
Unsere Vorgehensweise
Das Sparschwein ist ein beliebtes Geschenk für verschiedenste Anlässe. Ob zur Hochzeit, dem Geburtstag oder an Feiertagen, die beliebten Spardosen in der klassischen Schweinchenform gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Motiven.
Mit unserem Sparschwein Test (02/23) wollen wir dir dabei helfen, das perfekte Sparschwein für dich zu finden. Wir haben uns verschiedene Produkte angeschaut und die wichtigsten Fakten für dich herausgesucht. Zudem zeigen wir dir die Vor- und Nachteile von Sparschweinen auf. Viel Spaß beim Lesen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Sparschwein Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- 2.1 Das beste verschließbare Sparschwein zum Beschriften
- 2.2 Das beste Sparschwein im klassischen rosa Schweinchen-Motiv
- 2.3 Die beste detaillierte Sparschwein aus Kunststein
- 2.4 Das beste Sparschwein mit Münzzähler
- 2.5 Die beste Sparschwein aus Astholz
- 2.6 Die beste hölzerne Sparschwein in modernem Design
- 3 Sparschweine: Kauf- und Bewertungskriterien
- 4 Sparschweine: Häufig gestellte Fragen und Antworten
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Sparschweine sind eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Geschenke für feierliche Anlässe.
- Seit der Antike gilt das Schwein, insbesondere das Ferkel, als Symbolfigur für Glück, Fruchtbarkeit, Genügsamkeit und Nützlichkeit.
- Für jeden Anlass findet sich das passende Design, auch mit individuellen Motiven bedruckbare Sparschweine sind weit verbreitet.
Sparschwein Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In den folgenden Absätzen findest du die von unserer Redaktion empfohlenen besten Sparschweine, die online zu erwerben sind:
- Das beste verschließbare Sparschwein zum Beschriften
- Das beste Sparschwein im klassischen rosa Schweinchen-Motiv
- Die beste detaillierte Sparschwein aus Kunststein
- Das beste Sparschwein mit Münzzähler
- Die beste Sparschwein aus Astholz
- Die beste hölzerne Sparschwein in modernem Design
Das beste verschließbare Sparschwein zum Beschriften
Das Sparschwein aus Keramik der Firma Schramm ist unser Favorit für individuelle Sparschweine für jeden Anlass. Durch das mit schlichtem schwarzen Tafellack überzogenen Keramik passt es optisch zu jedem Anlass und lässt es wertig wirken. Der Tafellack lässt sich mit der mitgelieferten Kreide nach Bedarf beschriften und bemalen und mit eigenen Motiven verzieren.
Der Verschluss am Boden macht das Öffnen des Sparschweins einfach, wodurch der Inhalt auch ohne Zerstörung zugänglich ist. Wenn du also nach einem Sparschwein für jeden Anlass suchst, dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich.
Bewertung der Redaktion: Durch die Kreidebemahlung lässt sich dieses Sparschwein im klassischen Schweinchen-Motiv individuell auf jeden Anlass zuschneiden.
Das beste Sparschwein im klassischen rosa Schweinchen-Motiv
Das rosa Keramik Sparschwein Mini von feifuns ist unser Favorit unter den klassischen Sparschweinen. Dieses Sparschwein ist aus Keramik und überzeugt durch schlichtes niedliches Design, wie man sich ein typisches Sparschwein vorstellt. Mit Abmessungen von ca. 9 x 8 x 8,5 cm ist das Sparschwein vergleichsweise klein, und daher als Geschenkbeigabe oder für als Geschenk für Kinder ideal geeignet.
Durch den am Boden befindlichen Verschluss lässt sich der Inhalt einfach entleeren. Suchst du nach einem niedlichen kleinen Sparschwein als Geschenk in der typischen niedlichen Optik eines Schweinchens, so ist dieses Produkt ideal für dich.
Bewertung der Redaktion: Ein schlichtes Sparschwein im klassichen Schweinchenrosa, perfekt für alle Anlässe.
Die beste detaillierte Sparschwein aus Kunststein
Das Sparschwein Ferkel in Perlmutt von Bada Bing besticht durch detailliertes Aussehen und setzt sich optisch durch feinere, realere Texturzüge von herkömmlichen Sparschweinmotiven ab. Durch den Drehverschluss am Boden ist das Sparschwein einfach zu entleeren.
