
Qualität und Sicherheit sind das A und O in jedem Zuhause. Um das zu erzielen, braucht es die besten Lösungen. Und diese müssen nicht mal teuer sein. Ein Schwerlastwinkel ist der Beweis.
In diesem Artikel wollen wir dir dazu unsere Favoriten präsentieren. Wir zeigen dir auch, worauf du beim Kaufen achten kannst und beantworten deine Fragen dazu. So kannst auch du ganz einfach den perfekten Schwerlastwinkel finden.
Schwerlastwinkel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblick, welche verschiedene Schwerlastwinkel es gibt.
- Der beste Schwerlastwinkel mit Sicke
- Der beste Schwerlastwinkel aus Aluminium
- Der beste verzinkte Schwerlastwinkel
- Der beste Schwerlastwinkel für 300 kg
Der beste Schwerlastwinkel mit Sicke
Bei diesem Schwerlastwinkel von der Marke GAH-Alberts handelt es sich um einen Winkel-Verstärker mit Sicke in der Mitte. Du erhältst hierbei 25 Stück mit je einer Größe von 105 x 105 x 90 mm. Diese bestehen aus Stahl und wurden sendzimirverzinkt.
Dieser Schwerlastwinkel bietet die optimale Verstärkung für jegliche Möbel und Ähnliches. Zum Anbringen verfügt er über 26 Löcher in verschiedenen Größen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Schwerlastwinkel stützt jeden Tisch und jedes Regal. Dadurch sind sie robust und wackeln nicht.
Der beste Schwerlastwinkel aus Aluminium
Dieser Schwerlastwinkel von der Marke Element System 250 x 400 mm groß und bestehen aus weißem Aluminium. Sie werden ganz einfach mit passenden Schrauben montiert. Dabei kann jede Konsole mit bis zu 80 kg belastet werden.
Dadurch eignen sich diese Schwerlastwinkel perfekt für dein Regal. Dadurch schaffst du ganz einfach mehr Platz in deinem Raum.
Bewertung der Redaktion: Dank der Länge dieser Schwerlastwinkel kannst du ein breites Regal darauf setzen und so besonders viel Platz schaffen.
Der beste verzinkte Schwerlastwinkel
Bei diesem Schwerlastwinkel von der Marke Metafranc handelt es sich um ein verzinktes Model aus Stahl. Dieses ist 330 x 500 mm groß und kann mit bis zu 200 kg belastet werden.
Dieser Schwerlastwinkel findet besonders an deinen Wänden gut Platz. Setze ihn dort für deine Regale aller Art ein. Dadurch bekommst du tolle Ergebnisse und genügend Stauraum.
Bewertung der Redaktion: Da dieser Schwerlastwinkel besonders viel aushält, kannst du alles darauf lagern, was dir in den Sinn kommt.
Der beste Schwerlastwinkel für 300 kg
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Schwerlastwinkel von der Marke Kolor hält besonders viel aus. Die Wandbefestigung hat eine Länge von 350 mm, 700 mm ragen dabei nach vorne. Diese Schienenkonsole besteht aus Stahl und ist verzinkt. Man kann sie mit bis zu 300 kg belasten.
Dadurch ist dieser Schwerlastwinkel für jegliche schwebende Konstruktion geeignet. Er wird äußerst einfach an die Wand angebracht und hilft dabei, Platz einzusparen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Schwerlastwinkel ist nicht nur für Regale geeignet. Verwende ihn auch für größere Projekte, etwa Lüftungsanlagen.
Schwerlastwinkel: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du den richtigen Schwerlastwinkel finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.
Nun wollen wir dir erklären, was genau bei jedem Kriterien zu beachten ist.
Länge
Wenn du einen Schwerlastwinkel kaufst, dann ist die Länge in wichtiger Punkt. Unterscheide hierbei zwischen der Länge der Wandhalterung und der Länge des Trägers. Diese können verschieden sein, wobei auf den Träger das Regal kommt und die Wandhalterung klarerweise an der Wand befestigt wird.
Belastung
Je nach Hersteller und Modell eignet sich ein Schwerlastwinkel für verschieden viel Belastung. Einige sind nicht so stark und dienen zumeist, um Winkel zu verstärken und mehr Halt zu geben. Andere wiederum können mit mehreren Hundert Kilogramm belastet werden. Je nachdem, wofür du deinen Schwerlastwinkel nutzt, brauchst du hier mehr oder weniger Belastungsmöglichkeit.
Einsatzbereich
Viele Schwerlastwinkel werden genutzt, um damit schwebende Konstruktionen zu errichten. Sie halten also Regale und werden an Wände befestigt. Andere sind dafür da, an Tische oder bereits fertige Regale angebracht zu werden. Hier dienen sie dazu, die Möbel belastbarer zu machen und zu stärken.
Schwerlastwinkel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Jetzt beantworten wir für die die häufigsten Fragen zum Thema Schwerlastwinkel. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen.
Was ist ein Schwerlastwinkel und wofür eignet er sich?
Wie viel kostet ein Schwerlastwinkel?
Art | Preis von Schwerlastwinkel |
---|---|
kleine Schwerlastwinkel | unter 20 € |
mittelgroße bis große Schwerlastwinkel | 20-50 € |
große, massive Schwerlastwinkel | 50+ € |
Worauf muss man bei einem Schwerlastwinkel achten?
Des Weiteren sind Länge und Belastbarkeit wichtig. Achte darauf, wie viel Gewicht die Konsole tragen kann.
Zuletzt ist es nicht wichtig, dass du die richtigen Schrauben oder Dübel verwendest. Werden diese nicht mitgeliefert, dann achte auf die Löcher des Schwerlastwinkels. Zumeist gibt dir auch eine Beschreibung Auskunft darüber, was du genau brauchst.
(Titelbild: Jonathan Wolf / Unsplash)