
Unsere Vorgehensweise
Den verfügbaren Stauraum optimal zu nutzen ist das Ziel in jeder Wohnung. Schwebetürenschränke sind daher die perfekte Ergänzung für jedes Zimmer. Egal ob im Flur als Garderobe oder im Schlafzimmer als Kleiderschrank. Ob in rustikalem Holzdesign oder in modernen Farben mit großem Spiegelelement, ein Schrank mit Schwebetür bietet eine platzsparende Lösung bei der Suche nach einem neuen Möbelstück.
Damit du das richtige Modell für deine Wohnung auswählen kannst, solltest du dich so gut wie möglich über die große Auswahl an Angeboten informieren. Für unseren Produktvergleich haben wir daher verschiedene Produkte verglichen und die wichtigsten Faktoren in unserem Artikel zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Schwebetürenschränke können in verschiedenen Größen erworben werden und daher auch in kleinen Räumen zum Einsatz kommen, ohne viel Stauraum zu verschwenden.
- Schränke mit Schwebetüren sind die platzsparendste Variante an Kleiderschränken. Die Türen lassen sich ganz einfach hin und her schieben und machen dabei so gut wie gar kein Geräusch.
- Eine Vielzahl an Materialien und Designs ermöglicht es dir, ein Modell zu finden, dass perfekt zu dir und deiner Einrichtung passt. Weiterhin gibt es eine große Auswahl an Elementen wie Einlegeböden oder Kleiderstangen deren Kombination eine für dich geeignete Ausstattung bilden.
Schwebetürenschrank im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir einige der besten Schwebetürenschränke für dich aufgelistet. Damit möchten wir dir helfen, das perfekte Modell für dich zu finden.
- Der beste moderne Schwebetürenschrank
- Der beste Schwebetürenschrank mit Motivdruck
- Der beste Schwebetürenschrank für die Garderobe
- Der beste Schwebetürenschrank aus Massivholz
- Der beste Schwebetürenschrank für kleine Zimmer
Der beste moderne Schwebetürenschrank
Das Schrankmodell Kronach der Marke Rauch Möbel ist ein zweitüriger Schrank in der Farbe Grau-Metallic mit einem Spiegelelement. Das klare, moderne Design wird von den Griffleisten in Alu-Farben unterstrichen. Die gesamten Maße des Schranks betragen 175 x 210 x 59 cm, während das Innere in zwei Hälften mit jeweils einem Maß von 87,5 cm unterteilt ist.
Dieses Modell wird standardmäßig inklusive eines Zubehörpakets mit zwei Kleiderstangen und zwei Einlegeböden geliefert. Bei Bedarf kann dieser Schrank jedoch durch weiteres Zubehör individuell angepasst werden. Das Material dieses Schwebetürenschranks ist Holzwerkstoff. Der Schrank wird grundsätzlich zerlegt und mit Montageanleitung geliefert.
Fazit: Dieser Schrank hat dank seines großzügigen Stauraums und des modernen Designs ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Spiegeltür komplettiert das Design und bietet den angenehmen Vorteil, dein Outfit beim Anziehen gleich zu überprüfen zu können.
Der beste Schwebetürenschrank mit Motivdruck
Dieser Schwebetürenschrank von FORTE ist einzigartig in seinem Design, da er nicht nur in verschiedenen Holzimitaten erhältlich ist, sondern auch mit Bilderfront. So kann man beispielsweise zwischen einer U- Bahn, Graffiti oder einem Bild von New York City wählen. Der Schrank hat die Maße 170,3 x 190,5 x 61,2 cm, pflegeleichte Oberflächen und Griffleisten aus Metall.
Bei allen Designs handelt es sich um Nachbildungen mit Folien – oder Melaminbeschichtung, dieses ist immer abhängig von dem Design. Der Schrank selbst wird zerlegt und mit zwei Kleiderstangen und zwei Einlegeböden geliefert. Allerdings ist optionales Zubehör erhältlich welches Türstopper, zusätzliche Einlegeböden für weitere Ablagefläche und einen Schubkastenblock umfasst.
Fazit: Dieser Schrank ist dank seiner vielen Gestaltungsmöglichkeiten etwas ganz besonderes. Wer sein Schlafzimmer also ein wenig aufpeppen möchte, hat mit diesem Modell eine ideale Lösung gefunden. Weiterhin ist die Möglichkeit angepasste Schubladen einzubauen ebenfalls ein Bonus.
