Schuhkipper
Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Schuhkipper bieten dir einen idealen Stauraum für Schuhe. Das Besondere an einem Schuhkipper ist allerdings, dass er dir die Möglichkeit bietet, all deine Schuhe so zu verstauen, dass man sie nicht sehen kann. Durch einen Schuhkipper sind deine Schuhe optimal verstaut. So stören sie nicht die Ästhetik und lassen deinen Raum deutlich ordentlicher aussehen.

Mit unserem großen Schuhkipper Ratgeber wollen wir dir helfen den für dich richtigen Schuhschrank zu finden. Wir haben verschiedene Schuhkipper miteinander verglichen, damit du den bestmöglich Vergleich hast. Um dir die Entscheidung für einen Schuhkipper so einfach wie möglich zu machen, haben wir dir die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schuhkipper ist ein verschlossenes Schuhregal, dessen Klappen man nach unten „aufkippt“. So kannst du selten getragene Schuhe bestens darin verstauen, sodass man sie nicht sehen kann und sie zudem vor Staub oder Sonnenlicht schützen.
  • Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen hängenden und stehenden Schuhkippern. Zudem, kannst du zwischen vielen verschiedenen Ausführungen wählen. Bei der Farbe, Anzahl der Klappen, Material, Stil u. v. m.
  • Ein Schuhkipper ist für alle bestens geeignet die ihre Schuhe gerne sauber und ordentlich verräumt haben möchten. Welcher Schuhkipper perfekt zu dir passt und welche Ausführung du benötigst, hängt von dir ab. Du hast die Wahl!

Schuhkipper Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Es sind eine Vielzahl von Schuhkippern auf dem Markt erhältlich. Allerdings weisen nicht alle davon gute Qualität und Funktionsfähigkeit auf. Im Folgenden haben wir dir die besten Schuhkipper gesucht, um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen.

Der beste Schuhkipper aus Metall

Der Schuhkipper Amelie von Betten-ABC hat ein vielseitig einsetzbares schmales Design. Diese Ausführung besitzt 3 Klappen und bietet hierdurch Platz für 6 Paar Schuhe. Dieser Schuhkipper glänzt außerdem durch sein pflegeleichtes Metall welches weiß lackiert und absolut hochwertig ist.

Bei diesem Schuhkipper spart man sich die Mühe des Aufbauens, denn er kommt bereits voll montiert, er ist also direkt einsetzbar. Kunden lobten bei diesem Modell die hervorragende Qualität sowie auch die Stabilität.

Bewertung der Redaktion: Ein Schuhkipper der mit einem zeitlosen Design kommt, durch hohe Qualität überzeugt und zudem zu einem guten Preis erhältlich ist.

Der beste Schuhkipper aus Holz

Dieser Schuhkipper von VASAGLE bietet in drei Klappen Platz für 18 Paar Damenschuhe oder für 12 Paar Herrenschuhe. Das Design mit Eichefarben ist ein echter Hingucker und punktet durch Details, denn von außen sind keine Schrauben oder Löcher sichtbar. Außerdem lässt er sich kinderleicht mit Anleitung aufbauen.

Einmal aufgebaut überzeugt dieser Schuhkipper mit einem stabilen Auftreten. Sollte doch mal etwas mehr Platz für Stöckelschuhe gebraucht werden können die Trennwände ganz einfach verstellt werden. Zudem gibt es eine Rückwand die verhindert, dass die Wand dahinter schmutzig wird.

Bewertung der Redaktion: Ein besonderer Schuhkipper der nicht nur gut aussieht, sondern auch flexibel, gut durchdacht ist und vor allem deine Wohnung zu einem fairen Preis aufwertet.

Der beste Schuhkipper mit Ablage

Der Schuhkipper Loret von Vladon ist ein absolutes Must-Have, wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Schuhkipper mit einer praktischen Glas-Ablage bist. Nicht nur die Optik, sondern auch die Geräumigkeit mit Platz für 16 Paar Schuhe überzeugt bei diesem Produkt.

Du hast außerdem die Wahl zwischen 18 verschiedenen Farben, so kannst du sehr wahrscheinlich die perfekte Farbe für deine Einrichtung finden. Zudem hat dieser Schuhkipper nicht nur zwei Klappen, sondern zusätzlich eine Schublade die perfekten Stauraum für Kleinigkeiten bietet.

Bewertung der Redaktion: Ein Schuhkipper, welcher sehr gut als Sideboard verwendbar ist und auf jeden Fall jeden Flur aufwertet. Der im Vergleich hohe Preis wird durch Hochwertigkeit und unschlagbarer Optik gerechtfertigt.

Der beste hängende Schuhkipper

Der Schuhkipper Maler von Vladon ist das Top-Modell der hängenden Schuhkipper. Durch die große Auswahl an 15 verschiedenen Farben hast du hier die volle Freiheit der Gestaltungsmöglichkeiten. Außerdem bietet er in 2 Klappen Platz für bis zu 16 Paar Schuhe.

Neben den 2 Klappen besitzt dieses Modell eine zusätzliche Schublade, die Platz für viele kleine Dinge bietet. Praktisch ist zudem eine Glasplatte auf dem Schrank, die bspw. im Flur perfekt als Ablage für Deko oder auch Schlüssel verwendet werden kann.

Bewertung der Redaktion: Ein sehr guter hängender Schuhkipper der durch ein super Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, aber auch durch gute Qualität und hohem Farbspektrum.

Der beste Schuhkipper zum Sitzen

Dieser Schuhkipper ist ideal für jeden der seine Schuhe im Sitzen anziehen will. Der Schuhkipper von SoBuy hat zwei Klappen mit unter einem bequemen Sitzkissen. So kann man seine Schuhe herausholen und seine Schuhe sofort bequem anziehen ohne aufstehen zu müssen.

Durch den stilvollen Landhausstil bietet dieser Sitz-Schuhkipper einen echten Hingucker für jedes Wohnzimmer und jeden Flur. Aber nicht nur die Optik überzeugt, durch die herausnehmbaren Böden ist dieses Modell zudem außerordentlich praktisch.

Bewertung der Redaktion: Wenn du einen Schuhkipper suchst, der nicht nur toll, aussieht sondern auch perfekt zum Sitzen geeignet ist, ist dieser hier deine beste Wahl zu einem guten Preis.

Der beste Schuhkipper mit Garderobe

Keine Produkte gefunden.

Der FORTE Schuhkipper in der kompakten Garderobe ist bestens für jeden Flur geeignet, denn er bietet alles, was du brauchst. Einen Spiegel, eine Garderobe zum Aufhängen von Jacken sowie auch eine Schublade mit einer Ablage darüber.

Ein echter Allrounder der nicht nur platzsparend, sondern auch sehr praktisch aufgebaut ist. Du hast bei diesem Modell die Wahl zwischen vier verschiedenen Farben um ihn deiner Inneneinrichtung anzupassen. Viele Kunden sind begeistert von der Qualität und der Kompaktheit dieses Modells.

Bewertung der Redaktion: Dieses kompakte System ist die perfekte Wahl für dich, wenn du in deinem Flur nur wenig Platz für Schuhe, Garderobe und Spiegel hast. Außerdem ein unschlagbarer Preis.

Schuhkipper: Kauf- und Bewertungskriterien

Im Folgenden werden wir dir Kriterien zeigen, die dir helfen sollen, dich bei der großen Auswahl von Schuhkippern entscheiden zu können.

Die Kriterien, die dir zum Vergleich der Schuhkipper helfen, setzten sich zusammen aus:

Die nächsten Abschnitte zeigen dir auf, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Maße

Schuhkipper gibt es in nahezu allen Maßen, du hast hier also freie Wahl. Es gilt natürlich auch, je breiter und höher dein Schuhkipper ist, desto mehr Klappen besitzt er. Und je mehr Klappen, desto mehr Schuhe passen hinein. Es kommt also ganz darauf an wie viel Platz du in deinem Schuhkipper benötigst bzw. wie viele Schuhe du hast.

Egal ob schmal, hoch oder breit, Schuhkipper gibt es in allen möglichen Variationen.

Ebenso eine große Rolle spielt es, wie viel Platz du für deinen Schuhkipper in deinem Wohnraum einräumen kannst oder willst. Du hast auf jeden Fall verschiedene Möglichkeiten einen Schuhkipper in deine individuelle Wohnung zu integrieren.

Du hast nämlich die Wahl zwischen verschiedenen Varianten. Schuhkipper können in die Höhe oder in die Breite gehen. Wenn du willst, kannst du ihn dir auch an deine Wand hängen, so nimmt er keinen Platz am Boden weg. Du siehst also, du hast bei den Maßen freie Wahl und du hast viele Möglichkeiten einen Schuhkipper in deinen Idealmaßen zu finden.

Farbe

Die Farbwahl deines Schuhkippers spielt, wie auch bei den Farben deiner anderen Möbel, eine essenzielle Rolle. Mit in deine Farbentscheidung sollten natürlich viele Faktoren einfließen. Hierbei solltest du auf das Zusammenspiel zwischen den Farben deines Bodens, deiner Wand und deiner übrigen Inneneinrichtung achten.Rein objektiv kann man auch nicht sagen welche Farbe die Richtige ist. Das ist auch abhängig von deinem Stil und deinem Geschmack.

Helle Farben heben sich in einem Raum nicht besonders ab, sie treten eher in den Hintergrund. Im Gegensatz dazu können dunkle Farben bedrückend wirken, denn sie vermitteln eine gewisse Schwere. Häufig werden sie in eher größeren Räumen platziert, da sie einen Raum auch durchaus beengend wirken lassen können. Auf der anderen Seite wirken dunkle Farben wie auch Schwarz elegant.

Farben können auf unseren Körper und unsere Psyche unterschiedlich wirken. Achte darauf, dass du eine Farbe wählst, mit der du dich wohlfühlst.

Bei der Wahl deines Schuhkippers hast du natürlich die Wahl an verschiedenen Looks, die du passend zu deiner Wohnung wählen kannst. Denn egal, ob im Holz-, Metall- oder Landhausstil oder auch Betonoptik, du hast freie Wahl. Hast du es gerne ein bisschen bunter und auffälliger, stehen Farben wie blau, orange oder rot nichts im Wege.

Material

Wie auch bei der Farbe zählt bei der Materialwahl deines Schuhkippers ebenfalls dein Geschmack. Das häufigste Material bei Schuhkippern ist Metall oder Holz. Neben den optischen Unterschieden dieser Materiale, bieten sie auch unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Findest du Schuhkipper aus Holz besser, kannst du zwischen vielen verschiedenen Holzarten aussuchen:

  • Buche
  • Eiche
  • Kiefer
  • Nussbaum
  • Akazie

Das sind nur ein paar Beispiele, es gibt natürlich viel mehr Auswahl. Sollte dir außerdem ein Schuhkipper aus Massivholz gefallen, hast du dadurch Vorteile. Da Massivholz die Feuchtigkeit auf der Luft herausnimmt und diese speichert, wirkt es sich positiv auf das Raumklima aus. Und sollten er dazu noch naturbelassen sein, ist er frei von schädlichen Substanzen.

Anzahl der Klappen

Auch in der Anzahl der Klappen unterscheiden sich die Schuhkipper. Denn Schuhkipper haben je nach Modell und Größe unterschiedlich viele Klappen. Es kommt ganz darauf an wie viel Stauraum du in deinem Schuhkipper benötigst.

Die Anzahl der Klappen gibt nicht immer Auskunft darüber, wie viele Schuhe hineinpassen.

Du musst also selbst entscheiden wie viele Klappen und somit Platz du brauchst. Schuhkipper können unterschiedlich viele Klappen besitzen. Von 1-5 Klappen ist alles dabei. Das ist natürlich abhängig von der Höhe und Breite.

Aber Achtung, auch höhere Schuhkipper können genau so viele Klappen besitzen wie kleinere. Oft sind nur die Klappen größer, das kann beim Online-Kauf täuschen. Eine gute Richtgröße beim Kauf ist, wie viele Paar-Schuhe hineinpassen.

Lüftungsloch

Ein weiteres Kriterium die deinen Kauf beeinflussen kann ist ein Lüftungsloch, das manche Schuhkipper besitzen. Darauf solltest du unbedingt achten. Durch die Luftlöcher können nämlich eventuell auftretende Gerüche entweichen die in deinem Schuh, den du bspw. den ganzen Tag anhattest, entstehen.

So kommt es dazu, dass sich diese Gerüche in deinem Eingangsbereich oder Treppenhaus verbreiten. Willst du das vermeiden, solltest du darauf achten, dass dein Schuhkipper keine Lüftungslöcher besitzt. Allerdings werden Schuhe oft feucht, egal ob durch Schweiß oder Regen, in den Schuhkipper gestellt.

Um Schimmel und unangenehme Gerüche zu vermeiden, solltest du keine nassen Schuhe in deinen Schuhkipper stellen.

Dadurch können Schuhe natürlich anfangen zu stinken oder sogar zu schimmeln. Entscheidest du dich letzten Endes für einen Schuhkipper ohne Lüftungslöcher, sollte er regelmäßig mal durchgelüftet werden.

Schuhkipper: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im folgenden Abschnitt haben wir dir die relevantesten Fragen zum Thema Schuhkipper zusammengefasst. Wir haben uns intensiv mit diesen Fragen beschäftigt und beantworten dir diese in Kürze. Nachdem du diesen Abschnitt gelesen hast, wirst du das Wichtigste zum Thema Schuhkipper wissen.

Was ist ein Schuhkipper?

Ein Schuhkipper ist im Grunde genommen ein geschlossener Schuhschrank, bei dem die Türen jedoch nicht seitwärts aufgehen, sondern nach unten „gekippt“ werden. Man sieht die Schuhe die sich darin befinden also nur, wenn er geöffnet ist.

Hat man eine Vielzahl von Schuhen muss man sich dementsprechend merken, wo sich welches Paar befindet, da man sonst alle Klappen bei der Suche Klappen öffnen müsste. Des Weiteren hast du die Wahl dir einen Schuhkipper auch nach deinen Vorstellungen und deinen gewünschten Maßen anfertigen zu  lassen. So passt er auf jeden Fall perfekt in deine Wohnung.

Schuhkipper-1

Ein Schuhkipper füllt einen Eingangsbereich sehr gut aus. Durch eine passende Dekoration lässt er sich noch besser integrieren.
(Bildquelle: Yastremska/ 123rf.com)

Schuhkipper sind am besten für Schuhe geeignet die nicht ständig getragen werden. Denn weil der Schuhkipper geschlossen ist, schätzt er die Schuhe vor etwaigen Einflüssen wie Staub oder Sonnenlicht. Ebenso wirkt ein Raum durch einen Schuhkipper eleganter und aufgeräumter. Da die Schuhe nicht sichtbar sind, lässt sich dieses Möbelstück perfekt in einen Raum integrieren.

Welche Arten von Schuhkipper gibt es?

Es gibt nicht nur eine Art Schuhkipper. Grundsätzlich kann man hier in zwei verschiedene Arten unterscheiden. In der folgenden Tabelle werden wir dir die zwei Arten kurz vorstellen.

Art Beschreibung
Stehender Schuhkipper Schuhkipper sind in der Regel kleiner, da sie an die Wand angebracht werden. Typisch für hängende Schuhkipper ist eine Rechteckige oder eine quadratische Form. Sie besitzen aufgrund ihrer Größe üblicherweise nur wenige Klappen
Stehender Schuhkipper Stehende Schuhkipper sind können aufgrund der Standfestigkeit auch größer sein. Es gibt sie in mehreren Ausführungen und Größen. Aufgrund ihrer Größe bieten sie mehr Stauraum und verfügen häufig über mehrere Klappen.

Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile. Hängende Schuhkipper findet man häufiger in Fluren für Schuhe die öfter getragen werden. Stehende Schuhkipper auch, zusätzlich aber ebenso in Ankleidezimmer oder Abstellkammern.

Wo kann ich einen Schuhkipper kaufen?

Schuhkipper kannst du in allen Möbelhäusern kaufen vor Ort kaufen, in denen auch andere Möbel erhältlich sind. Zudem hast du die Wahl zwischen einem neuen oder einem gebrauchten Schuhkipper. Denn du kannst sie auch gebraucht zu einem geringeren Preis kaufen.

Außerdem sind Schuhkipper in vielen Online-Shops, sowie auch bei den meisten Möbelhäusern online erhältlich. Des Weiteren hast du die Wahl dir einen Schuhkipper auch nach deinen Vorstellungen und deinen gewünschten Maßen anfertigen zu  lassen. So passt er auf jeden Fall perfekt in deine Wohnung.

Bei diesen Online-Shops werden laut unserer Recherche, die meisten Schuhkipper verkauft:

  • xxxlutz.de
  • amazon.de
  • roller.de
  • otto.de
  • hoeffner.de
  • home24.de

Alle Schuhkipper, die du auf unserer Seite siehst, sind mit mindestens einem dieser Shops verlinkt. Du kannst direkt zugreifen, wenn dir ein Modell besonders gut gefällt.

Was kostet ein Schuhkipper?

Die Preisspanne aufgrund der großen Auswahl an Schuhkippern dementsprechend groß. Abhängig von der Größe und Qualität des Schuhkippers unterscheidet sich der Preis von Modell zu Modell.

Die Preise können hier von unter 20 Euro, bis zu einer Höhe von mehreren 100 Euro reichen. Egal wie edel oder hochwertig du deinen Schuhkipper haben möchtest, du kannst frei entscheiden. Aufgrund der großen Preisunterschiede kannst du auf jeden Fall einen Schuhkipper deiner preislichen Vorstellung finden.

Typ Preisspanne
Stehender Schuhkipper ca. 15-1000 €
Hängender Schuhkipper ca. 35-900 €

Du siehst also, die Preise können sich bei Schuhkippern sehr unterscheiden. Der Preis ist natürlich von der Größe und den Materialien abhängig. Deshalb beeinflussen die Qualität und das Material natürlich maßgeblich den Preis. Du bezahlst ganz klar für eine gewisse Qualität, je teurer der Schuhkipper, desto edler ist er am Ende dann auch.

Welche Alternativen gibt es zu einem Schuhkipper?

Um deine Schuhe optimal zu verräumen hast du mehrere Möglichkeiten. Jede hat ihre individuellen Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht geben welche Alternativen du zu einem Schuhkipper hast.

Art Beschreibung
Offenes Schuhregal Offene Schuhregale sind aufgebaut wie übliche Regale, nur dass darin Schuhe aufbewahrt werden. Es gibt sie in verschieden Ausführungen und Größen. Sie besitzen keine verschließbare Tür, sodass man alle Schuhe darin sehen kann
Geschlossenes Schuhregal Geschlossene Schuhregale ist wie ein Schuhkipper verschließbar. Hier werden die Türen jedoch seitwärts geöffnet. Je nach Modell oder Ausführung sind die Türen verglast, sodass man hineinsehen kann. Sind sie nicht verglast, hat man keinen Einblick in das Schuhregal.

Jede dieser Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet ihre Vor- und Nachteile. Welche Art für dich die beste und welche dir am besten gefällt, kannst letzten Endes nur du entscheiden.

Wo stelle ich einen Schuhkipper hin?

Da ein Schuhkipper wie ein ganz normaler Schrank aussieht und du keine Schuhe erkennen kannst, kannst  du prinzipiell in jeden Raum stellen. Am häufigsten findet man einen Schuhkipper allerdings dort vor wo auch normale Schuhschränke stehen, im Flur.

Er kann nämlich bestens mit anderen Möbeln zu einer Garderobe kombiniert werden. Hierdurch kann sich ein wunderbares Gesamtbild in deinem Flur gestalten. Für Schuhe, die sehr selten getragen werden, findet man Schuhkipper außerdem oft in Abstellkammern wider um alte oder besondere Schuhe aufzubewahren.

Schuhkipper-2

Schuhkipper sind oft in begehbaren Kleiderschränken verbaut. So kann man selten getragene Schuhe ganz leicht ordentlich verräumen.
(Bildquelle: Mike Gattorna / Pixabay)

Genauso lässt sich ein Schuhkipper bestens, wenn du denn eins besitzt, in ein Garderoben- oder Ankleidezimmer integrieren. Durch die nicht sichtbaren Schuhe ist er in jeden Raum integrierbar, wo du ihn letztlich am besten und praktischsten findest, entscheidest du.

Fazit

Letztlich zu sagen ist, dass es sehr viele unterschiedliche Schuhkipper gibt. Wir haben dir die wichtigsten Punkte vorgestellt und hoffen, dass wir dir bei der Suche nach einem geeigneten Schuhkipper helfen konnten. Die sehr große Auswahl und die vielen verschiedenen Möglichkeiten und Ausführungen machen es dir natürlich deutlich einfacher einen geeigneten Schuhkipper für deinen Wohnraum in deinem Stil zu finden.

Am Ende bist du es, der entscheidet welcher Schuhkipper am besten für dich geeignet ist und wie viel du für ihn ausgeben willst. Klar ist natürlich, Qualität hat ihren Preis, es gibt jedoch gute preiswerte Schuhkipper. Ein Schuhkipper ist auf jeden Fall eine Bereicherung für jeden Wohnraum und kann durch eine passende Dekoration noch atmosphärischer wirken. Den passenden Schuhkipper gibt es auch für dich.

Bildquelle: Hengthabthim/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte