
Wie kommt es eigentlich, dass Waschbecken nicht stinken? Schließlich sind sie ja mit dem Abwasserkanal verbunden. Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt?
Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, wir wollen sie dir trotzdem beantworten. Dafür zuständig ist nämlich ein Siphon. Was das ist und wie du ein passendes für dich findest, erfährst du in diesem Artikel.
Siphons im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.
- Der beste Siphon mit universaler Passform
- Der beste robuste Siphon
- Der beste flexible Siphon
- Der beste Siphon mit verstellbaren Rohren
Der beste Siphon mit universaler Passform
Der Siphon von Bächlein wird in der Verpackung mit den Maßen 25,4 x 12,2 x 4,6 cm geliefert und ist 360 Gramm schwer. Es ist aus massiven, verchromtem Messing und deswegen nicht nur stabil, sondern auch wasserfest, was bei einem Siphon natürlich erforderlich ist. Zudem hat das Siphon eine passgenaue Silikonhalterung, durch die Kalkablagerung und Korrosionen vermieden werden.
Was diesen Siphon allerdings noch weiter hervorhebt, ist die universelle Passform. Mit dem standardisierten Rohr ist dieser Siphon an alle Waschbecken anpassbar, die du im Laden finden kannst und somit sehr gut und einfach einsetzbar.
Bewertung der Redaktion: Dieser Siphon wird durch das verchromte Messing und die universelle Passform so attraktiv.
Der beste robuste Siphon
Der Siphon von Variosan hat eine Standardgröße und ist deshalb gut für jede Art von Waschbecken geeignet. Dadurch ist auch eine einfache Installation gegeben. Zudem kann der Siphonbogen leicht in seine Einzelteile zerlegt werden, was einen Vorteil zum Reinigen des Siphons ergibt.
Was dieser Siphon aber besonders macht, ist die robuste Bauweise. Der verchromte Edelstahl, der hier verwendet wurde, ist stabil und dazu ausgelegt der Belastung des Waschbeckens standzuhalten. Zudem ist der Siphon rostfrei und kann so lange genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Siphon überzeugt durch die Stabilität und die einfache Installation.
Der beste flexible Siphon
Der Siphon von MYLAVABO in Weiß ist nicht aus einem Metall, sondern aus Kunststoff, oder genauer gesagt aus Polypropylen gefertigt. Er ist für alle Arten von Waschbecken und Waschtischen geeignet und aufgrund der 2 Komponentendichtung absolut dicht.
Überzeugen kann der Siphon vor allem damit, dass es flexibel ist. Wie bereits erwähnt, ist der Siphon nicht aus Metall, sondern Kunststoff. Dadurch ist es natürlich nicht so robust, dafür aber viel flexibler und beweglich.
Bewertung der Redaktion: Dieser Siphon kann mit der Dichte und der Flexibilität punkten.
Der beste Siphon mit verstellbaren Rohren
Der Siphon von Sanitop-Wingenroth besteht aus drei Elementen und ist aus Metall gefertigt, das verchromt wurde. Mit seinem klassischen und doch schlichten Design passt der Siphon in jedes Badezimmer und kann zudem noch eine Rosette bieten, die den Wandverschluss elegant verdeckt.
Was wir an diesem Siphon betonen wollen, sind jedoch die verstellbaren Rohre. Verstellbar sind das Höhenrohr und der Wandanschlussbogen. Diese lassen sich kürzen und geben so Flexibilität und eine leichte Montage.
Bewertung der Redaktion: Dieser Siphon punktet damit, dass er ein schlichtes Design und verstellbare Rohre hat.
Siphon: Kauf- und Bewertungskriterien
In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach dem geeigneten Siphon bist.
Material
Wie so oft ist das Material ein entscheidendes Qualitätskriterium. In diesem Fall handelt es sich oft um Messing oder Edelstahl, die verchromt werden. Jedoch kannst du auch Siphons aus Kunststoff finden.
Ablaufrohr
Mit dem Siphon wird auch ein Anschluss zum Ablaufrohr geliefert. Dies sollte natürlich auf deinen Anschluss passen. Hier gibt es meist standardisierte Größen von 1 ¼“ oder 1 ½“. Wichtig ist hier, dass der Anschluss fest sitzt. Dafür kann eine Silikonhalterung sinnvoll sein.
Design
Es gibt einige Eigenschaften, die noch wichtig wären, aber in diesem Fall wollen wir uns auf das Design konzentrieren. Je nach Material und Aufbau gibt es verschiedene Designs. Bei der Auswahl solltest du auch darauf achten, sodass die Auswahl im angewandten Umfeld stimmig ist.
Siphon: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtige Fragen rund um das Thema des Siphons.
Was ist ein Siphon?
Je nach Art des Siphons ist es auch unterschiedlich aufgebaut. Er ist mit einem Knick oder U-Rohr versehen und sorgt dafür, dass das Kanalgas nicht nach oben austreten kann.
Wie kannst du einen Siphon reinigen?
Welche Arten von gibt es bei einem Siphon?
- Röhrensiphon
- Flaschensiphon
- Tassensiphon
(Titelbild: vladdeep / 123rf)