Serviettenhalter
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Serviettenhalter können viele Servietten auf einmal aufbewahren. Mit zusätzlichen Funktionen können sie auch Besteck und Gewürze verstauen. Das passende Material und Design können den Tisch dekorativ unterstützen. Durch die große Auswahl kann es schwer werden, eine Entscheidung zu treffen. Wenn du auf der Suche nach einem Serviettenhalter bist, aber nicht weißt, welche der Richtige ist, bist du hier genau richtig.

Mit unserem Serviettenhalter Ratgeber wirst du ganz schnell den passenden Serviettenhalter für dich finden. Wir haben dir die wichtigsten Kriterien herausgesucht, auf die du beim Kauf achten solltest und zudem alle wichtigen Fragen zu Serviettenhalter beantwortet. Außerdem empfehlen wir dir einige Serviettenhalter, wo du direkt zuschlagen kannst, wenn du eins gefunden hast, das dir gefällt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Serviettenhalter lagern Servietten geordnet an einem Platz. Es gibt hauptsächlich zwei Arten, zwischen denen du entscheiden kannst: Serviettenhalter mit Gewicht, welches die Servietten vor Wind schützt und vertikale Serviettenhalter, die platzsparend auf kleinen Tischen sein können.
  • Beim Kauf ist es wichtig auf die Größe der Serviette und auf die Servietten Kapazität des Serviettenhalters zu achten. Das Design und das Material können einen bestimmten Stil darstellen und ist Geschmackssache.
  • Alternativ kannst du die Servietten falten oder Serviettenringe nehmen. Beides ist aufwendiger und relativ teuer. Es gibt auch Serviettenspender, wo die Servietten herausgezogen werden. Generell sind Serviettenhalter aber nicht so teuer und in vielen Läden erhältlich.

Serviettenhalter Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Die Auswahl an Serviettenhalter auf dem Markt ist riesig und schnell kannst du den Überblick verlieren. Deshalb stellen wir dir in den folgenden Absätzen unsere top 6 Serviettenhalter vor, um deine Auswahl zu erleichtern.

Der beste Serviettenhalter aus Metall

Der Serviettenhalter von The Home Deco Factory ist aus schwarzem Metall und ist in der unteren Preisklasse erhältlich. Mit ca. 240 Gramm ist er relativ leicht. Zudem hat er Platz für große quadratische Servietten. Die schwarzen Metallstäbchen lassen den Serviettenhalter modern wirken. Außerdem besitzt er ein Gewicht, was am Serviettenhalter befestigt ist, welches vor Wind schützt.

Im Vergleich zu anderen ist dieser relativ günstig. Zudem hat er genug Platz für eine Packung große quadratische Servietten. Jede Farbe von Servietten passt dazu, da dieser Serviettenhalter aus schwarzen Metallstäbchen besteht.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem günstigen und modern aussehenden Serviettenhalter aus Metall bist, ist dieser genau richtig für dich. Er ist perfekt für draußen geeignet.

Der beste Serviettenhalter mit Gewicht

Der Serviettenhalter von APS ist aus verchromtem Metall und hat Platz für 50 Servietten mit einer Größe von 14 cm x 14 cm x 6,5 cm. Mit einem Gewicht von ca. 220 Gramm ist es relativ leicht und zudem für einen relativ günstigen Preis erhältlich. Das Gewicht ist in Form einer kleinen Metallstange, die sich nach oben und unten verschieben lässt.

Durch das Chrom wird die Oberfläche des Metalls veredelt und wirkt glänzend. Außerdem kann es einfach sauber gemacht werden, indem es mit warmem Wasser abgespült wird. Das Design ist schlicht und gleichzeitig modern.

Bewertung der Redaktion: Dieser Serviettenhalter ist perfekt für den kleinen Geldbeutel, einfach sauber zu halten und hat ein schlichtes, aber modernes Aussehen.

Der beste vertikale Serviettenhalter

Der vertikale Serviettenhalter von iDesign ist schlank gebaut und aus verchromtem Metall. Die silberne Farbe erweckt ein modernes Design, zudem jede Serviettenfarbe und jedes Muster passen kann. Die Form des Serviettenhalters ist sehr stabil, sodass es sicher und ohne umzukippen auf dem Tisch stehen kann.

Mit ca. 450 Gramm gehört er zu den schwereren Serviettenhalter. Die Abmessungen sind 14,2 cm x 8,1 cm x 15,2 cm. Da die Servietten vertikal reingelegt werden, passt jede Serviettengröße in diesen Serviettenhalter. Außerdem ist es in der mittleren Preisklasse erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Durch die schlanke Form ist dieser Serviettenhalter sehr platzsparend. Außerdem hat es Platz für jede Größe von Servietten, die es gibt.

Der beste Serviettenhalter mit Besteckfach

Der Serviettenhalter mit eingebautem Fach für Besteck von mDesign ist perfekt, um sowohl Servietten als auch das ganze Besteck zu verstauen. Alles ist in einem Behälter erhältlich und macht es umso praktischer. Es hat insgesamt 5 Fächer: 1 großes Fach für die Servietten und die restlichen 4 kleineren Fächer für das Besteck. Der Korb ist aus dunkelgrauem Kunststoff Geflecht gefertigt. Mit einem feuchten Tuch kann es ganz einfach gesäubert werden.

Es besitzt eine Maße von 16,5 cm x 25,4 cm x 11,43 cm und hat an den Seiten zwei Griffe, womit es einfacher transportiert und an andere Orte hingestellt werden kann. Außerdem liegt es preislich in der mittleren Preisklasse.

Bewertung der Redaktion: Für den relativ mittleren Preis erhältst du vieles auf einmal: Einen Servietten- und Besteckhalter gleichzeitig, was sehr praktisch sein kann. Es hat also viel Platz zum Verstauen.

Der beste dekorativ schöne Serviettenhalter

Der vertikale Serviettenhalter von Ornami ist aus schwarzem Metall und hat ein besonders dekoratives Design: An den beiden Seiten sind je zwei Frauen an einem Restaurant Tisch sitzen zu sehen, die miteinander plaudern. Das gibt einen modernen und gemütlichen Stil. Das Metall ist filigran und relativ leicht mit ca. 220 Milligramm. Da es vertikal ist, passt jede Serviette rein.

Der Serviettenhalter misst 14 cm in der Länge x 11,5 cm in der Höhe x 4 cm in der Breite. Das einzigartige Design macht es zum Eyecatcher und wirkt sehr modern und neu. Der Preis liegt in der unteren Preisklasse.

Bewertung der Redaktion: Durch das einzigartige Design wirkt es sehr auffällig und kann als schöne Dekoration auf dem Tisch dienen. Zudem ist es relativ günstig, leicht und jede Serviettengröße passt hinein.

Der beste elegante Serviettenhalter aus Bambus

Der Serviettenhalter von Relaxdays besteht aus einem quadratischen Bambusteller, welches verbunden ist mit einer silbernen Metallschnur, an dessen Ende eine kleine Metallkugel hängt, die als Beschwerer dient. Der Bambus und das Metall zusammen wirkt sehr elegant und ist perfekt für jeden Anlass. Zudem ist es in der mittleren Preisklasse erhältlich.

Seine Maße betragen für Höhe x Breite x Tiefe ca. 3,7 cm x 21,7 cm x 21,7 cm und sein Gewicht beträgt ca. 360 Gramm. Durch die Kugel schützt es die Servietten vor dem Wind und durch die lange Schnur ist die Stapelhöhe für die Servietten sehr variabel. Somit haben viele Servietten Platz.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem eleganten Serviettenhalter mit viel Stauraum bist, ist dieser Serviettenhalter aus Bambus und Metall Beschwerer perfekt für dich.

Serviettenhalter: Kauf- und Bewertungskriterien

Im Folgenden haben wir für dich einige Kriterien aufgelistet, auf die du achten solltest, wenn du einen Serviettenhalter kaufen möchtest. Natürlich kommt es immer darauf an, welche Funktion dein Serviettenhalter erfüllen soll. Mithilfe folgender Kriterien kannst du die verschiedenen Serviettenhalter miteinander vergleichen:

In den kommenden Absätzen erläutern wir dir die einzelnen Kriterien im Detail.

Größe und Fassungsvermögen für die Servietten

Serviettenhalter kommen in verschiedenen Größen. Dabei bestimmt die Größe des Serviettenhalters, wie viele Servietten es lagern kann und welche Größe von Servietten es halten kann.

Die Anzahl und die Größe der Servietten bestimmen die Größe des Serviettenhalters.

Je nachdem wie viele Servietten du also pro Serviettenhalter verstauen willst und je nachdem wie groß deine Servietten sind, kannst du unter verschiedenen Größen auswählen.

Bei den Serviettengrößen kannst du entscheiden zwischen diesen beiden gängigen Formen: quadratisch oder rechteckig. Welche du auswählst ist Geschmackssache.

Je mehr Servietten du unterbringen möchtest, umso größer sollte das Fassungsvermögen sein.

Außerdem spielt die Dicke der Servietten ebenfalls eine Rolle. Ob drei-lagig, vier-lagig oder sogar weniger, je mehr Lagen es hat, umso mehr Platz werden die Servietten insgesamt verbrauchen. Dies solltest du auch beim Kauf in Betracht ziehen.

Material

Bei Serviettenhalter kannst du unter verschiedenen Materialien wählen. Je nachdem, aus welchem Material dein Serviettenhalter besteht, kann es einen anderen Stil repräsentieren und einfacher sauber zu halten.

Die gängigsten Serviettenhalter sind aus diesen Materialien:

  • Metall
  • Holz
  • Keramik

Bei Serviettenhalter aus Metall kannst du nochmal auswählen zwischen verchromtem Metall oder Edelstahl. Beides ist einfach sauber zu halten, indem regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder Lappen drüber gewischt wird. Außerdem sind sie schwerer als z.B. die aus Holz.

Serviettenhalter aus Holz sind etwas schwieriger zu pflegen. Je nach Qualität kann eine falsche Pflege schnell dazu führen, dass sie kaputt gehen. Ansonsten sind sie relativ leicht und man kann sie auch selbst bauen.

Keramik Serviettenhalter sind schwer und können leicht kaputt gehen. Mit einem schönen Design drauf kann es aber auch als Eyecatcher dienen. Zudem kann man sie einfach sauber machen.

Design

Das Material des Serviettenhalters kann einen bestimmten Stil kreieren und so deinem Tisch das gewisse etwas geben. Metall kann schwer, modern oder kompakt wirken. Holz kann vintage und altmodisch wirken.

Farben, Material und Form bestimmen den Stil und das Design.

Außerdem können Serviettenhalter verschiedene Designs haben. Es kann etwas darauf gemalt sein oder die Form des Serviettenhalters ist in einem bestimmten Muster geschnitten.

Zudem gibt es Lackierungen oder verschiedene Farben. Die Auswahl ist unendlich groß. Für jeden Anlass und Stil lässt sich bestimmt etwas für dich finden.

Je nachdem welchen Stil dein Anlass bzw. deine Deko auf dem Tisch hat, kannst du unter verschiedenen Designs auswählen. Ein ausgefallenes Design kann dabei auch als Eyecatcher dienen und schnell das Highlight auf dem Tisch sein.

Zusatzfunktionen

Es gibt Serviettenhalter, die nur als Serviettenhalter dienen und mehr nicht. In der Restaurant- und Café Industrie gibt es auch Serviettenhalter, die noch zusätzliche Funktionen bieten.

Beispielsweise gibt es welche, die noch extra ein Fach für Besteck haben. Zudem gibt es auch welche, die Platz für je einen Salz- und Pfefferstreuer haben. So kann alles, was man beim Essen benötigt, zusammen auf einem Fleck zu finden sein. Dies kann sehr praktisch sein und auf dem Tisch Platz sparen.

Serviettenhalter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In den folgenden Absätzen haben wir für dich die am meisten gestellten Fragen zusammengefasst und sie jeweils ausführlich beantwortet, sodass deinem Serviettenhalter Kauf nichts mehr im Wege stehen kann. Nachdem du alles durchgelesen hast, wirst du alles Essenzielle über Serviettenhalter wissen.

Für wen eignet sich ein Serviettenhalter?

Im Prinzip ist ein Serviettenhalter für jeden geeignet. Sie sind praktisch, um viele Servietten auf einmal zu lagern und einfach auf den Tisch zu stellen. Dabei kann jedermann sich dann am Serviettenhalter bedienen, wenn eine Serviette benötigt wird.

Serviettenhalter-1

Serviettenhalter können je nach Anlass in einem anderen Design gestaltet sein. Ein goldener Serviettenhalter wirkt modern und feierlich.
(Bildquelle: Unsplash/ Samantha Gades)

Serviettenhalter kannst du Zuhause auf den Esstisch stellen, auf Partys kannst du mehrere Serviettenhalter auf den Tischen verteilt hinlegen oder in Restaurants und Cafés je eins auf den Tischen verteilen. Wie du siehst gibt es die Serviettenhalter überall da, wo gegessen wird.

Sie können nicht nur als Serviettenhalter dienen, sondern können auch als Dekoration dem Raum bzw. dem Tisch das gewisse Etwas geben. Die Auswahl ist sehr breitgefächert und für jedermann sollte etwas dabei sein.

Welche Arten von Serviettenhalter gibt es?

Unter den Serviettenhalter unterscheiden wir hauptsächlich zwischen zwei verschiedenen Arten. Einmal die, wo du die Servietten mit der großen Fläche zum Tisch reinlegst und die, wo du die Servietten vertikal hinstellst.

Serviettenhalter-2

Ein Serviettenhalter mit Gewicht verhindert, dass die Servietten wegfliegen können. Ein schönes Design kann es zum Eyecatcher machen.
(Bildquelle: Pixabay/ Ben Kerckx)

In den folgenden beiden Absätzen haben wir dir jeweils die Vor- und Nachteile zwischen den beiden Arten aufgelistet:

Wie im Titel schon beschrieben wird, gibt es ein kleines Gewicht, welches auf die oberste Serviette gelegt wird, damit falls Wind herrscht, die Servietten nicht wegfliegen können. Dabei werden die Servietten aufeinander gestapelt in den Serviettenhalter gelegt.

Vorteile
  • Servietten bleiben selbst bei Wind auf ihrem Platz
  • Es gibt verschiedene Designs für das Gewicht, sodass es zum Hingucker werden kann
Nachteile
  • Nimmt viel Platz auf dem Tisch ein
  • Ist relativ groß
  • Die Serviettenhalter aus Metall können relativ schwer werden

Bei vertikalen Serviettenhalter stellst du einfach einen Stapel Servietten vertikal in den Halter rein. Der Serviettenhalter umarmt quasi die Servietten und die Serviette wird von oben entnommen.

Vorteile
  • Spart Platz auf dem Tisch
  • Ist relativ kleiner
  • Ist relativ leichter
Nachteile
  • Bei Wind fliegen die Servietten schnell raus
  • Die Entnahme kann schwieriger sein, da die Servietten eng nebeneinander sind

Vor allem für draußen sind Serviettenhalter mit einem Gewicht geeignet. Aber wenn dein Tisch klein ist, sind vertikale Serviettenhalter genau das Richtige für dich.

Serviettenhalter-3

Ein vertikaler Serviettenhalter spart Platz auf dem Tisch. Mit dem passenden Design kann er zu jedem Anlass passen.
(Bildquelle: Pixabay/ Luisella Planeta Leonia)

Durch ihre schmale Form nehmen sie nämlich kaum Platz ein und können trotzdem mit einem schönen Design gut aussehen.

Was kostet ein Serviettenhalter?

Einen Serviettenhalter kannst du für relativ wenig Geld herkriegen. Die Preisspanne ist sehr gering und liegt ca. zwischen 6 Euro und 30 Euro. Wobei 30 Euro schon relativ teuer ist für einen einfachen Serviettenhalter.

Metall Serviettenhalter sind oft die günstigere Variante.

Einfache Serviettenhalter mit einem Gewicht oben drauf beginnen schon bei einem Preis von ca. 6 Euro. Wobei Serviettenhalter aus Metall meistens günstiger sind als aus Holz.

Es gibt auch Serviettenhalter aus gemischtem Material: Beispielsweise ist der Halter aus Holz und das Gewicht aus Keramik, sodass die Preise dann variieren können.

Wo kann ich Serviettenhalter kaufen?

Heutzutage kannst du Serviettenhalter in vielen Deko- und Möbel Geschäften kaufen oder sogar in manchen Online Shops bestellen. Wir haben dir im Folgenden einige Online Shops aufgelistet, wo du sicherlich etwas für dich finden kannst:

  • amazon.de
  • ikea.de
  • depot.de
  • real.de

Alle Serviettenhalter, die wir dir vorstellen sind mindestens zu einem dieser oben genannten Online Shops verlinkt. Wenn dir eins gefällt, kannst du es sofort bestellen.

Welche Alternativen gibt es zu Serviettenhalter?

Alternativ zum Serviettenhalter gibt es den Serviettenspender, bei welchem du Servietten aus einer Öffnung herausziehen kannst. Wenn es eine besondere Feier ist, wie z.B. bei einer Hochzeit, kannst du für jeden Gast die Serviette in einer schönen Form falten. Das lässt das ganze edel erscheinen und kann ganz besonders wirken.

Alternative Beschreibung
Serviettenspender Kann viele Servietten lagern, aber die Entnahme kann etwas schwieriger sein
Gefaltete Servietten Einzigartig und auffallend, aber zeitaufwendig
Serviettenringe Jeder Gast hat einen eigenen Ring mit Serviette, aber teurer und aufwendiger

Je nachdem, ist die gefaltete Alternative und die Ring Alternative eher für besondere Anlässe geeignet, da sich dann auch der Aufwand die Servietten zu falten und die Kosten sich lohnen.

Fazit

Mithilfe eines Serviettenhalters kann der Tisch ordentlicher wirken und du kannst Platz sparen, wenn der Tisch klein sein sollte. Beim Kauf ist es wichtig, auf die Servietten Größe zu achten, sowie auf die Servietten Kapazitäten. Für draußen sind die Serviettenhalter mit Gewicht perfekt, da die Servietten dann nicht weggeweht werden können.

Je nach Vorlieben kannst du unter verschiedenen Designs und Materialien auswählen, wobei die aus Metall meistens günstiger sind. Wer Geld sparen möchte, kann sich selbst einen Serviettenhalter bauen. Für besondere Anlässe eignen sich Serviettenringe oder gefaltete Servietten pro Teller. Das lässt das ganze eleganter und schöner wirken.

Bildquelle: ????????/ 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte