Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2021

Entspannt kochen und gleichzeitig anderen Tätigkeiten nachgehen, ist für dich unvorstellbar? Mit einem Slow Cooker wird dies möglich. Dieser bereitet dein Essen schonend über mehrere Stunden zu. Währenddessen kannst du entspannt anderen Beschäftigungen nachgehen.

In diesem Artikel erhältst du wertvolle Informationen zum Thema Slow Cooker. Zunächst stellen wir dir die besten Produkte vor. Darüber hinaus beantworten wir häufig gestellte Fragen und geben dir die wichtigsten Kaufkriterien mit an die Hand.




Slow Cooker im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Der Markt für Slow Cooker ist groß. Wir haben für dich Produkte anhand verschiedener Kriterien miteinander verglichen. Nun stellen wir dir unsere Favoriten vor.

Der beste 3-in-1 Slow Cooker

Der 3-in-1 Slow Cooker von Russell Hobbs hat ein Fassungsvermögen von 6,5 Liter. Daher eignet er sich besonders gut für große Familien oder für Feierlichkeiten. Der Gartopf lässt sich leicht reinigen, da dieser für die Spülmaschine geeignet ist.

Dieser Schongarer punktet besonders durch seine vielfältige Einsetzbarkeit. Neben einer Warmhaltefunktion kann mit ihm Sous Vide oder Slow Cooking betrieben werden. Durch seine digitale Bedienung kann dieser Garer programmiert werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Slow Cooker überzeugt auf ganzer Linie. Neben seiner vielfältigen Einsetzbarkeit sticht er durch seine digitale Bedienung heraus.

Der beste Slow Cooker für kleine Haushalte

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei diesem Slow Cooker von Crock-Pot handelt es sich um ein kleines Modell. Mit einem Fassungsvermögen von 2,4 Liter ist der Schongarer gut für Singles oder ein 2-Personen-Haushalt.

Über einen digitalen Timer kann die Garzeit eingestellt werden. Zudem verfügt der Slow Cooker über drei Temperatureinstellungen. Außerdem lässt sich der Garer leicht reinigen, da Deckel und Topf spülmaschinenfest sind.

Bewertung der Redaktion: Dieser Slow Cooker hat ein geringes Fassungsvermögen. Daher ist er ideal für kleine Haushalte.

Der beste mittelgroße Slow Cooker

Crock-Pot bietet diesen Slow Cooker in zwei Größen an. Dabei kann zwischen einem Fassungsvermögen von 3,5 oder 4,5 Liter gewählt werden. Nach dem Kochen kann der Innentopf und der Deckel einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Zusätzlich punktet der Schongarer durch seine simple Bedienungsweise. Durch einen Regler kann zwischen zwei Temperaturstufen und einer Warmhaltefunktion gewählt werden. Im Lieferumfang sind zudem drei Löffel und ein Kochbuch enthalten.

Bewertung der Redaktion: Der Schongarer ist perfekt für kleine Familien. Zudem punktet er durch sein mitgeliefertes Kochbuch, das den Einstieg in das Kochen mit Schongarer erleichtert.

Der beste XXL Slow Cooker

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Slow Cooker von VonShef hat ein Volumen von 6,5 Liter. Darin können bis zu acht Portionen zubereitet werden. Somit ist dieser Garer besonders gut für große Familien geeignet. Durch seine rot-metallische Farbe ist der Garer ein besonderer Hingucker in der Küche.

Darüber hinaus hat der Slow Cooker drei Temperaturstufen. Darunter befindet sich auch eine Warmhaltefunktion. Der Slow Cooker ist zudem durch seine manuelle Bedienung leicht zu handhaben.

Bewertung der Redaktion: Dieser Slow Cooker sticht durch seine Größe und seine einfache Bedienung hervor. Er ist für große Familien oder Partys ideal.