Dieses Sparschwein misst 20 x 18 x 10 cm und zählt damit zu den größeren Modellen. Es ist aus Polyresin-Kunststein gefertigt und überzogen mit Perlmuttglanz. Fallst du nach einem wertigen Geschenk suchst, empfehlen wir dir dieses Sparschwein-Ferkel.
Bewertung der Redaktion: Die feinen Texturzüge machen dieses Sparschwein zu einem sehr niedlichem Geschenk. Ideal für alle Schweinchen-LiebhaberInnen.
Das beste Sparschwein mit Münzzähler
Das Sparschwein mit Zähler von Dericam besteht aus einem transparentem Kunststoff Sparschwein und einem aufgesetztem Münzzähler mit LCD Display. Der Mechanismus ist angelegt auf Euromünzen aller EU-Staaten. Der Inhalt umfasst eine Kapazität von bis zu 1,5 L, was 800 bis 1.000 Münzen entspricht.
Der Zähler selbst ist abschraubbar, wodurch sich das Sparschwein entleeren lässt. Dieses Produkt ist ideal für Langzeit-Kleingeldsparer und durch die robusten Kunststoffmaterialien auch geeignet für Kinderhände.
Bewertung der Redaktion: Ein Sparschwein mit Münzzähler, welches durch robustes Material besticht und ideal als Geschenk für Kinder geeignet ist.
Die beste Sparschwein aus Astholz
Als ein wirklich besonderes Geschenk empfehlen wir das Sparschwein Rudi von Waldfabrik. Dieses Sparschwein ist ein wahrer Hingucker. Es ist aus aus einem 20 x 10 x 10 cm großem Stück Astholz gefertigt. Weder der Deckel noch die Beine sind aus künstlichen Materialien, wodurch dieses Sparschwein zu 100 % ein Naturprodukt ist.
Das gewählte Schweinchen-Motiv ist eher an Kinder gerichtet, aber durchaus auch als Geschenk an Erwachsene geeignet. Die natürliche Optik der erhaltenen Astrinde versprüht ein warmes Ambiente. Wenn du nach einem 100 % natürlichem Geschenk suchst, so ist dieses Produkt ideal für dich.
Bewertung der Redaktion: Dieses Sparschwein aus ganzem Astholz mit Rinde ist besonders geeignet für NaturliebhaberInnen. Das handgefertigte Schweinchen-Motiv verkörpert handwerkliche Holzarbeit.
Die beste hölzerne Sparschwein in modernem Design
Die Schweinförmige Spardose von Promi Design bietet schlichtes Design in modernem Stil. Diese Sparschwein hat lediglich eine Schweinesilhouette im Profil. Es ist aus Eschenholz gefertigt und hat an der Front ein Plexiglasfenster zu Hineinsicht. Der Inhalt lässt sich über einen Deckel auf der Rückseite entleeren.
Das schlicht gehaltene Design verkörpert subtil ein Sparschwein, ohne auf klassische, niedliche Motive anzuspielen. Wenn du also nach einem subtileren Sparschwein in moderner Optik suchst, so ist dieses Sparschwein ideal für dich.
Bewertung der Redaktion: Ein Sparschwein in besonders schlichter und subtiler Optik, ideal für moderne Einrichtungsstile.
Sparschweine: Kauf- und Bewertungskriterien
Anhand dieser Faktoren kannst du Sparschweine vergleichen und bewerten, um das für dich passende Sparschwein zu finden. Für dich haben wir folgende Kaufkriterien formuliert:
Im folgenden Abschnitt wollen wir dir zeigen, worauf es bei den einzelnen Kriterien genauer ankommt, um dir so deine Kaufentscheidung einfacher zu machen.
Volumen/Größe
Für das Volumen beziehungsweise die Größe eines Sparschweins solltest du dich am Anlass orientieren. Symbolische kleine Geschenkbeigaben sind oft preiswert und kleiner. Wirklich zum Sparen gedachte Sparschweine sind deutlich Größer.
Vor allem bei handgefertigten Sparschweinen kann es vorkommen, dass du keine Auskunft über die Anzahl der Münzen bekommst. Um dir trotzdem eine Vorstellung machen zu können, kannst du in diversen Onlineshops Sparschweine mit genauer Produktbeschreibung in ähnlichen Maßangaben suchen und vergleichen.
Das Fassungsvolumen eines Sparschweins wird von Herstellern entweder in cm, in Liter oder in Münzen angegeben. Ein Liter entspricht je nach Form der Münzen etwa 500 bis 800 Münzen.
Material
Das Material ist nicht nur für die Optik ein wichtiges Entscheidungsmerkmal von Sparschweinen. Auch Faktoren wie Nachhaltigkeit, Farbe, Langlebigkeit und Aussehen werden maßgeblich vom Material mitbestimmt. Im Folgenden haben wir dir einige der gängigsten Materialien mit ihren wichtigsten Eigenschaften zusammengestellt.
Material | Beschreibung |
---|---|
Kunststoff | Sparschweine aus Kunststoffen sind besonders robust, ermöglichen jedoch kein „Schlachten“ des Schweins. Daher sind Kunststoffsparschweine meist mit einem Verschluss ausgestattet. Sparschweine aus Kunststoff können transparent sein, was einen Einblick auf den Inhalt gewährt. |
Glas | Ähnlich wie bei transparentem Kunststoff ist bei Glassparschweinen der Inhalt einsehbar, jedoch ist Glas besonders sensibel gegen Stöße. Wir empfehlen daher, Sparschweine aus Glas nicht an Kinder zu verschenken und mit Scheinen zu befüllen, damit es nicht zu Unfällen kommt. Der Vorteil gegenüber Sparschweinen aus Kusntstoff besteht in der Wertigkeit des Materials und einem möglichen „Schlachten“. |
Keramik und Porzellan | Ähnlich wie Glas ermöglicht Keramik oder Porzellan auch das „Schlachten“ des Sparschweins. Beides sind die klassischen Materialien für Sparschweine und bestechen durch Wertigkeit und gute Robustheit. |
Holz | Als symbolische Dekoelemente sind Sparschweine aus Holz beliebt. Sie bestechen durch den natürlichen, meist handgefertigten Look und passen perfekt in ein warmes Ambiente. Das „Schlachten“ ist hier unmöglich. |
Design und Motiv
Das Design und Motiv ist ebenfalls Geschmackssache und orientiert sich am Anlass. Für gängige Anlässe wie Hochzeiten und Geburtstage gibt es vorgefertigte Angebote, wir empfehlen aber individuell designbare Sparschweine. Aus Keramik zum Beispiel, können Sparschweine mit Tafellack überzogen sein, wodurch sie mit Kreide bemalt werden können. Auch handgefertigte Sparschweine aus Naturstoffen wie Asthölzern bieten einen deutlich persönlicheren Touch als Geschenk.
Sparschweine: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Vor dem Kauf eine Sparschweins gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten haben wir dir einige dieser Faktoren zusammengefasst und detailliert dargelegt.
Warum ist das Sparschwein ein Schwein?
Als Symbolträger des Glücks assoziierte man Schweine auch mit dem Besitz von Geld. So dauerte es nicht lange, bis die ersten getöpferten Münzgefäße mit Schweinesymbolik aufkamen. Auch der Kassensturz des Ersparten Inhalts des Sparschweins ging symbolisch einher mit dem Schlachten eines gefütterten Schweines, welches die Familie über Monate mit ausreichend Nahrung versorgen konnte.
Eine andere Theorie besagt, dass der englische Begriff „piggy bank“ sich von dem mittelenglischen Wort „pygg“ ableitet, was eine Lehmart zum herstellen kleiner Tongefäße für den Haushaltsgebrauch war. Da solche Gefäße oft zum Aufbewahren von Münzgeld benutzt wurden, entstand so angeblich der Begriff „piggy bank“, welcher sich später in andere Sprachräume übertragen hat.
(Bildquelle: unsplash / Damir Spanic)
Welche Theorie für welche Region nun die richtige ist, lässt sich nicht abschließend klären.
Welche Arten von Sparschweinen gibt es?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Mit Verschluss | Sparschweine mit Verschluss sind die gängigsten und im kommerziellen Vertrieb vorrangig aufzufindenden. Vor allem Sparschweine, welche sich mehrerer Benutzungen erfreuen sollen, besitzen solch einen Verschluss. Meist eine Gummi- oder Kunststoffkappe in einer Aussparung auf der nicht sichtbaren Seite des Schweines. Sparschweine ohne Verschluss bringen natürlich einen gewissen Reiz in Form von Endgültigkeit beim Sparen mit sich. |
Ohne Verschluss | Sparschweine ohne Verschluss sind meist aus privater oder spezieller Produktion auf Onlineshops wie Etsy oder Ebay zu kaufen, da es bei kommerziellem Vertrieb ein Garantieversprechen gibt, welcher sich nicht mit einer Anweisung, das Produkt zu zerstören vereinbaren lässt. Um nämlich an den Inhalt von Sparschweinen ohne Verschluss zu gelangen, muss das, meist aus Keramik gefertigte Sparschwein durch Gewalt zerstört werden. |
Für welche der beiden Arten du dich letztlich entscheidest hängt von der Intention und deinem Budget ab. Vor allem für Kinder empfehlen wir Sparschweine ohne Verschluss, da der Kassensturz eines gefüllten, unzugänglichen Sparschweininhalts ein unvergessliches Ereignis bieten kann.
(Bildquelle: pixabay / kschneider2991)
Neben den beiden klassischen Arten der Sparschweine gibt es auch Sparschweine in Spardosenformat mit Münzzählaufsatz. Diese fallen unter die Kategorie der verschließbaren Sparschweine.
Was kosten Sparschweine?
Preiskategorie | Material | Beschreibung |
---|---|---|
bis 5 € | Kunststoff, Keramik | Günstige Sparschweine sind oft klein und optisch Schlicht gehalten. |
5 bis 15 € | Naturstoffe, hochwertige Hölzer, Keramik, Porzellan | Die meisten Sparschweine bewegen sich in diesem Preissegment. Vor allem das Material ist hier ausschlaggebend. Auch nachhaltige Materialien sind hier zu finden. |
ab 15 € | edle Hölzer, besondere Naturstoffe, Porzellan, Ton, Marmor | Höherwertige Sparschweine sind meist handgefertigt und besitzen besondere Eigenschaften oder Designs. Die verwendeten Materialien sind deutlich hochwertiger und edler. |
Wo kann ich Sparschweine kaufen?
- Amazon
- Ebay
- Etsy
- Ikea
In diesen Shops hast Du zudem die Möglichkeit Kundenbewertungen zu lesen und dir die einzelnen Funktionen zu jedem Produkt detailliert anzuschauen. Alle Sparschweine, welche in diesem Artikel aufgezeigt werden, verlinken wir zu den jeweiligen Shops.
Welche Alternativen gibt es zu Sparschweinen?
Wenn du jedoch einfach nur nach einer Alternative zu einem mit Kleingeld überquellenden Portemonnaie suchst, kannst du auch auf folgende Behältnisse zurückgreifen:
- Einmachgläser: Praktisch, Funktional, für wenig Geld zu haben und passend zu jedem Einrichtungsstil sind Einmachgläser eine funktional gute Alternative.
- Spardosen: Wenn du Elemente wie Münzzähler haben möchtest, gibt es dafür spezielle Spardosen zu kaufen.
- Geldkassetten: Die klassische Geldkassette bietet neben ausreichend Platz für Kleingeld auch gewissen Sicherheit, da sie meist mit Stiftschlössern versehen sind.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Sparschweine sind seit je her ein beliebtes Geschenk zu verschiedensten Anlässen. Das grundlegende Schweinchenmotiv lässt eine Vielzahl an unterschiedlichen Designs und Motiven zu, wodurch kein Wunsch offen bleibt. Somit entsteht ein facettenreiches Angebot, welches auch moderne Stile beinhaltet.
Auch abseits von Geschenkanlässen sind Sparschweine einfach praktisch als stilvolle Aufbewahrung von überschüssigem Kleingeld.
Bildquelle: Thamniyom / 123rf