Schrankbett
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Ein Schrankbett ist vielseitig einsetzbar. Es ist ein modernes Möbelstück in der Wohnung. Mit dem unauffälligen Design, erkennt man nicht, dass sich ein Bett im Schrank befindet. Als Gästebett findet ein Schrankbett in jedem Raum seinen Platz, es kann aber auch als reguläres Bett täglich verwendet werden.

Mit unserem Schrankbetten Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Schrankbett zu finden. Wir haben verschiedene Modelle von Schrankbetten miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schrankbett bietet dir ausreichend Platz für Übernachtungsgäste. Es ist eine gute Alternative zu ausziehbaren Sofas oder aufblasbaren Matratzen.
  • Schrankbetten gibt es in allen gängigen Größen, von Jugendbett bis hin zu einem Doppelbett.
  • Ausgewählte Schrankbetten haben zusätzliche Ausstattungen. Du kannst aussuchen, ob du im zugeklappten Zustand eine Couch oder einen Schreibtisch außen dran haben willst.

Schrankbett Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Schrankbetten gibt es viele auf dem Markt. Doch nicht alle Schrankbetten überzeugen in ihrer Qualität und Haltbarkeit. Wir haben dir im Folgenden die 6 besten Schrankbetten herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.

Das beste horizontale Schrankbett

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Schrankbett Concept Pro Horizontal wird in einem modernen Design geliefert. Abgerundet wird das Schrankbett aus Holz mit einer modernen matt weißen Farbe. Dieses Bett wird horizontal, an der längsten Seite, aufgeklappt.

Bei der Bestellung kannst du zwischen drei Größen auswählen. Für ein kleines Bett gibt es die Größe 90×200 cm, als Jugendbett bietet sich die Größe 120×200 cm an und 140×200 cm ist die größte Alternative. Geliefert wird das Schrankbett mit einem dazugehörigen Lattenrost, die Matratze muss extra erworben werden und darf eine maximale Höhe von 18 cm haben.

Bewertung der Redaktion: Wenn du genügend Platz von ca. 200 cm an einer Zimmerwand frei hast, dann ist dieses Schrankbett ideal geeignet.

Das beste vertikale Schrankbett

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Smartbett Standard Vertikal in weißem Hochglanz ist ein wahres Designerstück in einer modernen Wohnung und fällt gar nicht als Bett auf. Es kann auch bei einer kleineren freien Wandfläche hingestellt werden, da das Bett an der kurzen Seite aufgeklappt wird. Dieses Schrankbett wird mit einem Komfort Lattenrost geliefert.

Aussuchen kannst du zwischen vier Größen. Angeboten werden 90×200 cm, 120×200 cm, 140×200 cm und 160×200 cm. Ein besonderes Feature bei diesem Schrankbett ist ein integriertes Regal. Die Ablagefläche ist praktisch für Wecker, Handy oder Dekomaterial.

Bewertung der Redaktion: Dieses vertikale Schrankbett passt in jede moderne Wohnung und benötigt weniger Freifläche an der Wand als die Alternative zum horizontalen Schrankbett.

Das beste Schrankbett für das Kinder-/Jugendzimmer

Das Funktionsbett Susi in Holzoptik ist wegen seiner Größe ideal geeignet für Kinder- oder Jugendzimmer. Das Schrankbett hat eine Schlaffläche von 90×200 cm und passt mit dem unauffälligen Design besonders gut zu der Einrichtung junger Leute.

Das Kinder-/Jugendbett hält eine Belastung bis zu 100 kg stand. Im Lieferumfang ist keine Matratze enthalten, aber eine passende gibt es schon für kleines Geld.

Bewertung der Redaktion: Das schlichte Schrankbett ist preislich ein Knüller und daher perfekt für Kinder und Jugendliche, die noch wachsen.

Das beste Schrankbett mit Kleiderschrank für Kinder und Jugendliche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Funktionsbett Susi mit Schrankwand ist gerade für Leute geeignet, die es praktisch mögen und lieber alles in einem haben. Mit diesem Schrankbett hast du einen integrierten Kleiderschrank dabei.

