
Unsere Vorgehensweise
Ein Sessel gehört seit Langem zur gemütlichen Wohnzimmereinrichtung. Über Jahrhunderte hinweg entwickelten sich unterschiedlichste Stile und Verwendungen. So ist der Sessel heute auch im Büro, Garten und am Esstisch nicht mehr wegzudenken.
Vielfältige Auswahlmöglichkeiten in punkto Design, Farbe und Material lassen jeden den passenden Sessel finden. Unterschiedliche zusätzliche Funktionen können den Sessel heutzutage mehr sein lassen, als nur eine Art Stuhl. In unserem Ratgeber zeigen wir dir die wichtige Unterschiede und worauf du beim Kauf achten kannst. So findest du genau das richtige Modell für deine Bedürfnisse.
Das Wichtigste in Kürze
- Sessel gibt es heute in vielen verschiedenen Designs, Farben und Materialien. So hast du eine große Auswahl, um den passenden Sessel für dich zu finden.
- Sessel sind im Wohnzimmern, an Esstischen, in Leseecken, im Garten oder im Büro nicht mehr wegzudenken. Dafür gibt es dann die jeweils passenden Materialien, wie Leder, Holz oder Rattan.
- Außerdem gibt es mittlerweile viele Funktionen, wie die Liegefunktion. Auch gibt es bei einigen Modellen eine Massagefunktion oder eine Aufstehhilfe. So sind Sessel vielseitig anwendbar und nützlich.
Sessel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen. Wir vergleichen hier die wichtigsten Arten von Sesseln miteinander, damit du die richtige Wahl treffen kannst.
- Der beste Sessel zum Schwingen
- Der beste Sessel für den Esstisch
- Der beste vielseitige Sessel
- Der beste Sessel für den Schreibtisch
- Der beste Sessel für den Garten
- Der beste klassische Sessel
Der beste Sessel zum Schwingen
Bei diesem Modell Pello handelt es sich um den modernen simplen Schwingsessel von Ikea. Das Material des Gestells ist aus Holz und sorgt für ein schlichtes schickes Aussehen. Die Polsterung ist aus groben Stoff, der mit hellen Farben die Leichtigkeit unterstreicht.
Mit einer Sitzhöhe von 37cm lädt er zum gemütlichen Ruhepausen im Alltag ein.
Er überzeugt durch seinen Preis und sein leichtes Design. Dadurch wirkt er auch in kleineren Räumen nicht wuchtig, sondern schlicht und elegant. Durch sein geringes Gewicht von 8kg kann dieser Sessel auch einfach verrückt werden und ist vielseitig nutzbar.
Bewertung der Redaktion: Dieser Sessel überzeugt uns durch sein modernes leichtes Design und sein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der beste Sessel für den Esstisch
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Modell von Songmics eignet sich besonders gut, um bequem und trotzdem schick am Esstisch zu speisen. Die Sesselbeine bestehen aus Metall und der Bezug aus grauem Samt. Mit einer Sitzhöhe von 50cm und einer 7cm dicken Sitzpolsterung kann man bis zu einer maximalen Gewichtsbelastung von 110kg wunderbar komfortabel am Esstisch oder auch im Büro sitzen.
Dieser Sessel überzeugt durch sein elegantes Design und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Durch seine einfache Montage und seine besonderen verstellbaren Füße lässt sich der Sessel auch auf unebenen Boden sicher aufstellen.
Bewertung der Redaktion: Bei diesem Modell sind wir von dem schicken Design und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten überzeugt. Der Komfort und die Anpassungsfähigkeit an unebenen Boden stehen hier ebenso im Vordergrund.
Der beste vielseitige Sessel
Dieser Sessel der Marke MCombo zeichnet sich durch die vielseitigen Funktionen aus. Er besitzt eine per Fernbedienung einstellbare Liege-, Wärme- und Massagefunktion. Mit einer Sitzhöhe von 48cm kann man auch leicht wieder aufstehen. Dieses Modell hat eine maximale Gewichtsbelastbarkeit von 120kg.
Das Material ist ein hochwertiges und haltbares Kunstleder und damit überaus pflegeleicht. Der Sessel eignet sich durch die vielen Funktionen für gemütliche Stunden beim Lesen, Fernsehen oder einfach zum entspannen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell fällt durch seine vielen Funktionen auf. Noch dazu ist das Material pflegeleicht und der Sessel sehr gemütlich und bequem.
Der beste Sessel für den Schreibtisch
Dieser Gamingsessel der Marke Yoleo sticht durch seine ergonomische Form, die gute Polsterung, die Kopfstütze und die Fußablage heraus. Die Sitzhöhe lässt flexible einstellen. Dadurch wird die Arbeit oder auch das Gaming am Schreibtisch bestmöglich unterstützt.
Er ist sowohl im Neigungswinkel der Rückenlehne, als auch bei den Armstützen individuell anpassbar und ermöglicht dadurch eine entlastendes schonendes Sitzen. Das Material ist ein atmungsaktives Kunstleder, welches einfach in der Reinigung ist. Der Sessel ist mit 150kg maximal belastbar und ist daher sehr stabil und funktional.
Bewertung der Redaktion: Dieser Sessel ist einfach praktisch und funktional. Er lässt sich sehr gut an den eigenen Körper anpassen und macht das Sitzen am Schreibtisch durchaus angenehm.
Der beste Sessel für den Garten
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei der Benutzung von Sesseln für den Garten ist das Material ganz besonders wichtig. Bei dem Sessel der Marke Kesser ist dies durch ein wetterfestes Textile-Gewebe gegeben. Dieses ist wasserabweisend, robust und trotzdem elastisch und bequem. Der Rahmen besteht aus legiertem Stahl und sorgt für ein modernes Design und eine Schwingfunktion. So lässt es sich gut im eigenen Garten oder Balkon bequem machen.
Mit 150kg ist der Relaxsessel sehr belastbar und damit stabil. Trotzdem ist er leicht zu verstauen, da er klappbar und mit einem Gewicht von 7kg auch leicht genug ist. Die Rückenlehne ist ergonomisch geformt, so dass auch längere Ruhepausen am Wochenende gemütlich bleiben.
Bewertung der Redaktion: Das auffällige und dennoch funktionale Design lädt draußen wunderbar zum entspannen ein. Dieses Modell überzeugt durch hochwertige Materialien und Funktionalität.
Der beste klassische Sessel
Dieser Sessel ist nicht nur schick sondern auch gemütlich. Das Modell Karl von der Marke Traumnacht lädt zu entspannten Lesestunden ein. Ein Ohrensessel zeichnet sich durch das klassische Design aus. Traumnacht kombiniert dies mit einem modernen Stil.
Dieses Modell hat eine gute Sitzhöhe von 45cm. Die Armlehnen und das stabile Aussehen sorgen hier für einen echten Hingucker.Der Sessel besticht durch schlichte Holzfüße und einem Stoffbezug und hervorstechenden Nähten. Dies unterstreicht das elegante Design.
Bewertung der Redaktion: Der Ohrensessel von Traumnacht ist ein wahrer Hingucker. Er überzeugt in punkto Komfort und schlichter Eleganz.
Kauf- und Bewertungskriterien für Sessel
Hier haben wir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, nach denen du dich richten kannst.
Nachfolgend erklären wir, was es dabei Wichtiges zu beachten gibt.
Material
Sessel gibt es in unterschiedlichsten Materialien. Diese hängen von der Verwendung ab. Sessel für die Outdoor-Nutzung brauchen wetterfeste Textile. Gemütliche Sessel für das Wohnzimmer gibt es in schickem Samt oder Leder oder in der pflegeleichten und tierfreundlichen Variante wie Kunstleder oder Stoff. Einige Modelle haben auch keine weiche Polsterung und sind daher optimal für den Garten, wie zB. Rattansessel.
Hier gibt es also große Unterschiede, worüber du dir als erstes Gedanken machen kannst. Einige Modelle haben bspw. Holz- oder Metallgestelle. Auch hier entscheidet die Optik und die Leichtigkeit der Reinigung.
Stil
Sessel gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Stilen. Auch diese hängen stark mit der Nutzungsart zusammen. Die Größe und Einrichtung des Zimmers kann ebenso entscheidend für die Wahl des Stils sein. So gibt es moderne elegante Sessel und auch schwer wirkende Relaxsessel. Retro- oder Vintagesessel liegen auch sehr im Trend.
Es gibt eine große Auswahl an Farben und auch Formen, von dem klassischen Ohrensessel bis hin zu modernen eiförmigen Sesseln. Für deine Entscheidung des Stils solltest du auch die Verwendung mit einbeziehen. So sollten Esszimmersessel leichter und kleiner sein, als feststehende große Fernsehsessel.
Maximale Gewichtsbelastung
Die meisten Sessel haben eine festgelegte maximale Gewichtsbelastung. Dies gibt an, wie stabil sie gebaut sind und wie viel Gewicht sie aushalten. Diese Größe sollte auf jeden Fall mit einbezogen werden, um auch den passenden Sessel auszuwählen. Dieser Sessel soll schließlich auch lange Freude bereiten.
Sitzhöhe
Es gibt bei Sesseln unterschiedliche Sitzhöhen. Hier ist es besonders wichtig vor dem Kauf zu überlegen, für welche Personen der Sessel gedacht ist. Kinder benötigen eine sehr geringe Sitzhöhe. Am Schreibtisch ist es angenehm, wenn sich die Höhe flexibel einstellen lässt.
Älteren Personen erleichtert man das Aufstehen durch eine nicht zu geringe Sitzhöhe, oder gar einer Aufstehfunktion. Die Sitzhöhe sollte auch mit der Höhe des Esstischs oder Couchtischs verglichen werden. Und natürlich zu den eigenen Wünschen passen.
Verwendung
Sessel können vielseitig genutzt werden. Hier sind deine persönlichen Präferenzen entscheidend. Wofür möchtest du den Sessel nutzen? Es gibt unter anderem gemütliche Relaxsessel, Loungesessel, Sessel für den Schreibtisch oder auch für die Leseecke.
Für stillende Mütter oder Eltern, die ihre Kleinkinder beim Einschlafen begleiten, bietet sich ein Schwingsessel an. Eine Person die viel sitzt und oder schon mit Rückenschmerzen zu kämpfen hat, sollte auf die ergonomische Form der Rückenlehne achten. Es gibt elektrische Sessel mit Massage-, Wärme- oder Aufstehfunktion. Diese eignen sich für besonders gemütliche Ruhepausen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sessel ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich ein Sessel?
Welche Arten von Sesseln gibt es?
Auch gibt es funktionale Büro- oder Esszimmersessel, die nicht nur auf Gemütlichkeit setzen, sondern auch auf ergonomischen Komfort.
Für welche Art du dich entscheidest, hängt von deinem Verwendungswunsch ab. Hier findest du bestimmt etwas passendes.
Was kostet ein Sessel?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (50 – 80€) | Schlichte Schwingsessel mit Holzrahmen |
Mittelpreisig (80 – 120€) | Elegante Sessel um am Tisch zu sitzen |
Hochpreisig (ab 120€) | Hochwertige Sessel mit verschiedenen Verwendungen |
So gibt es auch schon in den preisgünstigeren Kategorien schicke praktische Sessel. Für die höherpreisigen Kategorien kann man mit einer top Qualität und weiteren Verwendungsmöglichkeiten rechnen.
Wie reinigt man einen Sessel?
Es ist besonders zu berücksichtigen, egal ob Shampoo oder natürlicher Fleckenlöser, die Reinigung an einer kleinen Stelle vorab zu testen.
Eine weitere Möglichkeit ist es die Reinigung Profis zu überlassen, die sich ganz speziell mit den verschiedenen Materialien auskennen.
Fazit
In einem Sessel kannst du ganz gemütlich deine ruhigen Abendstunden verbringen oder auch bequem am Esstisch speisen. Es gibt sie für vielfältige Verwendungszwecke. Ebenso vielfältig ist ihr Design mit den unterschiedlichen Stilen und verschiedenen Farben. So gibt es für jeden Geschmack und jedes Zimmer den passende Sessel.
In einem Sessel kannst du Ruhepausen genießen, lesen, fernsehen, Kaffee trinken und auch arbeiten. Hier kannst du ganz nach deinen individuellen Präferenzen auswählen. Entscheide du, welcher Sessel zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
(Titelbild: Di_An_h/ Unsplash)