
Spiegelleuchten sind eine tolle Möglichkeit, jedem Raum einen Hauch von Stil und Raffinesse zu verleihen. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Größen und Farben, und sie sind eine tolle Möglichkeit, jedem Raum einen Hauch von Glamour zu verleihen. Der Kauf einer Spiegelleuchte kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, aber mit dem richtigen Wissen kannst du die perfekte Leuchte für deinen Raum finden.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Spiegelleuchten ein, wie du die richtige für deinen Raum auswählst und wo du am besten eine Spiegelleuchte kaufen kannst. Wenn du also auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, deinem Raum ein wenig Glanz zu verleihen, dann lies weiter, um zu erfahren, wie du die perfekte Spiegelleuchte für deinen Raum kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Spiegelleuchten sorgen mit einer gleichmäßigen und natürlichen Beleuchtung der Spiegelfläche für optimale Verhältnisse beim Schminken und für eine saubere Rasur.
- Die Spiegelleuchte kann je nach Bedarf mit Schrauben an der Wand, durch Klemmen am Rand des Spiegels, oder mit Saugnäpfen direkt auf der Spiegelfläche angebracht werden.
- Die Auswahl an verschiedenen Design reicht von schicken Hollywood-Spiegellichtern bis zur schlichten Lichtleiste. Hier ist für jedermann das passende Modell dabei.
Spiegelleuchte Test: Die Favoriten der Redaktion
- Die beste Spiegelleuchte im Hollywood-Stil
- Die praktische Spiegelleuchte mit Saugnapf-Befestigung
- Die moderne Spiegelleuchte mit Klemmfunktion
- Edaygo Spiegelleuchte
- Aourow Spiegelleuchte
- Kingwen Spiegelleuchte
- Aponuo Spiegelleuchte
- Yiqan Spiegelleuchte
- Hommie Spiegelleuchte
- Klighten Spiegelleuchte
- Aogled Spiegelleuchte
- Nizirioo Spiegelleuchte
Die beste Spiegelleuchte im Hollywood-Stil
Keine Produkte gefunden.
Das LED Beleuchtungs-Set von Waneway bringt ein Stückchen Hollywood ins eigene Zuhause. Mit einer Länge von 4m eignet sich diese Schmink-Beleuchtung für fast jede Spiegelgröße. Die Kugellichter werden schnell und einfach mit Haftklebepads befestigt und werfen ein gleichmäßiges Licht ohne Schatten. Ein Dimmschalter ermöglicht das individuelle Anpassen der Helligkeit.
Wenn du dich beim Schminken wie ein Star fühlen und dabei die besten Beleuchtungsbedingungen genießen willst, ist diese Spiegelleuchte die richtige für dich.
Die praktische Spiegelleuchte mit Saugnapf-Befestigung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die LED Spiegelleuchte von B.K. Licht besticht durch ein simples Befestigungssystem. Zwei Saugnäpfe an den Enden der 29 cm langen Spiegelleuchte machen ein einfaches und äußerst flexibles Anbringen an jeder Art von Spiegel möglich.
Die Lampe ist in schlichtem und modernem Design gehalten und spendet gleichmäßiges frontales Licht. Durch eine Dimmfunktion können die Lichtverhältnisse auf 5 Stufen adaptiert werden.
Ist eine schnelle und unkomplizierte Befestigung mit sehr hoher Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für dich wichtig, dann ist dieses Modell eine gute Wahl.
Die moderne Spiegelleuchte mit Klemmfunktion
Eine unauffällige und einfache Befestigung bietet die LED Spiegelleuchte von B.K. Licht. Dieses Modell ist mit einer Klemmvorrichtung ausgestattet, die direkt auf Spiegel bis maximal 6 mm Tiefe aufgesteckt werden kann. Alternativ ist auch eine Befestigung mit Schrauben möglich. Die 30 cm breite Lampe wird direkt ans Stromnetz angeschlossen und mit einem Lichtschalter bedient.
Für eine Befestigung ohne Bohren liegst du mit dieser Spiegelleuchte und ihrem eleganten Design, sowie praktischer Klemmfunktion auf jeden Fall richtig.
Edaygo Spiegelleuchte
Keine Produkte gefunden.
Die Badezimmerlampe mit integriertem LED-Modul ist ein modernes und minimalistisches Design, das mit 4.000 Kelvin in einem angenehmen neutralweißen Licht ohne Blau- oder Gelbstich leuchtet. Das macht sie dank der Schutzklasse ip44 perfekt als Schminkleuchte.
Die Spiegelleuchte ist mit ihrer Energieklasse a++ ideal für den Einsatz im Badezimmer geeignet. Sie funktioniert außerdem ohne Flackern und hat eine Lebensdauer von ca. 15.000 Stunden (Lampe 30 cm) oder 30.000 Stunden (Lampe 60 cm). Du kannst die Leuchte mit Schrauben am Schrank oder als Bilderleuchte an der Wand befestigen.
Auch eine Klemmbefestigung direkt am Spiegel (max. 7 mm Tiefe) ist möglich. Die Anbauleuchte ist in 2 Größen erhältlich: 30 x 9,7 x 4,1 cm (home glossy) oder 60 x 11,2 x 4 ,4 cm (home matt). Sie ist nur für den Innenbereich geeignet und muss von geschultem Fachpersonal installiert werden
Aourow Spiegelleuchte
Diese LED-Badezimmerspiegelleuchte ist perfekt für alle, die eine schnelle und einfache Installation wünschen, ohne einen zusätzlichen Transformatoranschluss zu benötigen.
Mit ihren hochwertigen 48-teiligen LED-Chips ist sie hell genug, um dich beim täglichen Schminken, Rasieren und Waschen zu unterstützen – und das bei einem Stromverbrauch von nur 5 Watt.
Außerdem ist sie nach IP44 wasserdicht und damit ideal für den Einsatz in Badezimmern oder anderen Feuchträumen wie Spiegelschränken, Toiletten, Schränken, Wohnungen, Hotels und Büros.
Kingwen Spiegelleuchte
Der LED-Spiegelscheinwerfer ist ein neues Produkt, das eine optimierte und gleichmäßig beleuchtete Lichtfläche bietet. Die Leistung des LED-Spiegelstrahlers beträgt 8 W, was stark genug ist, um ein gleichmäßiges und helles Licht zu erzeugen.
Die Leuchte ist mit rostfreiem Acrylmaterial beschichtet, sodass sie nicht blendet. Die Farbtemperatur des Lichts ist 4000k natürliches Licht, das auf dem Spiegel gut aufgelöst werden kann. Dank der Aluminiumverchromungstechnologie ist die Oberfläche der Spiegelleuchte sehr glänzend. Außerdem ist sie dunkel, robust und leicht.
Mach dir also keine Sorgen über das Gewicht der Ledmo-Spiegelleuchte, wenn du sie in deinem Badezimmer oder einem anderen Raum installierst.
Aponuo Spiegelleuchte
Dies ist die perfekte Spiegelleuchte für dein Badezimmer. Mit der einstellbaren 2-Farben-Spiegelleuchte kannst du die am besten geeignete Farbtemperatur für verschiedene Nutzungsszenarien wählen.
Die Speicherfunktion merkt sich den zuletzt gewählten Modus, sodass du ihn nicht ständig neu einstellen musst. Das 15W 220V mit integriertem LED-Modul liefert 1500 Lumen Beleuchtung mit einem CRI> 82 und ohne Flimmern.
Das stilvolle und moderne Design dieser Spiegelleuchte besteht aus Edelstahl und Kunststoff (Acryl) und hat die Schutzklasse IP44, damit sie spritzwasser- und nebelfest ist. Sie kann direkt am Spiegel oder an jedem Möbelstück mit vorgebohrten Löchern und beweglichen Halterungen angebracht werden.
Yiqan Spiegelleuchte
Der LED-Spiegel mit hoher Helligkeit ist perfekt für jeden Raum in deinem Zuhause. Mit 1020 Lumen ist er viel heller als der Durchschnitt auf dem Markt und liefert ein frisches, klares Licht ohne Gelbstich oder Blaustich.
Das moderne, minimalistische Design ist einfach, aber stilvoll, und die Installationsanleitung macht die Installation in wenigen Minuten einfach. Der wasserdichte IP44-Schutz macht sie spritzwassergeschützt und beschlagfrei, sodass sie sich besonders gut für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Badezimmern eignet.
