
Vor allem, wer in einer Dachwohnung lebt oder einen Balkon hat, kann sich über viel Sonne und einen schönen Ausblick freuen. Das kann allerdings auch Nachteile mit sich bringen. Oftmals ist hier ein Sicht- oder Sonnenschutz vonnöten.
Sonnenschutzrollos bieten dir Privatsphäre und Schatten. Manche kommen auch mit einer Thermofunktion, damit sich deine Wohnung im Sommer nicht aufheizt und im Winter nicht auskühlt. Da die meisten Modelle mit Klemmträgern angebracht werden, musst du für die Montage nicht bohren. So sind sie auch in Mietwohnungen ideal.
Sonnenschutzrollo Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Anhand verschiedenster Kriterien haben wir für dich Sonnenschutzrollos verglichen. Hier siehst du unsere Favoriten.
- Der beste Sonnenschutzrollo für eine vollständige Verdunkelung
- Der beste Sonnenschutzrollo mit Thermoeffekt
- Der beste Sonnenschutzrollo für das Dachfenster
- Der beste Sonnenschutzrollo für den Außenbereich
Der beste Sonnenschutzrollo für eine vollständige Verdunkelung
Dieses Sonnenschutzrollo von Sonello hat eine Größe von 90 cm x 210 cm. Es lässt sich durch Klemmträger an Fenster oder Tür anbringen, ohne bohren zu müssen.
Der graue Stoff lässt im ausgezogenen Zustand fast keine Sonne in den Raum, um ihn so gut wie möglich abzudunkeln. Außerdem ist das Rollo leicht zu reinigen, indem er feucht abgewischt wird. Durch einen Kettenzug lässt sich der Lichteinfall individuell einstellen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Rollo schützt nicht nur vor der Sonne und neugierigen Blicken, sondern dunkelt den Raum auch gut ab.
Der beste Sonnenschutzrollo mit Thermoeffekt
Der Sonnenschutzrollo von Lichtblick ist 100 cm breit und 150 cm lang. Befestigt wird er durch Klemmträger am Fenster oder durch eine Wand- oder Deckenmontage.
Auch wenn der Stoff weiß ist, ist er lichtundurchlässig und verdunkelnd durch eine Spezialbeschichtung auf der Rückseite. Diese reflektiert das Sonnenlicht, weshalb dieses Modell auch eine Thermofunktion hat. Diese kühlt im Sommer und spart Heizkosten im Winter.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell überzeugt durch seine energiesparende und umweltfreundliche Funktion.
Der beste Sonnenschutzrollo für das Dachfenster
Dieses Sonnenschutzrollo von Eurohome ist besonders für Dachfenster geeignet, da es mit Saugnäpfen angebracht wird. So ist es auch in Dachschrägen, wo die meisten anderen Montageoptionen versagen, ideal.
Es ist 76 cm x 115 cm groß, aber auch in einer Vielzahl anderer Größen erhältlich. So kannst du die Abmessungen perfekt mit deiner Fenstergröße abstimmen. Eine Beschichtung mit Thermoeffekt blockiert Sonnenlicht und hält Hitze und Kälte draußen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Sonnenschutzrollo überzeugt mit seiner Saugnapfmontage, damit du ihn an allen Fenstern anbringen kannst.
Der beste Sonnenschutzrollo für den Außenbereich
Dieser Sonnenschutzrollo von LeMeiZhiJia sorgt für Beschattung im Außenbereich. Mit einer Größe von 180 cm x 240 cm kannst du damit sogar größere Terrassen oder Balkone schützen. Das Rollo besteht aus einer wasserfesten und reißfesten Leinwand in grau.
Für die Installation werden zwei Hacken in das Fenster oder die Wand geschraubt, an denen das Rollo eingehackt werden kann. Durch einen Kettenzug kannst du die Höhe bestimmen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Rollo schützt dich im Außenbereich vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken.
Sonnenschutzrollo: Kauf- und Bewertungskriterien
Der Markt für Sonnenschutzrollos ist groß und unübersichtlich. Vor dem Kauf weiß man oft nicht, auf welche Kriterien man achten sollte. Um dir die Suche zu erleichtern haben wir hier die wichtigsten Bewertungskriterien zusammengefasst.
Diese Eigenschaften solltest du vor deinem Kauf berücksichtigen.
Verdunkelung
Sonnenschutzrollos sind nicht transparent, müssen aber auch nicht immer komplett abdunkelnd sein. Viele lassen noch einen Teil des Lichtes einfallen und sorgen so für ein angenehmes Ambiente. Wenn du allerdings tagsüber schlafen möchtest, ist ein verdunkelndes Sonnenschutzrollo perfekt für dich.
Thermoeffekt
Normale Rollos oder Jalousien schützen vor Sonne und störenden Blicken. Sonnenschutzrollos bieten allerdings oft eine Thermofunktion, die das Sonnenlicht reflektiert. So dienen sie auch als Hitze- und Kälteschutz und sparen dir Kosten bei der Heizung und der Klimaanlage.
Größe
Um den perfekten Schutz zu haben, solltest du darauf achten, dass dein Sonnenschutzrollo die richtigen Maße hat. Viele Hersteller bieten eine vorgefertigte Liste mit einer Vielzahl an Abmessungen, aus der du wählen kannst. Manche fertigen allerdings auch nach Maß an.
Sonnenschutzrollo: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier möchten wir dir die wichtigsten Fragen beantworten. Sie könnten dir bei der Suche weiterhelfen.
Für wen eignen sich Sonnenschutzrollos?
Was kostet ein Sonnenschutzrollo?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (15 – 50 €) | Kleine Sonnenschutzrollos für Fenster |
Mittelpreisig (50 – 100 €) | Größere Auswahl an Größen, Materialien und Funktionen |
Hochpreisig (über 100 €) | Hochwertige Materialien und hohe Langlebigkeit |
Welche Arten von Sonnenschutzrollos gibt es?
- Lichtdurchlässiges Sonnenschutzrollo
- Verdunkelndes Sonnenschutzrollo
- Sonnenschutzrollo mit Thermofunktion
(Titelbild: Johannes Krupinski / Unsplash)