Der beste Schwebetürenschrank für die Garderobe
Dieser Garderobenschrank der Marke Stella Trading überzeugt mit seiner Funktionalität und dem klassischen Design. Das Material des Schwebetürenschranks ist Sonoma Eiche, eine Nachbildung der amerikanischen Eiche, mit Absetzungen in mattem weiß. Charakteristisch für diese Farbe ist der natürliche, helle Holzlook. Ein Vorteil dieses Schranks ist daher die pflegeleichte Kunststoffoberfläche.
Der Schrank hat zwei Schwebetüren und wird mit vier verstellbaren und einem durchgehenden Einlageboden, sowie einer ausziehbaren Kleiderstange geliefert. Die Maße des Schranks betragen 125 x 195 x 38 cm. Weiterhin sollte der Schrank an der Wand befestigt werden, um einen sicheren Stand zu garantieren. Die nötigen Teile hierzu werden mitgeliefert.
Fazit: Dieser Schrank kann als Kleiderschrank im Schlafzimmer verwendet werden, eignet sich jedoch hervorragend als Garderobenschrank. Das Modell bietet viele Fächer und Stauraum für Schuhe, Jacken und Mäntel. Dank der rechteckigen Form und der mittelgroßen Maße kannst du den Schrank auch in kleineren Räumen aufstellen, ohne dass dieser viel Platz wegnimmt.
Der beste Schwebetürenschrank aus Massivholz
Der MATCH Schwebetürenschrank von Stella Trading ist durch die Verwendung von Massivholz besonders langlebig. Der Schrank wurde in der EU hergestellt, da die Firma auf gute Qualität setzt. Das Montage-Material ist inklusive und die Maße betragen 270 x 226 x 60 cm. Der Schrank wird mit einer Ausstattung von zwei Kleiderstangen, acht Einlegeböden für die Seiten und einem für den mittleren Teil geliefert.
Das Design ist sehr elegant und fügt sich perfekt in minimalistisch eingerichtete Schlafzimmer ein. Dank der beachtlichen Größe, verfügt dieser Schwebetürenschrank über viel Stauraum und ist daher eine geräumige Lösung um alle Schuhe und Kleidung von mehreren Personen unterzubringen.
Fazit: Dieser Schrank ist aufgrund der verwendeten Materialien sehr robust und überzeugt trotzdem mit seinem schlichten, klassischen Design. Während die beiden großen inneren Türen mit einem Schwebemechanismus ausgestattet sind, handelt es sich bei den beiden äußeren Teilen um Drehtüren. Die Kombination dieser beiden Elemente macht eine weitere Besonderheit dieses Schranks aus.
Der beste Schwebetürenschrank für kleine Zimmer
Der Schwebetürenschrank Tokyo von Kryspol ist aufgrund seiner schmalen Größe perfekt für kleinere Zimmer geeignet. Die Maße betragen 120 x 200 x 62 cm. Gefertigt ist der Schrank aus 16 mm dicken Laminatplatten mit ABS-Kanten in Sonoma Eichen Optik und die Gleitschiene besteht aus Aluminium.
Dieser Schrank, in einem klassisch modernen Design, wird mit einer Kleiderstange, vier Einlegeböden und einem Frontspiegel geliefert. Durch die entstehenden Fächer ermöglicht dir dieses Modell, trotz seiner vergleichsweise kleinen Größe, deine Kleidung oder andere Gegenstände unterzubringen und gut zu organisieren. Der angenehme Vorteil eines Spiegels ist, dass er auch einen noch so kleinen Raum größer erscheinen lässt. Die Schiebetürenmechanik ist außerdem ebenfalls platzsparend.
Fazit: Dieser Schrank ist eine schöne Ergänzung in jeder Wohnung und ist designt, um dem alltäglichen Gebrauch stand zuhalten. Wenn du nach einem besonders platzsparenden Modell suchst, ist dieser Schrank definitiv eine Überlegung wert.
Kauf- und Bewertungskriterien für Schwebetürenschränke
Um den passenden Schwebetürenschrank zu finden, gibt es einige Kriterien die du vor dem Kauf beachten solltest. Da es sehr viele Angebote und Varianten gibt, fließen auch viele Faktoren in den Vergleich und die Bewertung mit ein und können so die Auswahl erschweren.