Der integrierte Kleiderschrank besteht aus einem Hängeschrank und Überschränken, in denen du gefaltete Kleidung lagern kannst.

Bewertung der Redaktion: Das Schrankbett ist perfekt für ganz kleine Räume, da es Bett und Kleiderschrank in einem Teil ist und somit ein Schlafzimmer vollständig ausstattet.

Das beste Schrankbett mit Kleiderschrank für Erwachsene

Das QMM Traum Möbel Schrankbett besitzt einen integrierten Kleiderschrank. Mit einer Liegefläche von 140×200 cm ist es sogar für zwei Personen geeignet. Auswählbar ist das Schrankbett in vier Farben und zwischen horizontal und vetikal.

Der integrierte Kleiderschrank hat ein Hängeregal, ein Regal für faltbare Kleidung und drei Schubladen sowie fünf kleine Kästchen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Schrankbett bietet nicht nur eine große Liegefläche, sondern auch viele Möglichkeiten zum Verstauen deiner Kleidung.

Das beste Schrankbett mit viel Stauraum

Das Schrankbett Bed Concept trifft jeden Geschmack. Es sit in Eiche, Grau und Weiß Matt und Hochglanz erhältlich. Darüber hinaus wird es in fünf Größen angeboten, von 90×200 cm bis zu 180×200 cm. Zusätzlich wird jede Farbe und Größe in horizontal und vertikal angeboten.

Wenn das Bett aufgeklappt ist, kommen drei Regale zum Vorschein. Die kannst du für dekorative Zwecke nutzen oder als Ablagefläche für Bücher oder andere kleine Sachen.

Bewertung der Redaktion: Bei diesem Schrankbett ist für jeden eines dabei, es bietet viele Möglichkeiten in Größe und Farbe.

Schrankbetten: Kauf- und Bewertungskriterien

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Schrankbetten entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Schrankbetten miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Größe

Wenn du dich für ein Schrankbett entscheidest, weil aus Platzgründen kein anderes in dein Zimmer passt, dann ist die Größe des Schrankes und des Bettes sehr entscheidend.

Schrankbetten gibt es meistens in drei Standardgrößen. Kinder benötigen noch nicht so ein großes Bett wie Erwachsene. Dafür eignet sich ein Bett mit den Maßen 90×200 cm.

Als Gästebett würde sich ein etwas größeres Bett eignen. Die Maße 120×200 cm ermöglichen es dir, dass zwei Leute im Notfall auch darauf schlafen können. Für eine Person ist es ausreichend genug.

Für zwei Personen sollte mindestens ein 140×200 cm Maß genommen werden, besser noch ein 160×200 cm, damit jeder auf längere Zeit genug Platz hat.

Ausstattung

Schrankbetten werden immer mit Lattenrost geliefert. Bei der Bestellung kannst du bei manchen Herstellern unterschiedliche Lattenroste auswählen.

Wenn du eine passende Matratze dazukaufen musst, dann solltest du darauf achten welche Höhe die Matratze maximal haben darf.

Je nach Anbieter ist eine Matratze im Lieferumfang mit dabei oder muss zusätzlich erworben werden. Wenn du eine passende Matratze dazukaufen musst, dann solltest du unbedingt vor dem Kauf darauf achten welche Höhe die Matratze maximal haben darf. Die wird beim Schrankbett angegeben welche Höhe genau hineinpasst. Wählst du nämlich eine zu hohe Matratze, dann kannst du das Bett nicht mehr zuklappen.

Ein weiters Kriterium der richtigen Matratze ist, ob es sich um ein ausklappbares oder ausziehbares Bett handelt. Bei der ausklappbaren Variante sollte die Matratze steif sein, wie zum Beispiel bei einer Kaltschaum- oder Federkernmatratze. Bei einem ausfahrbaren Bett sollte es eine Kaltschaum- oder Latexmatratze sein. Diese sind etwas flexibler.

Material

Gerade wenn das Schrankbett in einem offenen Raum steht, sollte es optisch nicht auffallen. Mittlerweile gibt es Schrankbetten in unzähligen Ausführungen von modern bis hin zu rustikal.

Beliebtes Material ist Holz, Holzoptik oder Hochglanz Optik. Schrankbetten sind in den gleichen Farben erhältlich wie reguläre Betten. Beliebt sind Brauntöne, wie zum Beispiel bei Holz, oder Weiß in Hochglanz oder matt.

Zusätzliche Ausstattungen

Schrankbetten kannst du mit vielen zusätzlichen Features erwerben. Je nachdem was du noch in dem Raum benötigst, kannst du bei einem Schrankbett noch eine integrierte Couch mit kaufen. Willst du es etwas bequemer, kannst du dir ein Schrankbett kaufen, dass sich auf Knopfdruck selber ausklappt und wieder zusammenklappt. Die Klappfunktion wird elektronisch über eine Fernbedienung gesteuert.

Hast du nicht viel Platz in dem Zimmer oder generell in der Wohnung, eignet sich ein Schrankbett mit extra viel Stauraum. Damit kannst du in dem Schrank Allerlei unterbringen. Für extra Stauraum sorgen Regale im Schrank.

Weiters bietet sich die Möglichkeit Büro und Schlafzimmer oder Gästezimmer in einem Raum zu Verbinden. Es gibt Schrankbetten, die einen eingebauten Tisch dabei haben.

Schrankbetten: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Schrankbett beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essenziellen Hintergründe über Schrankbetten kennen.

Was ist ein Schrankbett und für wen eignet es sich?

Bei einem Schrankbett wird die Matratze mitsamt Lattenrost in einem Schrank verstaut. Das Bett und der Schrank sind eine Einheit. Das ist eine platzsparende Version eines Bettes. Sie ermöglicht dir Untertags das Bett wegzuräumen, dabei können Bettbezug auf dem Bett liegen bleiben, und Platz zu schaffen. Ein Schrankbett ist unauffällig und findet sich ideal in einem Raum ein.
Ein Schrankbett eignet sich besonders für Menschen mit kleinen Wohnungen.

Ein Schrankbett eignet sich für Menschen mit kleinen Wohnungen. Es ist ideal für Gästebesuch, da mit einem einfachen Griff das Bett ausgeklappt wird. Der Schrank kann in unterschiedlichen Farben und Material ausgewählt werden und passt sich jedem Zimmer an. Der Schrank fällt nicht auf. Das Bett besitzt einen Lattenrost und bietet komfortables Schlafen.

Schrankbett-1

Ein Schrankbett ist eine viel komfortablere Variante als eine einfache Matratze für Gästebesuch. Das Schrankbett ist ein voll funktionsfähiges Bett mit Lattenrost und bequemer Matratze.
(Bildquelle: Moriah Leynes / Unsplash)

Welche Arten von Schrankbetten gibt es?

Wenn du dir ein Schrankbett kaufst, gibt es verschiedene Varianten zu erwerben. Je nachdem wie viel freie Fläche du in dem Zimmer zur Verfügung hast, wählst du ein Schrankbett, dass in verstauter Form in die Höhe geht oder in die Breite. Dies nennt man vertikales oder horizontales Klappbett.

In der folgenden Tabelle werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Schrankbetten erörtert, sowie eine dritte Variante, das ausziehbare Schrankbett.

Art des Bettes Vorteile Nachteile
Vertikal klappbares Schrankbett Klappt sich mit der Länge in den Raum aus. Das Bett ist geeignet für wenig Freifläche an der Wand.   Hast du Möbel in der Nähe herumstehen, musst du die wegräumen, wenn du das Bett ausklappst.
Horizontal klappbares Schrankbett Klappt sich an der längsten Seite aus. Dabei wird etwas mehr Freifläche an der Wand benötigt. Hast du ein kleines ZImmer, hat ein ca. 2 Meter langer Schrank nicht Platz.
Ausfahrbares Schrankbett Dabei fährt sich das Bett aus dem Schrank heraus. Damit kann noch mehr Platz gespart werden Wenn Batterie leer ist oder der komplexe Mechanismus defekt ist, geht nichts mehr.

Je nachdem wie dein Zimmer geschnitten ist und du freie Fläche zur Verfügung hast, wählst du das Schrankbett danach aus. Hast du an der Wand weniger Platz, dann nimmst du ein vertikales Schrankbett. Hast du sehr viel Platz frei an der Wand, dann eignet sich ein horizontales Schrankbett besser.

Schrankbett-2

Ein Hochbett bietet dir verschiedene Möglichkeiten Platz zu sparen. Du kannst einen Tisch darunter aufstellen, Regale oder sogar ein zweites Bett. Du hast mit einem Hochbett viel Stauraum zur Verfügung.
(Bildquelle: cfesd /Pixabay)

Was kostet ein Schrankbett?

Die Preise variieren je nach Hersteller und Ausführung.

Ein einfaches Schrankbett gibt es ab ca. 680 Euro. Dabei ist aber keine Matratze dabei. Für eine 90×200 cm Matratze musst du mit zusätzlichen 230 Euro rechnen.

Ein Schrankbett mit zusätzlichen Ausstattungen kostet rund 3.000 Euro. Dafür hast du eine kleine Couch dabei oder ein Schreibtisch.

Wo kann ich ein Schrankbett kaufen?

Schrankbetten gibt es sowohl in Möbelhäusern und Fachhandel, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen. Zusätzlich ist es möglich Schrankbetten direkt bei deiner örtlichen Tischler oder Schreiner in Auftrag zu geben.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Schrankbetten verkauft:

  • ebay.de
  • amazon.de
  • moebel.ladenzeile.de
  • moebel24.de
  • traumsofas.de
  • bs-moebel.com

Alle Schrankbetten, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Schrankbett gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Schrankbett?

Willst du kein Schrankbett für deinen Gästebesuch kaufen, gibt es eine aufblasbare Matratze als Alternative. Als andere Variante für kleine Räume gibt es Hochbetten, unter denen du Tische oder Regale aufbauen kannst.

Produkt Eigenschaft des Produktes
Hochbett Unter ein Hochbett lässt sich ein Tisch oder Regale hinstellen und bietet somit viel Stauraum. Ein Hochbett ist perfekt für kleine Zimmer geeignet und funktional.
Aufblasbare Matratze Die Matratze verfügt über ein integriertes System, das die Matratze mit Strom automatisch aufbläst. Wird das Bett nicht mehr gebraucht lässt man die Luft raus und kann es zusammenfalten.

Welche Matratze eignet sich für ein Schrankbett?

Beim Kauf einer Matratze für das Schrankbett solltest du auf die Höhe der Matratze achten. Ist die Matratze zu hoch, kann das Bett nicht mehr eingeklappt werden. Achten beim Kauf eines Schrankbettes auf die Angaben zur Höhe der Matratze.

Bei einer ausklappbaren Matratze sollte auf eine steifere Matratze geachtet werden, wie zum Beispiel bei einer Kaltschaum- oder Federkernmatratze.

Fazit

Ein Schrankbett bietet viele Funktionsweisen. Als Gästebett kannst du es schnell verstauen und der Schrank fällt nicht auf. Hast du ein kleines Zimmer, kannst du Untertags das Bett einklappen und deine Möbel in den Raum rücken, die du für alltägliche Arbeiten benötigst. Für Kinder ist ein klappbares Bett fein, weil es eingeklappter viel Spielfläche im Zimmer frei macht.

Egal ob für Übernachtungsgäste oder für die Dauerverwendung, ein Schrankbett bietet dir viele Optionen. Durch die moderne Verarbeitung sieht der Schrank besonders schick aus und wird für einen ganz normalen Schrank gehalten.

Bildquelle: ??????/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte