbriefkasten inklusive Paketfach, der deinen Vorgarten zum Eyecatcher macht? Dann ist dieses Modell das Beste am Markt!
Der beste Standbriefkasten mit Klingel
Keine Produkte gefunden.
Dieser edle Standbriefkasten der Briefkasten-Manufaktur verfügt nicht nur über ein Brieffach, sondern auch über eine Gegensprechanlage. Das Produkt kann sowohl für eine als auch für zwei Parteien bestellt werden.
Gefertigt ist dieses Designhighlight aus einer Aluminiumverkleidung außen, und einer Stahlverkleidung innen. Lackiert ist der Standbriefkasten in anthrazit-grau matt, was ihn nochmals edler wirken lässt.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem Eyecatcher für ein oder zwei Parteien inklusive Gegensprechanlage suchst, ist dieser Standbriefkasten perfekt für dich!
Der beste Premium Standbriefkasten
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses hochwertige Modell der Marke Briefkasten-Manufaktur ist der absolute Hingucker für deinen Vorgarten. Er ist aus verzinktem Stahl gefertigt und somit besonders langlebig. Er verwahrt nicht nur Briefe, sondern auch Pakete für dich.
Dieser Standbriefkasten verfügt über ein Regendach und bietet daher einen optimalen Regenschutz. Das Produkt wird außerdem inklusive Einlageboden und Namensschild geliefert. Kunden sind begeistert von dem Design des Modells.
Bewertung der Redaktion: Du suchst einen edlen, hochwertigen Standbriefkasten inklusive Paketfach der außerdem mit seinem Design überzeugt? Dann ist dieses Produkt das Richtige für dich!
Der beste Standbriefkasten im antiken Design
Dieses antike Modell von der Firma Maxstore macht dein Haus zu einem echten Blickfang. Das Produkt verfügt über zahlreiche detaillierte Verzierungen und der Inschrift Post im antiken Design.
Gefertigt ist der Standbriefkasten aus rostfreiem Aluminium und wiegt 10 kg. Kunden sind begeistert vom Design und der einfachen Montage dieses Produktes.
Bewertung der Redaktion: Du möchtest ein ganz besondere Aufbewahrung für deine Briefe? Dann ist dieser antike Standbriefkasten der Beste am Markt!
Der beste Standbriefkasten im außergewöhnlichen Design
Dieser Standbriefkasten der Marke Metzler ist ein absoluter Eyecatcher, verfügt über ein Brieffach und ist rostfreiem Edelstahl gefertigt. Daher ist er besonders witterungsbeständig.
Dieses Modell sticht durch sein edles, minimalistisches Design hervor. Außerdem wird dieser Standbriefkasten inklusive Gravur der Hausnummer und des Familiennamens geliefert, wobei mehrere Schriftarten zur Auswahl stehen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem Standbriefkasten mit unglaublichem Design suchst, dann ist dieses Modell perfekt für dich und dein Haus geeignet!
Standbriefkästen: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgend findest du unterschiedliche Aspekte, um einen Standbriefkasten unterscheiden und bewerten zu können.
Anhand von folgenden Kriterien lassen sich Standbriefkästen miteinander vergleichen:
In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, was bei den einzelnen Eigenschaften wichtig ist.
Material
Stahl ist der häufigste Werkstoff, aus dem ein Standbriefkasten gefertigt ist. Ein besonderes Merkmal dieses Materials ist seine hochwertige Verarbeitung. Allerdings ist Stahl nicht gleich Stahl, natürlich kommt die Qualität auch auf das Modell bzw. den Hersteller an.
Ein Standbriefkasten kann aus verschiedenen Materialien bestehen, die drei gängigsten sind allerdings: Edelstahl, Aluminium und Stahl.
Ein Edelstahl Standbriefkasten ist ein pflegeleichtes Modell und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit aus. Beim Erwerb sollte darauf geachtet werden, dass es sich um rostfreies Edelstahl handelt, da es dann besonders Witterungsbeständig ist.
Aluminium Standbriefkästen überzeugen hingegen durch ihre UV-Resistenz. Des Weiteren ist es um bis zu einem Drittel leichter als ein Modell aus Stahl.
Größe
Einen Standbriefkasten gibt es in mehreren Größenausführungen zu erwerben. Es kommt hier ganz auf deine Bedürfnisse an.
Bevor du dir einen Standbriefkasten zulegst, solltest du dir daher überlegen, ob du einen Briefkasten nur für Briefe oder auch Pakete benötigst. Es gibt nämlich auch Standbriefkästen mit einem Paketfach.
Allerdings solltest du darauf achten, dass es sich bei deinem Standbriefkasten um ein DIN EN 13724 Modell handelt. Diese Norm ist die Mindestgröße eines Briefkastens und gewährleistet eine komfortable Zustellung deiner Briefe.
Witterungsbeständigkeit
Die Witterungsbeständigkeit ist ein absolutes Knock-out Kriterium bei der Auswahl eines Standbriefkastens wenn wir bedenken, wo ein Briefkasten in der Regel steht.
Tipp: Erkundige dich trotzdem beim Hersteller über die Witterungsbeständigkeit des jeweiligen Modells.
Bei Häusern sind die Briefkästen so gut wie immer im Außenbereich zu finden, und nicht immer gibt es einen Platz zum Unterstellen im Garten.
Die Hersteller von Standbriefkästen sind sich darüber im Klaren und daher verfügt der Großteil der Standbriefkästen über eine optimale Witterungsbeständigkeit. Dennoch sind je nach Produzent und Produkt Unterschiede möglich.
Design
Daher ist es nicht nur wichtig, dass der Standbriefkasten nicht nur seine eigentliche Funktion als Postaufbewahrung erfüllt, sondern darüber hinaus dich auch optisch anspricht.
Ein Standbriefkasten ist das Aushängeschild, man könnte sagen die Visitenkarte deines Hauses, denn er ist oft der erste Blickfang.
Es gibt viele verschiedene Designs. Von klassisch über edel bis hin zu ausgefallenen Motiven ist alles dabei. Bei der Optik spielt allerdings auch das Material eine Rolle.
Während Edelstahl schon vom Aussehen her etwas Edles ausstrahlt, hinterlässt Aluminium hingegen einen anderen optischen Eindruck.
Zusätzliche Features
Weitere Benefits eines Standbriefkastens sind ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des richtigen Modells. Mittlerweile gibt es Standbriefkästen, die weit mehr als nur ihren Zweck erfüllen und gleichzeitig gut aussehen.
Ein Standbriefkasten kann beispielsweise eine integrierte Klingel haben und über eine Smart Home Applikation gesteuert werden. Diese Modelle werden vor allem bei neueren Häusern gerne eingesetzt.
Für weniger affine Hausbesitzer gibt es andere Features, die ein Briefkasten haben kann. Ist man jemand der beispielsweise oft Online bestellt, ist ein Standbriefkasten mit Paketfach ein echter Segen.
Standbriefkästen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Ratgeber wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Standbriefkasten beantworten. Wir haben die wichtigsten Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber gelesen hast, wirst du alle essenziellen Hintergründe über den Standbriefkasten kennen.
Was ist ein Standbriefkasten?
Ein Standbriefkasten kann aber auch weitere Zwecke erfüllen. Er ist nämlich nicht nur für die Verwahrung deiner Post zuständig, sondern ist auch die Visitenkarte deines Hauses.
Denn ein Briefkasten ist meistens nahe am Zaun montiert, um es dem Briefträger so einfach wie möglich zu machen. Daher ist er oft der erste Blickfang, wenn man sich dein Haus von Außen ansieht.
(Bildquelle: TanteTati / Pixabay)
Ein Standbriefkasten ist außerdem optimal für Mehrparteien-Häuser geeignet, dafür gibt es eigene Modelle mit mehreren Postfächern.
Empfängst du oft Pakete aus Online-Shops hast du auch die Möglichkeit, einen Standbriefkasten mit Paketfach zu erwerben. Für alle Technik-Affine gibt Produkte mit eingebauter Klingel, mit der man auch vom Inneren des Hauses den Eintritt gewähren kann.
Welche Arten von Standbriefkästen gibt es?
Art | Erläuterung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Klassischer Standbriefkasten |
Der klassische Briefkasten erfüllt seinen Zweck der Postaufbewahrung und kann, je nach Design, zum Eyecatcher werden. | Er erfüllt seinen Zweck. Günstigstes Modell. | Hat keine zusätzlichen Benefits. |
Standbriefkasten mit Paketfach |
Mit diesem Modell empfängst du nicht nur deine Briefe, sondern auch Pakete, sicher und zuverlässig. | Für alle optimal, die oft Online bestellen. nicht so enormer finanzieller Aufwand. | Benötigt mehr Platz. |
Standbriefkasten mit Klingel |
Mithilfe dieser Produkte kannst du bereits im Inneren des Hauses den Zutritt gewähren. | Manche Modelle können per App gesteuert werden. Zusätzlicher Sicherheitsfaktor. | Teuer in der Anschaffung. |
Standbriefkasten mit elektrischer Entriegelung |
Diese Premium-Standbriefkästen öffnen sich mittels Fingerabdruck. | Kein Schlüssel mehr notwendig. Hochwertig. | Teuer in der Anschaffung. |
Was kostet ein Standbriefkasten?
Allerdings gibt es zwischen den unterschiedlichen Arten von Standbriefkästen preisliche Unterschiede. Es kommt einerseits darauf an, von welchem Hersteller du ein Modell erwirbst, andererseits wo du es kaufst.
Art von Standbriefkasten | Preisspanne |
---|---|
Klassischer Standbriefkasten |
90 – 200 € |
Standbriefkasten mit Paketfach |
200 – 550 € |
Standbriefkasten mit Klingel |
600 – 900 € |
Standbriefkasten mit elektrischer Entriegelung |
800 – 1200 € |
Bei Standbriefkasten mit Klingel und / oder elektrischer Öffnung musst du mit einem deutlichen höheren Anschaffungspreis rechnen, als bei klassischen Modellen.
Wo kann ich einen Standbriefkasten kaufen?
- amazon.de
- hornbach.de
- obi.de
- briefkasten-manufaktur.de
- frabox.de
Alle Standbriefkästen, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Online-Shops versehen. Wenn dir ein Angebot gefällt, kannst du also gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Standbriefkasten?
Die nachfolgende Tabelle soll dir einen kompakten Überblick über andere Möglichkeiten der Postaufbewahrung geben und sie dir kurz erläutern:
Art | Beschreibung |
---|---|
Wandbriefkasten |
Diese Art wird entweder an oder in der Wand angebracht. Die Variante ist oft in Wohnhäusern zu finden. |
Zaunbriefkasten |
Dieser Briefkasten wird direkt am Zaun angebracht, daher eignet es sich vor allem für Einfamilienhäuser. |
Mauerdurchwurf Briefkasten |
Der Briefkasten ist hier direkt in der Wand eingebaut. Der Postbeamte wirft die Briefe von der Straße aus in den Briefkasten hinein, entnommen werden diese aber vom Garten aus. |
Eine weitere, vor allem in Amerika, beliebte Art der Briefzustellung ist über einen Briefschlitz. Diese Variante birgt allerdings einige Nachteile und ist in Europa eher unüblich.
Wie montiert / befestigt man einen Standbriefkasten richtig?
Denn eine unprofessionelle Montage kann dazu führen, dass der Standbriefkasten beim nächsten Sturm / Unwetter aus der Bodenverankerung gerissen wird. Achte daher unbedingt auf eine fachgerechte Befestigung deines Standbriefkastens!
(Bildquelle: Conor Brown / Unsplash)
Solltest du dir nicht sicher sein, dass du dies alleine kannst, suche dir lieber professionelle Hilfe. Eine nachträgliche Änderung bedeutet nämlich nicht nur mehr Zeitaufwand, sondern auch mehr finanzieller Aufwand.
Fazit
Ein Standbriefkasten ist nicht nur optimal für die Aufbewahrung deiner Briefe, sondern kann auch zu einem echten optischen Hingucker werden. Du kannst ihn außerdem mit einigen Features erwerben. Sei es ein Paketfach, eine Klingel oder ein Fingerabdrucksensor.
Wenn du deinen Briefkasten zur Visitenkarte deines Hauses machen möchtest, ist ein Standbriefkasten die richtige Wahl für dich.
Bildquelle: Popov/ 123rf