
Unsere Vorgehensweise
Unordnung ist für viele von uns ein Dorn im Auge und wenn der Schlüssel sich nicht finden lässt, steigert dass die schlechte Laune. Ein Schlüsselbrett verschafft hier Abhilfe: ob mit Haken oder magnetisch, der Schlüssel wird immer an derselben Stelle sein und man erspart sich unnötiges Suchen.
Mit unserem großen Schlüsselbrett Test 2023 möchten wir dir bei der Entscheidung helfen. Wir haben verschiedenste Schlüsselbretter miteinander verglichen und die wichtigsten Fragen und Antworten für dich aufgeschrieben, um dir deine Entscheidung zu erleichtern. Viel Spaß beim Lesen!
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schlüsselbrett ist eine Ablage für alle deine Schlüssel und die deiner Mitbewohner. Es gibt deinen Schlüsseln einen festen Platz und sorgt für Ordnung.
- Schlüsselbretter kommen in verschiedensten Größen und Formen. Bei den Arten wird in Schlüsselbretter mit Haken oder magnetischen Schlüsselbrettern unterschieden.
- Wie du dein Schlüsselbrett montierst, kommt auf deine Präferenzen an. Grundsätzlich gibt es aber Nägel, Schrauben oder Kleber. Zusätzlich kannst du entscheiden, ob du ein Schlüsselbrett mit oder ohne Ablage möchtest.
Schlüsselbrett Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Die Auswahl an Schlüsselbrettern ist sehr groß. Deswegen haben wir für dich Modelle getestet und ihre Vor- und Nachteile notiert. Damit bekommst du eine Übersicht.
- Das beste Allrounder Schlüsselbrett
- Das Schlüsselbrett mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
- Das beste magnetische Schlüsselbrett
- Das beste Schlüsselbrett mit Ablage
- Das beste Schlüsselbrett ohne Ablage
- Das beste Schlüsselbrett für Paare
Das beste Allrounder Schlüsselbrett
Das Schlüsselbrett von iDesign ist ein Schlüsselbrett für alle, die genau eine Funktion möchten: einen Platz für ihre Schlüssel. Mit seinen vier Haken und dem minimalistischen Edelstahl-Design überzeugt es in seiner Einfachheit.
Durch seine kleine Größe und der Montage mit Kleber ist dieses Schlüsselbrett in der Platzwahl flexibel und passt sich deinen Anforderungen an. Es verfügt über keine Ablage und ist somit auf die wichtigsten Inhalte reduziert.
Bewertung der Redaktion: Dieses simple Schlüsselbrett macht seinem Namen alle Ehre, denn es entspricht dem genau. Ein Schlüsselbrett – nicht mehr und nicht weniger.
Das Schlüsselbrett mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
Dieses iDesign Schlüsselbrett überzeugt mit seinen Haken und der praktischen Ablage. Mit seinen fünf Haken bietet es nicht zu viel und nicht zu wenig Platz für deine Schlüssel.
Zusätzlich verfügt dieses Schlüsselbrett über eine praktische Ablage, in welcher du deine Post hinlegen kannst. Somit findest du schnell die wichtigsten Gegenstände. Das Schlüsselbrett kommt in verschiedenen Farben, sodass man nach seinen Präferenzen aussuchen kann.
Bewertung der Redaktion: Die fünf Haken bieten genug Platz und die Ablage ist für wichtige Dokumente verfügbar. Damit ist dieses Schlüsselbrett bestens für Wohngemeinschaften oder Familien geeignet.
Das beste magnetische Schlüsselbrett
Das magnetische Schlüsselbrett aus Schiefer von FLUX-objects steht mit seinem simplen aber eleganten Design hervor. Es zeigt, dass ein Schlüsselbrett auch ohne Haken und Ablage seine Funktion erfüllen kann.
Neben Schlüsseln lassen sich auch Notizen oder Bilder mit Magneten befestigen. Wie du das Schlüsselbrett dir einteilen und nutzen möchtest, ist dir überlassen.
Bewertung der Redaktion: Dieses magnetische Schlüsselbrett eignet sich für Personen, die nicht an Haken gebunden sein möchten. Es finden beliebig viele Schlüssel Platz an diesem Brett. Zusätzlich lassen sich Notizen und Fotos aufhängen.
Das beste Schlüsselbrett mit Ablage
Das Axtentia Schlüsselboard in Silber bietet zusätzlich zu den Haken für die Schlüssel ein Memoboard und eine weitere Ablage. Damit lässt es keine Wünsche offen.
Zusätzlich zu den fünf Haken finden oberhalb noch Bilder und Notizen mithilfe von Magneten Platz, während in dem Ablagefach unterhalb Briefe oder Dokumente liegen können. Mit dem schlichten Edelstahl-Design passt sich dieses Schlüsselbrett verschiedenen Inneneinrichtungen an.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schlüsselbrett ist ideal für Personen, die keine Kompromisse eingehen möchten. Mithilfe von Ablage und Memoboard finden Erinnerungen wie auch Briefe ihren Platz. Schlüssel können aufgehängt werden, aber auch magnetisch haften.
Das beste Schlüsselbrett ohne Ablage
Das Schlüsselbrett von Woods überzeugt mit seinem natürlichen Design aus Holz. Durch die magnetische Oberfläche benötigt dieses Schlüsselbrett weder Haken noch andere Befestigungen und ist somit flexibel in der Anzahl der Schlüssel.
Dieses Modell überzeugt zusätzlich mit seinem rustikalen Aussehen und passt in viele Einrichtungsstile. Die Montage erfolgt mithilfe von Schrauben und bietet hohe Stabilität. Zusätzlich finden mithilfe von Magneten Einkaufslisten und Notizen ihren Platz.
Bewertung der Redaktion: Schlüssel wie auch Bilder finden Platz an der eleganten Leiste aus Holz und benötigen kaum Platz. Dieses Schlüsselbrett eignet sich für Kunden, die Wert auf Ordnung und Minimalismus legen.
Das beste Schlüsselbrett für Paare
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Schlüsselbrett mit Ablage im Landhausstil von Metradex ist ideal für Paare, die ihr Haus zu einem Zuhause machen möchten. Das Schlüsselbrett verfügt über drei Haken und bietet mit seiner Ablage genug Platz für Briefe oder Notizen.
Mit seinem romantischen Landhaus-Design verleiht es jeder Wohnung Komfort und Geborgenheit. Die Montage kann mithilfe von Nägeln, aber auch von Kleber erfolgen. Somit passt es sich den Vorlieben der Besitzer perfekt an!
Bewertung der Redaktion: Dieses Schlüsselbrett ist perfekt für Kunden, die ein Geschenk machen möchten oder mit ihrem Partner zusammenziehen. Mit den Haken und der Ablage erfüllt es alle Bedürfnisse und der Schriftzug sorgt für eine angenehme Aura. Das Heimkommen wird damit noch schöner!
Schlüsselbretter: Kauf- und Bewertungskriterien
Jeder von uns hat andere Vorstellungen von dem perfekten Schlüsselbrett, und so gibt es auch die verschiedensten Modelle und Arten. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien aufgeschrieben.
Größe
Die Größe deines Schlüsselbretts entscheidet darüber, wie viele Schlüssel du später aufhängen kannst und ob du auch eine Ablage hast. Sie orientiert sich auch daran, wie viel Platz du für dieses Brett hast.
Diese Angaben dienen nur zur Orientierung. Schlüsselbretter kommen in den verschiedensten Größen und Maßen, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden.
Viele Hersteller bieten dir auch personalisierte Bretter an, die genau deine Wunschgröße haben. Somit bist du in der Größe deines Schlüsselbretts flexibel.
Montage
Die sichere Montage deines Schlüsselbretts ist wichtig, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten und zu verhindern, dass es herunterfällt. Hierbei solltest du unbedingt das Gesamtgewicht berücksichtigen. Die Arten der Montage stellen wir dir im folgenden Abschnitt vor.
Montage mit Nägeln
Bei der Montage mit Nägeln wird das Schlüsselbrett simpel mit einem Hammer an die Stelle genagelt, wo es hängen soll.
Diese Methode überzeugt damit, dass das Schlüsselbrett durch die Nägel mit der Wand verbunden wird. Die Nägel bieten Stabilität und Halt, sodass es auch großes Gewicht tragen kann.
