
Unsere Vorgehensweise
Eine Schuhablage ist ein beliebter Einrichtungsgegenstand in deutschen Haushalten. Seit Jahren hilft es die Ordnung zuhause zu halten und einen Stauraum für die verschiedensten Schuhe zu bieten. Durch das offene System bietet es eine gute Erreichbarkeit und eine direkte Einsicht auf die Schuhe.
Es gibt verschiedene Arten von Schuhablagen, die sich in Farbe, Design oder Material unterscheiden und in deinem zuhause ein echten Hingucker sein könnten. Wir haben uns in diesem Artikel für dich informiert und verschiedene Modelle verglichen. Zudem erfährst du hier auf das du beim Kauf achten solltest und wie du die passende Schuhablage für dein Zuhause findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Schuhablagen finden sich in vielen Haushalten in verschiedenen Farben, Designs und Materialien vor.
- Die Kapazitäten reichen von ein paar bis zu einem Dutzend Schuhen.
- Sie bestehen meistens aus Kunststoff, Holz oder Metall.
Schuhablagen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt, welche die bei der Kaufentscheidung helfen kann. Es gibt für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis eine passende Schuhablage. Diese kann bequem und einfach von zuhause aus bestellen.
- Die beste bequeme Schuhablage
- Die beste vielseitige Schuhablage
- Die beste exquisite Schuhablage
- Die beste umweltbewusste Schuhablage
- Die beste moderne Schuhablage
- Die beste klassische Schuhablage
Die beste bequeme Schuhablage
Keine Produkte gefunden.
Diese Schuhablage begeistert durch ihre Einfachheit und Flexibilität. Der IKEA Baggmuck begeistert durch das Material aus robustem Polyproplyen und der Farbe Dunkelgrau.
Die Masse sind mit 71cm x 35cm x 3cm groß genug um 3 verschiedene Paar Schuhe abzustellen. Zudem bietet es durch die erhöhten Kanten zuverlässigen Schutz gegen Schmutz und Wasser und man findet Abtropfrillen vor, welche bei einem verregneten Tag sehr nützlich sein kann.
Bewertung der Redaktion: Durch seine einfache Handhabung und seinem Schutz vor Schmutz bietet dieser Artikel eine zuverlässige Option. Du machst bestimmt nichts falsch mit der Schuhablage von Ikea.
Die beste vielseitige Schuhablage
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Home Essential Schuhablage von BranQ, kommt in einem Doppelpack und bietet durch seine hellgraue Farbe eine schönen Touch für dein Zuhause. Es besteht aus Kunststoff und bietet durch seine moderaten Masse von 54cm x 38.5cm x 3cm genug Platz für 2 Paar Schuhe.
Durch seine robuste Art übersteht es jede Witterung und kann auch gut im Außenbereich eingesetzt werden. Zudem ist es praktisch und platzsparend und bietet durch seinen erhöhten Rand und die Abtropfrillen zuverlässigen Schutz vor Schmutz und Wasser.
Bewertung der Redaktion: Mit der vielseitigen Schuhablage von BranQ wirst du viel Freude haben. Es besticht durch sein einfaches Design, seine milde Farbe und seinen platzsparenden Effekt.
Die beste exquisite Schuhablage
Die Vasagle Schuhbank besticht durch seine Eleganz und kommt in einem Vintagebraun und Schwarz daher. Durch die Masse von 73cm x 30cm x 45cm bietet es sehr viel Stauraum und man hat auf drei Ebenen Platz, um für die Schuhe Platz zu finden.
Das beständige Design ergibt sich durch die hochfesten Holzspanplatten und dem Metall, wodurch die Schuhbank eine Last von bis zu 90 kg tragen kann. Die Montage ist in 10 Minuten erledigt, wodurch sich für dich ganz einfach ein tolles und schickes Wohnmöbel errichten lässt.
Bewertung der Redaktion: Durch die Kombination aus Holz und Metall bietet die Vasagle Schuhbank eine sehr schöne, rustikale Optik, welche sich mit dem Stauraum von bis zu 8 Paar Schuhen anbietet.
Die beste umweltbewusste Schuhablage
Das Schuhregal von DuneDesign aus Bambus bietet Stauraum für bis zu 12 Paar Schuhe. Es ist klein und platzsparend durch seine Masse von 69cm x 60cm x 26cm. Durch das Bambus bleibt das Regal feuchtigkeitsbeständig und pflegeleicht.
Die Schuhablage ist zudem sehr leicht aufzubauen und du bist in 5 Minuten fertig. Der Bambus ist zudem aus Holz, welches zu 100% aus nachhaltigem Anbau stammt. Durch seine schöne Optik sorgt es für eine Blickfang im Flur.
Bewertung der Redaktion: Durch den nachhaltigen Anbau des Holz, erhältst du einen umweltbewusste Schuhablage, welche durch schöne Optik und ihrem großen Stauraum besticht.
Die beste moderne Schuhablage
Die Umbra Shoe Dry Schuhablage ist eine Schaumstoffmatte, welche wasserabsorbierend ist und den Schuh daher schneller trocknet an regnerischen Tagen. Durch die Ablage sorgt es zudem für eine zuverlässige Luftzirkulation.
Die Matte ist sehr leicht zu transportieren und aufzubewahren. Durch ihre Masse von 89cm x 33cm ist die große Schuhmatte perfekt für den Flur oder den Eingangsbereich und bietet Platz für 4 Paar Schuhe. Zudem ist die Matte Waschmaschinenfest.
Bewertung der Redaktion: Durch den großen Stauraum und seinen sehr leichten Transport ist die Schuhablage ideal für Reisende. Zudem ist sie durch ihr Konzept der durchlässigen Luftzirkulation modern gehalten.
Die beste klassische Schuhablage
Das Schuhregal Sandra von Relaxdays bietet auf 2 Ebenen Platz für die Ablage von 6 Paar Schuhen. Durch seine Masse von 69.5 cm x 26cm x 33.5cm ist es platzsparend und bietet eine klassische Art und Weise um deine Schuhe zu verstauen.
Durch das offene Schuhregal bietet es im Flur eine praktische und einfache Option. Durch sein pulverbeschichtetes Metall bietet es eine stabile Fläche, um auch nasse Schuhe abzustellen. Seine schwarze Farbe und seine schmale Form, lässt daher das Schuhregal überall gut aussehen.
Bewertung der Redaktion: Der Klassiker unter den Schuhablagen, der durch seine einfache Montag und seine krosse Ablagefläche für jeden eine gute Option darstellt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Schuhablagen
Um dir den Entscheid bei deiner nächsten Schuhablage zu erleichtern, haben wir dir eine Liste erstellt mit den wichtigsten Merkmalen, die du beim Kauf beachten solltest, um die optimale Schuhablage zu finden. Die Kriterien sind folgende:
Wir wollen dich nun genauer mit den Kriterien bekannt machen, damit du die für dich richtige Entscheidung treffen kannst.
Masse
Die Masse bei einem Schuhregal sind sehr verschieden. Es gibt von kleinen bis großen Massen sehr viele Optionen. In der Regel ist es wichtig zu wissen wie groß die Fläche ist, welche man für die Schuhablage verwenden möchte. Anhand dieser Information kann man sich auf der Suche machen und durch die Kenntnis der Länge, Breite und Höhe einen für dich geeignete Schuhablage finden.
Material
Beim Material muss man beachten, welches Material man bevorzugt mag oder zuhause reinpasst. Es gibt verschiedene Arten von Materialien. In der Regel sind Kunststoff, Holz oder Metall die am weitesten verbreiteten Optionen. Durch das unterschiedliche Material bieten sich auch verschiedene Stabilitätsgrundlagen und Traglast.
Daher muss man für sich persönlich herausfinden, zu welchem Material man eher geneigt ist. Umweltbewusste Menschen neigen zu Holz, welches nachhaltig angebaut ist und andere Menschen welche eher preiswert unterwegs sein wollen, entscheiden sich für Kunststoff.
Maximale Paar Schuhe
Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Es gibt Schuhablagen, welche speziell für ein Paar Schuhe konzipiert sind und es gibt Ablagen welche für über 10 Paar Schuhe Platz bieten.
Da kommt es auch sehr drauf an wie viel Platz man für die Schuhablage verwenden möchte und in welcher Art man sie haben möchte, ob mit verschiedenen Ebenen oder nur auf einer.
Gewicht
Es gibt verschiedene Optionen wodurch man beachten muss das je nach Grösse der Schuhablage, auch andere Gewichtsklasse tangiert werden. Mit einem Schuhschrank ist man schnell auf einem Kilo wobei man mit einer kleinen Schuhablage auf wenige hundert Gramm kommt. Ein höheres Gewicht sorgt auch für erhöhte Stabilität, jedoch ist das Gewicht auch von dem Material abhängig.
Verarbeitungsqualität
Die Verarbeitungsqualität ist sehr wichtig, da es eine gewisse Stabilität aufweisen soll und man eine lange Haltbarkeit erreichen will mit dem Kauf einer Schuhablage.
Deshalb lohnt es sich zu berücksichtigen, aus welchem Material es hergestellt wurde und wie die Qualität der Verarbeitung hat. Man muss beachten, ob die wichtigsten Teile eine hochwertige Qualität aufweisen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schuhablage ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt wollen wir die häufigsten Fragen rund um Thema Schuhablagen thematisieren und für dich beantworten, damit du ausreichend informiert bist, beim Kauf deiner Schuhablage.
Für wen eignet sich eine Schuhablage?
Somit eignet sich eine Schuhablage für jedes Zuhause, da es einen wertvollen Nutzen aufweist und es dir erleichtert all deinen Schuhen zu organisieren.
Welche Arten von Schuhablagen gibt es?
Es gibt auch Schuhschränke die eine gute Option sind, um die Schuhe verschlossen zu verstauen. Zudem bieten sich auch oft Schuhkipper an, wodurch man einfach zusätzlichen Stauraum erhält oder auch Flurgarderoben, welche mit einer Schuhablage ausgestattet sind.
Zudem gibt es die Schuhablagen in verschiedenen Materialien. Es gibt sie in rustikalen Holz, aus welchem oft Schuhschränke bestehen. Schuhregale bestehen meistens aus Metall und sind sehr einfach in der Montage. Schuhmatten gibt es oft in Kunststoff oder auch aus Textil.
Was kostet eine Schuhablage?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (5-15€) | kleiner Stauraum, meistens aus Kunststoff |
Mittelpreisig (15-30€) | Mehr Auswahl und verschiedene Designoptionen |
Hochpreisig (ab 30€) | Hochwertige Materialien in edlem Design und verschiedenen Größen |
Wo kann man Schuhablagen kaufen?
Mömax, Poco oder auch Kaufland bieten dir in ihren Läden auch eine gewisse Anzahl an Schuhablagen an und sind überall in Deutschland verfügbar. Zudem kann man Online auch bei Ebay günstige Ablagen finden, wenn der Geldbeutel mal nicht so ganz will.
Fazit
Schuhablagen gibt es in den verschiedensten Variationen. Sie sind nützlich, platzsparend und bieten optimale Flächen um Schuhe abzulegen. Zudem sind sie preislich in verschiedenen Kategorien beheimatet und es lässt sich für alle Wünsche was finden.
Die Schuhablagen bieten durch ihr Design zudem in den meisten Fällen eine schöne Ergänzung zum Flur und bieten dadurch noch eine zusätzliche Ästhetik, neben der Funktionalität die vorhanden ist.
(Titelbild: Olga Yastremska / 123rf)