Zuletzt aktualisiert: 22. April 2021

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

34Stunden investiert

8Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Du planst Renovierungsarbeiten und möchtest deine Fliesen, Fugen im Bad oder Fenster abdichten? In diesem Fall ist die Silikonspritze ein gutes Werkzeug, mit dem nicht nur Profis, sondern auch Hobby-Handwerker fast jede Oberfläche versiegeln können.

Silikon, Kleber und andere Dichtstoffe sind normalerweise in Kartuschen zu finden. Diese Kartuschen kannst du nach dem Einlegen in Silikonspritzen verwenden. Es gibt unterschiedliche Silikonspritzen aber sie haben den gleichen Zweck: Silikon oder Acryl in Kartuschen auf die Oberfläche aufzutragen und sie dadurch zu versiegeln, zu verfugen oder sogar pilzabweisend zu machen.




Silikonspritzen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden betrachten wir verschiedene Ausführungen der Silikonspritzen und werden diese vergleichen. Einige Beispiele von unterschiedlichen Marken und Modellen finden Sie hier.

Die beste klassische Silikonspritze

Diese OTTO Silikonspritze kann sowohl von Heimanwendern als auch von Profis verwendet werden. Mit einem großen Schubverhältnis ist nur sehr wenig Kraft erforderlich, um die Dichtungsmasse zu dosieren. Das tropffreie Design scheint die meisten Leute anzusprechen, besonders die Neulinge, da nur sehr wenig Unordnung entsteht.

Das Gerät hat einen glatten Stab, der Ihnen eine reibungslose Anwendung ermöglicht. Auch wenn einige Funktionen fehlen, die sich fortgeschrittene Anwender wünschen, erfüllt sie die Standardaufgaben einer Fugenpistole. Sie wird für Dichtungsmasse mit niedriger Viskosität empfohlen, wie z.B. Silikon-Dichtungsmasse. Der Abzug und der Griff der Pistole sind gut gepolstert und bieten somit einen angenehmen Griff.

Bewertung der Redaktion: Gute Verarbeitung, Einspannmechanismus und Kraftübertragung. Einlegen der Kartusche geht schnell und der Kraftaufwand ist gering. Insgesamt ist das Preis-Leistung-Verhältnis hervorragend.

Die beste günstige Silikonspritze

Keine Produkte gefunden.

Wenn du auf der Suche nach einem Gerät bist, das weniger teuer ist und deinen Bedürfnissen gerecht wird, dann könntest du diese Würth Kartuschenpistole wählen. Die Tatsache, dass sie billiger ist, macht sie nicht weniger effektiv.

In der Tat übertrifft sie einige der teuren Modelle. Du wirst von den zahlreichen Eigenschaften profitieren, die dieses Modell mit sich bringt. Eine davon ist, dass sich die Kartuschen dank des Schnellspannsystems einfach und schnell fixieren lassen.

Mit der Kartuschenpistole von Würth, können bis zu 310 ml Silikon verarbeitet werden. Die Kartuschen garantieren eine optimierte Kraftübertragung und eine leichte Verarbeitung auch bei Dauereinsatz. Diejenigen, die auf der Suche nach einer Dichtungspistole sind, die für eine starke Beanspruchung ausgelegt ist und eine solide Konstruktion hat, werden nicht enttäuscht sein von der Würth Kartuschenpistole.

Bewertung der Redaktion: Der Preis dieses Modells ist recht günstig, wenn man bedenkt, dass diese Silikonspritze für den Einsatz bei schweren Anwendungen gedacht ist.

Die beste Silikonspritze mit Akku

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Matrix Presse ist nicht ganz leicht, jedoch ist es 10mal einfacher damit zu arbeiten als mit einer normalen Handpresse. Die Druckausübung erfolgt dabei durch einen entsprechenden Druckstempel.

Dieser Stempel wird über einen Akku bewegt. Mit 20V und 2 Akkus sind die Geräte ordentlich ausgestattet und machen nicht nur äußerlich, sondern auch qualitativ einen hochwertigen Eindruck. Akku und Ladegerät gehören zum Lieferumfang.

An der Seite ist ein Drehknopf, mit dem man den Vorschub gut regeln kann. Der Leiterhaken an der Rückseite ist auch eine praktische Funktion. Diese Art von Silikonspritze ist jedoch eher für den professionellen Gebrauch als für die Heimwerker zu empfehlen.

Bewertung der Redaktion: Für Hausbesitzer, die bereit sind, in eine hochwertige Dichtungspistole zu investieren und selbst Abdichtungsarbeiten durchzuführen, ist dies die richtige Wahl.

Die beste professionelle Silikonspritze

Diese manuelle Hilti Silikonspritze macht einen robusten und sehr hochwertigen Eindruck. Das Arbeiten mit ihr erfordert deutlich weniger Kraft, als mit einer einfachen Silikonspritze aus dem Baumarkt. Ein Nachlaufen des Silikons bei Nichbetätigung des Hebels erfolgt nicht. Außerdem ist beim Pressvorgang ein gleichmäßiger Vorschub möglich, somit sind auch gleichmäßige Fugen möglich.

Die Silikon- oder Acryl -Kartuschen sind fest eingespannt, was zu einer einfacheren und angenehmeren Verarbeitung des Silikons führt. Das Silikon kann gleichmäßiger aus der Spritze aufgetragen werden, da die Kartusche geschützt und gestützt wird. Dies sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit, da im schlimmsten Fall ohne diese Eigenschaft die Kartusche platzen könnte.

Bewertung der Redaktion: Diese Silikonspritze ist gut ausbalanciert für eine bequeme Handhabung und zeigt einen hohen Wirkungsgrad bei hohen und niedrigen Temperaturen.

Die beste Druckluft-Silikonspritze

Ob für das gelegentliche Abdichten mit Silikon, oder die regelmäßige gewerbliche Anwendung mit Montagekleber, Acryl, Asphalt, Butyl oder Zement. Mit der S&R Kartuschenpresse gelingen alle deinen Verfugungen, Abdichtungen und Verklebungen mit geringem Kraftaufwand und in kurzer Zeit.

Die Kartuschenpresse verfügt über ein Schubverhältnis von 18:1, was eine kraftsparende und schnelle Applikation des Fugenmaterials ermöglicht und präzises Dosieren erleichtert.

Diese Silikonspritze ist für Kartuschen bis 310 ml Inhalt geeignet. Noch ein weiterer Vorteil ist der robustere Drehrahmen und die korrosionsfreie Bauweise. Die Presse ist leicht zu bedienen, es reicht ein leichter Druck des Abzugs. So gelingt die Arbeit schnell und sauber.

Bewertung der Redaktion: Massiv, durchdachtes Konzept und wirklich hochwertig, besonders für den Preis. Absolute Empfehlung, selbst für Profis an der Baustelle.

Kauf- und Bewertungskriterien für Silikonspritze

Welche wichtige Kriterien sollten Sie bei der Auswahl einer Silikonspritze berücksichtigen? Um die passende Silikonspritze auszuwählen, solltest du folgende Kriterien beachten:

Es gibt verschiedenste Ausführungen von Silikonpistolen. Welche Vorteile sie haben und wofür sie sich eignen, erfährst du hier.

Größe/Kapazität

Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl einer Silikonspritze ist die Größe. Es ist sinnvoll, eine Größe zu wählen, für die es viele verschiedene Kartuschen und Stoffe gibt. Eine Standardgröße ist dabei 310 Milliliter. Aber die Kapazität einer Silikonspritze kann zwischen 300 und 600 Milliliter variieren.

Funktionsweise

Am gebräuchlichsten ist die manuelle Variante, diese eignet sich für diejenigen, die keine Ansprüche auf die Geschwindigkeit haben. Es gibt auch elektrische Silikonspritzen mit einem Akku. Der Vorteil einer elektrischen Silikonspritze ist, dass du nicht so viel Kraft aufwenden musst und dadurch kannst du schneller und genauerer arbeiten.

Ein weiteres Argument für eine elektrische Spritze ist, dass sie das Wechseln der Kartuschen ermöglicht. Interessant ist, dass viele elektrische Silikonspritzen mit LEDs ausgestattet sind, was Renovierungsarbeiten im Dunkeln ermöglicht.

Neben den manuellen und elektrischen Kartuschenpistolen, gibt es noch Druckluftspritzen.

Sie haben den Vorteil, keine Stromquelle bzw. keinen Akku zu verwenden – dementsprechend sind sie leichter und brauchen auch keine manuelle Steuerung. Bei diesen Varianten muss allerdings die Druckluft nachgefüllt werden.

Material

Silikonspritzen bestehen meist aus Kunststoff oder Metall. Es ist dabei wichtig sicherzustellen, dass sie aus einem stabilen Material zusammengesetzt sind, sodass sie bei einem hohen Druck nicht auseinanderfällt. Ansonsten liegt die Wahl nur an deiner Präferenz.

Gewicht

Für den Gebrauch ist es ausschlaggebend, dass die Presse gut in der Hand liegt, da es besonders bei längeren Arbeiten eine erhöhte Anstrengung bedeuten kann, mit der Silikonspritze zu arbeiten. Im schlimmsten Fall wird dadurch das Endergebnis negativ beeinflusst. Dabei spielt auch das Gewicht der Presse eine Rolle. Das Standardgewicht ist meist ungefähr 0,5-1 kg.

Silikonspritze: Häufig gestellte Fragen ausführlich beantwortet

Um eine bewusste Kaufentscheidung zu treffen, solltest du deine offenen Fragen klären. Hier haben wir die häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet.

Für welche Projekte kann ich eine Silikonpistole verwenden?

Sie können dieses Werkzeug sowohl für Heimwerkerprojekte als auch für industrielle Anwendungen verwenden, um verschiedene Oberflächen abzudichten. Die Silikonspritze kann bei Umgestaltungs- und Bauprojekten verwendet werden.

Silikonspritze

Silikonkartuschen finden in verschiedensten Ecken der eigenen vier Wände Gebrauch. (Bildquelle: Santje/ Pixabay)

Mit diesem Werkzeug, werden Sie in der Lage sein Bäder, Dusche, Küche, Fliesen, Arbeitsplatten, Dächer, Fensterrahmen, Fußleisten und vieles mehr abzudichten.

Welche Arten von Silikonspritzen gibt es?

Die Silikonspritze gibt es in mehreren unterschiedlichen Arten von Ausführungen. Vom Modell, dass für den einmaligen Gebrauch konzipiert ist, bis hin zur Profi-Ausführung, die fast voll automatisiert funktioniert.

Was kostet eine Silikonspritze?

Die günstigsten Silikonspritzen starten bei 10 Euro, allerdings ist ihre Qualität nicht zu vergleichen mit den hochwertigen Spritzen, die vorgestellt wurden. Bei der Wahl des Produktes muss die Frage der Anwendung berücksichtigt werden

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (8 – 29 €) Navaris Skelett Kartuschenpresse Silikon Spritze, MGE – Kartuschenpresse aus Metall, KLRStec PREMIUM Kartuschenpistole mechanisch aus Metall – Hochwertige 2K Silikonpistole
Mittelpreisig (30 – 89 €) SolidWork professionelle Kartuschenpresse mit einstellbarer Hebelwirkung, Soudal Kartuschenpistole PRO2000
Hochpreisig (ab 90 €) STIER Akku-Kartuschenpistole, 3800 N, Kartuschenpresse für 400/600 / 310 ml, Hilti HDM 500 Manueller Klebstoffspender, Matrix Akku Kartuschenpistole CG20V X-One 20V, Makita Akku-Kartuschenpistole (18 V, ohne Akku, ohne Ladegerät) DCG180ZX.

Wie arbeitet man mit einer Silikonspritze?

Es ist nicht immer offensichtlich, wie man mit einer Silikonspritze arbeitet. Um die Silikonspritze richtig zu benutzen, solltest du folgende Schritte befolgen.

  1. Kartusche einlegen: Um die Kartusche einzulegen, entferne den Verschluss und schneide die Pistole schräg. Dabei solltest du auf die gewünschte Breite der Silikonnaht achten. Danach ziehe den Kolben zurück, lege die Kartusche ein und lasse den Kolben los.
  2. Silikon aus der Kartusche drücken: Drücke vorsichtig den Griff der Silikonpistole. Aber achte darauf, dass je höher der Druck und die Spannung sind, desto größer ist die Fugenmasse. Es ist sinnvoll, zuerst zu überprüfen, wie gut die Handhabung der Silikonspritze ist.
  3. Die Fuge abziehen: Halte die Silikonspritze. Am besten solltest du einen Winkel von 45 Grad verwenden. Trage das Silikon über die nötige Oberfläche auf, zum Beispiel, über die Fliesen. Danach ist es möglich, die Fugen mit einem speziell dafür geeigneten Glättwerkzeug oder sogar mit dem eigenen Finger zu glätten. Um das überflüssige Silikon zu entfernen, benutze das Spülmittel oder einen speziellen Cutter.
  4. Nachbereitung: Nachdem die Silikonreste abgetrocknet sind, kannst du sie mit einem Silikonentferner loswerden.
  5. Gebrauchte Kartusche entfernen: Entspanne die Silikonspritze, ziehe die Kolben zurück und nimm die leere Kartusche heraus.

Wie reinigt man eine Silikonspritze?

Es gibt Chemikalien, die speziell für die Reinigung von Abdichtungspistolen verwendet werden. Allerdings unterscheiden sich die Modelle und können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Deswegen ist es empfehlenswert, die Anweisungen des Herstellers in Betracht zu ziehen.

Fazit

Silikonpistolen sind sowohl für Experten als auch für Heimanwender ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Dieses Werkzeug ist praktisch, wenn du Klebstoffe, Dichtmittel und Dichtungsmasse verwendest. Es ermöglicht eine leichte und präzise Dosierung von Materialien.

Es ist durchaus möglich, die perfekte Abdichtungspistole zu finden, da es sie in verschiedenen Ausführungen und Marken gibt. Du findest sicherlich eine, die deinen Bedürfnissen entspricht. Dies ist eine lohnende Investition und mit unserem Ratgeber und den Rezensionen solltest du in der Lage sein, eine gute Entscheidung zu treffen.

(Titelbild: 123rf / Valerii Honcharuk)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte