
Die ersten Schwimmerfahrungen können für Kinder beängstigend sein. Um ihnen etwas mehr Sicherheit zu geben, kommen Schwimmflügel zum Einsatz. Diese Schwimmhelfer halten den Kopf und die Oberarme über Wasser. Mit deren Hilfe kann dein Kind ausgelassen Planschen und Schwimmen üben.
In diesem Artikel erhältst du wertvolle Informationen zum Thema Schwimmflügel. Zunächst stellen wir dir unsere Favoriten vor. Darüber hinaus beantworten wir häufig gestellte Fragen und geben dir die wichtigsten Kaufkriterien mit an die Hand.
Schwimmflügel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt sind zahlreiche Schwimmflügel zu finden. Wir haben für dich den Markt analysiert und Produkte verglichen. In diesem Abschnitt stellen wir dir unsere Favoriten vor.
- Die besten aufblasbaren Schwimmflügel
- Die besten Schwimmflügel in verschiedenen Größen
- Die besten Schwimmflügel mit Sicherheitsverschluss
- Die besten Scheiben-Schwimmflügel
Die besten aufblasbaren Schwimmflügel
Die Schwimmflügel von Flipper SwimSafe sind der optimale Schwimmbegleiter. Sie bestehen aus Polyethlyen und sind frei von Schadstoffen. Zudem punkten sie durch ihre Sicherheit, die durch das TÜV-GS-Siegel bestätigt wird.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Anti-Rutsch Folie im Armbereich. Dadurch wird verhindert, dass die Schwimmflügel an den Armen scheuern. Diese Schwimmflügel sind für Kinder mit einem Gewicht von 11 – 30 Kg gedacht.
Bewertung der Redaktion: Aufgrund ihrer Sicherheit und Qualität sind die Schwimmflügel allen Kindern im Alter von 1 – 6 Jahren zu empfehlen.
Die besten Schwimmflügel in verschiedenen Größen
Die Sport 2000 Schwimmflügel von BECO sind in drei Größen erhältlich. Die Größen richten sich dabei nach dem Alter und dem Gewicht. BECO bietet diese Schwimmflügel auch für Erwachsene an.
Denn eine Größe ist für über 60 Kg ausgelegt. Bei den Schwimmflügeln handelt es sich um klassisch aufblasbare Schwimmflügel.
Bewertung der Redaktion: Diese Schwimmflügel punkten durch ihre verschiedenen Größen und ihre hohe Qualität.
Die besten Schwimmflügel mit Sicherheitsverschluss
Die Schwimmflügel von Sevylor erinnern an eine Weste. Sie werden wie eine Weste von vorne angezogen. Am Rücken wird ein Sicherheitsverschluss geschlossen. Durch diesen Verschluss wird verhindert, dass Kinder die Schwimmflügel im Wasser ausziehen.
Zudem bestehen die Schwimmflügel aus einer Art Schaumstoff, wodurch ein Aufblasen überflüssig wird. Die Schwimmflügel sind in verschiedenen Designs erhältlich und für ein Gewicht von 15 – 30 Kg ausgelegt.
Bewertung der Redaktion: Die Schwimmflügel stechen durch ihre Sicherheit und ihre einfache Handhabung hervor. Daher stellen sie die optimale Schwimmhilfe für 2 – 6-Jährige dar.
Die besten Scheiben-Schwimmflügel
Delphin produziert Schwimmscheiben aus PE-Schaum. Durch dieses Material besteht keine Gefahr, dass während des Schwimmens Luft verloren geht. Daher sind sie sehr sicher.
Diese Schwimmscheiben sind für Kinder im Alter von 1 – 12 Jahren ausgelegt. Zudem liegt für diese Scheiben das maximale Körpergewicht bei 60 Kg. Das Besondere an diesen Schwimmscheiben ist, dass einzelne Scheiben abgenommen werden können.
Bewertung der Redaktion: Diese Schwimmscheiben punkten durch ihre Flexibilität. Sie eignen sich auch als Hilfsmittel für Kinder, die bereits ein wenig schwimmen können.
Schwimmflügel: Kauf- und Bewertungskriterien
Wenn es um unsere Kinder geht, möchten wir immer nur das Beste. Damit du die passenden Schwimmflügel für dein Kind findest, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet:
Unter Berücksichtigung dieser Kriterien findest du die passenden Schwimmflügel für den ersten Badespaß deines Lieblings.
Alter
Beim Kauf von Schwimmflügeln sollte immer auf die Altersangabe des Herstellers geachtet werden. Die meisten Schwimmflügel sind für Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren geeignet. Dennoch gibt es auch Produkte, die von älteren Kindern oder Erwachsenen genutzt werden können.
Gewicht
Neben dem Alter ist vor allem das Gewicht entscheiden. Viele Hersteller geben eine maximale Auslastung an. Liegt das Gewicht eines Kindes darüber, kann es sein, dass die Schwimmflügel dein Kind nicht ausreichend tragen können.
Sicherheit
Damit die Schwimmflügel dein Kind bestens über Wasser halten können, ist ein gewisser Sicherheitsstandard erforderlich. Sie müssen gut verarbeitet sein, sodass die Luft beim Schwimmen nicht einfach entweichen kann. Zu empfehlen ist es, beim Kauf auf das TÜV-GS-Siegel zu achten.
Schwimmflügel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Mit diesem Abschnitt möchten wir dir Antworten auf häufig gestellte Fragen geben. Die Antworten helfen dir ebenfalls weiter, die perfekten Schwimmflügel für deinen Liebling zu finden.
Was sind Schwimmflügel?
Schwimmflügel dienen als Auftriebshilfe im Wasser. Klassische Schwimmflügel sind mit Luft gefüllte Kissen. Diese werden um die Oberarme von Kindern gelegt. Durch den Auftrieb der Schwimmflügel werden Kopf und Oberarme über Wasser gehalten.
Zwar halten Schwimmflügel den Kopf eines Kindes über Wasser, dennoch sollten Kinder mit Schwimmflügel nicht unbeaufsichtigt schwimmen. Der Sinn der Schwimmflügel ist, dass sich dein Kind langsam, angstfrei an das Schwimmen gewöhnen kann.
Welche Arten von Schwimmflügeln gibt es?
Neben den klassischen luftgefüllten Schwimmflügeln gibt es weitere Schwimmhilfen. Diese halten Kinder ebenfalls über Wasser. Hier haben wir alle sicheren Schwimmhilfen aufgelistet:
- Schwimmflügel
- Schwimmscheiben
- Schwimmgürtel
- Schwimmweste
- Schwimmkissen
Für welche Art von Schwimmhilfe du dich entscheidest, ist von deinen persönlichen Vorstellungen abhängig. Zusätzlich ist natürlich wichtig, dass dein Kind sich mit der Schwimmhilfe wohlfühlt.
Was kosten Schwimmflügel?
Bei Schwimmflügeln handelt es sich um ein recht günstiges Produkt. Die Preise von Schwimmflügeln liegen zwischen 5 und 35 €.
(Titelbild: Leo Rivas/ Unsplash)