
Unsere Vorgehensweise
Wenn der Schuh nicht ganz passt und an einer Seite drückt, dann kann man einen Schuhdehner verwenden. Dieser sorgt dafür, dass der Schuh an verschiedenen Stellen geweitet wird. Somit muss der Schuh nicht entsorgt werden, sondern kann weiter benutzt werden. Manche Schuhdehner halten auch nur die Form gerade.
Wir haben einen Ratgeber geschrieben, der das komplette Thema erfasst. Dabei zeigen wir dir, worauf du beim Kauf wirklich achten musst. Außerdem empfehlen wir dir bereits einige Modelle, sodass du nicht lange nach einem Schuhdehner suchen musst.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schuhdehner wird in den Schuh eingeführt. Dabei muss er an den Seiten des Schuhs befestigt werden, sodass dieser gerade geformt wird. Dadurch weitet sich der Schuh.
- Achte auf die richtige Größe beim Schuhdehner. Diese wird oft mit der tatsächlichen Schuhgröße angegeben. Bei Unsicherheiten solltest du dich immer auf die genauen Herstellerangaben beziehen.
- Nach Einsetzen des Schuhdehners dauert es ungefähr 24 Stunden, bis der Schuh wirklich gedehnt ist. Der Schuhdehner sollte direkt nach dem Tragen eingeführt werden.
Schuhdehner im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt vielerlei Schuhdehner. Von klassischen Schuhdehnern aus Holz bis zu Schuhdehnern Sprays findet man alles im Internet. Was aber wirklich für welchen Schuh passt, erklären wir dir hier. In unserem großen Schuhdehner Vergleich haben wir die besten Modelle herausgesucht.
- Der beste Schuhdehner aus Holz
- Der beste Schuhdehner für jeden Schuh
- Der beste Allrounder Schuhdehner
- Der beste Schuhdehner für breite Füße
- Das beste Schuhdehner-Set
Der beste Schuhdehner aus Holz
Der Blumtal Schuhspanner für Damen- und Herren ist ein echt gutes Produkt. Besonders auffällig ist das Holzmaterial. Dadurch sieht der Schuhdehner in jedem Flur elegant aus. Es kann auch mal vorkommen, dass das Holz sehr gemasert ist. Das weist auf eine individuelle Fertigung hin. Es handelt sich dabei um keinen Verarbeitungsfehler. Holz ist nämlich ein Naturprodukt. Genau das erkennt man am Schuhdehner.
Die Anwendung ist sehr einfach. Der Schuhdehner wird lediglich in den Schuh gespannt. Dabei musst du keine Knöpfe drehen oder Schrauben spannen. Dementsprechend ist der Schuhdehner für jeden geeignet. Nach einer längeren Tragezeit sind die Schuhe dann geweitet.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen den Schuhdehner für alle, die eine schnelle, praktische Lösung brauchen. Der Schuhspanner ist aus Holz und nicht aus Kunststoff. Genau das ist für den ein oder anderen ein wichtiges Kriterium. Gleichzeitig ist der Schuhdehner nicht nur praktisch, sondern sieht auch schick aus. Selbst, wenn er nicht genutzt wird.
Der beste Schuhdehner für jeden Schuh
Nicht jeder Schuhdehner ist für jeden Schuh geeignet. Oft kann ein Schuhdehner nämlich nur eine bestimmte Form weiten. Das ist bei dem Halcent Schuhspanner aber nicht der Fall. Mit einer Leichtigkeit werden Sneaker, Ballerinas und sogar Pumps gedehnt. Dadurch landen alte Schuhe nicht im Müll. Viel mehr erhalten sie einen neuen Nutzen.
Außerdem besteht der Schuhdehner aus einigen umfangreichen Teilen. Damit wird der Schuh optimal in alle Richtungen gedehnt. Dafür gibt es zwei Kurbeln, die sich drehen lassen. Durch das individuelle einstellen sollte der Schuh ideal geweitet werden. Dabei musst du beachten, dass der Schuh mindestens 24 Stunden ruhen muss.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Schuhdehner machst du auf jeden Fall nichts falsch. Denn der wichtigste Aspekt hieran ist die Vielseitigkeit. Das bedeutet, es lässt sich nahezu jeder Schuh damit dehnen. Wenn du also eine große Schuhsammlung hast und die Schuhe oft zu klein sind, ist das Produkt ein idealer Helfer.
Der beste Allrounder Schuhdehner
Dieser klassische Schuhdehner kombiniert alle wichtigen Fähigkeiten. Der Delfa Schuhdehner ist in allen gängigen Größen vorhanden. Von Schuhgröße 36 bis 46 können nahezu alle Schuhe geweitet werden. Also Herrenschuhe sowie Damenschuhe. An sich besteht der Schuhspanner aus Holz. Das Gewinde ist aus Metall. Dadurch funktioniert er optimal.
Es handelt sich um einen regionalen Schuhdehner. Die Marke stellt die Schuhspanner in Deutschland her und achtet auf eine hochwertige Verarbeitung. Gleichzeitig wird die Umwelt geschont. Denn es wird nachhaltiges Holz verwendet. Außerdem wird auf Schadstoffe verzichtet. Somit handelt es sich um ein Allrounder Talent, mit besonderen Fokus aufs Material.
Bewertung der Redaktion: Der Schuhdehner ist für den gängigen Gebrauch geeignet. Er dehnt den Schuh zuverlässig. Darüber hinaus lässt sich fast jeder Schuh damit weiten. Stiefel sind hiervon ausgenommen. Durch das hochwertige Material, was in Deutschland verarbeitet wurde, handelt es sich um einen guten Schuhdehner.
Der beste Schuhdehner für breite Füße
Mit einem Schuhdehner muss nicht direkt der ganze Schuh vergrößert werden. Oft reicht es bereits aus, wenn der vordere Teil des Schuhs geweitet wird. Genau für diese Funktion ist der Leorx Schuh-Bahren perfekt geeignet. Der kleine Schuhdehner ist sehr handlich und lässt sich in jeder Schublade verstauen.
Zeitgleich erfüllt er seinen Zweck. Der Schuhspanner wird direkt in den Schuh gesetzt. Dabei drückt er die Seiten des Schuhs auseinander. Zum einen kann der Schuh so geweitet werden. Zum anderen reicht der Schuhdehner aus, wenn der Schuh nur seine Form behalten soll. Das ist oft bei älteren Schuhen der Fall, die schon länger im Schuhschrank oder auf der Schuhbank stehen.
Bewertung der Redaktion: Wir finden, dass der Schuhdehner hauptsächlich durch seine einfache Handhabung punktet. Das Gerät ist viel kleiner als ein klassischer Schuhdehner. Somit kann er mit ins Reisegepäck genommen werden. Wer also desöfteren einen Schuhdehner braucht, ist mit diesem Produkt gut ausgestattet.
Das beste Schuhdehner-Set
Dieser Schuhdehner von Blumental wird in einem Set geliefert. Dabei enthalten ist ein kleiner Schuhlöffel. Mit diesem ist es direkt einfacher, den neu geweiteten Schuh anzuziehen. Der Schuhspanner besteht aus Zedernholz. Dieses Material kann atmen und ist damit besonders gut als Dehner geeignet. Außerdem besitzt der Schuhdehner einen ergonomischen Griff. Somit wird die Anwendung zusätzlich vereinfacht.
Der Schuhdehner lässt sich in der Weite sowie in der Länge dehnen. Dadurch kann ein alter, nicht brauchbarer Schuh wieder genutzt werden. Dafür muss nicht mal an Schrauben oder Knöpfen gedreht werden. Der Spanner wird nur in den Schuh eingeführt.
Bewertung der Redaktion: Zum einen überzeugt der Schuhspanner durch sein Material. Das Zedernholz ist ideal, da es atmungsaktiv ist. Genau diese Eigenschaft benötigt ein Schuhdehner. Zum anderen ist die Handhabung sehr einfach. Denn das Gerät wird mit schneller Hand in den Schuh geführt. Nach 24 Stunden wird der Schuhdehner entfernt. Als Ergebnis bekommst du geweitete Schuhe.
Kauf- und Bewertungskriterien für Schuhdehner
Um einen geeigneten Schuhdehner zu finden, solltest du einige Kaufkriterien beachten. Damit du nicht selber danach suchen musst, haben wir hier eine Liste für dich erstellt, die dir die Arbeit abnimmt.
Du hast jetzt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Kriterien bekommen. Damit du die einzelnen Punkte noch mehr verstehst, haben wir sie im Folgenden einmal erläutert.
Material
Das Material für einen Schuhdehner unterscheidet sich. Je nach Modell gibt es Schuhdehner aus Kunststoff oder aus Holz. Hierbei sind natürlich Schuhdehner Sprays erst einmal von ausgeschlossen. Die Schuhdehner aus Kunststoff bestehen meist aus sogenanntem ABS-Kunststoff. Das Material ist nämlich günstig in der Produktion.
Gleichzeitig lässt es sich gut formen. Dementsprechend bestehen sehr viele Sachen aus dem ABS-Kunststoff. Erwähnenswert ist außerdem, dass das Plastik nicht giftig ist. Als zweites Material wird oft Holz verwendet. Das hat den Vorteil, dass es sich meist um eine Naturproduktion handelt.
Größe
Das wichtigste Kaufkriterium bildet die Größe. Schuhdehner gibt es nämlich nicht in einer einheitlichen Größe. Viel mehr musst du auf die angegebene Herstellergröße achten. Diese werden jeweils anders angegeben. Manche Modelle geben nur eine Größe von S – XL an. Dabei musst du einen Blick in die genaue Beschreibung werfen, um tatsächliche Zahlen zu erhalten.
Meistens wird jedoch nur die Schuhgröße angegeben. Je nachdem, wie weit der Schuhdehner dehnen soll, muss also die Schuhgröße ausgewählt werden. Wenn du dann immer noch verunsichert bist, gibt es wie immer in der Beschreibung eine bessere Aufschlüsselung.
Dauer
Mit der Dauer ist gemeint, wie lange der Prozess dauert. Dies kann sich je nach Produkt unterscheiden. Wichtig dabei ist, dass du den Schuh vorher bereits getragen haben musst. Dadurch ist der Schuh besser formbar.
Allgemein dauert das Schuhdehnen ungefähr einen ganzen Tag. In der Zeit darf der Schuhdehner nicht entfernt werden.
Es gibt Schuhdehner Spray. Dieses kann direkt aufgetragen werden. Direkt danach ist der Schuh wieder anziehbar. Dabei kommt es jedoch auf das Material des verwendeten Schuhs darauf an. Denn meist müssen es Lederschuhe sein.
Anwendung
Generell unterscheiden sich die Schuhdehner in zwei Anwendungsmöglichkeiten. Beim klassischen Schuhdehner wird das Produkt in den Schuh eingeführt. Dabei werden ggf. Schrauben und Knöpfe fixiert. Dadurch behält der Schuh seine Form und wird gedehnt.
Bei einem Spray wird dieses lediglich von innen in den Schuh gesprüht. Danach kann der Schuh wieder benutzt werden und sollte sich geweitet haben.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schuhdehner ausführlich beantwortet
Rund um den Schuhdehner gibt es einige Fragen. Wir haben die wichtigsten Antworten dazu geschrieben und für dich zusammengefasst. Du erfährst unter anderem, was ein Schuhdehner überhaupt ist und wofür er verwendet wird.
Was ist ein Schuhdehner?
Bei einigen Schuhen kann es mit der Zeit dazu kommen, dass die Schuhe sich verformen. Das ist oft bei Stiefeln, Stiefeletten, Wanderschuhen, Lederschuhen oder sogar bei Sneakern möglich.
Wie verwende ich einen Schuhdehner?
Der konventionelle Schuhdehner wird gerade in den Schuh gesteckt. Je nach Modell müssen dann Schrauben und Knöpfe justiert werden. Das ganze Produkt muss von innen gegen den Schuh drücken, damit die Form gehalten wird.
Was kostet ein Schuhdehner?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (8 – 12 €) | Teilweise schlechtere Verarbeitung, weitet nur Länge |
Mittelpreisig (13 – 25 €) | Bessere Verarbeitung, für sehr große Größen |
Hochpreisig (ab 25 €) | Sehr gut verarbeitet, weitet Breite und Länge |
Welche Arten von Schuhdehnern gibt es?
Zusätzlich gibt es Schuhdehner, die nur die Form des Schuhs bewahren soll. Diese werden gebraucht, wenn der Schuh eine längere Zeit nur herumsteht. Dabei handelt es sich oft um einen hochwertigen Schuh, der ansonsten seine Form verlieren würde.
Fazit
Es gibt viele verschiedene Schuhdehner auf dem Markt. Jeder Schuhdehner kann eine andere Funktion besitzen. Es macht nämlich einen Unterschied, ob der Schuhspanner nur die Form des Schuhs bewahren soll oder ob der Schuh vergrößert werden soll.
Außerdem unterscheiden sich die Modelle in ihrem Material. Einige Modelle bestehen aus Kunststoff, die meisten aus Holz. Der Schuhdehner wird ganz einfach in den Schuh geführt und nach ungefähr 24 Stunden wieder entfernt. Dann erreichst du das ideale Ergebnis. Zusätzlich muss auf die angegebene Größe des Schuhdehners geachtet werden.
(Titelbild: Volodymyr Gerasymov / 123rf)