
Ein Sicherungsautomat ist eine Überstromschutzeinrichtung in der Elektroinstallation deines Durchlauferhitzers, der deine Leitungen vor Beschädigungen durch zu hohe Temperaturen infolge zu hohen Stroms schützt. Er ist ein wiederverwendbares, nicht selbstständig rückstellendes Sicherungselement. In unserem Ratgeber präsentieren wir dir alle von uns näher verglichenen Sicherungsautomaten. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Sicherungsautomaten zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Sicherungsautomaten kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Sicherungsautomaten im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Sicherungsautomaten kaufst
- 3.1 Wie funktioniert ein Sicherungsautomat bzw. ein Leitungsschutzschalter?
- 3.2 Gibt es Sicherungsautomaten in verschiedenen Ausführungen?
- 3.3 Wie viel wiegt ein Sicherungsautomat?
- 3.4 Kann ich einen Sicherungsautomaten wiederverwenden?
- 3.5 Wie wird ein Sicherungsautomat / Leitungsschutzschalter eingebaut?
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sicherungsautomaten vergleichen und bewerten
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Sicherungsautomat ist eine Überstromschutzeinrichtung, die deine Leitungen vor Beschädigungen, die durch zu hohe Temperaturen entstehen können, schützt.
- Lass dich vor der Installation eines Sicherungsautomaten auf jeden Fall von einem Elektriker beraten, um Fehler beim Einbau vermeiden zu können.
- Wichtige Kriterien, die du beim Kauf berücksichtigen solltest, sind die Verarbeitung und das Gewicht des Sicherungsautomaten und die Kompatibilität mit den angeschlossenen Leitungen und Geräten.
Sicherungsautomaten im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Der beste Sicherungsautomat im Preis-Leistungs-Verhältnis
- Der beste Sicherungsautomat zum Schrauben
- Der beste leichte Sicherungsautomat
- Der beste hochwertige Sicherungsautomat
- Der beste Sicherungsautomat mit Steckprofil
Der beste Sicherungsautomat im Preis-Leistungs-Verhältnis
Hierbei handelt es sich um einen Sicherungsautomaten, der geschraubt wird. Mit den Abmessungen 9,5 x 8,5 x 2 cm fällt das Produkt relativ normal im Vergleich zu anderen Leitungsschutzschaltern aus. Mit einem Gewicht von 100 g erwartet dich auch kein tonnenschweres Paket. Verwendbar ist dieses Produkt bis zu einer Stromstärke von 16 A.
Konkret bedeutet das für dich, dass sich der Sicherungsschutz eigentlich überall optimal einsetzen lässt. Er ist außerdem leicht zu montieren, hochwertig verarbeitet und hat eine sehr gute Passgenauigkeit.
Meinung der Redaktion: Ein günstiger und trotzdem qualitativ passender Sicherungsautomat? Hier hast du ihn gefunden.
Der beste Sicherungsautomat zum Schrauben
Hier hast du eine Schraubsicherung, die als Alternative zur Schmelzsicherung genutzt werden kann. Du kannst einfach die bestehende Schmelzsicherung gegen diesen Sicherungsschraubautomaten austauschen.
Der Sicherungsautomat nutzt die mittelträge (L) und ist für eine Nennspannung von 230/380 VAC oder 220 VDC bei 16 A ausgelegt. Die Sicherung ist ebenfalls für eine Fassung E27 geeignet.
Meinung der Redaktion: Hier hast du einen günstigen Sicherungsschraubenautomaten, der einfach und schnell mit deiner bestehenden Schmelzsicherung ausgetauscht werden kann.
Der beste leichte Sicherungsautomat
Dieser Sicherungsautomat hat eine Nennspannung von 230/400 V und verwendet als Nennstrom 16 A. Du kannst dieses Produkt einfach montieren und sofort verwenden, ganz ohne Probleme.
Der Artikel hat ein äußerst leicht Gewicht von gerade mal 50 g und ist als Hutschienenmontage zu befestigen.
Meinung der Redaktion: Suchst du einen sicheren, hochwertigen und stabilen Sicherungsautomaten, damit kein Kurzschluss mehr auftreten kann? Hier hast du solch ein Produkt gefunden.
Der beste hochwertige Sicherungsautomat
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Sicherungsautomat besteht aus hochwertiger Legierung und Kunststoffmaterial, das überaus temperatur- und druckbeständig ist. Zudem hat es eine gute elektrische Leitfähigkeit. Geeignet ist er beispielsweise für Autos oder Boote und verhindert dort zuverlässig Schäden durch Stromstöße.
Die Installation dieses Geräts ist sehr einfach und da es wasserdicht ist, besteht auch keine Gefahr bei der Nutzung an Booten.
Meinung der Redaktion: Suchst du einen praktischen und zuverlässigen Sicherungsautomaten? Hier hast du dein Produkt gefunden.
Der beste Sicherungsautomat mit Steckprofil
Dieser Sicherungsautomat hat eine normale Spannung von 230/400 V und 50–60 Hz bei 230 V. Das Steckprofil umfasst eine Aufputzmontage. Der Schraubautomat kann ganz einfach als Ersatz für eine Schmelzsicherung verwendet werden.
Der Leitungsschutzschalter besteht aus einem chemischen und einem elektromagnetischen Auslöser, weshalb er dir mehr Sicherheit und Schutz bieten kann als Schmelzeinsätze.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Sicherungsautomaten kaufst
Wie funktioniert ein Sicherungsautomat bzw. ein Leitungsschutzschalter?
Gibt es Sicherungsautomaten in verschiedenen Ausführungen?
Auch bietet dir ein Sicherungsautomat die Möglichkeit, das aufgezeichnete Geschehen durch die Kamera direkt auf deinem Tablet oder an deinem Smartphone zu verfolgen.
Wie viel wiegt ein Sicherungsautomat?
Kann ich einen Sicherungsautomaten wiederverwenden?
Wie wird ein Sicherungsautomat / Leitungsschutzschalter eingebaut?
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sicherungsautomaten vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir aufzeigen, anhand welcher Faktoren du Sicherungsautomaten vergleichen und bewerten kannst. Das soll dir Hilfe dabei geben, zu entscheiden, ob ein Produkt für dich geeignet ist oder nicht.
Kurz zusammengefasst handelt es sich hierbei um folgende Kriterien:
Im nachfolgenden Text kannst du dir einen Überblick darüber verschaffen, was die einzelnen Kriterien bedeuten und wie du anhand dieser eine Entscheidung treffen kannst.
Farbe
Sicherungsautomaten/ Leitungsschutzschalter besitzen in der Regel ein weißes Gehäuse. Unterschiede in der Farbgestaltung findest du nur bei einzelnen Bauteilen wie zum Beispiel dem Hebel oder an verschiedenen Stellen, an denen eine Beschriftung angebracht ist.
Da sich Sicherungsautomaten meist in größeren Sicherungskästen befinden oder mindestens gut verkleidet angebracht sind, ist dieses Kriterium nicht allzu wichtig.
Gewicht
Das Gewicht von Sicherungsautomaten liegt größtenteils im Bereich zwischen 100 und 200 g, je nachdem, ob es sich um einen einzelnen Sicherungsautomaten oder um ein aus mehreren Einzelteilen bestehendes Verbundprodukt handelt. Konkret bedeutet das für dich, dass dich hier kein schweres Paket oder Bauteil erwartet.
Beurteilungen
Sehr wichtig sollte dir bei einem Produkt sein, was andere über dieses denken, die es bereits gekauft haben. Hier kannst du dir einfach verschiedene Bewertungen durchlesen, beispielsweise direkt auf der Verkaufsplattform oder auf separaten Plattformen wie Stiftung Warentest oder Ökotest.
Tipp: Lies dir zuerst die negativen Bewertungen durch. So erhältst du direkt einen Überblick über die Nachteile deines ausgewählten Produktes. Anschließend kannst du dir die positiven Aspekte durchlesen und besser abwiegen.
(Titelbild: Pixabay / Bru-nO)