Slow Cooker: Kauf- und Bewertungskriterien

Auf dem Markt sind viele Slow Cooker zu finden. Damit du weißt, worauf du beim Kauf achten solltest, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet:

Unter Berücksichtigung dieser Kriterien wirst du sicher den optimalen Slow Cooker für deine Bedürfnisse finden.

Bedienung

Grundsätzlich gibt es Slow Cooker mit zwei Bedienungsweisen. Entweder kann ein Slow Cooker mit einem manuellen Regler genutzt werden – dieser sitzt außen am Schongarer und kann auf unterschiedliche Stufen gestellt werden. Oder aber du nutzt einen Slow Cooker mit digitaler Bedienung. Solche Schongarer können meist im Voraus programmiert werden.

Volumen

Beim Kauf eines Slow Cookers sollte auf das Volumen geachtet werden. Denn dieses bestimmt für wie viele Personen das Essen ausreicht. Für einen 2-Personen-Haushalt ist ein Schongarer mit einem Volumen von 2 bis 2,5 Liter ausreichend.

Ein Modell mit einem Volumen von 3,5 Liter ist perfekt für einen 4-Personen-Haushalt geeignet. Für größere Haushalte oder Feierlichkeiten sind Slow Cooker mit einem Volumen von 6,5 Liter ideal.

Reinigung

Damit dir dein Slow Cooker lange Freude bereitet, sollte er leicht und gut zu reinigen sein. In der Regel können die Gartöpfe herausgenommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Achte dennoch beim Kauf auf die Herstellerangaben bezüglich der optimalen Reinigung.

Slow Cooker: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Mit diesem Abschnitt möchten wir dir Antworten auf häufig gestellte Fragen geben. Die Antworten helfen dir ebenfalls weiter, den optimalen Slow Cooker für dich zu finden.

Was ist ein Slow Cooker?

Ein Slow Cooker ist ein spezieller elektrischer Kochtopf. Solch ein Topf kennt manch einer auch unter dem Namen Schongarer oder Crock-Pot. In einem Slow Cooker wird ein Gericht über mehrere Stunden schonend gegart.

Kochen und gleichzeitig Arbeiten, Lesen oder Sport treiben, ist mit einem Slow Cooker möglich. Ein Slow Cooker kann dir deinen Alltag erleichtern. (Bildquelle: Jason Briscoe / Unsplash)

Der Kochvorgang kann zwischen drei und zwölf Stunden dauern. Praktisch dabei ist, dass du nicht den Topf beaufsichtigen musst. In der Kochzeit kannst du anderen Beschäftigungen nachgehen.

Welche Arten von Slow Cookern gibt es?

Grundsätzlich kann zwischen zwei Arten bei Slow Cookern unterschieden werden. Hier haben wir dir die Arten aufgelistet und die Unterschiede beschrieben:

  • Klassischer Slow Cooker: Hierbei handelt es sich um Schongarer, die dein Essen über mehrere Stunden schonend zubereiten. Sie haben meist unterschiedliche Temperaturstufen und eine Warmhaltefunktion.
  • Multifunktions-Garer: Ein Multifunktions-Garer hat neben den Funktionen eines klassischen Slow Cookers weitere Funktionen. Je nach Modell können diese Geräte als Dampfgarer, Joghurt-Maker, Sous Vide-Kocher und Reiskocher genutzt werden.

Multifunktions-Garer kosten in der Regel mehr als klassische Schongarer. Daher solltest du dir vorher überlegen, ob du über die Funktionen eines Schongarers weiter benötigst.

Was kostet ein Slow Cooker?

Der Preis wird von der Größe und den Funktionen des Schongarens beeinflusst. Du bekommst einen Slow Cooker bereits für 30 bis 50 €. Natürlich gibt es auch teurere Modelle. Diese sind dann meist besonders groß. Für digitale Slow Cooker musst du ebenfalls etwas mehr Geld einplanen.

(Titelbild: Cooker King / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte