Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2021

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

23Stunden investiert

11Studien recherchiert

109Kommentare gesammelt

Alleskönner sind wahre Lebensretter und deshalb ihr Geld wert. Ein Silikonspray kann man ebenfalls zu dieser Kategorie zählen. Mit diesem Spray kann man alle möglichen Materialien behandeln von Metall bis Textil. Ob eine Tür quietscht oder knarzt, Gummi vor dem Anfrieren bewahrt werden muss oder Materialien imprägniert werden müssen. Silikonspray kann all diese Probleme lösen.

Da dieser Alleskönner in einer breiten Auswahl erhältlich ist, wollen wir dir mit diesem Artikel helfen das richtige Silikonspray zu finden. Aufgrund dessen haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und festgehalten, was du alles vor einem Kauf wissen solltest. Außerdem beantworten wir dir in diesem Artikel einige wichtige Fragen rundum das Thema Silikonspray.




Das Wichtigste in Kürze:

  • Das Silikonspray ist eine gute Investition, da es vielfältig genutzt werden kann. Es gibt aber auch eine vielfältige Auswahl. So sind Silikonsprays beispielsweise in verschiedenen Füllmengen erhältlich.
  • Die hervorstechendste Eigenschaft ist, dass es sich hierbei um ein Mehrzweckprodukt handelt. Egal ob Metall, Holz, Kunststoff, Gummi, Leder, Glas oder Textil. Mit dem Silikonspray kannst du all diese Materialien behandeln.
  • Das Silikon ist außerdem hitzebeständig. Jedoch solltest du darauf achten, die Sprühdose nicht warm zu lagern, da du sonst ein Platzen riskierst. Das Silikonspray ist auch brennbar.

Silikonsprays im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt zeigen wir dir unsere Favoriten, um dir bei deiner Kaufentscheidung behilflich zu sein. Alle Produkte, die wir dir im Folgenden vorstellen, kannst du ganz einfach online bestellen.

Das beste Silikonspray mit integriertem Smart Straw Sprühkopf

Dieses Silikonspray von WD-40 kommt in einem Standardvolumen von 400 ml. Die Temperaturbeständigkeit dieses Sprays liegt zwischen -35 °C und +200 °C. Außerdem ist es wasserabweisend und farblos. Dieses Silikonspray ist ein Hochleistungs-Silikonspray. Das heißt, es wird mit Sicherheit seine vielen Zwecke erfüllen.

Das Besondere an diesem Produkt ist der integrierte Smart Straw Sprühkopf, mit dem du ganz leicht ganz genau arbeiten kannst. Das Sprührohr muss also nicht erst an den Sprühkopf befestigt werden. Wenn du mal doch kein Rohr benötigen solltest, kannst du auch nur den Sprühkopf benutzen ohne das Rohr abnehmen zu müssen.

Bewertung der Redaktion: Ein Produkt, das tut, was es soll und dabei zu einem guten Preis ein Extra mit dem Smart Straw Sprühkopf liefert.

Das beste 100 ml Silikonspray

Dieses 100 ml Silikonspray von WD-40 kommt in der klassischen Basic Variante. Die 100 ml Sprühdosen sind die „kleinsten“ Dosen, die Silikon enthalten. Dieses Silikonspray enthält lediglich einen Sprühkopf, der von einem Deckel geschützt wird. Ein Sprührohr ist hier nicht vorhanden.

Dieses Silikonspray eignet sich besonders gut für Anfänger, die zuvor noch nie mit Silikonspray gearbeitet haben und es mal ausprobieren möchten. Es eignet sich auch dann, wenn man spontan Silikonspray für Materialien braucht, die kein genaues Arbeiten verlangen. Also vor allem für größere Flächen, da kein Sprührohr enthalten ist.

Bewertung der Redaktion: Jedes Produkt ist auch immer in der Basic Variante erhältlich und erfüllt seinen Zweck auch ohne Extras.

Das beste 300 ml Silikonspray

Dieses Silikonspray mit 300 ml Volumen von Caramba bietet neben dem klassischen Sprühkopf auch ein Rohr, das du an den Kopf befestigen kannst. Es ist also nicht integriert. Der Hersteller dieses Sprays gibt an, dass es geruchsarm ist. Du wirst also vermutlich anfangs einen leicht chemischen Geruch bei der Anwendung wahrnehmen.

Das Sprührohr, das hier vorhanden ist, ist ein sehr kurzes Rohr. Das heißt, dass es vielleicht nicht für alle schwer erreichbaren bzw. unzugänglichen Stellen ausreicht. Wenn du aber auch andere Stellen bzw. kleine Flächen genau behandeln willst, ist dieses Silikonspray vollkommen geeignet.

Bewertung der Redaktion: Das Sprührohr, das hier enthalten ist ermöglicht ein punktuelles Arbeiten. Die Füllmenge ist ebenfalls solide.