Um dir einen Überblick zu verschaffen und dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir dir hier die wichtigsten Kriterien aufgelistet:
Im Folgenden erklären wir dir, worauf es bei den verschiedenen Kriterien ankommt.
Material
Bevor du dich für einen Schrank entscheidest, solltes du wissen aus welchem Material er gefertigt ist. So gibt es Modelle aus Spanplatten bzw. MDF oder Massivholz. Die verschiedenen Materialien unterscheiden sich beispielsweise im Gewicht, der Langlebigkeit und im Preis. Generell kann man auch Modelle aus Holzwerkstoff in einer Holzoptik kaufen. Diese Materialien sind allerdings leichter und oft günstiger.
Schränke aus Massivholz sind in der Regel qualitativ hochwertiger und eignen sich daher um schwere Mengen an Kleidern zu beherbergen und Umzüge zu überstehen. Ein paar der gängigsten Holzarten sind Buche, Kiefer, Eiche und Nussbaum. Jede dieser Holzarten hat eine einzigartige Struktur und gute Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften.
Design
Bei dem Design deines neuen Schwebetürenschranks kommt es natürlich ganz auf deine Vorlieben an. Damit sich das Möbelstück perfekt dem Stil deiner Wohnung anpasst, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten das Design zu personalisieren.
Neben den zuvor bereits genannten Holzarten, die durch ihre Porung und Struktur jeweils ein natürliches Aussehen mit sich bringen, gibt es aber noch andere Möglichkeiten deinen Schrank zu gestalten.
Gängige Farben neben der klassischen Holzoptik sind Weiß, Schwarz oder Graphit.
Jede dieser Farben schafft eine einzigartige Atmosphäre in deinem Raum. Weiterhin kannst du zwischen verschiedenen Griffen oder Griffleisten auswählen und oftmals Modelle mit einem oder mehreren Spiegeln erwerben. Weiterhin sind natürlich alle Materialien und Farben kombinierbar um den Schrank möglichst perfekt in deine Einrichtung zu integrieren.
Ausstattung
Je nachdem wie du deinen Schwebetürenschrank später nutzen möchtest, lohnt es sich ein Modell mit einer für dich passenden Ausstattung zu wählen. Gemeint sind damit die Anzahl der Schubladen, Einlegeböden oder Kleiderstangen. Weiterhin machen Spiegel an den Türen bei einem Gebrauch als Kleiderschrank meistens Sinn.
Schubladen sind der perfekte Ort um kleinere Gegenstände aufzubewahren.
Hierbei lohnt es sich, falls nicht bereits vorhanden, Schubladen Einsätze zu holen, um den Platz praktisch aufzuteilen und zu organisieren. Einlegeböden bzw. Schrankfächer eignen sich besonders gut um Kleidung oder andere Sachen zu Stapeln und ordentlich zu verstauen. Kleiderstangen machen dann am meisten Sinn, wenn du beispielsweise Hemden, Sakkos, Blusen oder Kleider hast, die nach dem Bügeln möglichst lange glatt bleiben sollen.
Größe und Nutzungsort
Je nachdem wo du deinen neuen Schwebetürenschrank aufstellen möchtest, variiert natürlich auch die Größe. Wenn du also einen geräumigen Kleiderschrank für dein Schlafzimmer suchst, hast du andere Ansprüche, als wenn der Schrank im Flur als Garderobe oder im Wohnzimmer stehen soll.
Jede Größe hat natürlich Vor- und Nachteile. So bietet zum Beispiel ein Schrank der bis zur Decke reicht viel Stauraum, ist aber unter Umständen für kleinere Personen schwer erreichbar.
Um die für dich richtige Größe zu finden, gilt es nicht nur die Höhe, sondern auch die Breite und Tiefe zu beachten. Der Schrank sollte perfekt an deinen Nutzungsort angepasst sein, um nicht unnötig Raum zu verschwenden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schwebetürenschränke ausführlich beantwortet
Nachfolgend haben wir ein paar der wichtigsten Fragen in Bezug auf Schwebetürenschränke beantwortet. Wir möchten dir so dabei helfen, dich so gut wie möglich über das Thema zu informieren.
Was ist ein Schwebetürenschrank?
