
Unsere Vorgehensweise
Den richtigen Schminktisch Spiegel zu kaufen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Du möchtest nicht nur etwas finden, das stilvoll ist und zu den anderen Möbeln in deinem Schlafzimmer passt, sondern auch etwas, das funktional ist und deinen Bedürfnissen entspricht. Es gibt viele Faktoren, die du beim Kauf eines Schminktischspiegels berücksichtigen musst, z.B. Größe, Form, Material und Preis.
Dieser Artikel gibt dir Tipps, wie du den perfekten Schminktisch Spiegel für dein Schlafzimmer auswählst. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Schminktisch Spiegeln ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wie du den besten Spiegel für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wo du den Spiegel kaufen kannst und wie du sicherstellst, dass du das beste Angebot bekommst.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schminktisch Spiegel ist die richtige Wahl für dich, wenn dein Schminktisch keinen Spiegel besitzt, oder du einfach gerne einen weiteren Spiegel für deinen Schminktisch suchst.
- Schminktisch Spiegel gibt es mit oder ohne Vergrößerungsstufen sowie integrierter Beleuchtung. Außerdem unterscheiden sie sich in ihrer Befestigungsart.
- Günstige Schminkspiegel bekommst du ab 7 Euro. Hochwertigere Spiegel, beispielsweise mit LED-Licht, kosten mindestens 25 Euro.
Schminktisch Spiegel Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Hollywood Schminktisch Spiegel
- Der beste Schminktisch Spiegel mit Vergrößerungsspiegeln
- Der beste Schminktisch Spiegel mit dimmbarer Beleuchtung
- Der beste Schminktisch Spiegel mit Saugnapf
- Der beste Schminktisch Spiegel zur Wandmontage
Der beste Hollywood Schminktisch Spiegel
Das Design dieses Spiegels erinnert an klassische Maske-Räume von Filmsets. Die Lampen sind über eine Touchfläche bedienbar und auch dimmbar. So kannst du dein Makeup in verschiedenen Lichtverhältnissen testen oder die Helligkeit gleich so einstellen wie du sie bei der Party oder im Restaurant erwartest.
Der Spiegel hat einen stabilen Metallrahmen und ein ebensolches Gestell. Du kannst ihn stufenlos so kippen wie es für dich optimal ist. Die Spiegelfläche selbst ist 40×30 cm. Deine gewählte Lichthelligkeit kannst du auch speichern. Somit musst du beim nächsten Einschalten nicht mehr lange herumprobieren.
Der beste Schminktisch Spiegel mit Vergrößerungsspiegeln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Ein Hingucker von allen Seiten: Dieser Schminkspiegel von HAMSWAN ist ein 3-seitiger Kosmetikspiegel mit 21 dimmbaren LED-Leuchten. Dank der um 180 Grad drehbaren Seiten kannst du deinen Spiegel für jeden Blickwinkel individuell anpassen. Neben der regulären Spiegelseite bietet dieses Produkt eine 2- und 3-fache Vergößerung an, um selbst kleinste Details im Gesicht aufspüren zu können.
Der Kosmetikspiegel kann ganz einfach per USB Kabel, mit einer Powerbank, einem Telefonladegerät oder Batterien betrieben werden. Wenn der Standspiegel nicht verwendet wird, kann er praktischerweise eingeklappt werden, um die Spiegelseiten vor Schmutz und Dreck zu schützen.
Der beste Schminktisch Spiegel mit dimmbarer Beleuchtung
Dieser dreiteilige Spiegel wartet mit 16 dimmbaren LEDs auf, die du per Touchfläche steuerst. Der Spiegel ist im Standfuß in fast alle Richtungen komplett neigbar. Du kannst diesen Schminkspiegel mittels AA-Batterien oder einem USB-Kabel mit Strom versorgen.
Dadurch und durch sein kompaktes Format von 33x27x5 cm ist er auch relativ gut zu transportieren. Zudem hat er eine Abschaltautomatik von 30 Minuten. Die seitlichen 10x-Vergrößerungsspiegel sind außerdem abnehmbar.
Der beste Schminktisch Spiegel mit Saugnapf
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser kompakte Kosmetikspiegel mit Saugnapf hat eine 10-fach Vergrößerung und zwei Helligkeitsstufen. Die 14 LEDs werden mit 3 AAA-Batterien betrieben. Durch das Kugelgelenk ist er, ein Mal montiert/angesaugt fast überall hin drehbar.
Die Maße des Spiegels liegen mit 20x3x7 cm im Normalbereich, er wiegt circa 370 Gramm. Der Hersteller gewährt zudem 3 Jahre Garantie.
Der beste Schminktisch Spiegel zur Wandmontage
Der LOYWE Kosmetikspiegel verfügt über einen normalen sowie einen 7-fachen Vergrößerungsspiegel und kann mithilfe eines flexiblen Gelenkes nach deinen Wünschen bewegt werden. Dank einfacher Wandmontage kannst du den Spiegel je nach Bedarf ein- und ausklappen und auf deiner perfekten Höhe befestigen lassen.
Das Material besteht aus echt verchromten Metall und ist damit sehr hochwertig. Der Spiegel selbst hat einen angenehmen Durchmesser von 200 mm. Der Hersteller bezeichnet das Design seines Produktes als zeitlos.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Schminktisch Spiegel kaufst
Hast du unter den Schminktisch Spiegeln in unserem Test bereits deinen Favoriten gefunden? Wir geben dir an dieser Stelle weitere Informationen, damit du sicher sein kannst, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Wir zeigen dir in diesem Ratgeber, auf was du beim Kauf eines Spiegels für Schminktische achten solltest, und beantworten deine wichtigsten Fragen. Danach gehen wir im Detail auf die wichtigsten Kaufkriterien ein, die dir helfen werden, den perfekten Schminktisch Spiegel zu finden.
Wann ist ein Schminktisch Spiegel für mich die richtige Wahl?
Auch wenn du dich von mehreren Perspektiven aus im Spiegel betrachten möchtest, lohnt sich eine Anschaffung.
Die Schminktisch Spiegel haben meistens keine Vergrößerung, sodass sich ein zusätzlicher Schminkspiegel lohnt. Einzelne Gesichtspartien sind mit größerem Abstand zum Spiegel erkennbar.
Außerdem lässt sich Make-up exakter auftragen. Auch bei einer Sehschwäche kannst du vor einem Schminkspiegel auf die Brille verzichten.
Wie viel kostet ein Schminktisch Spiegel?
Die günstigsten Schminktisch Spiegel bekommst du schon für 7 €. Hierbei handelt es sich meistens um kleine Spiegel mit Standfüßen. Luxuriösere Schminkspiegel bekommst du ab 25 € aufwärts. In diesem Preissegment erhältst du Schminkspiegel mit Wandmontage, LED-Beleuchtung und einem hochwertigerem Design.
Wenn du eine Dimm- oder Touch-Funktion der Beleuchtung erwartest, solltest du mindestens 90 € ausgeben.
Beleuchtung, Vergrößerung und Anbringung sind wichtige Eigenschaften, die den Preis sehr beeinflussen.
Entscheidung: Welche Arten von Schminktisch Spiegeln gibt es und welcher ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Schminktisch Spiegeln unterscheiden:
- Standspiegel
- Wandspiegel
- Klappspiegel
Der Schminktisch Spiegel ist ein wichtiges Utensil auf dem Weg zum perfekten Make-Up. Er dient dazu, dass du dich noch besser und näher betrachten kannst. Du kannst diese Art von Spiegel mittlerweile sowohl im Handel als auch im Online-Store kaufen. Gerade wegen der großen Vielfalt gibt es massive Unterschiede in der Funktionalität und Qualität.
Im folgenden Abschnitt gehen wir genauer auf die oben genannten Arten von Schminktisch Spiegeln ein. Mit einer Auflistung der Vorteile und Nachteile versuchen wir dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Was ist ein Standspiegel und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Die häufigste Variante ist der klassische Standspiegel. Du kannst ihn platzieren und nutzen, wo du möchtest. Das muss dazu nicht unbedingt nur am Schminktisch sein.
Die meisten Spiegel kannst du wenden. Eine Seite bietet dir eine Normalansicht beziehungsweise Verkleinerung deines Gesichtes, die andere vergrößert es. Dafür verantwortlich ist die Wölbung des Spiegels.
Wie hoch der Vergrößerungsfaktor sein soll, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Grundsätzlich kommst du mit einer drei- bis fünffachen Vergrößerung gut aus. Manche Spiegel sind auch mit einer siebenfachen Vergrößerung ausgestattet.
Gerade bei der Spiegelfläche ist die Qualität von besonderer Bedeutung. Günstige Produkte können leicht trüb werden oder haben Mängel bei der Darstellung einer Vergrößerung.
Der Handel bietet zusätzlich auch Standspiegel mit Beleuchtung an. Diese Variante bietet sich vor allem für schlecht ausgeleuchtete Räume an. Die meisten Hersteller verwenden LED-Lampen, da diese am ergiebigsten sind.
(Quelle:produktexperte.com)
Bei besonders hochwertigen Spiegeln kannst du die Beleuchtungsstufen zusätzlich verändern. Wenn du dich für einen beleuchteten Spiegel entscheidest, solltest du dir darüber Gedanken machen, ob du ihn nur an einem Platz verwenden möchtest. Je nach deinen Bedürfnissen kannst du dich für einen batterie- oder strombetriebenen Spiegel entscheiden.
