Zuletzt aktualisiert: 24. März 2023

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

64Stunden investiert

10Studien recherchiert

191Kommentare gesammelt

Eine Seidenteppichdecke ist eine Decke aus 100% reiner Maulbeerseide. Sie ist genauso weich und fühlt sich genauso an wie Baumwolle, ist aber viel leichter und kühler im Schlaf. Seide leitet außerdem Feuchtigkeit von deiner Haut ab, sodass du die ganze Nacht über trocken bleibst.

Seide ist eine natürliche Faser, die die Fähigkeit hat, Feuchtigkeit aufzunehmen und an die Luft abzugeben. Wenn du auf Seide schläfst, steigt deine Körpertemperatur leicht an, wenn du es dir im Bett bequem machst. Dadurch entsteht Schweiß, der dann von deiner Haut auf die Seidenfasern deiner Bettdecke verdunstet. Der Wasserdampf durchläuft einen Verdampfungsprozess namens Sublimation, bei dem er direkt vom festen Zustand (Wasser) in ein Gas übergeht, ohne eine flüssige Phase (Dampf) zu durchlaufen. Dabei wird Wärmeenergie an die Umgebung abgegeben, die dich die ganze Nacht lang warm hält.




Seidendecke Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Sleepling Seidendecke

Entdecke die wunderbare Welt des Schlafkomforts mit der sleepling Seidendecke. Der Bezug besteht aus 100% feinstem deutschen Mako-Perkal, das in Leinwandbindung gewebt ist und hochwertige Steppung in Dominooptik zeigt.

Du musst dir keine Sorgen mehr über verrutschte Füllung machen, denn genau das wird durch die Steppung verhindert. Zusätzlich sorgt die Webstruktur für eine natürliche, mechanische Barriere gegen Milben – perfekt für Allergiker.

Thxsilk Seidendecke

Entdecke die luxuriöse THXSILK Seidendecke: ein Must-Have für alle, die Wert auf Komfort, Qualität und zeitlose Eleganz legen.

Erlebe den ultimativen Schlafgenuss mit dieser exquisiten Überwurfdecke, die aus 100% 19 Momme Maulbeerseide für den Bezug und 100% hochwertiger, langstrangiger Seide für die Füllung besteht.

Du wirst die sofort spürbare Leichtigkeit, Geschmeidigkeit und wärmeregulierenden Eigenschaften dieser Decke lieben.

Cozysilk Seidendecke

Zufriedenheitsgarantie: Wir sind so überzeugt von unserem Produkt, dass wir eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie anbieten. Wenn Du unzufrieden bist, kontaktiere uns einfach, um die Seidendecke für eine volle Rückerstattung zurückzugeben.

Probiere unseren waschbaren Seidenbezug, um ihn mit den Bettdecken zu kombinieren. Mit einer schwereren Qualität von ca. 19 mm kannst Du das Cozysilk-Erlebnis noch mehr genießen.

Lilysilk Seidendecke

Durch das atmungsaktive, reich an natürlichem Protein bestehende Material wird deine Haut sanft mit Feuchtigkeit versorgt.

Die von Natur aus antibakteriellen, antiakariden und schimmelabweisenden Eigenschaften unserer Seidendecken eignen sich besonders für Allergiker oder Asthmatiker.

Profitiere von der ganzjährig perfekten Thermoregulation dank der Atmungsaktivität der Seide und verleihe deinem Schlafzimmer mit der einfarbigen Fleece-Decke noch mehr Luxus und Farbenfreude.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Seidenbetten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Seidenbettdecken auf dem Markt. Zu den beliebtesten gehören Seidenbettdecken, Bettdecken- und Kissenbezüge, Daunenbetten und Tagesdecken. Du kannst sie je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben auswählen.

Eine gute Seidenbettdecke sollte aus 100% reiner Maulbeerseide hergestellt sein. Außerdem sollte sie eine hohe Fadenzahl haben und sich sehr weich anfühlen. Die besten Decken werden in China von Hand genäht, wo sie seit Tausenden von Jahren mit traditionellen, über Generationen weitergegebenen Techniken hergestellt werden. Sie halten viele Jahre, wenn du sie richtig pflegst (siehe unten). Wenn sie maschinell hergestellt wird oder aus minderwertigen Materialien wie Polyester-Füllstoffen besteht, hält sie nicht so lange wie eine, die von Kunsthandwerkern aus hochwertigen Naturfasern wie Maulbeerseide handgefertigt wurde.

Wer sollte eine Seidenbettdecke verwenden?

Jeder, der auf der weichsten und luxuriösesten Bettwäsche schlafen möchte, die es gibt. Seide ist von Natur aus hypoallergen und hat natürliche antibakterielle Eigenschaften, die sie ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien machen. Sie ist auch eine gute Wahl, wenn du möchtest, dass deine Bettdecke länger hält, denn Seide ist falten- und fleckenresistenter als Baumwolle, Mikrofaser oder andere Kunstfasern.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Seidenbettdecke kaufen?

Am besten wählst du eine Seidenbettdecke aus, die zu deinem eigenen Stil passt. Du solltest alle Eigenschaften wie Farbe und Größe berücksichtigen, bevor du sie kaufst. Außerdem solltest du dir überlegen, ob du eine Bio-Seidenbettdecke haben möchtest, wenn das für dich wichtig ist.

Du solltest auf die Fadenzahl einer Seidenbettdecke achten. Sie ist ein Indikator für Qualität und Haltbarkeit sowie für den Komfort. Je höher die Fadenzahl, desto besser hält sie dich im Winter warm und im Sommer kühl und ist gleichzeitig haltbarer als eine Decke mit weniger Fäden pro Zoll (die Einheit, mit der gemessen wird, wie viele Fäden in einem Quadratzoll verwoben sind).

Was sind die Vor- und Nachteile einer Seidenteppichdecke?

Vorteile

Seide ist eine Naturfaser, das heißt, sie ist atmungsaktiv und hält dich im Sommer kühl. Außerdem hat sie antibakterielle Eigenschaften, die das Wachstum von Hausstaubmilben auf deiner Bettwäsche verhindern. Außerdem sind Seidenbetten hypoallergen, also ideal für Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut.

Nachteile

Seide ist ein natürliches Material und kann daher durch unsachgemäße Pflege beschädigt werden. Sie sollte nicht in der Waschmaschine oder im Trockner gewaschen, sondern mit milder Seife von Hand gewaschen und an der Luft getrocknet werden. Außerdem sind Bettdecken aus Seide in der Regel teurer als andere Materialien von vergleichbarer Qualität.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Silk Comforter zu benutzen?

Nein, die Seidenbettdecke ist ein Naturprodukt und erfordert keine zusätzliche Ausrüstung. Sie kann mit deinem aktuellen Bettwäscheset oder allein verwendet werden.

Gibt es alternative Lösungen zu Silk Comforter?

Ja, es gibt viele Alternativen zur Seidenbettdecke. Du kannst Baumwolldecken oder Bettdecken anstelle von Seidenbettdecken verwenden. Diese Alternativen sind zwar nicht so bequem und luxuriös, aber sie halten dich in den Wintermonaten warm, ohne ein Vermögen auf deiner Stromrechnung zu kosten.

Kaufberatung: Was du zum Thema Seidendecke wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • THXSILK
  • Böhmerwald
  • betten-traum-land

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Seidendecke-Produkt in unserem Test kostet rund 50 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 189 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Seidendecke-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Böhmerwald, welches bis heute insgesamt 2398-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Böhmerwald mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Nilov/ pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte