Zuletzt aktualisiert: 9. August 2021

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Spülbecken für deine Küche, kann es sein, dass das umfangreiche Angebot leicht überfordert. Möchtest du jedoch eine zeitlose Lösung, die zu jedem Einrichtungsstil passt und außerdem leicht zu reinigen ist, empfehlen wir dir ein Spülbecken aus Keramik zu wählen.

Vor dem Kauf gibt es dennoch einige Punkte, die du beachten solltest, da Keramikspülbecken in verschiedener Ausführung und mit unterschiedlicher Ausstattung angeboten werden. Um dich a besser auf den Kauf vorzubereiten haben wir deshalb zahlreiche Modelle miteinander verglichen und deren Unterschiede für dich aufgezeigt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Spülbecken aus Keramik bestehen aus einem besonders robusten Material. Da sie kälte- sowie hitzebeständig sind und außerdem sehr widerstandsfähig sind, eignen sie sich gut für den Einsatz in der Küche.
  • Zu erhalten sind sie mit zahlreichen Zusatzausstattungen und in unterschiedlichen Farben und Designs. Außerdem kann die Größe  angepasst werden, wodurch sie sich je nach vorhandenem Platz in jede Küche einfügen.
  • Auch die Reinigung und Pflege eines Keramikspülbeckens sind unkompliziert. In den meisten Fällen sind Wasser, Lappen und Spülmittel für die Säuberung ausreichend.

Spülbecken aus Keramik: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir vor dem Kauf einen besseren Überblick zu ermöglichen, haben wir im Anschluss die besten Spülbecken aus Keramik miteinander verglichen.

Das beste all-inklusive Spülbecken aus Keramik

Die Keramik Spüle von Bergström kommt mit den Maßen 76,5 x 28 x 46 cm, dabei misst das Spülbecken selbst 32 x 19 x 39 cm. Das Becken wiegt 13,5 Kilogramm. Zudem verfügt es über eine Abtropffläche neben dem Spülbecken. Ein Plus ist, dass im Lieferumfang zusätzlich eine Excentergarnitur und ein passender Siphon enthalten sind. Auch das Material bietet einige Vorteile wie Unempfindlichkeit gegenüber Hitze, Stößen oder chemischen Substanzen.

Die Farbe dieser Keramik Spüle ist ein schlichtes Weiß, wodurch sie sich problemlos in jede Küche einfügt. Geeignet ist sie daher für jeden, der noch ein qualitativ hochwertiges Spülbecken sucht, bei dem zusätzlich benötigte Teile gleich mitgeliefert werden.

Bewertung der Redaktion: Ein Spülbecken dessen Qualität und Ausstattung nichts zu wünschen übrig lässt.

Das beste Platzwunder unter den Spülbecken aus Keramik

Das Keramikspülbecken von Blanco besticht durch sein  kompaktes Design in edlem Schwarz. Mit einer Größe von 348 x 450 x 200 cm und einem Gewicht von 21,14 Kilogramm gehört es zu den kleineren Modellen. Es ist jedoch trotzdem noch genügend Raum für einen 60 cm Unterschrank vorhanden.

Dieses Spülbecken aus Keramik eignet sich daher super für Küchen in denen der Platz knapper ist. Besonders ist außerdem die Einteilung in mehrere Etagen. Dadurch wird der begrenzte Platz optimal ausgenutzt und es gibt die Möglichkeit Geschirr abtropfen oder Töpfe abzustellen und gleichzeitig weiter unten Gemüse zu blanchieren oder Geschirr einweichen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Spülbecken aus Keramik bietet viele Funktionen trotz geringer Größe und passt daher perfekt auch in kleinere Küchen.

Das beste farbenfrohe Spülbecken aus Keramik

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei diesem Keramik Spülbecken von Blanco fällt als allererstes die Farbe ins Auge. Das warme Vanille Gelb sorgt dafür farbliche Akzente in jede Küche zu bringen. Die Spüle bietet eine Beckentiefe von 185 mm und die weiteren Maße betragen 758 x 488 mm. Außerdem ist es möglich einen Unterschrank mit 45 cm Breite einzubauen. Ein weiter Zusatz ist außerdem die integrierte Ablagefläche neben dem Becken.

Wir empfehlen diese Spüle für alle, die nach dem gewissen Etwas für ihre Küche suchen und sich an außergewöhnlichen Produkten erfreuen. Des Weiteren bietet das besonders große Hauptbecken viele Platz und ermöglicht dadurch bequemes Arbeiten.

Bewertung der Redaktion: Ein super Keramik Spülbecken um farbliche Highlights zu setzen und deine Küche optisch aufzuwerten.