Hommie Spiegelleuchte
Diese moderne LED-Spiegelleuchte ist eine vielseitige und stilvolle Ergänzung für jedes Zuhause. Mit drei Installationsmöglichkeiten kann sie als Spiegelleuchte oder als Schrank- und Bilderleuchte am Schrank oder an der Wand montiert werden. Die abnehmbare Halterung mit zwei vorgebohrten Löchern und das komplette Montagezubehör ermöglichen eine einfache Montage verschiedener Installationen.
Diese moderne LED-Spiegelleuchte ist wasserdicht (ip44) und kann als Badezimmer- und Schrankleuchte verwendet werden, da sie wasserdicht (ip44) ist und somit sicher in feuchten Umgebungen wie Badezimmern eingesetzt werden kann. Dank ihrer großen Abmessungen (300 x 105 x 40 mm) ist sie auch für Schlafzimmer, Flure, Wohnzimmer, Küchen, Balkone usw. geeignet. Die Klemme ist für Spiegel mit einer Tiefe von maximal 7 mm geeignet.
Die Lampe selbst strahlt ein weiches und klares 4000k Badezimmer-Spiegellicht aus, das durch das Fehlen von gelben oder blauen Farbtönen sehr natürlich aussieht. Sie kann auch als Make-up-Lampe verwendet werden, um die Details deiner Haut zu beleuchten, damit du dich besser schminken kannst, ohne zu flackern oder die Augen zu strapazieren, weil sie so weich ist. Zusätzlich ist ein Stromanschluss enthalten.
Klighten Spiegelleuchte
Du suchst nach einer modernen und stilvollen Lösung, um dein Badezimmer zu erhellen? Dann ist die [(superhell)] 18 Watt und 1170 Lumen Spiegelleuchte Bad genau das Richtige für dich. Diese einzigartige Leuchte lässt sich um 180 Grad drehen, sodass du die Lichtrichtung nach Bedarf einstellen kannst.
Das Lampengehäuse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das langlebig ist und nicht leicht rostet. Außerdem wird die Schminkleuchte mit Montagematerial und einer Anleitung für eine einfache Installation geliefert.
Mit der Wasserdichtigkeitsklasse IP 44 ist diese Leuchte perfekt für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder Konditoreien geeignet. Verleihe deinem Zuhause noch heute eine moderne und gemütliche Atmosphäre mit der [(superhell)] 18 Watt und 1170 Lumen Spiegelleuchte Bad.
Aogled Spiegelleuchte
Die Spiegelleuchten von Aogled sind die perfekte Lösung, um dein Badezimmer zu beleuchten. Mit einem integrierten LED-Modul sind diese Leuchten einfach zu installieren und flackern nicht. Mit einem hohen CRI von 82RA bieten diese Leuchten ein natürliches und klares Licht, das sich perfekt zum Schminken oder Rasieren eignet.
Dank der mitgelieferten Befestigungsklemme können diese Leuchten sowohl an Absperrungen als auch an Wänden angebracht werden. Sie können auch als Aufbaulampen direkt auf dem Spiegel verwendet werden. Die vorgebohrte und abnehmbare Halterung ermöglicht eine einfache und variable Montage an jedem Möbelstück. Diese wasserdichten IP44-Leuchten sind sowohl aus rostfreiem Stahl als auch aus Kunststoff (Acryl) gefertigt.
Die spritzwassergeschützte Konstruktion erfüllt die Schutzklasse IP44 und sorgt dafür, dass sie nicht beschlägt. Daher eignet sich die Aogled Badspiegelleuchte für den Einsatz in Badezimmern oder anderen feuchten Innenräumen wie Spiegelschränken, Spiegeln, Garderoben in deinem Zuhause, aber auch in Hotels, Büros oder Arbeitsbereichen
Nizirioo Spiegelleuchte
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Licht für dein Make-up bist, bist du bei der [(professional makeup lighting)] led mirror light genau richtig. Diese Hollywood-Lampe hat 12 LED-Lichter und 3 Beleuchtungsmodi (warmweiß, natürlich und Tageslicht), damit du das perfekte Licht für deine Bedürfnisse findest.
Auch die Helligkeit ist einstellbar, damit du genau die richtige Lichtmenge bekommst. Außerdem lässt sie sich mit den mitgelieferten 12-teiligen, 3 m langen Aufklebern leicht installieren.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Spiegelleuchte kaufst
Für wen eignet sich eine Spiegelleuchte?
Damit diese Probleme in Zukunft der Vergangenheit angehören, gibt es aber eine einfache Lösung: Spiegelleuchten. Diese sind ein praktisches Hilfsmittel, das in keinem Haushalt fehlen sollte und auch recht günstig zu bekommen ist.
Egal welchen Spiegel du Zuhause hast oder in welchem Raum du die Leuchte anbringen willst, für jedes Bedürfnis ist in der breiten Produktpalette ein passendes Modell dabei. Darunter sind auch Spiegelleuchten, die ohne Bohren angebrachte, oder sogar kabellos verwendet werden können.
Wo kann ich eine Spiegelleuchte kaufen?
Natürlich bietet auch das Internet eine schier endlose Auswahl an Spiegelleuchten. Hierbei kannst du direkt online Preise von unterschiedlichen Anbietern vergleichen und dir die Ware direkt vor die Haustür liefern lassen.
Dabei fallen allerdings zusätzliche Versandkosten an und du kannst dich von der tatsächlichen Qualität der Leuchte erst dann überzeugen, wenn du sie bereits gekauft hast.
(Bildquelle: unsplash.com / Malvestida Magazine)
Was kostet eine Spiegelleuchte?
Art der Spiegelleuchte | Preis |
---|---|
Spiegelleuchte mit Kugellichtern | 15 – 20 € |
Längliche Spiegelleuchte | 35 – 150 € |
Dabei sind in den meisten Fällen die Qualität und die Marke die ausschlaggebenden Faktoren. So gibt es beispielsweise auch günstige Modelle, die über eine Dimmfunktion verfügen oder kabellos mit Akku verwendet werden können. Auch bei der Größe kann man hier keine eindeutige Grenze ziehen.Diese liegt bei einem Großteil der Modelle entweder bei 30 oder 60 cm, wobei größere Spiegelleuchten jedoch nicht unbedingt teurer sein müssen.
Die Spiegelleuchte mit Kugellichtern liegt preislich deutlich unter der herkömmlichen länglichen Lichtleiste und eignet sich so auch gut für den kleinen Geldbeutel. Wer es optisch gesehen eher ein wenig neutraler halten möchte, wird aber auch bei den klassischen Spiegelleuchten ein günstiges Modell finden.
Welche Alternativen gibt es zu einer Spiegelleuchte?
Beleuchtete Kosmetikspiegel
Ein beleuchteter Kosmetikspiegel zeichnet sich dadurch aus, dass im Rand des Spiegels ein LED-Ring oder einzelne kleine Lichter eingelassen sind. Dadurch wird eine zusätzliche Lampe überflüssig. Diese Lichter sind entweder batteriebetrieben oder werden durch aufladbare Akkus mit Strom versorgt, sie kommen also ohne Kabel aus.
Kosmetikspiegel fallen in der Regel kleiner aus als “normale” Spiegel und sind meist auch mit einer Vergrößerungsfunktion ausgestattet, die einen besonders genauen Blick erlaubt. Die beleuchteten Kosmetikspiegel sind in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich.
Die Produktpalette reicht vom Modell mit schwenkbarem Arm, der an der Wand befestigt wird, über Standspiegel bis zum beleuchteten Mini-Spiegel für die Handtasche.
Spiegelschränke
Spiegelschränke sind in einem modernen und schlichten Design gehalten und passen so optisch in fast jedes Badezimmer. Darin können Kosmetikartikel direkt in Reichweite aufbewahrt werden und du musst keinen zusätzlichen Schrank dafür kaufen.
Entscheidung: Welche Arten von Spiegelleuchten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet eine Spiegelleuchte mit Kugellichtern aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Bei einer Spiegelleuchte mit Kugellichtern handelt es sich um eine Anzahl von relativ kleinen runden Leuchten, die durch ein dünnes Stromkabel miteinander verbunden sind. Die meisten Modelle eignen sich für fast jeden Spiegel, doch wir empfehlen vor dem Kauf nachzumessen welche Kabellänge für dich die richtige ist.
Die einzelnen Leuchten werden mit Hilfe von Saugnäpfen oder Haftpads direkt am Spiegel angebracht und verleihen deinem Badezimmer einen Hollywood-Flair.
Diese Art von Spiegelleuchte zeichnet sich dadurch aus, dass eine sehr gleichmäßige Beleuchtung ohne unerwünschte Schatten erreicht werden kann, die sich besonders gut für das Auftragen von Make-Up eignet. Für diese Beleuchtung benötigst du allerdings meist eine Steckdose in der Nähe des Spiegels.
Was zeichnet eine längliche Spiegelleuchte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die längliche Spiegelleuchte ist die eher klassische Variante einer Spiegelbeleuchtung. Dabei handelt es sich um eine Lampe, beziehungsweise Lichtleiste, die waagerecht über dem Spiegel angebracht wird. Dabei unterscheidet sie sich vor allem optisch von dem Modell mit Kugellichtern. Mit einem schlichten Design kann im Badezimmer ein neutrales Ambiente erreicht werden.
Die längliche Spiegelleuchte bietet mehrere Möglichkeiten der Befestigung. Je nach Bedürfnissen und Möglichkeiten kann sie entweder an die Wand angeschraubt, mit Hilfe eines Klemmsystems einfach auf den Spiegel aufgesteckt, oder mit Saugnäpfen flexibel am Spiegel befestigt werden.
Je nachdem wird die Lampe dann direkt ans Stromnetz angeschlossen, oder per Akku oder Steckdose mit Strom versorgt. Bei diesen Spiegelleuchten solltest du aber abhängig vom Modell mit etwas höheren Anschaffungskosten rechnen.
Achtung: Spiegelleuchten, die das Licht nach unten abgeben, sollten keinesfalls breiter als der Spiegel selbst sein, um eine optimale Beleuchtung zu garantieren und Schattenbildung zu vermeiden.
https://www.instagram.com/p/Bek_vJmg0WC/?utm_source=ig_web_copy_link
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Spiegelleuchten vergleichen und bewerten
Stromversorgung
Stromnetz
Der Anschluss einer Spiegelleuchte an das Stromnetz bietet eine permanente Lösung, die für viele Jahre erhalten bleibt und ohne störende Kabel auskommt. Dafür solltest du aber erst sicherstellen, dass ein geeigneter Stromanschluss in der Nähe ist, beziehungsweise dass ein Stromkabel an die die entsprechende Stelle verlegt werden kann.
Tipp: Wenn du dein eigenes Haus baust, empfiehlt es sich die spätere Position der Lampen schon in die Planung mit einzubeziehen.
Steckdose
Einige Spiegelleuchten verfügen über ein Kabel, mit dem sie an einer Steckdose angesteckt werden können. Das bietet den Vorteil, dass du die Lampe jederzeit vom Stromnetz trennen kannst, wenn du sie nicht benötigst. Das kann sich auf Dauer positiv auf den Stromverbrauch auswirken.
Allerdings muss auch hier eine Steckdose in erreichbarer Nähe vorhanden sein. Solltest du ein Verlängerungskabel benötigen, achte darauf, dass sich keine offene Stromverbindung in unmittelbarer Umgebung des Waschbeckens, Dusche oder Badewanne befindet.
Akku
Die Wahl einer Spiegelleuchte mit Akku zahlt sich dann aus, wenn du keine Stromquelle in der Nähe hast, oder keine zusätzlichen Kabel im Badezimmer haben möchtest. Auch wenn du die Spiegelleuchte nicht oft brauchst, beispielsweise nur zum Schminken oder Rasieren, kann sich ein Akku als stromsparende Variante bewähren.
Diese Akkus müssen aber immer wieder aufgeladen werden, wozu eine Steckdose oder Powerbank benötigt wird. Die durchschnittliche Ladedauer beträgt etwa 2,5 Stunden für 4 bis 5 Stunden Laufzeit.
