
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem neuen Schnurlostelefon? Der Kauf eines schnurlosen Telefons kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, aber mit den richtigen Informationen kannst du das perfekte Telefon für deine Bedürfnisse finden.
In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Leitfaden für den Kauf eines schnurlosen Telefons. Wir erklären dir, auf welche Funktionen du achten solltest, welche verschiedenen Arten von Schnurlostelefonen es gibt und wo du am besten ein Schnurlostelefon kaufst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Geld sparst und das beste Angebot bekommst. Mit diesem Leitfaden kannst du das perfekte Schnurlostelefon für dein Zuhause oder dein Büro finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein schnurloses Telefon bietet dir mehr Bewegungsfreiheit beim Telefonieren als mit einem schnurgebundenen Telefon.
- Prinzipiell gibt es zwei Arten von schnurlosen Telefone und zwar ein Analog-schnurloses Telefon und ein ISDN-schnurloses Telefon. In der Regel ist der analoge Telefonanschluss die übliche Variante. Die analogen Schnurlostelefone können sich von ihre Funktion, Ausstattung und Design unterscheiden.
- Das Übertragungsverfahren ist von Funktelefon zu Funktelefon verschieden. Zur Auswahl sind zum Beispiel schnurlosen Telefone mit Bluetooth, VOIP oder Wlan. Dementsprechend bringen sie unterschiedlichen Vorteile aber auch Nachteile mit sich.
Schnurloses Telefon Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein schnurloses Telefon kaufst
Welche Kriterien muss ich beim Kauf von schnurlosen Telefonen beachten?
Möchtest du ein modernes und innovatives schnurloses Telefon, dann sind diese meistens bereits mit Bluetooth oder einem Internetzugang ausgestattet, über den auch Voip angewendet werden kann.
Je nachdem, für welche Signalübertragungstechnik du dich entscheidest, ist das schnurlose Telefon mit gewissen Einschränkungen behaftet oder es bietet dir einen gewissen Komfort an.
Vor dem Kauf sollst du dir überlegen welches Modell zu deinen Bedürfnissen passt. Die Ausstattung und Funktionen variieren von Modell zu Modell.
Die folgende Kriterien sollen dir eine Orientierung geben, was du beim Kauf beachten solltest.
Ausstattung und Funktion
Je nachdem, für welches schnurlose Telefonmodell du dich entscheidest, verfügen die modernen Schnurlostelefone über mehrere Funktionen, die die Bedienung erleichtern sollen. Sie können folgende Funktionen bieten:
- Anrufbeantworter
- Kalenderfunktion
- Anrufweiterleitung
- Telefonbuch
- Rufnummernanzeige
- Lautstärke-Regelungen
- Babyfon-Funktionen
Bei den digitalen schnurlosen Telefonen hast du anschließend auch die Möglichkeit eines Internetzugangs und kannst sogar eine SMS verschicken.
Display
Achte beim Display von schnurlosen Telefonen, dass die Beleuchtung leicht einstellbar ist. Die Größe des Displays ist wichtig für die Lesbarkeit.
Ein schnurloses Telefon besitzt in der Regel ein zweifarbiges Display beziehungsweise ein Graphik-Display.
Es gibt aber auch andere Modelle, die über ein Farbdisplay verfügen. Hierfür wird ein LCD-Display oder ein TFT-Display verwendet.
Strahlung
So wie das Handy oder das Smartphone sendet auch ein schnurloses Telefon elektromagnetische Strahlungen aus.
Bei modernen schnurlosen Telefonen sind sie relativ strahlungsarm.
Wenn du allerdings die Strahlung aus gesundheitlichen Gründen nicht verträgst, solltest du beim Kauf auf die Bezeichnung ,,ECO-Mode“ achten, die auf eine geringe Strahlung hinweist.
Ein ECO-Modus reduziert die Strahlung bei der Benutzung und in der Basisstation um bis zu 80 Prozent.
Ein ECO-Modus plus kann die Strahlung im Standby-Betrieb um bis zu 100 Prozent reduzieren.
Akku
Die Leistungsfähigkeit des schnurlosen Telefons hängt verständlicherweise auch vom Akku-Typ ab. Momentan gibt es drei Akkutypen, die bei schnurlosen Telefonen benutzt werden:
- Nickel-Cadium-Akku (NiCd)
- Nickel-Metallhybrid-Akku (NiMH)
- Lithium-Ionen-Akku
Normalerweise wird bei günstigeren schnurlosen Telefonen NiCd benutzt.
Bei langjähriger Benutzung ist NiCd jedoch nicht besonders leistungsstark wie etwa NiMH, der am häufigsten bei modernen und innovativen schnurlosen Telefonen zu finden ist.
Worin bestehen die Vorteile und Nachteile von schnurlosen Telefonen gegenüber herkömmlichen schnurgebundenen Festnetz-Telefonen?
Mit dem Mobilteil beziehungsweise dem Hörer hast du ähnliche Vorteile wie mit deinem Handy:
Mehr Bewegungsfreiheit
Ein Festnetz-Telefon ist im Vergleich zum Handy oder Smartphone an einen Standort gebunden.
Allerdings hast du mit einem modernen schnurlosen Telefon im Vergleich zu schnurgebundenen Telefonen mehr Mobilität und Bequemlichkeiten.
Schnurlose Telefone sind in der Regel klein, leicht und handlich wie ein Handy. Du kannst dich bei einem Telefongespräch von zu Hause, im Büro, in einem Unternehmen oder in freiem Gelände frei bewegen.
Sendetechnik
Die gängigste Sendetechnik bei schnurlosen Telefonen ist DECT (digital enhanced cordless telecommunication).
Seit 2009 gilt die DECT-Telefonie als internationaler Standard.
Ein digitales schnurloses Telefon mit ISDN-Anschluss bietet dir bei Sprachübertragung hohe Sprachqualität und ist mit einer hochentwickelten Verschlüsselungstechnik abhörsicher.
Rund 4,5 Millionen Briten verlieren jährlich ihre Mobiltelefone. Das macht sie zum europaweiten Spitzenreiter. Neben den vielen Handys, die im Pub vergessen werden, bleiben etwa 315.000 im Taxi liegen.
Telefonerweiterung
Mit der Basisstation als Telefonanlage kannst du mehrere Mobilteile beziehungsweise Handgeräte benutzen.
Ein schnurloses Telefon gibt dir die Möglichkeit eine eigene Telefonanlage einzurichten und ist damit im Vergleich zu schnurgebundenen Festnetz-Telefonen im Vorteil.
Die Mobilteile können auch von unterschiedlichen Herstellern sein.
Je nach Umfang der Funktionen des schnurlosen Telefons kannst du vier, sechs oder sogar acht Mobilteile benutzen.
Allerdings musst du dann beim Kauf darauf achten, dass du ein Telefon benutzt wird, das mit einem „generic access-Profil“ (GAP) ausgestattet ist.
Ausstattung
Ein schnurgebundenes Telefon verfügt im Vergleich zu schnurlosen Telefone eine begrenzte Ausstattung.
Die Ausstattung von schnurlosen Telefonen ist vielseitig und kann einen Anrufbeantworter, ein Farbdisplay und ein Touchscreen oder eine Anrufweiterleitung beinhalten.
Strahlung
Das schnurgebundene Telefon ist im Vergleich zu schnurlosen Telefonen strahlungsfrei.
Bei einem DECT-Telefon ist in der Regel mit einer hohen Strahlung zu rechnen. Jedoch bieten Hersteller auch eine strahlungsarme Variante des schnurlosen Telefons an.
Schnurgebundenes Telefon
Schnurloses Telefon
Welches schnurlose Telefon ist strahlungsarm?
Neben der DECT-Telefonie werden verschiedene Sendetechniken mit unterschiedlichem Strahlungsgrad angeboten. WLAN und Bluetooth-Telefonie sind am strahlungsärmsten.
Ein schnurloses Telefon mit Bluetooth kannst du auch mit anderen Geräten wie deinem Smartphone verbinden und so deine Gespräche über das schnurlose Festnetz-Telefon weiterleiten.
Die digitalen schnurlosen Telefone senden 24 Stunden lang Strahlungen aus. Bei einem schnurlosen Telefon mit Ökomodus wird die dauerhafte Strahlung reduziert.
(Quelle: bfs.de)
Welche schnurlosen Telefone gibt es für Voip?
Mit einem Voip-Telefon kannst du auch übers Internet Gespräche führen.
Eine komplette Ausstattung eines schnurlosen Voip-Telefons erhältst du mit einem WLAN-Router oder einer IP-fähigen Basisstation.
Was kostet ein schnurloses Telefon und wo kann ich es kaufen?
Bei umfangreichen Ausstattungen und Funktionen können sie aber auch teuer werden.
Je nachdem, ob du dich für Markenprodukte interessierst, können sie zwischen 20 Euro und bis zu über 95 Euro kosten.
Du kannst ein schnurloses Telefon über den folgenden Einzelhandel und Online-shops kaufen:
- amazon.de
- ebay.de
- Real
- Expert
- Conrad
- Media Markt
- Saturn
Entscheidung: Welche Arten von schnurlosen Telefonen gibt es und welche ist die richtige für mich?
Du möchtest bald ein schnurloses Telefon für zu Hause oder ein Unternehmen anschaffen? Du bist mit der Vielfalt an Techniken für schnurlose Telefone nicht vertraut?
Dann schaue dich einmal auf unserer Webseite über schnurlose Telefone um.
Hier wirst du einen Überblick erhalten, welche Arten von Schnurlostelefone es gibt und welche Kriterien du beim Kauf beachten solltest.
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen schnurlosen Telefone, die auch über unterschiedliche Eigenschaften und Kapazitäten verfügen.
Besonders das Signalübertagungsverfahren ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
Folgende schnurlose Telefone mit verschiedenen Sendetechniken werden auf dem Markt angeboten:
- DECT-Telefon
- Schnurloses Telefon mit Bluetooth
Die verschiedenen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet ein DECT-Telefon aus und was sind die Vorteil und Nachteile?
Ein schnurloses Telefon ist im Prinzip das DECT-Telefon. Die Abkürzung steht für „digital enhanced cordless telecommunication“.
Der DECT-Standard ist die gängigste Form eines schnurlosen Telefons und ist technisch betrachtet ein Mobilfunksystem.
Der DECT-Standard ermöglicht nicht nur schnurlos zu telefonieren, sondern erlaubt auch weitere Übertragungsmöglichkeiten durch einen Internet-Zugang (IP-Telefonie).
Jedoch wird diese Funktion zunehmend vom WLAN verdrängt.
Ein wesentlicher Nachteil beim DECT-Telefon ist die hohe Strahlung, die es aussendet, selbst wenn das schnurloses Telefon nicht benutzt wird.
Die hohe elektromagnetische Strahlung, die das schnurlose Telefon aussendet, kann auf Dauer andere Elektrogeräte wie eine Mikrowelle negativ beeinträchtigen.
Des Weiteren gibt es gesundheitliche Bedenken bei der Benutzung von schnurlosen DECT-Telefonen.
Was zeichnet ein schnurloses Telefon mit Bluetooth aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Mit einer internetfähigen Basisstation kannst du übers Internet telefonieren. Es ist in der Regel preisgünstiger. Diese Sprachübertragung wird als Voip bezeichnet (Voice over IP).
Diesem ähnlich ist das VoWlan (Voice over WLAN), das hierfür mit WLAN benutzt wird. Das Vowlan hat jedoch den Nachteil, dass es schwierig ist, die Sprachqualität konstant zu halten.
Verfügt das schnurlose Telefon über Bluetooth, so hast du den Vorteil, dass du die Datenübertragung mit anderen Endgeräten wie beispielsweise deinem Smartphone synchronisieren kannst.
Mit Bluetooth kannst du ein schnurloses Headset benutzen und kannst somit telefonieren, ohne den Hörer zu halten.
Ein großer Makel bei der schnurlosen Internettelefonie (auch Voip, IP-Telefonie, VoWlan) ist, dass die Gespräche übers Internet stattfinden.
Es ist daher ratsam, dich mit einem sicheren Passwort zu schützen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du schnurlose Telefone vergleichen und bewerten
Wir zeigen dir die wesentlichen Faktoren , die du zum Vergleich und Beurteilung der schnurlosen Telefone berüchsichtigen kannst.
Die Kriterien sollen dir bei der Entscheidungsprozess dabei helfen, um ein geeignetes schnurloses Telefon für dich zu finden.
Im Großen und Ganzen kannst du auf die folgenden Kaufkriterien orientieren:
- Maße
- Gewicht
- Display
- Displaygröße
- Anzahl vorhandende Mobilteile
- Erweiterungsmöglichkeit
- Extra- Funktion und Ausstattung
- Handhabung
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Maße und Gewicht
Je nach welchen schnurlosen Telefonmodellen du dich interessiert, kann die Größe und Gewicht für dich entscheidend sein.
Ein kleines und leichtes Schnurlostelefon kann sehr praktisch sein und einfach in deinen Alltag integrieren.
Ein großes und schweres Schnurlostelefon könnte deine Komfortabilität einschränken.
Ist dir die Stabilität beziehungsweise die Robustheit wichtig, dann ist es sinnvoll, dass du Gewicht und Größe, anschließend auch das Material des Gehäuses beim Kauf mit berücksichtigst.
Display und Displaygröße
Das Display wird heutzutage für den Nutzer immer wichtiger beim Kauf eines Schnurlostelefon.
Hierbei unterscheidet man von ein Grafik-Display beziehungsweise Schwarz/Weiß-Display und Farbdisplay.
Die Größe des Displays ist wichtig, damit eine gute Lesbarkeit gewährleistet wird. Das Eintippen von Ziffern und Buchstaben sollen dir leichter fallen und lesbar sein.
Ein schnurloses Telefon mit mehrzeilige Menü kann dir ganze Wörter anzeigen und kannst somit besser lesen.
Das ist ein entscheidendes Kriterium für die Bedienung des schnurlosenTelefons.
Zusätzlich kann ein schnurloses Telefon mit einem Farbdisplay außerdem Bilder oder Fotos in der Kontaktliste abgespeichert werden.
Des Weiteren hast du die Möglichkeit bei der modernen und innovativen Schnurlostelefone mit Farbdisplay Email versenden und anzeigen lassen.
Außerdem kannst du mit Farbdisplay in der Regel ein Videotelefonat führen. Bist du ein Touchscreen-Fan, dann kannst du das nur von schnurlose Telefone erhalten.
Mobilteile und Erweiterung
Normalerweise erhälts du beim Kauf eines schnurlose Telefon ein bis zwei Mobilteile inklusiv dazu. Allerdings bieten dir die schnurlose Telefone die Möglichkeiten zusätzlichen Mobilteilen zu benutzen.
Hast du einen großen Haushalt oder du führst einen kleinen Betrieb, dann kannst du dir weitere Mobilteile anschaffen und so eine Telefonanlage errichten.
Somit kann jedes Haushaltmitglied oder Mitarbeiter ihr eigenes Schnurlostelefon besitzen mit eigenen Kontaktliste und eigenen Rufnummer.
Du hast dann auch die Möglichkeit zu telefonieren ohne, dass dir zusätzliche Kosten anfallen, da du keine weitere Telefonleitung benötigst.
Die Telefonnummer 666-6666 wurde im Jahr 2006 in Katar für einen guten Zweck versteigert. Das Höchstgebot für die Telefonnummer lag dabei bei umgerechnet 2,1 Millionen Euro.
Du hast also den Vorteil, dass du privat oder geschäftlich Konferenztelefonate führen kannst. Zu deiner Sicherheit, kann auch nicht jeder ein Mobilteil kaufen und zu deinen Kosten telefonieren.
Damit eine reibungslose Nutzung gewährleistet wird, benötigt man zunächst ein Passwort oder Code, damit man sich in die Verbindung einschließen kann.
Außerdem müsste man auf der Basisstation einen speziellen Knopf drücken um eine Verbindung mit der neuen Mobilteil herzustellen.
Extra-Funktion und Austattung
Gerade bei hochwertigen modernen und digitalen schnurlose Telefone, können dir ein paar zusätzlichen Funktion und Austattung für mehr Komfort angeboten werden:
- Anzahltextlänge, es gibt einen zeitlichen Begrenzung für deine Ansagetext
- Aufzeichnuung von angenommen Gesprächen
- Sprachgeführte Bedienungungsführung, per Sprachsteuerung
- Wasserfester schnurloses Telefon , für Outdoor-liebhaber
- Synchronisierung mit deinem PC, Laptop oder Smartphone
Handhabung
Stelle beim Kauf sicher, dass die Einstellung wie Uhrzeit, Datum und Tonstärke für dich schnell und unkompliziert einzurichten ist.
Du kannst dann auch schauen, ob die Übertagung der Kontakten von einem Mobilteil zu einem anderen leicht für dich darstellt.
Für die Komfortabilität ist es wichtig , dass das schnurloses Telefon leicht und angenehm in die Händen liegt.
Das Gehäuse (auch Größe und Gewicht) kann dir eventuell zu groß oder zu schmal, zu leicht oder zu schwer für dich sein.
Schaue außerdem, ob insgesamt die Bedienung für dich verständlich konzeptiert ist, sodass du schnell und einfach das Schnurlostelefon benutzen kannst ohne deine kostbare Zeit für die Einlesung des Bedienungsweisungen zu verschwenden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema schnurloses Telefon
Wie funktioniert ein schnurloses Telefon?
Ein schnurloses Telefon ist ein mobiles Funktelefon, das in der Regel aus zwei Teilen besteht: dem Mobilteil und einer Basisstation, sprich: der Ladestation.
Das Mobilteil ist von der Basisstation unabhängig und mit dieser durch Funk verbunden.
Das heißt: Bei einem Telefongespräch wird eine Verbindung über Funk mit der Basisstation hergestellt.
Die Basisstation funktioniert wie eine Telefonanlage. Des Weiteren wird die Basisstation an einen Telefonanschluss angeschlossen, der entweder analog ist oder über ISDN erfolgt.
Eine analoge Telefonanlage kann nur mit einem analogen Telefonanschluss angeschlossen werden, während bei ISDN-Telefonanlagen sowohl analoge als auch ISDN-Anschlüsse möglich sind.
Welche Reichweite haben schnurlose Telefone?
Die Reichweite von Schnurlostelefonen ist von mehreren Faktoren abhängig.
Je nachdem, ob Hindernisse wie dicke Betonwände oder Bäume nicht im Weg stehen, kann eine Reichweite zwischen 300 und 500 Meter in freiem Gelände erreicht werden.
In Gebäuden kann sie bis zu 50 Meter betragen.
In der Praxis wird die Reichweite von mehreren Faktoren gestört, sodass die Qualität der Signalübertragungen darunter leidet.
Mit einem Rang-Extender oder auch einem Repeater (Signalverstärker) wird es möglich, dass die Reichweite erhöht wird und die Sprachqualität konsistent bleibt
Welche Techniken bei schnurloser Sprachübertragung gibt es?
Bisher wurden folgende Signalübertragungstechniken in den letzten Jahren entwickelt:
- CT1
- CT1+
- CT2
- CT3
- DECT
- Bluetooth
- DECT CATiq
- DECT over IP
- VoWLan
- Voice over IP
- Wlan
Allerdings sind CT1, CT1+ und CT2 seit 2009 in Deutschland verboten.
Was ist ein schnurloses Senioren-Telefon?
Er werden Schnurlostelefone für die Bedürfnisse spezifischer Zielgruppen wie Senioren, Sehgeschädigte und Hörgeschädigte hergestellt.
Bei diesem Modell sind die Tasten meistens größer und das Telefon ist mit größerem Gehäuse und großem Display ausgestattet.
Die Lautstärke des Klingeltons ist höher als beim Standard-Schnurlostelefon, damit dem Benutzer kein Anruf entgeht.
Des Weiteren sind diese Modelle in Kombination mit Hörgeräten einsetzbar.
Worauf soll beim Kauf von schnurlosen Senioren-Telefonen geachtet werden?
Damit sich der Benutzer daran erinnert, wo er das Mobilteil zurückgelassen hat, sollte darauf geachtet werden, dass es an der Basisstation einen Knopf gibt, der bei Druck ein akustisches Signal am Mobilteil auslöst
Welche schnurlosen Telefone eignen sich für Nutzer mit Herzschrittmacher?
Es gibt diverse Bedenken, ob die Strahlungen aus schnurlosen Telefonen gesundheitsschädigend sind und auch die Funktionen eines Herzschrittmachers beeinträchtigen können.
Ein Herzschrittmacher oder Pacemaker ist selbst ein Elektrogerät, das bei Menschen mit zu langsamen Herzschlägen unter die Haut eingepflanzt wird.
Es ist deshalb ein lebenswichtiges Gerät für den Nutzer. Zuhause oder im Beruf sind schnurlose Telefone ins alltägliche Leben integriert.
Wenn du einen Herzschrittmacher hast und dennoch ein schnurloses Telefon kaufen möchtest, achte darauf, dass die Strahlungsrichtlinien nach deutschem und internationalem Standard eingehalten werden.
Zudem kann du auch auf ein strahlungsarmes Modell zurückgreifen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.bfs.de/DE/themen/emf/hff/anwendung/schnurlos-festnetz/schnurlos-festnetz_node.html
[2] http://www.focus.de/digital/handy/tid-23991/historische-erfindung-meilensteine-in-der-entwicklung-des-telefons_aid_677696.html
Bildquelle: 123rf.com / 31001183