Dank dieses Mechanismus entsteht so die Illusion, dass die Tür über die Schiene schwebt. Das Öffnen von Schränken mit Schwebetüren macht oft kaum Geräusche und lässt das Möbel oft leichter und weniger sperrig wirken.
Für wen eignet sich ein Schwebetürenschrank?
Stattdessen kann man die Türen ganz einfach leise von einer Seite zur Anderen schieben. Daher ist es möglich, den Schrank relativ nah an anderen Möbelstücken oder Türen zu platzieren.
Aufgrund der vielfältigen Designs und der individualisierbaren Ausstattung eignen sich Schwebetürenschränke für fast jede Wohnung. Außerdem sind die meisten Modelle dieser Art etwas tiefer und bieten daher mehr Stauraum anstatt diesen für ausladende Türen zu beanspruchen.
Was kostet ein Schwebetürenschrank?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (180 – 300 €) | Meist zweitürig, Standard Ausstattung, meist aus Holzwerkstoff mit Kunststoffdekor, in verschiedenen Designs erhältlich |
Mittelpreisig (300 – 500 €) | Meist zwei- oder dreitürig, mit Massivholzelementen erhältlich, meist inklusive Spiegel |
Hochpreisig (500 – ca. 2000 €) | Meist Maßanfertigung, hochwertige Materialien, aufwändige Ausstattung, an deine individuellen Wünsche angepasst |
Es zeigt sich also, dass du in jeder Preisklasse ein passendes Möbelstück finden kannst. Es kommt also darauf an, ob du ein Student bist und die erste eigene Wohnung einrichten möchtest, oder ob der Schrank in deinem eigenen Haus stehen und der Familie viele Jahre lang dienen soll.
Welche Alternativen gibt es zu Schwebetürenschränken?
- Drehtürenschränke sind die klassischen Modelle unter den Schränken. Die Türen öffnen sich in den Raum hinein und geben dabei den Blick auf den gesamten Inhalt des Schrankes frei, da sich all Türen gleichzeitig öffnen lassen. Allerdings solltest du aufgrund dessen etwas mehr Platz mit einberechnen, damit die Türen nicht an nebenstehende Möbelstücke anstoßen. Drehtürenschränke sind überall einsetzbar, oft mit einem Spiegel versehen und in verschiedenen Größen erhältlich.
- Falttürenschränke eignen sich ebenfalls für kleinere Räume da sich die Türen zwar nach außen öffnen, jedoch nur so viel Platz benötigen, wie die einzelnen Lamellen breit sind. Falttüren sind also ein guter Mittelweg, wenn du etwas Geld und gleichzeitig auch Platz sparen möchtest.
Der Größe Unterschied liegt also darin, wie viel Platz du an dem für den Schrank vorgesehenen Ort hast.
Lohnt sich die Maßanfertigung eines Schwebetürenschranks?
Durch die Maßanfertigung deines Schwebetürenschranks hast du allerdings auch volle kreative Freiheit um sicherzustellen, dass das Möbelstück sich perfekt deinem Geschmack anpasst. Du kannst den Schrank also ganz nach deinen individuellen Wünschen designen. Außerdem läufst du nicht Gefahr, dass der Schrank der dir gefällt zu groß oder zu klein ist für den Ort, an dem du ihn aufstellen möchtest.
Wenn du also bereit bist einen etwas höheren Preis zu bezahlen, bekommst du mit Sicherheit ein Möbelstück, das perfekt zu dir und deiner Einrichtung passen wird.
Fazit
Schwebetürenschränke haben viele einzigartige Vorteile gegenüber anderen Arten von Kleiderschränken. Der besondere, einfache Schienenmechanismus lässt ein fast gänzlich geräuschloses Öffnen und Schließen der Türen zu.
Dies kommt auch anderen, morgens noch schlafenden Personen oft zu Gute. Weiterhin gibt es die Schränke in vielen verschiedenen Größen und sie können somit in jedem großen und kleinen Zimmer aufgestellt werden.
Dank der Tatsache, dass sich die Türen nicht in den Raum hinein öffnen, ist es möglich Schwebetürenschräke verhältnismäßig nah an anderen Möbelstücken, wie beispielsweise dem Bett, zu positionieren. Durch die große Auswahl an Designs kannst du das richtige Modell für dich aussuchen, um das Aussehen deiner Einrichtung aufzuwerten.
Bildquelle: in4mal / 123rf