Das beste große Spülbecken aus Keramik

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Keramikspülbecken von  Villeroy & Boch fällt vor allem durch seine Größe auf. Mit Maßen von 105 x 60 x 30 cm und einem Gewicht von 32 Kilogramm bietet es genügend Platz für alle Küchenaktivitäten. Auch Unterschränke ab 60 cm können eingebaut werden. Seine rechteckige Form und weiße Farbe verleihen ihm schlichtes, aber klassisches Aussehen.

Geeignet ist dieses Spülbecken aus Keramik für alle Arten von Küchen. Unabhängig von Einrichtungsstil fügt es sich problemlos in jeden Raum ein. Ein Pluspunkt ist dabei seine Größe. Diese mach das Keramikspülbecken perfekt für alle, die beim Arbeiten gerne etwas mehr Platz zur Verfügung haben möchten.

Bewertung der Redaktion: Ein klassisches Spülbecken, das zu jedem Einrichtungsstil passt und zudem viel Platz bietet.

Das beste unkomplizierte Spülbecken aus Keramik

Dieses Spülbecken aus Keramik von Villeroy & Boch überzeugt durch seine umfangreiche Ausstattung. Maße und Gewicht des Produkts liegen bei 780 x 510 x 220 cm und 32 Kilogramm. Einen Unterschrank kannst du ab einer Größe von 45 cm einbauen. Das Design des Keramikspülbeckens ist in zeitlosen weiß gehalten. Besonders ist hier die Oberflächenversiegelung, die durch einen Abperl-Effekt eine schnelle und unkomplizierte Reinigung ermöglicht.

Grundsätzlich eignet sich dieses Modell für alle, die bei der Reinigung und Pflege möglichst wenig Aufwand betreiben wollen. Dies wird durch das besonders hochwertige Material ermöglicht, was die Spüle zum einen sehr robust macht und zum anderen verhindert, dass die Farbe verblasst oder sich verfärbt.

Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen dieses Spülbecken aus Keramik für alle, denen Qualität wichtig ist und die wenig Zeit mit komplizierter Pflege verbringen möchten.

Das beste doppelte Spülbecken aus Keramik

Das Highlight des Keramikspülbeckens von Systemceram ist das doppelte Becken. Die Maße betragen 510 x 595 cm mit einer Tiefe von 200 cm. Dabei ist das größere der Becken 340 cm und das kleinere 160 cm breit. Zudem ist das Spülbecken aus Keramik mit Cleanplus Technologie ausgestattet, die ermöglicht, dass Flüssigkeit leicht abperlt. Durch das Material Keramik ist außerdem eine starke Widerstandsfähigkeit und Robustheit gegeben.

Durch das Design in klassischem Weiß passt das Spülbecken unabhängig von Einrichtungsart zu jeder Küche. Vor allem das doppelte Becken ermöglicht komfortables und entspanntes arbeiten. Dadurch eignet sich dieses Spülbecken aus Keramik besonders für Personen, die viel Zeit in der Küche verbringen.

Bewertung der Redaktion: Die Besonderheit dieses Keramikspülbeckens ist ohne Zweifel sein doppeltes Becken, was entspanntes Spülen ermöglicht.

Spülbecken aus Keramik: Kauf- und Bewertungskriterien

Um dir eine Hilfestellung für den Kauf eines Spülbeckens aus Keramik zu geben, haben wir hier die wichtigsten Kriterien für dich gesammelt.

Im Anschluss werden wir nun genauer auf diese eingehen.

Design

Zuerst solltest du dir überlegen welches Spülbecken aus Keramik am besten in deine Küche passt. Auch hier gibt es nämlich unterschiedliche Varianten wie den Landhausstil, aber auch moderne Spülbecken, die deiner Küche das gewisse Etwas verleihen.

Außerdem hast du die Möglichkeit zwischen einer glänzenden oder matten Oberfläche zu wählen. Was die Farbauswahl betrifft, gibt es auch mehrere Optionen. Am häufigsten zu finden sind jedoch neutrale Töne wie weiß, schwarz oder grau.

Form

Auch für die Form gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Am häufigsten vertreten sind rechteckige Modelle, die sich besonders gut für die Küche eignen.

Möchtest du jedoch ein Spülbecken, das etwas außergewöhnlicher ist, gibt es auch dafür das richtige Produkt. In diesem Fall kannst du Keramikspülbecken in runder oder quadratischer Form auswählen.

Größe und Gewicht

Bei der Größe gibt es unterschiedliche Optionen, wodurch du für jeden Raum das passende Spülbecken finden kannst. Gängige Maße sind unter anderem:

  • 58.4 x 51 x 22 cm
  • 59,5 x 51,0 x 20,0 cm
  • 76,5 x 28 x 46 cm
  • 78,0 x 51,0 x 18,5 cm
  • 80,0 x 51,0 x 20,0 cm
  • 90,0 x 51,0 x 20,0 cm

Geht es um das Gewicht eines Spülbeckens aus Keramik sollte dir bewusst sein, dass das Material etwas schwerer ist. Stelle deshalb vor dem Kauf sicher, dass das Spülbecken problemlos an der gewünschten Stelle montiert werden kann.

Ausstattung

Vor dem Kauf lohnt es sich außerdem, wenn du dir bereits Gedanken über die Ausstattung deines Spülbeckens machst. Ein wichtiger Punkt ist hier eine Abtropffläche, auf der du bereits gespültes Geschirr trocknen kannst. Dabei solltest du zudem darauf achten, ob ein Ablauf vorhanden ist oder nicht, da dieser häufig nicht integriert ist. Passend dazu lohnt es sich oft auch ein Abtropfgestell zu erwerben.

Ein weiterer Zusatz ist ein Restebecken sowie ein Überlauf. Um die Montage zu vereinfachen, solltest du prüfen, ob bereits vorgebohrte Löcher für die Armatur vorhanden sind.

Spülbecken aus Keramik: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Anschluss möchten wir dir eine Übersicht über die wichtigsten Fragen geben, damit vor dem Kauf keine Unklarheiten mehr vorhanden sind.

Was ist ein Spülbecken aus Keramik?

Bei Keramik handelt es sich um ein beliebtes und vielseitiges Material. Schon seit langer Zeit wird es daher auch für die Produktion von Spülbecken eingesetzt und ist deshalb in vielen Badezimmern oder Küchen vertreten. Auch zur Herstellung von Geschirr wird Keramik häufig verwendet.

Vorteile eines Spülbeckens aus Keramik sind kälte- und hitzeresistent und auch Säure kann ihnen nichts anhaben. Außerdem sind sie schlag- und stoßfest.

Für wen eignet sich ein Spülbecken aus Keramik?

Ein Spülbecken aus Keramik kann in allen Küchen, unabhängig vom Einrichtungsstil, eingebaut werden. Je nachdem welches Design du bevorzugst, kannst du ein Modell im Landhausstil oder in moderner Optik erwerben.

Es handelt sich also um ein sehr zeitloses Material, weshalb es für längere Dauer genutzt werden kann, ohne altmodisch zu wirken. Auch die sonstige Handhabung ist sehr einfach, weshalb du nichts Besonderes beachten musst.

Was kostet ein Spülbecken aus Keramik?

Damit du eine grobe Übersicht über die Preise für eine Spüle aus Keramik hast, haben wir dir in dieser Tabelle die verschiedenen Preissegmente aufgelistet.

Preissegment Preis in €
günstig ab 200 €
mittel ab 300 €
teuer ab 400 €

Beachte, dass es sich hier nur um ungefähre Preisspannen handelt. Natürlich kann es immer vorkommen, dass Produkte je nach Größe oder Hersteller mehr oder weniger kosten.

Wie reinige ich ein Spülbecken aus Keramik?

Ein Vorteil des Spülbeckens aus Keramik ist seine unkomplizierte Reinigung und Pflege. Zunächst führt dessen glatte Oberfläche dazu, dass sich Schmutz nur schwer festsetzen kann, wodurch intensives Putzen meist nicht nötig ist.

Ist es nötig das Spülbecken zu reinigen, kannst du dafür einfach herkömmliches Reinigungsmittel sowie einen Lappen und Wasser benutzen. Sind doch einmal hartnäckigere Schmutzablagerungen zu sehen, solltest du dafür ein vom Hersteller empfohlenes Reinigungsmittel, benutzen, um zu verhindern, dass die Keramik durch zu aggressive Mittel zerstört wird.

Dein Spülbecken aus Keramik ist super pflegeleicht und kann im Handumdrehen gereinigt werden. (Bildquelle: JESHOOTS.COM / Unsplash)

Wie kann ich ein Spülbecken aus Keramik einbauen?

Beim Einbau eines Spülbeckens aus Keramik musst du beachten, dass es sich um ein relativ schweres Material handelt. Aus diesem Grund ist es ratsam für den Einbau nach Hilfe zu suchen.

Zudem solltest du darauf achten, dass das Spülbecken perfekt in das Loch in der Arbeitsplatte passt. Außerdem ist es empfehlenswert die Fugen zwischen Arbeitsplatte und Becken mit Silikon zu verschließen, um zu verhindern, dass Flüssigkeit durchdringen kann.

Fazit

Mit einem Spülbecken aus Keramik triffst du definitiv die richtige Wahl für deine Küche. Bei Keramik handelt es sich um ein zeitloses Material, das für jeden Raum verwendet werden kann. Dank der zahlreichen Designvarianten findest du sicher auch das passende Produkt für deinen Geschmack.

Beim Kauf solltest du die verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten beachten, um sicherzustellen, dass dein Spülbecken aus Keramik optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Außerdem ist es wichtig, dass du auf die richtige Größe achtest und bedenkst, dass es das Material etwas mehr Gewicht hat.

(Titelbild: bialasiewicz / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte