
Unsere Vorgehensweise
Wie man sich bettet, so liegt man. An der Redewendung ist etwas wahres dran, denn die Wahl des richtigen Bettlakens ist ausschlaggebend für deine Schlafqualität. Wenn herkömmliche Bettlaken bei dir zu viel verrutschen, dann solltest du dir Spannbettlaken kaufen. Denn der Gummizug hält das Spannbettlaken an Ort und Stelle. Aber welche Unterschiede gibt es eigentlich? Welches Material eignet sich am besten?
In unserem Spannbettlaken Test 2023 stellen wir dir die hochwertigsten und bequemsten Spannbettlaken aus verschiedenen Materialien vor. Außerdem geben wir dir wichtige Informationen und spannende Fakten. Egal ob du dich für ein Spannbettlaken aus Baumwolle, aus Polyester, aus Mikrofaser, aus Biber, aus Jersey oder aus Frottee entscheidest, bei uns findest du die besten Spannbettlaken auf dem Markt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Spannbettlaken ist ein Bettuch, das über eine Matratze gezogen wird, um die hygienische Sauberkeit im Bett zu gewährleisten und das Liegen weicher bzw. wärmer zu machen. Es gehört zur Ausstattung der Bettwäsche dazu.
- Spannbetttücher gibt es in zahlreichen Größen, Materialien und Farben. Das beliebteste Material ist dabei Baumwolle. Der Stoff Jersey ist dabei sehr elastisch und hat eine Rippenmusterung.
- Bei deiner finalen Kaufentscheidung solltest du neben den Maßen und der Farbe vorallem das Material berücksichtigen. Zudem sollte das Bettlaken bei 60° C waschbar sein und gegebenfalls trocknergeeignet sein.
Spannbettlaken Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Spannbettlaken mit einer Steghöhe bis zu 25 cm
- Das beste Spannbettlaken mit exklusiver Farbvielfalt
- Das beste Spannbettlaken mit Rundumgummizug
- Das beste Utopia Bedding Spannbettlaken
- Das beste Avantgarde Spannbettlaken
- Das beste kuschelige Spannbettlaken
- Das beste hochwertige Spannbettlaken
- Das beste Leonado Vicenti Spannbettlaken
- Das beste Naturemark Spannbettlaken
- Das beste Buymax Spannbettlaken
- Das beste Blumtal Spannbettlaken
- Das beste Amazon Basics Spannbettlaken
- Das beste Jowollina Spannbettlaken
Das beste Spannbettlaken mit einer Steghöhe bis zu 25 cm
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Bettlaken von Npluseins besteht aus 100 % Baumwolle. Außerdem ist ein Rundum-Gummizug eingearbeitet. Das Bettlaken ist nach Öko-Tex Standard 100 und somit hautsympathisch, atmungsaktiv und formstabil. Es gibt sechs verschiedene Maße zur Auswahl:
Die maximale Matratzenhöhe liegt bei 25 cm. Es gibt das Bettlaken in 39 verschiedenen Farben. Das Bettlaken ist sowohl bei 60 Grad waschbar als auch im Schongang trocknergeeignet. Außerdem ist das Laken bügelfrei.
Das beste Spannbettlaken mit exklusiver Farbvielfalt
Es gibt das Bettlaken in sechs verschiedene Maße zur Auswahl: 70 x 140 cm, 90 – 100 x 200 cm, 120 x 200 cm, 140 – 160 x 200 cm, 180 – 200 x 200 cm und 200 x 220 cm.
Die maximale Matratzenhöhe liegt bei 25 cm. Es gibt das Bettlaken in 22 verschiedenen Farben. Dazu gehören apfelgrün, dunkelgrün, pink, anthrazit, flieder, gelb, hellbraun, hellblau, kaminrot, lila, naturweiß, navyblau, pflaume, pink, rosa, rot, royalblau, schokobraun, schwarz, silber, terrakotta, türkis und weiß.
Das beste Spannbettlaken mit Rundumgummizug
Das Spannbetttuch von Jacobsen ist aus Jersey und mit einem praktischen Rundumgummizug hergestellt. Es ist sanforisiert, formstabil und atmungsaktiv. Des Weiteren ist es bügelfrei und nach Öko-Tex Standard zertifiziert.
Lieferbar ist das Spannbetttuch in zehn unterschiedlichen Größen und siebzehn verschiedenen Farbtönen und für Matratzen mit einer Steghöhe bis zu 30 cm geeignet.
Das beste Utopia Bedding Spannbettlaken
Du suchst ein hochwertiges Spannbetttuch? Dann ist unser hochwertiges Spannbetttuch genau das Richtige für dich. Dieses luxuriöse Spannbetttuch besteht aus gebürstetem Mikrofasergewebe, das es besonders weich, geschmeidig und bequem macht. Außerdem ist es rundum elastisch, sodass es sich leicht an die Matratze anpasst und dem Bett ein sanftes Finish verleiht. Außerdem ist er einlauf- und lichtecht für eine lange Nutzungsdauer. Pflegehinweise: In der Maschine waschen, im Trockner trocknen oder bei niedriger Temperatur bügeln; nicht bleichen.
Das beste Avantgarde Spannbettlaken
Du suchst ein Spannbetttuch, das an seinem Platz bleibt und deine Matratze schützt? Dann ist unser großes Baumwoll-Jersey-Spannbetttuch genau das Richtige für dich. Dieses Spannbetttuch aus 100% gekämmter Mako-Baumwolle ist weich, atmungsaktiv und hautfreundlich. Außerdem ist es maschinenwaschbar und trocknergeeignet. Außerdem ist es in verschiedenen Größen erhältlich und passt auf die meisten Matratzen mit einer Höhe von bis zu 35 cm.
Das beste kuschelige Spannbettlaken
Suchst du nach einer kuscheligen und bequemen Art zu schlafen? Dann ist das Doppelpack Jersey-Spannbettlaken von Naturemark genau das Richtige für dich. Diese Laken aus 100 % Baumwolle fühlen sich weich an und halten dich die ganze Nacht lang warm. Dank des elastischen Rundumgummis haben sie außerdem eine hervorragende Passform, die für eine Steghöhe von bis zu 25 cm geeignet ist. Mit einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis, solider Markenqualität und einlaufsicher durch sanfor-knit Pflegehinweise kannst du mit diesen Spannbettlaken nichts falsch machen.
Das beste hochwertige Spannbettlaken
Du suchst ein Spannbetttuch, das an Ort und Stelle bleibt und dir den besten Schlaf beschert? Dann ist das Jersey-Stretch-Spannbetttuch 0077113 von Castell genau das Richtige für dich. Dieses Spannbetttuch aus 100 Prozent Baumwolle ist hautfreundlich und atmungsaktiv und sorgt dafür, dass du dich die ganze Nacht lang wohl fühlst. Das dichte, feinfädige Gewebe in Single-Qualität ist bis 60 Grad waschbar und kann im Trockner getrocknet werden, was es pflegeleicht macht. Außerdem ist es bügelfrei, sodass du dir keine Sorgen um Falten machen musst.
Das beste Leonado Vicenti Spannbettlaken
Du suchst nach einem besonderen Spannbetttuch? Dann schau dir unsere leonado vicenti Spannbettlaken aus 100% Baumwoll-Jersey an. Es gibt sie in vielen Größen und Farben, so dass du sicher das perfekte für deine Bedürfnisse finden wirst. Dank des Rundumgummis haben sie eine hervorragende Passform und sind bis zu einer Steghöhe von ca. 25 cm geeignet. Unsere Produkte sind nach dem oko tex Standard 100 zertifiziert und einlaufsicher durch „sanfor-knit Pflegehinweise: 60degc waschbar, trocknergeeignet Lieferung umfasst: 1x Spannbetttuch in gewünschter Größe und Farbe.“
Das beste Naturemark Spannbettlaken
Der tausendfach verkaufte und erhaltene Artikel: Das naturemark Jersey-Spannbetttuch ist aus 100% Baumwolle und hat dank des elastischen Rundumgummis eine hervorragende Passform. Die Spannbettlaken sind für eine Steghöhe von bis zu ca. 25 cm geeignet – Top Preis-Leistungs-Verhältnis solide Markenqualität, geprüftes Produkt: zertifiziert nach okotex standard 100 und einlaufsicher durch sanfor-knit Pflegehinweise: 60degc waschbar und trocknergeeignet, bügelfest, dunkle Farben separat waschen Lieferumfang: 1x Jersey-Spannbetttuch Größe: 180 x 200 cm – 200 x 200 cm – anthrazitgrau
Das beste Buymax Spannbettlaken
Du suchst ein kuscheliges und bequemes Bettlaken? Such nicht weiter. Das graue Bettlaken 140x 200 cm ist perfekt für dich. Es ist aus 100% reiner Baumwolle gefertigt, fühlt sich weich an und hält dich die ganze Nacht lang warm. Das Spannbettlaken hat eine Grammatur von 140g/m2 (+/- 5g) und ist dank des verarbeiteten Trikotgarns und des Einlaufschutzes leicht zu reinigen. Außerdem ist es formstabil, fusselfrei, saugfähig, atmungsaktiv, leicht zu bügeln, trocknergeeignet und bei 60 Grad waschbar. Außerdem ist sie nach dem Öko-Tex-Standard 100 auf Schadstoffe getestet und absolut vegan. Du kannst also ruhig schlafen, weil du weißt, dass deine Bettwäsche umweltbewusst produziert wurde.
Das beste Blumtal Spannbettlaken
Du suchst ein Spannbetttuch, mit dem du dich jedes Mal, wenn du ins Bett gehst, wie auf einer Luxusreise fühlst? Dann sind die Spannbettlaken von Blumtal genau das Richtige für dich. Sie bestehen aus 97% Baumwolle und 3% Elastan, sind super weich und dehnbar und haben ein Stoffgewicht von 200 g/m². Dank des Gummizugs haben sie einen festen Sitz und sind daher perfekt für Boxspringbetten und Wasserbetten geeignet. Außerdem sind sie pflegeleicht – einfach bei bis zu 60 Grad Celsius in der Maschine waschen und im Trockner trocknen. Und das Beste: Sie sind Öko-Tex-zertifiziert, das heißt, sie wurden auf Schadstoffe getestet. Wähle aus 8 modischen Farben und gönne dir die beste Nachtruhe aller Zeiten.
Das beste Amazon Basics Spannbettlaken
Du suchst ein Spannbetttuch, das weich, bequem und atmungsaktiv ist? Dann ist unser Jersey-Spannbetttuch aus 100 % Baumwolle genau das Richtige für dich. Es besteht aus 100 % gekämmter Baumwolle mit einer feinen Bindung (150 g/m2) und kann bei 60 Grad in der Maschine gewaschen und auf niedriger Stufe im Trockner getrocknet werden. Außerdem wird es in einer Fabrik mit Öko-Tex-Standard 100 hergestellt: ein unabhängiges Zertifizierungssystem, das sicherstellt, dass die Textilien hohe Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen. Erhältlich in groß: 180 x 200 cm.
Das beste Jowollina Spannbettlaken
Dieser stonewashed Stoff aus 100% Leinen ist die perfekte Ergänzung für dein Schlafzimmer. Der Stoff hat ein Gewicht von 220+-9 gr/m2, was ihn strapazierfähig und langlebig macht. Die Spannbetttücher haben ein leichtes Übermaß in Kombination mit dem Crush-Effekt, der einen extra lässigen Loft-Charakter beim Styling auf dem Bett erzeugt. Auf der flachen Seite kommt es zu Abweichungen von bis zu ca. 5 cm von der Nenngröße pro Seite.
Weitere ausgewählte Spannbettlaken in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Spannbettlaken kaufst
Wie groß soll das Spannbetttuch sein?
Aus welchem Material soll das Bettlaken bestehen?
- Microfaser
- Jersey
- Biber
- Frottee
Jedes Material hat seine Vorteile: Der Stoff Microfaser ist sehr weich und formbeständig. Jersey ist sehr elastisch und hat eine Rippenmusterung. Biber ist ein sehr dickes Gewebe aus Baumwolle und ist sehr flauschig. Frottee ist ebenfalls sehr weich und auch saugfähig.
Wie soll das Spannbettlaken aussehen?
Wo kann man ein Spannbettlaken kaufen?
Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten Spannbettlaken in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:
- Amazon
- Ebay
- Ikea
Alle Spannbettlaken, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du ein Laken gefunden hast, das dir zusagt.
Was kostet ein Spannbettlaken?
Entscheidung: Welche Arten von Spannbettlaken gibt es und welches ist das richtige für dich?
Das Bett ist ein wichtiger Bestandteil des Schlafzimmers und soll in seiner Gestaltung bestenfalls perfekt auf deinen Einrichtungsstil abgestimmt werden. Deshalb gibt es Bettbezüge und Spannbettlaken in allen möglichen Farben und Mustern. Neben der Optik ist die Qualität ein wichtiger Faktor für die Kaufentscheidung.
Welches Bettlaken für dich in Frage kommt, hängt zunächst von deinem individuellen Geschmack ab. Bei näherer Betrachtung ist die Entscheidung aber nicht ganz einfach, da du dich mit den verschiedenen Arten von Spannbettlaken sowie den Materialien und dem zahlreichen Angebot auseinandersetzen solltest.
Wusstest du, dass das Gummiband am Rand eines Spannbettlakens zur essentiell für die Spannkraft des Lakens ist?
Sollte dieses Gummiband eingerissen sein, so ist die Spannkraft nicht mehr vollständig vorhanden. Um das Gummiband zu schützen, solltest du die Spannbettlaken nicht zu heiß waschen.
Deswegen erklären wir dir die unterschiedlichen Arten von Spannbettlaken und erklären dir zudem deren Vorteile und Nachteile.
Grundsätzlich gibt es sechs unterschiedliche Arten von Spannbettlaken:
- Spannbettlaken aus Baumwolle
- Spannbettlaken aus Polyester
- Spannbettlaken aus Mikrofaser
- Spannbettlaken aus Biber
- Spannbettlaken aus Jersey
- Spannbettlaken aus Frottee
Was zeichnet ein Spannbettlaken aus Baumwolle aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Baumwolle ist die am weitesten verarbeitete Naturfaser. Doch Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle – es existieren rund 20 unterschiedliche Sorten, die in der Textilindustrie verwendet werden.
Für Spannbettlaken wird meist Mako-Baumwolle verwendet, welche sich durch ihre hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Gleichzeitig verfügt dieses Material meist über einen seidigen Glanz und gilt als besonders hautfreundlich.
Was zeichnet ein Spannbettlaken aus Polyester aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Kunstfasern, wie etwa Polyester, sind wahre Alleskönner. Nichts desto trotz galt Polyester lange Zeit als unnatürlich oder billig. Polyester lässt sich bei bis zu 60 Grad waschen und sogar ohne Trockner schnell trocknen. Zudem verfügt dieses Material über eine glänzende Optik aufgrund ihrer glatten Faser-Oberfläche.
Diese sorgt auch dafür, dass Polyester-Spannbettlaken im Sommer ein angenehmes Schlafklima erzeugt. Doch können Spannbettlaken aus Polyester durchaus rutschig sein, was negative Eigenschaften haben könnte. Das hängt jedoch ganz von deinen persönlichen Präferenzen ab.
Was zeichnet ein Spannbettlaken aus Mikrofaser aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Mikrofaser ist ein Oberbegriff für Stoffe aus besonders dünnen Fäden. Dabei handelt es sich um feine Polyesterfäden, die sehr saugfähig sind. Viele Argumente sprechen für die feinen Mikrofasern, da dieses Gewebe besonders weich ist und darüber hinaus eine gute Formbeständigkeit bietet.
Somit trocknet Mikrofaser besonders schnell nach dem Waschvorgang und ist sehr angenehm auf der Haut. Deswegen sind Mikrofaser Spannbettlaken auch für Allergiker empfehlenswert.
Bei der Wäsche dieser Spannbettlaken musst du darauf achten, dass du keinen Weichspüler verwendest, da der Stoff dadurch seine speziellen Eigenschaften verlieren würde. Sollte es doch einmal passieren, hilft das Einweichen in Essig die besondere Saugfähigkeit der Mikrofaser wiederherzustellen.
Was zeichnet ein Spannbettlaken aus Biber aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Biber, auch Baumwollflanell genannt, ist aus dichtem Baumwollgewebe, welches ein- oder beidseitig aufgeraut wurde. Das Material ist besonders anschmiegsam und kuschelig und ist somit für kalte Winternächte sehr gut geeignet.
Durch seine atmungsaktiven, temperaturausgleichenden und feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften sorgt er dafür, dass dein Körper ein ideales Schlafklima umgibt. Ein weiterer Vorteil von Biber ist, dass Bügeln meist überflüssig ist und das Laken direkt nach dem Trocknen verwendet werden kann.
Was zeichnet ein Spannbettlaken aus Jersey aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Jersey ist ein Mischgewebe, das in der Regel aus Baumwolle mit Viskose, Seide oder anderen Garnen besteht. Jersey-Stoffe sind bügelfrei, pflegeleicht und durch die hohe Saugfähigkeit wunderbar für den Sommer geeignet. In heißen Sommermonaten, also besonders in den Monaten Juni bis August, können leichte Bezüge aus Baumwolljersey punkten.
Obwohl Jersey-Stoffe Eigenschaften haben, die vor allem für den Sommer passend erscheinen, eignet sich kuschelig weicher Soft-Jersey auch für kältere Tage. Somit ist Jersey die ideale Bettwäsche für das ganze Jahr. Die Laken sind bei 60 Grad waschbar und für das maschinelle Trocknen geeignet.
Was zeichnet ein Spannbettlaken aus Frottee aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Frottee besteht entweder aus reiner Baumwolle oder aus einem Baumwollgemisch. Meist bestehen Frottee-Spann-Bettlaken aus durchschnittlich 80% Baumwolle und 20% Polyester. Spannbettlaken aus diesem Material sind besonders kuschelig und pflegeleicht.
Viele kennen den Begriff Frottee meist nur im Zusammenhang mit Handtüchern oder Bademänteln. Der Stoff eignet sich dank seiner Saugfähigkeit jedoch auch besonders gut für Bettlaken.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Spannbettlaken vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du die verschiedenen Arten von Spannbettlaken vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir die Entscheidung sicher leichter fallen, welches Spannbettlaken sich am besten für sich eignet.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um die folgenden Kriterien:
- Material
- Maße
- Farben
- Waschbar bei 60 Grad
- Trocknergeeignet
In den nachfolgenden detaillierten Erklärungen kannst du jeweils nachlesen, was sich hinter den einzelnen Kaufkriterien verbirgt und wie du diese einordnen kannst.
Tipp: Wirf doch auch mal einen Blick auf unsere Vergleichstabelle für Spannbettlaken. In dieser einfach zu verstehenden Übersicht haben wir für dich die aktuell gefragtesten Bettlaken anhand der hier vorgestellten Kriterien miteinander verglichen!
Material
Es gibt unterschiedliche Materialien und Stoffe, aus denen ein Spannbettlaken bestehen kann. Meist werden Laken aus Baumwolle hergestellt, es gibt aber auch Leinen-Tücher. Allgemein kann man unterscheiden zwischen:
- Microfaser
- Jersey
- Biber
- Frottee
Jedes Material hat seine Vorteile: Der Stoff Microfaser ist sehr weich und formbeständig. Jersey ist sehr elastisch und hat eine Rippenmusterung.
Wusstest du, dass bei Spannbettlaken am Anfang nur die Nützlichkeit im Vordergrund stand?
Erst im Verlauf der Zeit konnte man Spannlaken in den verschiedensten Farben, Mustern und Materialien erwerben.
Biber ist ein sehr dickes Gewebe aus Baumwolle und ist sehr flauschig. Frottee ist ebenfalls sehr weich und auch saugfähig.
Maße
Je nach der Abmessung des Bettes, auf das das Laken gezogen werden soll, muss das Maß des Spannbettlakens gewählt werden. Die gängigsten Maße von Spannbettlaken sind:
Maße | Spannbettlaken Art des Bettes |
---|---|
90/100 x 200 cm | Einzelbett |
140 x 200 cm | Doppelbett |
Dazwischen gibt es zusätzlich jedoch viele Zwischengrößen: So gibt es zum Beispiel Spannbettlaken mit den Maßen 90 x 190 cm, 120 x 200 cm oder 140 x 220 cm. In Deutschland haben Matratzen eine Länge zwischen 190 und 220cm und eine Breite zwischen 80 und 200 cm.
Außerdem müssen spezielle Maße bei Boxspringbetten mit hohen Matratzen (Topper) und Wasserbetten beachtet werden.
Farben
Aus ästhetischen Gründen kann auch die Farbauswahl beim Kauf eines Spannbettlakens von Bedeutung sein. Passend zur Bettwäsche oder zur Wandfarbe bieten viele Hersteller eine große Farbpalette an Spannbettlaken an, aus dem der Kunde sich eine beliebige Farbe ganz nach seinem Geschmack auswählen kann.
Waschbar bei 60 Grad
Ein weiteres Kriterium stellt die Waschbarkeit bei 60 Grad dar. Aus hygienischen Gründen ist es wichtig, dass ein Spannbettlaken auch höhere Waschtemperaturen gut übersteht. Insbesondere in der Erkältungs- und Grippezeit ist es ratsam, die Bettwäsche bei 60 Grad zu waschen und somit Keime zu beseitigen.
Zur normalen Reinigung ist es aber auch in Ordnung, geringere Temperaturen bei der Wäsche zu wählen.
Trocknergeeignet
Nicht nur Handtücher, sondern auch Spannbettlaken werden im Trockner schön weich und kuschelig. Wenn du einen Trockner zuhause hast und diesen nach der Reinigung deines Lakens nutzen möchtest, solltest du beim Kauf unbedingt darauf auch, dass das Betttuch trocknergeeignet ist.
Auch hier gibt es Unterschiede bei den Modellen, nicht jedes Laken verträgt das Trocknen in einem Trockner und geht dabei kaputt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Spannbettlaken
Was ist ein Spannbettlaken?
Ein Spannbetttuch ist neben Kopfkissen und Bettdecke ein Teil der Bettwäsche und wird über die Matratze gezogen.
Spannbettlaken haben den wichtigen Zweck, die hygienische Sauberkeit der Matratze zu gewährleisten. Sie schützt diese vor Körperflüssigkeiten und Hautschuppen, die sehr gerne von Hausstaubmilben gegessen werden und bei manchen Menschen zu allergischen Reaktionen führen.
Das Spannbetttuch kann (und sollte!) häufig gewechselt und heiß gewaschen werden.
Wann wurde das Spannbettlaken erfunden?
In der Antike wurden als Überzug für Betten unter anderem Matten aus Stroh sowie Tierfell oder Tierhaut genutzt. Das erste Laken wurde in Ägypten „erfunden“. Dabei handelte es sich um ein Bettlaken aus Leinen, die sie aus der Flachspflanze herstellten.
Seit dem 17. Jahrhundert wurden Laken ausschließlich aus Leinen produziert. Erst 1860 wurde Baumwolle genutzt, die sich einfacher verarbeiten lässt.
Wie lässt sich ein Spannbettlaken am besten zusammenlegen?
Das Zusammenlegen des Spannbettlakens gestaltet sich für viele sehr kompliziert. Im Internet kursieren viele Videos, wie man ein Laken schnell und platzsparend zusammenlegen kann. Hier die Beschreibung einer Variante (von vielen) in Worten:
Als erstes werden zwei Ecken von innen angefasst und übereinander gesetzt. Dasselbe passiert mit den verbliebenen beiden Ecken und danach mit allen vier Ecken zusammen. Es ergibt sind ein Rechteck, dass bei Bedarf noch einmal gefalten werden kann.
Wie lässt sich ein Spannbettlaken waschen?
Bei normaler Verschmutzung können Bettlaken bei 40 Grad gewaschen werden, um die Farben und die Stofffasern zu schonen. Höhere Temperaturen sind aber auch kein Problem. Um alle Keime abzutöten, gibt es auch spezielle Desinfektionsmittel, die der Wäsche hinzugegeben werden können.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.mattup.com/Bettwaesche-waschen
[2] https://www.wasserbettbedarf.de/blog/das-passende-spannbettlaken-fuer-wasserbetten/
[3] https://www.perfekt-schlafen.de/ratgeber/bettwaesche/qualitaeten-eigenschaften
[4] https://www.bettwaesche-mit-stil.de
Bildquelle: pixabay.com / stevepb