Ein weiterer Faktor, der oft nicht beachtet wird, aber sehr störend sein kann, ist die Stabilität des Spiegels. Gerade bei schwenkbaren Schminktisch Spiegeln ist es besonders wichtig, dass die Spiegelfläche auch in der gewünschten Position bleibt.
Was ist ein Wandspiegel und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Die meisten Wandspiegel funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Der entscheidende Unterschied ist die Befestigung an der Wand. Du kannst deinen Schminkspiegel somit direkt an der Wand neben deinem Schminktisch montieren.
Neben der Vergrößerungsoption werden Wandspiegel ebenso mit Beleuchtung angeboten. Auch hier solltest du dich entscheiden, ob du lieber einen batterie- oder strombetriebenen Schminkspiegel möchtest.
Vor allem eine Steckdose nahe des Spiegels wäre bei einem strombetriebenen Modell von großem Vorteil. Einmal montiert ist eine Umplatzierung nur mit relativ großem Aufwand verbunden.
Die Hersteller bieten außerdem Wandspiegel mit Saugnapfbefestigung an. Achte hier besonders darauf, auf welchen Materialien der Spiegel haftet. Außerdem sollte der Saugnapf von guter Qualität sein, damit er auch wirklich hält.
Was ist ein Klappspiegel und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Die dritte Variante ist der Schminktisch Spiegel zum auf- und zuklappen. Die meisten Modelle sehen aus wie ein Buch. Wenn du deinen Spiegel verwenden möchtest, stellst du ihn einfach auf. Nach dem Schminken kannst du ihn schließen und in einer Schublade aufbewahren.
Auch Klappspiegel gibt es in unterschiedlichen Qualitätsstufen. Die günstigsten Varianten sind Plastikspiegel, die du aufklappst und vor dich hinstellst oder in der Hand halten musst. Bei diesen einfachen Spiegeln lohnt es sich, die Größe zu berücksichtigen. Ansonsten kann das Schminken sehr umständlich werden.
Bessere Produkte bekommst du hingehen mit LED Beleuchtung und Ständer, damit ein perfektes Ergebnis erzielt werden kann. Auch diese größeren Spiegel kannst du einfach zusammenklappen und wegräumen.
Einige Klappspiegel bestehen aus mehreren Flügeln. Diese ermöglichen es dir, dich ähnlich wie beim Frisör aus mehreren Perspektiven beobachten und betrachten zu können.
Betrieben werden diese Spiegel ebenso mit Batterie oder Strom. Grundsätzlich kannst du sie auch unabhängig von deinem Schminktisch nutzen. Zusätzlich haben sie den Vorteil, dass du sie durch ihre Klappfunktion besser vor Schäden schützen kannst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schminktisch Spiegel vergleichen und bewerten
Befestigung
Es gibt verschiedene Arten, wie du einen Schminktisch Spiegel befestigen kannst. Ob Standfuß, Saugnapf, Klemme oder Wandhalterung – welche Befestigung für dich optimal ist, liegt an deinem Schminktisch und deinen Wünschen.
Ein Standfuß ist die flexibelste und häufigste Befestigungsvariante, da du den Schminkspiegel jederzeit an einen anderen Platz stellen kannst.
Eine weitere häufige Befestigungsmethode sind Wandbefestigungen – entweder mit einem Saugnapf oder mit Schrauben. Ein Saugnapf lässt sich jederzeit gut entfernen, eine Schraubbefestigung hinterlässt Löcher. Vor allem wenn du einen Schminkspiegel an einem vorhandenen Spiegel anbringen möchtest, solltest du dich für Saugnäpfe entscheiden.
Klemmen gibt es als Befestigung für Schminkspiegel eher selten. Beim Kauf eines Schminkspiegels mit Klemmbefestigung solltest du darauf achten, dass die Öffnungsweite der Klemme groß genug ist, um sie an deinem gewünschten Platz zu befestigen. Optimal ist eine Öffnungsweite von mindestens 4 cm.
Vergrößerung
Starke Vergrößerungen sind nicht unbedingt besser! Das menschliche Auge kann mehr als siebenfache Vergrößerungen des Spiegelbildes gar nicht mehr wahrnehmen. Hier solltest du aufpassen, denn Hersteller versuchen günstige Schminkspiegel oft durch besonders hohe Vergrößerungsstufen aufzuwerten.
Optimal ist daher eine drei- bis siebenfache Vergrößerung.
Wenn du auf der Suche nach einem Schminktisch Spiegel ganz ohne Lupenfunktion bist, solltest du darauf achten, dass der Schminkspiegel keine Vergrößerungsstufe hat!