(Bildquelle: unsplash.com / Patrick Coddou)
IP-Schutz
Wenn du deine Spiegelleuchte am Badezimmerspiegel befestigen willst, solltest du unbedingt auf den IP-Schutz achten. Die Abkürzung steht für “Ingress Protection”, das bedeutet soviel wie “Eindringschutz”.
Der IP-Wert gibt an, wie gut die Lampe gegen äußere Einflüsse geschützt ist, die die Funktion der empfindlichen Elektronik gefährden könnten. Dazu zählen im Badezimmer zum Beispiel schwankende Temperaturen oder Feuchtigkeit in Form von Spritzwasser, Dampf und Kondenswasser.
Der Wert setzt sich aus zwei Ziffern zusammen, wobei die erste Ziffer die Resistenz gegen Fremdkörper angibt und die zweite Ziffer den Schutz gegen Flüssigkeiten.
Im Badezimmer wird der “Gefahrenbereich” in 3 Zonen eingeteilt.
Zone | Bereich | IP-Schutz |
---|---|---|
Zone 0 | Zone 0 beschreibt den Innenraum der Dusche oder Badewanne. | Hier dürfen keine Lampen oder Stecker angebracht werden! |
Zone 1 | Diese Zone umfasst den Bereich in unmittelbarer Nähe von Badewanne oder Dusche, in dem der höchste Schutzwert benötigt wird. Sie schließt alle Wandflächen bis zu einer Entfernung von 2,25 m vom Wannenboden ein. | Hierfür sind Leuchten mit einem IP-Wert von IP67 nötig. |
Zone 2 | Zu Zone 2 zählt alles, was 60 cm von der Zone 1 entfernt ist und oberhalb von 2,25 m vom Boden aus liegt. | Hier sind Lampen mit einem Wert von IP44 geeignet. |
Zone 3 | Hierzu zählen die restlichen Bereiche des Badezimmers, die nicht direkt in Kontakt mit Spritzwasser kommen können, sondern nur Kondenswasser ausgesetzt sind. | Dafür reicht ein Wert von IP21 aus. |
Achtung: Steckdosen, Schalter und Verteilerstecker sind in den Zonen 0-2 strengstens verboten!
Zum besseren Verständnis haben wir die hier ein Video eingefügt, in dem dir das alles noch einmal genauer erklärt wird.
Lichtfarbe
Bei der Wahl der Lichtfarbe kommt es ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse und Präferenzen an. Die Verwendung von LED Lampen bietet den Vorteil, dass du verschiedenste Lichtfarben zur Verfügung hast.
Die Lichtfarbe wird in Kelvin gemessen. Je mehr Kelvin eine Lampe hat, desto “kühler” wirkt das Licht.
Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Lichtfarben:
Farbtemperatur | Lichtfarbe |
---|---|
2.700 – 3.300 Kelvin | Warmweißes Licht |
3.300 – 5.300 Kelvin | Universalweißes Licht |
5.300 – 6.000 Kelvin | Blauweißes Licht |
Ein warmweißes Licht hat einen hohen Rot-, Orange-, und Gelbanteil. Diese Farbe ist besonders angenehm beim Zähneputzen am Abend, da es dich nicht wieder wach macht. Das Gesicht erscheint in einem natürlichen Ton, ist allerdings für ein akkurates Schminken zu dunkel.
Universalweißes Licht ist zum Schminken und Rasieren besser geeignet. Wer es ganz genau wissen will, der greift am besten zu einem kaltweißen Farbton, der dem Tageslicht nahe kommt.
Es ist empfehlenswert, die Spiegelleuchte so zu installieren, dass sie getrennt von den anderen Lampen im Badezimmer aktivierbar ist. So kannst du dort ein helles kaltweißes Licht installieren, das du nur zum Schminken oder Rasieren brauchst.
(Bildquelle: unsplash.com / freestocks)
Befestigung
Eine Spiegellampe kann auf unterschiedliche Art und Weise befestigt werden, je nachdem wie viel Platz du hast und ob ein Stromanschluss in der Nähe verfügbar ist. Die Befestigung hängt dann auch davon ab, für welches Modell du dich entschieden hast.
Generell kannst du die Leuchte entweder waagerecht über dem Badezimmerspiegel, direkt auf dem Spiegel selbst, oder links und rechts davon montieren.