Bei der Montage muss man jedoch darauf achten, ob die Fläche für Nägel geeignet ist. Sonst kann das Schlüsselbrett mit den Nägeln ausreißen und kaputtgehen. Zusätzlich hinterlassen Nägel unschöne Löcher in der Wand, welche man aber stopfen kann.
Montage mit Schrauben
Mit der Bohrmaschine lässt sich das Schlüsselbrett nach einem ähnlichen Prinzip wie bei Nagel und Hammer montieren. Hier werden Schrauben in die Wand gebohrt und halten das Schlüsselbrett.
Schrauben lassen sich bei falscher Montage auch wieder raus drehen, anders als bei Nägeln. Sie haben durch ihre Form auch mehr Widerstand als Nägel und bringen damit mehr Stabilität und Haltbarkeit, sodass dein Schlüsselbrett stabil hängt.
Schrauben hinterlassen ebenfalls Löcher in der Wand. Auch ist nicht jede Fläche für Schrauben geeignet. Außerdem ist es eher müßig, mit einem Schraubenzieher Schrauben in die Wand zu bohren und eine Bohrmaschine besitzt nicht jeder.
Montage mit Kleber
Die Montage mit Kleber unterscheidet sich von den Arten oben, da hier nichts in die Wand eindringt. Hier wird meist vom Hersteller ein Kleber mit dem Schlüsselbrett mitgeliefert, aber viele Unternehmen bieten Kleber für große Gegenstände an.
Diese Methode eignet sich vor allem für die Personen, die ohne viel Aufwand ihr Schlüsselbrett aufhängen möchten. Durch den Kleber ist es unkompliziert und für viele Flächen geeignet. Außerdem hinterlässt diese Montageart keine Löcher.
Meistens benötigt aber der Kleber eine durchgehende Fläche, um haften zu können. Außerdem kann mit der Zeit die Klebekraft nachlassen und damit auch die Stabilität, was bei viel Gewicht ungünstig sein kann.
Material
Bei der Wahl des Materials deines Schlüsselbretts geht es nicht nur um die Funktion, sondern auch um das Design. Es lässt sich beides verbinden.
Bei den klassischen Materialien für Schlüsselbretter handelt es sich um Holz, Edelstahl, Beton, Glas oder Schiefer.
Die oben genannten Materialien eigenen sich vor allem, weil sie stabil und langlebig sind. Zusätzlich eigenen sie sich auch für Ablagen und Organizer, die auch für schwerere Gegenstände ausgelegt sind.
Materialien wie Holz, Edelstahl oder Glas kommen in vielen verschiedenen Formen und lassen sich somit perfekt zu deiner Innenausrichtung auswählen. Kunststoff ist ebenfalls sehr vielfältig und lässt sich einfach personalisieren.
Gewicht
Beim Gewicht musst du zum einen das Gewicht beachten, dass auf deinem Schlüsselbrett und seinen Haken lastet. Zum anderen geht es auch um das Gewicht, dass an der Wand und deinem Montagemittel lastet.
Bevor du dein Schlüsselbrett montierst, solltest du dir Gedanken über die Gesamtbelastung auf dem Montagemittel und der Wand machen. Es gibt für jedes Gewicht zulässige Nägel, Schrauben oder Kleber.
Daher solltest du bei jedem Schlüsselbrett nochmal selbst das Gewicht überprüfen. Während einige Modelle 70 Gramm wiegen, kann ein Schlüsselbrett aus Schiefer bereits 3,5 Kilogramm wiegen. Daher solltest du dein Montagemittel dem Gesamtgewicht anpassen.
Mit oder ohne Ablagesystem
Alternativ zu klassischen Schlüsselbrettern gibt es auch welche mit Ablage. Diese eignen sich vor allem für Gegenstände wie ein Notizheft. Im folgenden Abschnitt erläutern wir dir die Vor- und Nachteile jeder Methode.
Ein Schlüsselbrett mit Ablagesystem erfüllt die Bedürfnisse von allen, die bei Schlüsseln gerne noch andere Gegenstände liegen haben. Es gibt verschiedene Arten an Organizern und vor allem in Mehrpersonen-Haushalten sind diese von Vorteil.
Ein Schlüsselbrett ohne Ablagesystem eignet sich für Personen, die nur Schlüssel an ihrem Schlüsselbrett finden wollen. Minimalismus und Ordnung stehen hier im Vordergrund. In der Anzahl der Schlüssel und der Optik sind dir keine Grenzen gesetzt.
Schlüsselbretter: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die Auswahl an Schlüsselbrettern ist gigantisch und nicht jedes Brett passt zu jedem Nutzer. Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten rund ums Schlüsselbrett aufgeschrieben, um deine Fragen zu lösen.
Für wen eignet sich ein Schlüsselbrett?
(Bildquelle: Jaye Haych / unsplash)
Ein Schlüsselbrett eignet sich vor allem dann, wenn du mit mehreren Personen zusammen lebst und ihr den Überblick behalten wollt.
Ein Schlüsselbrett eignet sich für jede Art von Mensch, ob chaotisch oder ordentlich. Egal zu welcher Art von Mensch du gehörst, von einem festen Platz für deinen Schlüssel profitierst du immer!
Welche Arten von Schlüsselbrettern gibt es?
Was kostet ein Schlüsselbrett?
Art von Schlüsselbrett | Preis |
---|---|
Schlüsselbrett mit Haken | 4 bis 65 € |
Schlüsselbrett Magentisch | 8 bis 75 € |
Die Preise hier dienen dir als Orientierung. Beachte aber, dass der Preis auch höher sein kann!
Wo kann ich ein Schlüsselbrett kaufen?
- amazon.de
- lionshome.de
- ebay.de
- westwing.de
- real.de
Welche Alternativen gibt es zu einem Schlüsselbrett?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Schlüsselkasten | Ein Schlüsselkasten ist ein Schränkchen mit Tür, in welchem du deine Schlüssel aufbewahren kannst. Diese sind auf viele Schlüssel ausgelegt und sorgen für Ordnung. |
Einzelne Haken | Im Vergleich zu Schlüsselbrettern gibt es auch einzelne Schlüsselhaken, die du flexibel aufhängen kannst. Diese sind nicht miteinander verbunden. Jedoch kannst du immer nur einen einzigen Schlüssel aufhängen und eventuell den Überblick verlieren. |
Ob du dich für ein klassisches Schlüsselbrett oder eine der Alternativen entscheidest, ist deinen eigenen Präferenzen und Bedürfnissen überlassen.
Wie baue ich mein eigenes Schlüsselbrett?
(Bildquelle: Samantha Lam / Unsplash)
- Vorbereitung: Besorge dir einen Bilderrahmen, der deiner gewünschten Größe entspricht. Zusätzlich benötigst du eine Korkplatte, Haken, Kleber und einen Schraubenschlüssel oder eine Bohrmaschine.
- Zusammenbau: Baue deinen Bilderrahmen auseinander. Du benötigst nur den Rahmen und die Rückseite. Markiere dir dann an der Unterseite so viele Löcher, wie du Haken benötigst. Dann bohrst du die Haken hinein.
- Zuschnitt vom Korkbrett: Schneide dir dein Korkbrett passend zur Rückseite des Bilderrahmens zu. Dann klebst du es darauf und baust die Rückseite mit dem Rahmen zusammen mit dem Korkbrett nach vorne.
- Fertig! Nun kannst du dein Schlüsselbrett aufhängen und neben Schlüsseln auch Notizen dranhängen.
Fazit
Wie du siehst, ist die Auswahl deines Schlüsselbretts eine sehr persönliche Sache. Es gibt keine Grenzen, von der Wahl des Materials bis zur Anzahl der Schlüssel. Auch bei der Montage kannst du dich an deinen Präferenzen orientieren. Jedoch solltest du vor dem Kauf festlegen, wie viele Schlüssel du aufhängen möchtest. Falls du ein magnetisches Brett möchtest, sollten deine Schlüssel magnetisch sein.
Deinem perfekten Schlüsselbrett steht nach diesen Überlegungen aber nichts mehr im Weg! Falls du kreativ bist, stehen dir sogar viele Möglichkeiten offen, ein Schlüsselbrett selbst zu gestalten oder eine Alternative zu finden. Hauptsache, deine Schlüssel haben einen festen Platz!
Bildquelle: ????? / 123rf