Beleuchtung
Du solltest dir darüber im Klaren sein, ob du eine Schminkspiegelbeleuchtung benötigst. Schminkspiegel ohne Beleuchtung sind meistens deutlich günstiger.
Wusstest du, dass Spiegel an Schminktischen bestenfalls ein Licht enthalten sollten?
Durch die Verwendung einer eingebauten Lichtquelle im Spiegel kannst du dich zu jeder Tageszeit stylen. Bei manchen Lichtquellen kannst du sogar zwischen Tageslicht und Kunstlicht hin und her wechseln.
Es gibt eine große Auswahl an Modellen mit integriertem LED-Licht, oder auch mit Glühbirnen rund um den Spiegel.
Bei so einem Spiegel „à la Hollywood“ musst du allerdings tiefer in die Tasche greifen. Außerdem gibt es Schminkspiegelbeleuchtung, die du zusätzlich kaufen kannst entweder als LED-Leisten oder mit Glühbirnen.
Die verschiedenen Möglichkeiten, wie du deinen Spiegel beleuchten kannst, haben wir kurz in dieser Tabelle zusammengefasst.
Beleuchtung | Beschreibung | Verwendung |
---|---|---|
keine zusätzliche Beleuchtung | Wenn dein Spiegel keine Beleuchtung hat, wird das natürliche Licht im Zimmer oder das Tageslicht unverfälscht reflektiert. | Diese Art von Spiegel eignet sich, wenn du nicht Stunden vor dem Spiegel verbringst und einfach nur dein Aussehen überprüfen möchtest. |
Tageslicht-Beleuchtung | Die Tageslicht-Beleuchtung soll das natürliche Tageslicht nachahmen und leuchtet daher leicht gelblich. | Diese Beleuchtung ist perfekt für aufwendigeres Schminken geeignet, da du das Make-Up farblich abstimmen kannst und es später genauso wirkt, wie du möchtest. |
LED-Beleuchtung | Die LED-Beleuchtung ist besonders hell und wird eher als grelles Licht beschrieben. | Diese Beleuchtung ist vor allem für präzise Arbeiten geeignet. Das Zupfen der Augenbrauen oder Entfernen von Hautunreinheiten gelingt mit dieser Beleuchtung am Besten. |
Maße
Es gibt erhebliche Größenunterschiede der Schminktisch Spiegel. Entscheidend ist, ob du einen kleinen Vergrößerungsspiegel suchst oder aber lieber ein größeres Modell kaufen möchtest.
Schminkspiegel mit Vergrößerungsstufe sind üblicherweise rund und haben durchschnittlich 10 bis 20 cm Durchmesser. Schminktisch Spiegel ohne Vergrößerung variieren stark in ihren Maßen. Es empfiehlt sich aber einen möglichst großen Spiegel zu kaufen, wenn dein Schminktisch keinen Spiegel besitzt.
Beim Kauf solltest du auf den Typ des Materials achten. Jeder Typ hat unterschiedliche Haltbarkeit und Zweck.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schminktisch-Spiegel
Wo platziere ich meinen Schminktisch am besten?
Es gibt einige Vorteile und Nachteile, die für eine Platzierung im Schlafzimmer bzw. Badezimmer sprechen. In dieser Tabelle haben wir die wichtigsten Kriterien für dich zusammengefasst.
Ort | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Badezimmer | Wenn du deinen Schminktisch in das Badezimmer stellst, hast du den Vorteil, dass du nicht nur die Schminksachen griffbereit hast, sondern auch deinen Föhn oder Wattestäbchen. Auch fließendes Wasser ist nicht weit | Der Nachteil ist, dass das Badezimmer meist noch von deinen Mitbewohnern genutzt wird und dir nicht immer zur Verfügung steht. |
Schlafzimmer | Zu deinem Schlafzimmer hast du immer freien Zugang und meist ist im Schlafzimmer auch mehr Platz für einen Schminktisch | Ein Nachteil könnte sein, dass du nicht alle Utensilien vor Ort hast oder du dir beispielsweise die Haarbürste in doppelter Ausführung kaufen musst. |
Du kannst deinen Schminktisch natürlich überall platzieren, wo du möchtest. Allerdings solltest du, wenn möglich versuchen den Tisch neben einer natürlichen Lichtquelle zu platzieren, um ein besseres Ergebnis beim Schminken zu erzielen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Gesichtspflege/Schminken/Artikel/20793.php#Der_passende_Spiegel
[2] https://www.beautylicious-living.de/der-richtige-kosmetikspiegel/
[3] http://www.omas-haushaltstipps.com/gesundheit-wellness/kaufberatung-kosmetikspiegel-3242.html
Bildquelle: 123rf.com / tomertu