Die meisten Spiegellampen sind für eine der folgenden Montagearten vorgesehen:
- Schrauben
- Klemmen
- Saugnäpfe
Schrauben
Wenn du einen geeigneten Stromanschluss hast und die Lampe gerne permanent befestigen möchtest, dann empfiehlt es sich die Spiegelleuchte mit Schrauben direkt an der Wand zu befestigen. Diese kannst du dann auch mit einem Wandschalter ein- und ausschalten.
Das Anbringen der Leuchte an der Wand kann jedoch einiges an Geschicklichkeit abverlangen und hinterlässt Bohrlöcher.
Achtung: Vorher kontrollieren, ob an der Stelle keine Leitungen oder Rohre in der Wand liegen!
Klemmen
Die Befestigung der Spiegelleuchte mit einer Klemmen stellt eine praktische und einfache Alternative zum Bohren dar. Hierbei ist an der Unterseite der Spiegelleuchte eine Klemmvorrichtung angebracht, mit der die Lampe ganz simpel auf den Spiegel gesteckt wird. Diese Variante ist zwar nicht ganz so stabil wie die Befestigung mit Schrauben, reicht aber im Normalfall völlig aus.
Auch optisch kann die Methode mit Klemmvorrichtung punkten, da sie meist sehr dezent gehalten ist. Beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die Spiegelleuchte auch für deinen Spiegel geeignet ist, denn die entsprechende Tiefe des Spiegels ist meist fest vorgegeben. Am besten vorher einmal nachmessen.
Saugnäpfe
Die Möglichkeit, die Spiegelleuchte mit Hilfe von Saugnäpfen anzubringen kommt besonders den handwerklich Ungeübten entgegen.
Die Handhabung ist einfach und erfordert keinen speziellen Aufwand. Diese Art der Befestigung zeichnet sich dadurch aus, dass die Spiegelleuchte sehr flexibel platziert werden kann, ganz wie es für dich am besten passt.
Der Großteil der Modelle hält sowohl auf dem Spiegel selbst, als auch auf Fliesen. Hier zahlt es sich aus, in gute Qualität zu investieren, da Saugnäpfe sensibel sind und oft immer wieder neu angebracht werden müssen.
(Bildquelle: unsplash.com / Matt Artz)
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Spiegelleuchte
Wie wird eine Spiegelleuchte richtig angebracht?
Die Befestigung der Spiegelleuchte an der Wand läuft im Grunde genauso ab wie in die einer normalen Lampe. Allerdings kann sie sich auch etwas komplizierter gestalten, wenn das Bad gefliest ist. Fliesen erfordern eine besondere Achtsamkeit und einen speziellen Bohrer, damit sie nicht splittern oder brechen.
Wichtige Infos dazu wie man fliesen richtig bohrt, findest du in diesem Video:
Für die Montage benötigst du folgende Utensilien:
- Bohrmaschine mit passenden Aufsätzen
- Dübel und Nägel
- Hammer
- Stift zum Anzeichnen der Bohrstelle
- Optional: Ortungsgerät für Leitungen und Rohre
- Wenn du die Spiegelleuchte an das Stromnetz anschließen willst, solltest du vor Beginn die Sicherungen ausschalten.
- Die Wand vor dem Bohren mit einem Ortungsgerät auf Stromleitungen und Rohre prüfen.
- Danach die passende Bohrstelle mit der Montagevorrichtung der Spiegelleuchte abgleichen und mit einem Stift markieren.
- Eventuell das Loch mit einem kleinen Nagel und einem Hammer leicht ankörnen. Dann kannst du beginnen vorsichtig zu bohren.
- Anschließend werden die Dübel in der Wand versenkt.
- Jetzt kannst du deine Lampe falls nötig anschließen und anschrauben.
Achtung: Der Anschluss an die Elektrik sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.haushaltstipps.net/spiegel-reinigen-10-tipps/
[2] https://www.haus.de/smart-home/stromkabel-im-haus-verlegen
[3] https://www.luminarte.de/news/was-tun-wenn-die-led-leuchte-defekt-ist/
Bildquelle: Petrenko/ 123rf.com