Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

87Stunden investiert

12Studien recherchiert

250Kommentare gesammelt

Eine Schreibtischlampe ist eine Leuchte, die auf deinem Tisch oder Schreibtisch angebracht werden kann. Sie bietet dir die richtige Beleuchtung, um nachts bequem arbeiten zu können, und sieht in jedem Raum sehr stilvoll aus. Schreibtischlampen gibt es in verschiedenen Größen und Designs, damit sie zu allen Möbeln und Einrichtungsstilen passen. Sie sind mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, z. B. mit flexiblen Hälsen, um das Licht dorthin zu lenken, wo es gebraucht wird, mit einstellbaren Helligkeitsstufen, Dimmfunktionen usw., was sie im Vergleich zu anderen Leuchten wie Stehlampen oder Deckenleuchten, die fest eingestellt sind und nicht einfach nach Bedarf angepasst werden können, sehr vielseitig macht.




Schreibtischlampe: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Schreibtischlampen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele verschiedene Arten von Schreibtischlampen. Einige haben einen flexiblen Hals, mit dem du das Licht in jede gewünschte Richtung ausrichten kannst. Andere sind mit mehreren Glühbirnen ausgestattet, sodass jeder seine eigene Helligkeit und seinen eigenen Winkel einstellen kann. Viele haben auch einen USB-Anschluss, damit du dein Handy oder Tablet aufladen kannst, während du zu Hause oder unterwegs arbeitest.

Das erste, was du beachten musst, ist die Größe deines Schreibtisches. Du brauchst eine Lampe, die hoch genug ist, damit du sie als Deckenleuchte verwenden kannst, aber auch kurz genug, damit sie deinen Arbeitsbereich nicht behindert. Eine gute Faustregel, um zu bestimmen, wie groß oder klein deine Schreibtischlampe sein sollte, ist, dass du von der Oberseite deines Schreibtisches bis zu der Stelle, an der du bei der Arbeit sitzt, etwa drei Zentimeter hinzurechnest. Wenn du die Lampe als Deckenleuchte verwendest, gibt es keine Schatten auf dem Projekt, an dem du gerade arbeitest. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl einer guten Schreibtischlampe ist ihre Helligkeit; wenn möglich, probiere verschiedene Lampen aus, bevor du eine kaufst, nur weil sie gut aussieht. Berücksichtige, wie hell jede Lampe tatsächlich ist, und wähle dementsprechend aus, je nachdem, ob natürliches Licht für die meisten Projekte ausreicht (wenn ja, dann wähle etwas Dimmeres) oder ob später eine direktere Beleuchtungsstärke nützlich ist (in diesem Fall sind hellere Lampen besser geeignet). Vergiss auch den Stil nicht. Manche Menschen bevorzugen moderne Designs gegenüber traditionellen Stilen, während andere sie alle gleich gut finden; so oder so solltest du beim Einkaufen auf diese Dinge achten, denn einige Schreibtische haben ganz bestimmte

Wer sollte eine Schreibtischlampe benutzen?

Jeder, der mehr als 3 Stunden pro Tag an einem Schreibtisch oder Computer arbeitet, sollte eine Schreibtischlampe benutzen. Dazu gehören Schüler, Studenten, Büroangestellte und alle anderen, die viel Zeit vor dem Computerbildschirm verbringen.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Schreibtischlampe kaufen?

Die Auswahl einer Schreibtischlampe sollte vom Nutzer abhängen, denn es gibt viele Faktoren, die vor dem Kauf zu berücksichtigen sind. Es ist wichtig, dass du weißt, was du von deiner neuen Schreibtischlampe erwartest. Wie oft benutzt du sie? Welche Größe ist für deine Bedürfnisse am besten geeignet? Willst du eine verstellbare oder eine feste Lichtquelle? Unser Kaufratgeber hilft dir, alle möglichen Fragen zu beantworten, damit du eine fundierte Entscheidung treffen und das richtige Produkt kaufen kannst.

Achte auf die Qualität des Materials, aus dem die Schreibtischlampe gefertigt ist. Es ist wichtig, dass sie aus einem haltbaren Material hergestellt ist, da deine Schreibtischlampe sonst leicht beschädigt werden kann. Achte auch auf zusätzliche Funktionen wie einen flexiblen Arm, einen verstellbaren Lichtwinkel usw., falls diese bei bestimmten Modellen vorhanden sind.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Schreibtischlampe?

Vorteile

Schreibtischlampen sind ideal zum Lesen. Sie bieten eine fokussierte Lichtquelle, die die Seite beleuchtet, ohne deinen Computerbildschirm oder deine Brille zu blenden. Viele unserer Schreibtischlampen haben flexible Hälse, um das Licht genau dorthin zu lenken, wo du es brauchst, und einige haben sogar Vergrößerungslinsen, damit du Kleingedrucktes besser lesen kannst.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Schreibtischlampe ist, dass sie nicht im Raum bewegt werden kann. Wenn du deine Lichtquelle verschieben musst, ist sie nicht die richtige Wahl. Außerdem hast du weniger Kontrolle darüber, wie hell oder dunkel das Licht sein wird und von wo genau im Raum es leuchten soll.

Kaufberatung: Was du zum Thema Schreibtischlampe wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Lastar
  • KableRika
  • KARY

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Schreibtischlampe-Produkt in unserem Test kostet rund 21 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 90 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Schreibtischlampe-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke EYOCEAN, welches bis heute insgesamt 3064-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke EYOCEAN mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte