
Unsere Vorgehensweise
Ein Schuhspanner? Ist sowas wirklich notwendig? Unsere Schuhe brauchen Pflege und wem seine Schuhe lieb und teuer sind, sollte ein Schuhspanner auf jeden Fall nicht daheim fehlen. Denn dieser hilft dabei die Lebensdauer zu verlängern und vor allem die Optik deiner Schuhe zu bewahren.
Es gibt zahlreiche Variationen des Schuhspanners – verschiedene Materialien, unterschiedliche Versionen für verschiedene Schuhtypen. Damit du einen Überblick über die wichtigsten Kriterien beim Kauf von deinem Schuhspanner hast und weißt welcher am besten zu deinen Bedürfnissen passt, haben wir dir diesen Ratgeber zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Oft kann es dazu kommen, dass sich Schuhe im Laufe der Tragezeit verformen. Besonders Schade ist das bei einem einst zu einem teuren Preis gekauftem Schuh. Gegen diese Verformung können Schuhspanner helfen.
- Ein Schuhspanner ist besonders wichtig für Lederschuhe. Aber auch andere Schuhtypen, wie beispielsweise Sneaker, können vom Schuhspanner profitieren.
- Es gibt ausgesprochen viele verschiedene Variationen des Schuhspanners. Vor allem unterscheiden sie sich in Material und Eignung für bestimmte Schuhtypen. Vor dem Kauf solltest du dir daher überlegen welche Version zu deinen Schuhen passt.
Schuhspanner im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Anschließend kannst du eine Auflistung unsere Favoriten finden. Diese Auswahl soll dir Helfen verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen und den perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Schuhspanner zu finden.
- Der beste klassische Schuhspanner
- Der beste Schuhspanner für Pumps
- Der beste Schuhspanner für Stiefel
- Der Verstellbare: Wavraging Schuhspanner
- Der erschwingliche Schuhspanner: Incutex Schuhstrecker
Der beste klassische Schuhspanner
Der Schuhspanner von Blumtal ist das, was man sich unter einem Schuhspanner vorstellt. Es ist ein Spiralschuhspanner aus gut verarbeitetem Echtholz und eignet sich für die meisten Schuhtypen. Der Schuhspanner glänzt mit einer hervorragenden Qualität und verfügbar in verschiedenen Größen, somit kann er passend für den eigenen Schuh gekauft werden.
Des Weiteren ist er durch 4 Ventilationsschlitze atmungsaktiv. Der Schuhspanner kann dabei helfen den klassischen Schnürschuh aber auch Schuhtypen wie Stiefel in Form zu halten. Ein weiterer Vorteil des Schuhspanners ist das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bewertung der Redaktion: Bei diesem Schuhspanner handelt es sich um einen verlässlichen Allrounder. Einsetzbar für klassische Schnürschuhe, Sneaker oder Stiefel et cetera. Das klassische Schuhspanner-Modell glänzt durch sein Material, Echtholz, und den erschwinglichen Preis. Falls man also einfach einen qualitativen, einfachen Schuhspanner sucht, ist der Blumtal Schuhspanner die richtige Wahl.
Der beste Schuhspanner für Pumps
Der Schuhspanner von MTS shoecare besteht aus Schaumstoff und ist mit Velours überzogen. Er ist kurzgriffig und passt so perfekt in den vorderen Teil eines Pumps oder Ballerinas.
Auch Pumps wollen gepflegt werden und sollen lange halten, jedoch ist der klassische Spiralschuhspanner nicht immer die passende Lösung für diesen Schuhtyp. Gibt es beispielsweise einige Pumpvariationen, die kein Fersenteil haben, um den klassischen Spiralschuhspanner einzusetzen.
Die Schuhspanner kommen in einem Set, sodass dafür gesorgt ist, dass du deine ganze Schuhsammlung mit dieser Art Schuhpflege versorgen kannst. Im Lieferumfang ist außerdem ein hochwertiger Schuhbeutel enthalten, der dir ermöglicht die Schuhspanner auch unterwegs einzusetzen.
Bewertung der Redaktion: Der Schuhspanner von MTS shoecare ist vor allem hilfreich, wenn du deine Pumps hegen und pflegen möchtest. Aber auch für andere Schuhe, bei denen ein Schuhspanner mit Fersenteil nicht ideal passt, ist dieser Schuhspanner besonders geeignet. Durch den Schaumstoff und den Schuhbeutel passt diese Version des Schuhspanners außerdem sehr gut ins Handgepäck.
Der beste Schuhspanner für Stiefel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Bama Maximatic Stiefelspanner sorgt dafür, dass auch deine Stiefel in Form gehalten werden. Dieses Modell verfügt über Belüftungsgitter und gewährleistet so eine Luftzirkulation und Durchlüftung. Der Schuhspanner ist außerdem ausgestattet mit einer ergonomischen Griffmechanik, so können die Spanner einfach in den Stiefel ein- und ausgesetzt werden. Bei dem Material handelt es sich um Kunststoff, somit eignet es sich durch das geringe Gewicht auch gut für den Transport.
Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist ein integrierter Aufhänger, welcher eine hängende Aufbewahrung ermöglicht. Für die Spannung und damit für die Erhaltung und Pflege deines Stiefelschafts sorgt eine optimale Federspannung.
Bewertung der Redaktion: Auch ein Stiefel und besonders der Schaft des Stiefels will gepflegt werden. Das Modell von Bama kann Abhilfe schaffen, bei verformten Stiefelmodellen. Dieser Schuhspanner verfügt über alles, was man für einen Schuhspanner bei Stiefelmodellen benötigt. Eine Durchlüftung, einfach Handhabung und sogar einen leichten Transport durch das geringe Gewicht des Spanners.
Der Verstellbare: Wavraging Schuhspanner
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Schuhspanner von Wavraging sorgt in Länge und in Breite für eine komfortable Passform. Bei dem verwendeten Material handelt es sich um hochwertigen Kunststoff und Metall. Außerdem sind im Lieferumfang des Schuhspanners acht Druckentlastungsstopfen und zwei Höhenpolstern enthalten. Dieses Zubehör kann speziell enge und potenziell schmerzhafte Bereiche des Schuhs dehnen. Des Weiteren wird ein Schuhlöffel und ein Transportbeutel beim Kauf mitgeliefert.
Das Modell ist in der Lage die Passform zu erhalten und den Schuh in Länge und Breite zu dehnen. Durch einen Knauf kann der Schuhspanner auf die eigenen Wünsche eingestellt werden. Darüber hinaus verfügt das Modell über einen integrierten Aufhänger.
Bewertung der Redaktion: Der Schuhspanner von Wavrings überzeugt vor allem durch die Möglichkeit ihn an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen. Ob Passform bewahren oder den Schuh in die Weite oder Breite dehnen, das alles ist mit diesem Modell möglich. Vor allem die im Lieferumfang enthaltenden Druckentlastungsstopfen und Höhenpolster sprechen für dieses Modell.
Der erschwingliche Schuhspanner: Incutex Schuhstrecker
Der Schuhspanner von Incutex sorgt für eine langanhaltende perfekte Passform durch hochwertigen dehnbaren Kunststoff. Es handelt sich hier um einen Spiralschuhspanner mit gut dosierter Spannkraft und guter Federung. Das Vorderteil des Schuhspanners verfügt über mehrere Öffnungen, welche den Schuh entlüften. Mithilfe des Schuhspanners wird nicht nur die Passform erhalten, auch die Bodennähte können entlastet werden.
Das Modell kommt in einem Viererpack und ermöglicht einem so für einen kleinen Preis gleich mehrere Schuhe zu pflegen und zu erhalten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Produkt ist exzellent. Außerdem ermöglicht das leichte Gewicht, gewährleistet durch das Kunststoffmaterial, einen einfachen Transport.
Bewertung der Redaktion: Incutexs Schuhspanner glänzt vor allem durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Schuhspanner aus hochwertigem dehnbaren Kunststoff sorgt für die Erhaltung der Passform und eine verlängerte Lebensdauer deiner Schuhe. Durch den Lieferumfang von gleich vier Schuhspanner-Paaren können gleich mehrere Schuhpaare mit der wichtigen Pflege versorgt werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Schuhspanner
Um die letztendlich passende Kaufentscheidung angesichts der Auswahl an Schuhspannern zu treffen, findest du im Folgenden einige der wichtigsten Kaufkriterien. Diese Kriterien haben wir für dich ausgearbeitet, um dir dabei zu helfen, die für dich perfekte und passende Wahl zu treffen.
Wenn du dich für einen Schuhspanner entscheidest, solltest du auf diese Kriterien achten:
Material
Schuhspanner werden mittlerweile aus den verschiedensten Materialien gefertigt. Traditionell wird Holz zur Anfertigung gewählt. Beim genaueren Material handelt es sich meist um Buchen- oder Birkenholz, aber auch Zedernholz wird oft für die Herstellung verwendet. Heutzutage gibt es auch Schuhspanner aus Kunststoff, Metall oder Schaumstoff. Welches Material eignet sich am besten für den Schuhspanner?
Die Schuhspanner aus Holz haben im Vergleich einen besonderen Vorteil. Sie sorgen nicht nur dafür, dass sich der Schuh nicht verformt, sondern sind sogar in der Lage Feuchtigkeit aufzunehmen und Gerüche zu neutralisieren. Zedernholz weist sogar eine antibakterielle Wirkung auf. Besonders bei Schuhen aus Leder ist dies sehr empfehlenswert.
Die Versionen aus Kunststoff, Schaumstoff oder Metall bieten diesen Vorteil nicht. Möchte man beispielsweise lediglich die Passform eines Sneakers erhalten, kann auch ein Schuhspanner aus Kunststoff ausreichend sein. Ein Vorteil der Schuhspanner aus Kunststoff und Schaumstoff kann das Gewicht der Produkte sein. Bist du oft unterwegs und möchtest nicht auf den Schuhspanner verzichten, passen diese Versionen gut in das Handgepäck.
Schuhtyp
Oft denkt man bei Schuhspannern an den Schnürschuh aus Leder, aber auch bei anderen Schuhtypen lohnt sich ein Schuhspanner. Je nach Schuhtyp solltest du auf unterschiedliche Aspekte achten. Wie schon im Abschnitt zu den Materialien gesagt, sind bei einem Lederschuhe andere Aspekte wichtig als bei Sneakern.
Für Pumps oder Ballerinas eignen sich Schuhspanner mit einem kurzen Griff. Sie passen schön in den vorderen Teil des Schuhs und sorgen dafür, dass die Form bestehen bleibt. Für Stiefel und Boots gibt es Schuhspanner mit verlängertem Griff oder sogar Versionen, welche den kompletten Stiefel oder Boot ausfüllen. Für jeden Schuhtyp gibt es also den passenden Schuhspanner.
Passende Größe
Die passende Größe ist ein sehr entscheidendes Kaufkriterium. Da es einem bei dem Kauf primär darum geht die Passform des Schuhs zu erhalten, sollte der Schuhspanner den Schuh auch perfekt ausfüllen können und nicht zu locker sitzen.
Ist der Schuhspanner zu groß kann dies auch zu Problemen führen, da so der Schuh ebenfalls seine Passform verliert und überspannt wird. Einige Schuhspanner passen nur in eine bestimmte Größe und sollen die Passform des Schuhs erhalten, andere Schuhspanner sind verstellbar und universell einsetzbar.
Art der Spannung
Schuhspanner unterscheiden sich nicht nur im Material, sondern auch in ihrer Form. Der Spiralschuhspanner ist der Klassiker, mit dem das Produkt Schuhspanner meist assoziiert wird. Durch eine spiralförmige Feder wird die Spitze im Schuh gehalten, im hinteren Teil des Schuhs wird ein Fersenstück, häufig kugelförmig, eingesetzt. Diese Version eignet sich für die gängigsten Schuhformen. Achten sollte man beim Kauf auf die Passform wie auch auf die passende Länge.
Mit dem Schraub-Schuhspanner ist es möglich die Intensität der Spannung einzustellen. Das Zehenstück wird hier mit dem Fersenstück durch eine Schraube miteinander verbunden. Mit diesem Modell ist es sogar möglich manche Schuhe zu dehnen.
Vollholz-Schuhspanner füllen den Schuh vollkommen aus. Aus diesem Grund wird diese Variante des Schuhspanners häufig sogar maßgefertigt. Hier sollte besonders darauf geachtet werden, dass der Spanner in der passenden Größe gekauft wurde. Der Vollholz-Schuhspanner spannt in alle Richtungen, verteilt den Druck besonders gut und kann für eine ausgezeichnete Trocknung sorgen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schuhspanner ausführlich beantwortet
Was ist ein Schuhspanner?
Welche Arten von Schuhspannern gibt es?
Besonders stark unterscheiden sich die Schuhspanner oft in der Eignung für eine Schuhform. Es gibt die klassische Form, die in die meisten Schuharten passt. Jedoch gibt es auch Sonderformen, wie beispielsweise Schuhspanner die einen ganzen Stiefel ausfüllen.
Was kostet ein Schuhspanner?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (5-15€) | Meist aus Kunststoff, oder günstigerem Holz, meist Spiralschuhspanner |
Mittelpreisig (15-50€) | Qualitativ hochwertigere Holzsorten (Zedernholz), unter anderem auch Schraubschuhspanner und Vollholz-Schuhspanner |
Hochpreisig (ab 50€) | Hochwertiges Material, meist Vollholz-Schuhspanner, edles Design |
Bereits ab einer mittleren Preisklasse sind qualitativ hochwertige Schuhspanner erhältlich. Hier lässt sich schon oft qualitative Verarbeitung und hochwertiges Material finden.
Wie lang kann ein Schuhspanner im Schuh bleiben?
Solange der Schuhspanner auch wirklich passend für den Schuh ist und nicht zu groß, muss man sich keine Sorgen machen, dass er zu lang im Schuh sein könnte. Er sollte keinen Schaden anrichten können.
Kann man mit einem Schuhspanner auch Schuhe weiten?
Fazit
Ein Schuhspanner ist ein ideales Hilfsmittel, um deine Schuhe so lange wie möglich zu erhalten und gut aussehen zu lassen. Je nach Bedürfnis gibt es für jeden die passende Variante. Dank der unterschiedlichen Materialien und unterschiedlichen Art und Weise des Aufbaus können sie für jeden Schuh und für jeden Geldbeutel hilfreich sein.
Bei dem Kauf eines Schuhspanners solltest du dir vorher genau bewusst machen welche Schuhe du mit einem Schuhspanner versorgen willst. Wichtig bei dieser Überlegung ist, das zu deinen Ansprüchen passende Material, die passende Größe und die Art und Weise wie das Produkt deinen Schuh spannt. Wenn du dir klar über deine Wünsche bist und die verschiedenen Punkte beachtest, werden deine Schuhe dir noch lange erhalten bleiben.
(Titelbild: Lisa Fotios/ pexels)