Das beste Silikonspray für Autos

Dieses Silikonspray von SONAX, das für Autos bzw. Autoteile optimiert wurde, weist ein Volumen von 400 ml auf. Der Hersteller verspricht, dass das Silikonspray farblos, geruchsneutral und wasserabweisend ist. Die Sprühdose enthält ein Sprührohr. Somit sind Pflege und Schutz von unzugänglichen Bereichen bzw. Teilen gesichert.

Dieses Silikonspray ist vor allem für dein Auto bzw. dein Fahrzeug allgemein gedacht. Es eignet sich aber auch für den Haushalt. Du kannst Teile aus Gummi, Kunststoff, Holz und Metall mit diesem Spray behandeln. Wenn du dein Silikonspray speziell für dein Auto nutzen willst, ist dieses von SONAX eine gute Wahl.

Bewertung der Redaktion: Ein Auto benötigt sehr viel Pflege sowohl innen als auch außen. Mit diesem Silikonspray bist du bestens bedient.

Das beste Silikonspray für Laufbänder

Dieses Silikonspray von BH Fitness kommt in einer Sprühdose mit einem Volumen von 400 ml. Es ist speziell für die Pflege von Laufbändern gedacht und enthält ein integriertes Sprührohr. Der Hersteller verspricht umweltfreundliche Inhaltsstoffe und eine optimale Pflege von Laufbändern.

Wenn du für dein Laufband ein bestimmtes Pflege- und Schutzmittel verwenden willst, das extra darauf ausgelegt ist, ist dieses Produkt eine gute Wahl für dich. Es bietet zudem ein Sprührohr, das für eine punktuelle Behandlung des Laufbandes sorgt. Das Volumen ist weder zu wenig noch zu viel.

Bewertung der Redaktion: Hierbei handelt es sich zwar nicht um das günstigste Silikonspray, dafür aber um ein speziell optimiertes. Das hat seinen Preis.

Das beste Silikonspray gegen Geräusche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Silikonspray von Logilink weist das Standardvolumen von 400 ml auf. Neben dem klassischen Sprühkopf bietet dieses Silikonspray auch ein langes, dünnes Sprührohr an. Eine punktuelle Arbeit ist also auf jeden Fall garantiert. Außerdem ist es laut Angaben des Herstellers farblos, wasserfest und witterungsbeständig.

Besonders an diesem Silikonspray ist, dass es speziell für die Verhinderung von Geräuschen gedacht ist. Hierbei ist vor allem ein geräuscherzeugendes Reiben gemeint. Dieses Silikonspray kann das verhindern. Egal ob bei Türen, Fensterscharnieren oder Rollos. Du kannst es aber auch zur Pflege anderer Materialien verwenden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Silikonspray sticht hervor, weil es Geräuschen entgegentritt, aber auch für andere Zwecke gebraucht werden kann.

Kauf- und Bewertungskriterien für Silikonsprays

Damit du die richtige Kaufentscheidung treffen kannst, stellen wir dir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien vor. Anhand dieser Kriterien kannst du den für dich optimalen Silikonspray ausfindig machen:

Nachdem wir dir nun die einzelnen Kriterien vorgestellt haben, wollen wir auch näher auf sie eingehen. Deswegen folgen nun kurze Erklärungen zu den oben erwähnten Kriterien.

Volumen

So wie es bei den meisten Produkten der Fall ist, sind auch Silikonsprays in verschiedenen Größen bzw. in diesem Fall Volumen erhältlich. Das Volumen ist hier aber nicht auf 500 ml oder 1 L begrenzt. Silikonsprays sind nämlich nicht nur in Dosen, sondern auch in Kanistern gefüllt. Das heißt du kannst auch 5 L, 20 L oder 25 L Silikonsprays kaufen.

Temperaturbeständigkeit

In der Regel liegt die Temperaturbeständigkeit von Silikonsprays bei ca. -50 °C bis +200 °C. Somit sind sie sowohl für draußen als auch für drinnen geeignet. Manche Silikonsprays können aber in ihrer Temperaturbeständigkeit variieren, d.h. sie weisen andere Werte auf als oben angegeben.

Inhaltsstoffe

Wenn du besonders viel wert auf umweltfreundliche Produkte legst, solltest du unbedingt auf die Angaben des Herstellers bezüglich der Inhaltsstoffe achten. In diesem Fall gilt es vor allem herauszufinden, ob Mineralöl enthalten ist oder nicht.

Wer auf Umweltfreundlichkeit setzt, verzichtet auf Mineralöl als Inhaltsstoff. Ansonsten sind Silikonsprays umweltfreundliche Alternativen zu Ölen oder Fetten. Außerdem bestehen Silikonsprays in der Regel auf der Basis von Silikonölen.

Geruch

Allgemein sind Silikonsprays eigentlich dafür bekannt, dass sie geruchlos sind. Jedoch kann es vorkommen, dass du bei der Nutzung zu Beginn einen chemischen Geruch wahrnimmst. Dieser verfliegt meistens nach einer kurzen Zeit.

Wenn du aber lieber auf Nummer sicher gehen willst, solltest du diesbezüglich wieder auf die Angaben des Herstellers achten. Wenn die Eigenschaft „geruchlos“ extra notiert wurde, kannst du dir sicher sein, dass dein Spray auch geruchlos ist. Ist dieser Hinweis nicht gegeben, kann ein chemischer Geruch die Folge sein.

Sprühkopf / Sprührohr

Alle Dosen enthalten einen Sprühkopf, aber nicht alle enthalten auch ein Sprührohr. Mit einem Rohr ist es leichter, das gewünschte Ziel zu besprühen. Das heißt, das Sprühen erfolgt genauer. Auch hier gibt es verschiedene Varianten, die dir ein noch genaueres Sprühen ermöglichen.

Wasserabweisend

Bei der Frage, ob Silikonsprays wasserabweisend sind oder nicht, verhält es sich ähnlich wie bei der Frage nach dem Geruch. In der Regel sind Silikonsprays wasserabweisend und bieten damit Schutz vor Feuchtigkeit. Aufgrund dessen eignen sie sich zum Imprägnieren.

Du musst aber wissen, dass die wasserabweisende Eigenschaft nicht bei allen Silikonsprays gleich stark ausgeprägt ist. Das bedeutet, dass du beim Kauf auf die Angaben des Herstellers achten musst. Wenn der Spray deiner Wahl vor Feuchtigkeit schützt, wirst du das der Produktbeschreibung bzw. den Herstellerangaben entnehmen können.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Silikonspray ausführlich beantwortet

Wenn man sich für ein Thema interessiert, will man oft mehr Informationen sammeln, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Aufgrund dessen haben wir in diesem Teil des Artikels häufig gestellte Fragen zum Thema Silikonspray zusammengefasst und für dich beantwortet.

Was ist ein Silikonspray?

Ein Silikonspray ist ein Gleitmittel, eine Schmierung, ein Trennmittel, ein Isolierspray und ein Pflegespray in Einem und kann dadurch vielfältig verwendet werden. Silikonspray kann Gummi, Holz, Kunststoff, Leder, Metall, Glas, Textil und vieles mehr wirksam und fleckenlos schmieren.

Heimwerkstatt mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien.

Ein Silikonspray ist eine sinnvolle Erweiterung für die Heimwerkstatt. Denn alle möglichen Materialien und Gegenstände müssen hin und wieder gepflegt und geschützt werden. (Bildquelle: Kelvyn Ornette / Unsplash)

Das Silikonspray ist farblos und klebt nicht. Da es sich hierbei um ein Spray handelt, sind auch kleine Flächen gut erreichbar. Ob für Garten, Industrie, Auto, Motorrad oder im Haushalt. Das Silikonspray eignet sich für viele Bereiche und stellt eine tolle Alternative zu Ölen und Fetten dar.

Welche Arten von Silikonsprays gibt es?

An sich gibt es nicht wirklich verschiedene Arten von Silikonsprays, sondern eher verschiedene Anwendungsgebiete. Denn bei dem Silikonspray handelt es sich um ein Mehrzweckprodukt. Aber es gibt auch Silikonsprays, die extra für einen Zweck optimiert wurden.

So kannst du beispielsweise Silikonsprays kaufen, die eher für Laufbänder bzw. Kunststoffe, für die Reifenpflege, für Reißverschlüsse oder Türschlösser geeignet sind. Sie sind dann aber immer noch Mehrzweckprodukte, nur eben für einen bestimmten Bereich etwas optimiert.

Was kostet ein Silikonspray?

Die Preise hängen bei Silikonsprays vielmehr von dem Volumen als vom Hersteller ab. Die nachfolgende Tabelle soll dir die Preisspanne zeigen, mit der du rechnen kannst:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (bis 3€) Volumen 100 ml
Mittelpreisig (3 – 10€) Volumen bis zu 500 ml
Hochpreisig (ab 10€) Volumen ab 500 ml aufwärts

Diese Tabelle ist auf Sprühdosen ausgelegt. Das bedeutet, wenn du einen Kanister willst, musst du mit deutlich höheren Preisen rechnen. Was die Sprühdosen angeht, kann es auch sein, dass du 500 ml Dosen zu einem geringeren Preis als in der Tabelle angegeben, findest. Hier ist der Preis dann abhängig vom Hersteller.

Fazit

Wie du siehst, sind Silikonsprays wahre Mehrfachkönner. Sie sind in vielen verschiedenen Bereichen anwendbar und für viele Materialien tauglich. Zudem sind sie in verschiedenen Volumen erhältlich. Dafür, dass man sie für viele Zwecke verwenden kann, bieten sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Die Anwendung ist auch nicht schwer. Zuerst schütteln und dann kannst du auch schon loslegen. Beachte aber, dass das Silikonspray brennbar ist. Halte also Abstand von Flammen und Rauch. Die Sprühdose sollte auch allgemein nicht warm gelagert werden, da sie aufgrund des Drucks innerhalb des Sprays dann explosionsartig platzen könnte.

(Titelbild: Dylan McLeod / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte