
Unsere Vorgehensweise
Ein Schwingsessel stellt ein überaus bequemes Sitzmöbelstück dar, welches es dir ermöglicht, in deiner Wohnung zu entspannen. Vor allem in den letzten Jahren erfreuen sich Schwingsessel einer immer größeren Beliebtheit. Optisch handelt es sich hierbei um eine Mischung aus Stuhl und Sessel, häufig in Kombination mit einem Hocker zur Ablage der Füße.
Mit unserem Schwingsessel Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Schwingsessel zu finden. Dafür haben wir unterschiedliche Modelle und Ausführungen miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. So können wir dich hoffentlich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schwingsessel ist eine Sitzmöglichkeit, bei der durch eine bewegliche Konstruktion ein leichtes Schwingen ermöglicht wird. Dies bietet großen Komfort und ist besonders in Wohnzimmern sehr beliebt.
- Bei der Kaufentscheidung eines Schwingsessels kannst du zwischen unterschiedlichen Ausführungen in verschiedenen Größen, Farben und Designs wählen. Auch abhängig davon, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und was dich optisch am meisten anspricht.
- Beim Kauf eines Schwingsessels solltest du besonders auf ein pflegeleichtes Obermaterial achten. So kannst du mögliche Verschmutzungen ohne großen Aufwand wieder entfernen.
Schwingsessel Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Schwingsessel zu kaufen. Da jedoch nicht alle in ihrer Qualität und Funktionalität überzeugen, haben wir dir im Folgenden die 6 besten Schwingsessel herausgesucht. Mit dieser Auswahl wollen wir dich bei deiner Kaufentscheidung bestmöglich unterstützen.
- Der beste Schwingsessel aus Holz
- Der beste Schwingsessel zum Entspannen
- Der beste Schwingsessel für Kinder
- Der beste Hocker für deinen Schwingsessel
- Der beste Schwingsessel für den Garten
Der beste Schwingsessel aus Holz
Der IKEA Pello Freischwinger aus naturfarbenem Birkenfurnier verfügt über eine Sitzbreite von 97 und einer Sitztiefe von 55 Zentimetern. Eine Polsterung sowie Armlehne sorgen für zusätzlichen Komfort. Mit der beigefügten Anleitung ist eine schnelle Montage des Sessels möglich.
Der Bezug aus Baumwolle und Polyester ist abnehmbar und lässt sich einfach reinigen. Mit einem feuchten Tuch kannst du das Gestell von Staub befreien. So musst du nicht befürchten, dass die Polsterung in hellem Beige dauerhaft verunreinigt bleibt.
Bewertung der Redaktion: Dieser Schwingsessel in hellem Look ist eine Bereicherung für dein Wohnzimmer. Zusätzlich kann er durch das leichte Schwingen auch zum Stillen eingesetzt werden.
Der beste Schwingsessel zum Entspannen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der HOMCOM Relaxsessel aus Birkenholz mit den Maßen 66.5 x 81 x 100 Zentimeter eignet sich perfekt zum Entspannen. Durch ein fünffach verstellbares Fußteil kannst du zudem deine Füße hochlegen. Der Freischwinger bietet dir eine große Sitzfläche mit einem Tragegewicht bis zu 120 Kilogramm.
Nach einem anstrengenden Tag bietet dir dieses Modell die perfekte Gelegenheit zur Ruhe zu kommen oder den Abend bei einem guten Film ausklingen zu lassen. Willst du dir einen gemütlichen Sessel für dein Wohnzimmer zulegen, ist der HOMCOM Relaxsessel die richtige Wahl.
Bewertung der Redaktion: Die zeitlose Kombination aus hellem Holz und schwarzem Baumwollbezug komplettiert dein Wohnzimmer. Durch die Optik sowie Funktionalität des Sessels ist dieses Produkt definitiv einen Kauf wert.
Der beste Schwingsessel für Kinder
Der POÄNG Kindersessel von IKEA aus Birkenfurnier in Beige ist optimal für kleinere Kinder geeignet. Mit einer Größe von 59.99 x 46.99 x 68 Zentimetern bietet er eine angenehme Sitzmöglichkeit für dein Kind. Du solltest allerdings darauf achten, dass er nicht für Erwachsene ausgelegt ist und nur ein begrenztes Gewicht stützen kann.
Der Bezug aus Polyethylen lässt sich sehr leicht reinigen. So lassen sich Flecken, die bei Kleinkindern natürlich öfter vorkommen, ohne großen Aufwand wieder entfernen. Somit stellt dieses Produkt von IKEA die beste Alternative für das Kinderzimmer dar.
Bewertung der Redaktion: Deine Kinder werden sehr viel Spaß in diesem Sessel haben, sei es beim Lesen, Spielen oder TV schauen. Dieses Modell können wir dir für das Kinderzimmer nur empfehlen.
Der beste Hocker für deinen Schwingsessel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Fußhocker von SoBuy mit den Maßen 51 x 45 x 39 Zentimetern stellt eine gemütliche Ablagefläche für deine Füße dar. Das Gestell aus Birkenholz ist bis zu 50 Kilogramm belastbar. Der Bezug in Schwarz lässt sich von der Optik sehr gut in dein Wohnzimmer integrieren. Zudem ist der abnehmbare Bezug aus Baumwolle, was die Pflege enorm erleichtert.
Da viele Schwingsessel nicht über eine Fußablage verfügen, lohnt sich ein Kauf dieses Produkts auf jeden Fall, wenn du zusätzlichen Komfort in deinem Wohnzimmer haben willst. Besonders nach einem anstrengenden Arbeitstag ist es doch schön, beim TV schauen die Füße hochlegen zu können.
Bewertung der Redaktion: Die sanfte Federung und bequeme Polsterung ermöglichen es, nach einem stressigen Tag abzuschalten und zu entspannen. Somit stellt dieser Hocker die optimale Ergänzung zu deinem Schwingsessel dar.
Der beste Schwingsessel für den Garten
Der Vita5 Hängesessel bietet mit zwei Kissen (50 x 50 Zentimeter) ausreichend Sitzfläche zum Entspannen im Garten oder auf der Terrasse. Durch eine 105 Zentimeter lange Querstrebe lässt er sich sicher aufhängen, zudem ist ein Holzstab mit Abrutschschutz integriert. Drehwirbel sorgen für ein drehfreies, gemütliches Sitzen. Der Sessel passt sich zudem an deine Körperform an.
Wenn du auf der Suche nach einem Schwingsessel für deinen Garten bist, können wir dir dieses Modell nur empfehlen. Der Sessel verfügt zudem über einen Getränkehalter und ein Bücherfach. Mit einem maximalen Tragegewicht von bis zu 150 Kilogramm eignet sich der Sessel für Erwachsene und Kinder.
Bewertung der Redaktion: Der Vita5 Hängesessel ist perfekt, um an Sommertagen mit kaltem Getränk und einem Buch im eigenen Garten zu entspannen. So kannst du das gute Wetter genießen und dich in deinem Hängesessel erholen.
Schwingsessel: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgend zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Schwingsesseln entscheiden kannst. Mit folgenden Aspekten lassen sich Schwingsessel miteinander vergleichen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht sowie Tragfähigkeit
Das Gewicht des Schwingsessels ist durchaus ein wichtiges Kaufkriterium. So kann ein leichter Schwingsessel mit geringem Aufwand transportiert werden, was besonders vorteilhaft ist, wenn deine Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude liegt.
Schwingsessel mit höherem Gewicht lassen auf hochwertige Verarbeitungsmaterialien schließen. Diese sind folglich für ein höheres Tragegewicht ausgelegt. Die meisten Ausführungen aus Holz umfassen ein Gewicht von etwa 10 Kilogramm.
Die Tragfähigkeit von Schwingsesseln liegt etwa bei 100 bis 150 Kilogramm, variiert aber natürlich je nach Modell und Material.
Diese Angaben solltest du demnach beim Kauf beachten und so den passenden Sessel für dich finden. Ein Kindersessel, wie wir ihn dir bereits vorgestellt haben, kann logischerweise nur ein begrenztes Gewicht stützen und ist demnach nicht für Erwachsene konzipiert.
Material
Schwingsessel können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Das Grundgerüst wird in der Regel aus Holz gefertigt, aber auch Modelle aus Edelstahl sind üblich.
Bei der Verwendung von Holz kommt es häufig zur Verarbeitung von Birkenholz. Birkenholz ist hart, aber auch elastisch und im Vergleich zu anderen Holzarten sehr gut biegsam. Diese Eigenschaften eignen sich gut für die Fertigung von Möbeln, besonders auch für Schwingsessel. Zudem eignet sich Birkenholz sehr gut, um lackiert und lasiert zu werden. Dies ermöglicht dir eine individuelle Gestaltung deines Schwingsessels.
Bei der Polsterung deines Sessels solltest du darauf achten, ein möglichst pflegeleichtes Material auszuwählen. Bei längerem Gebrauch kommt es immer wieder vor, dass dein Polsterbezug Flecken abbekommt. Mit einem leicht zu reinigenden Material ersparst du dir viel Zeit und Mühe. Baumwollbezüge kannst du zum Beispiel bei niedrigen Temperaturen bis 30 Grad in der Waschmaschine reinigen.
Farbe
Die Wahl der Farbe deines Schwingsessels ist alleine von deinen Vorlieben abhängig. Am besten wählst du das Obermaterial in einer Farbe, die optisch zu deiner Wohnung passt. Eine eher neutrale Farbe bietet sich hier an, da so kein zu starker Kontrast zu anderen Einrichtungsgegenständen entsteht.
Zudem solltest du berücksichtigen, dass es bei hellen Farben oftmals schwerer fällt, Flecken aus dem Polsterbezug zu bekommen. Besonders bei kleinen Kindern im Haushalt ist dies vielleicht ein wichtiger Hinweis.
Größe (Maße)
Schwingsessel werden in unterschiedlichen Größen hergestellt. Neben größeren Ausführungen für Jedermann gibt es auch spezielle Anfertigungen für Kinder. Beim Kauf eines Schwingsessels solltest du natürlich berücksichtigen, wie viel Platz dir zur Verfügung steht, um den Sessel aufzustellen. Auch ein Fußhocker benötigt zusätzlichen Raum in deinem Wohnzimmer.
Mache dir also vor dem Kauf Gedanken darüber, wo du deinen neuen Schwingsessel aufstellen magst. Plane außerdem etwas Freiraum um den Sessel ein, damit du problemlos die Schwingbewegung genießen kannst.
Schwingsessel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist ein Schwingsessel?
Generell ist ein Schwingsessel für Jedermann geeignet. Im Wohnzimmer zum Beispiel werden Schwingsessel besonders als Fernseh- oder Gästesessel eingesetzt. Zudem gibt es Varianten, die Einsatz im Schlaf- oder Kinderzimmer finden. Für eine entspannte Zeit im Garten oder auf der Terrasse kann dir ein Schwingsessel aus wetterfesten Materialien den nötigen Komfort bieten.
Der Schwingsessel kombiniert als zeitloses Möbelstück Design und Komfort.
Durch das leichte Schwingen des Stuhles wird ein starres Sitzen verhindert und so eine rückenschonende Sitzhaltung sichergestellt.
Welche Arten von Schwingsessel gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Freischwinger | keine starre Sitzposition, rückenfreundliche Sitzmöglichkeit, zeitloses Möbelstück, zum Stillen geeignet | meist ohne Fußablage, Fußhocker müsste zusätzlich gekauft werden |
Schwingsessel mit Fußteil | Ablagefläche für deine Füße, größerer Entspannungseffekt, Entlastung der Venen beugen Lymph-Stauungen vor | Fußteil benötigt zusätzlichen Platz |
Schwingsessel ohne Fußteil | nimmt weniger Platz ein | weniger Komfort als Modell mit Fußhocker |
Freischwinger zählen zu den beliebtesten Sesseln einer gemütlichen Wohngestaltung. Vor allem unter dem Einfluss diverser Designer wurde der Freischwinger als edles Sitzelement berühmt. Der schwingende Sessel ohne Hinterbeine ist aber auch heute noch sehr modern und erfreut sich hoher Beliebtheit.
Daher findet der Freischwinger in vielfältiger Weise Einsatz in unseren Wohnungen.
Schwingsessel mit integrierter Fußablage bzw. Exemplare mit separatem Hocker bieten dir zusätzlichen Komfort. So ist es möglich, in deinem Sessel zu entspannen und die Füße hochzulegen. Dies führt zu einem noch größeren Entspannungseffekt.
Bei Schwingsesseln ohne Fußteil fällt dieser zusätzliche Komfort der Fußablage natürlich weg. Diese Modelle bieten aber auch durch das Schwingen des Sessels noch ausreichend Möglichkeit zur Entspannung.
Für welche der vorgestellten Varianten du dich letztendlich entscheidest, hängt auch davon ab, wie viel Platz dir in deiner Wohnung zur Verfügung steht. Ein Sessel mit Fußteil benötigt mehr Freiraum als ein klassischer Freischwinger.
Was kostet ein Schwingsessel?
Je höher der Preis für einen Schwingsessel, desto qualitativer und hochwertiger ist dieser im Regelfall.
Die Spanne beginnt bei etwa 40 Euro und kann bis zu mehreren Hundert Euro reichen. Wenn man allerdings berücksichtigt, dass ein Schwingsessel als Sitzmöbelstück in der Regel mehrere Jahre in deiner Wohnung steht, lohnt es sich auf jeden Fall auch mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Freischwinger | 30 bis 250 Euro |
Schwingsessel mit Fußteil | 60 bis 150 Euro |
Der Preis von Freischwingern ist vor allem abhängig von der Qualität und Ausstattung. Einfachere Ausführungen, die in der Masse hergestellt werden, kosten meist nicht mehr als 100 Euro. Dafür verfügen sie meist nicht über eine Armlehne oder Kopfstütze. Hochwertigere Modelle, die aus besseren Materialien gefertigt wurden und dann auch über Armlehne etc. verfügen, können dementsprechend auch mehr kosten.
Wo kann ich einen Schwingsessel kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Schwingsessel verkauft:
- IKEA
- Amazon
- Dänisches Bettenlager
- Roller
- Möbel Höffner
- Poco
Alle Schwingsessel, die wir dir in diesem Beitrag vorgestellt haben, sind mit einem Link zu einem dieser Shops versehen. So kannst du gleich zuschlagen, wenn du das richtige Exemplar gefunden hast.
Welche Alternativen gibt es zu einem Schwingsessel?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Schaukelstuhl | Stuhl auf gebogenen Kufen, stärkere Schaukelbewegung als bei Schwingsessel, Schaukeln hat beruhigende Wirkung |
Sitzsack | Form eines großen Kissens oder eines Sessels, mit EPS Perlen gefüllt |
Hängesessel | meist Outdoor und in Gärten angewendet, oft halbrund geformt oder als eine Art Hängematte |
Relaxsessel | Sessel auf einem Standbein mit Unterteller, weicheres und dickeres Polster, Rückenlehne individuell verstellbar |
Auch Sitzsäcke wurden in den letzten Jahren immer beliebter als gemütliche Sitzmöglichkeit in der Wohnung eingesetzt.
Mit den unterschiedlichen Bezugsmaterialien, Farben und Designs kann ein Sitzsack ein optisches Highlight in deinem Wohnzimmer sein.
Man kann zwischen Sitzsäcken in der Form eines großen Kissens oder in der eines Sessels unterscheiden. Eine ausreichende Befüllung ist wichtig für den Sitzkomfort. Zumeist werden allergikerfreundliche EPS Perlen als Füllung eingesetzt.
Hängesessel werden besonders gerne in Gärten aufgehängt. Einzige Voraussetzung hierfür ist eine tragfähige Decke, die eine höhere Belastung tragen kann. Beton- oder Holzbalkendecken sind in der Regel gut geeignet. Stelle zudem ausreichend Platz für deinen Hängesessel sicher, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Relaxsessel bieten dir, wie der Name bereits vermuten lässt, einen noch höheren Sitzkomfort im Vergleich zu anderen Sesseln. Dies wird durch eine bessere Polsterung, Verstellbarkeit der Kopf- und Lordose-Stütze sowie einer dazugehörenden Fußbank gewährleistet. Dieser Luxus hat allerdings auch Auswirkungen auf den Preis, weshalb Relaxsessel oft deutlich teurer sind als andere Sessel.
Wie du siehst, gibt es einige Alternativen zu einem Schwingsessel, die alle ihre Vor- und Nachteile mit sich bringen. Nun musst du abwägen, welche individuellen Anforderungen dein Sessel erfüllen muss und welcher daher am besten in deine Wohnung passt.
Fazit
Mit einem Schwingsessel kannst dich bestens entspannen und von einem langen Arbeitstag erholen. Durch die Konstruktion ohne echte Hinterbeine wird der Stuhl beim Hineinsetzen in ein leichtes Schwingen versetzt, was eine sehr beruhigende Wirkung auslöst. So eignet sich dieses Möbelstück nicht nur beim TV schauen, sondern kann auch zum Stillen eingesetzt werden.
Ein hochwertiger Schwingsessel kann über mehrere Jahre ein sehr nützliches Möbelstück in deiner Wohnung sein. Daher lohnt es sich, sich Gedanken über wichtige Kaufkriterien zu machen, um so das richtige Stück zu finden.
Bildquelle: 123rf / Baramee Thaweesombat