
Zu schleifen kann ziemlich anstrengend sein. Das erlebt man besonders beim Renovieren. Aber auch beim Neubau kommt man um diese Aufgabe nicht herum. Aber was solltest du am besten zum Schleifen nutzen?
Wir empfehlen ein Schleifgitter. In diesem Artikel wollen wir dir aufzeigen, was ein Schleifgitter ist und wie du ein gutes findest.
Schleifgitter im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.
- Die beste Schleifgitterrolle
- Das beste Schleifgitterset mit verschiedenen Schleifscheiben
- Das beste langlebige Schleifgitter
- Das beste Schleifgitter in verschiedenen Größen
Die beste Schleifgitterrolle
Das Schleifgitter von Silverline hat die Maße 11,5 cm x 5 m und ist 330 Gramm schwer. Es ist aus Siliziumkarbid-Korn beschichteten Gitterleinen und wird nur für die Anwendung im Haus empfohlen. Dabei sind mögliche Anwendungsbereiche das Schleifen von Gipskarton und grobem Holz, Rostentfernung und Metallpolitur.
Was dieses Schleifgitter allerdings noch weiter hervorhebt, ist die Ausführung. Dieses Schleifgitter kommt nämlich in einer Rollenform und kann nach Belieben gekürzt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schleifgitter zeichnet sich durch seine Anwendung und die lange Rolle aus.
Das beste Schleifgitterset mit verschiedenen Schleifscheiben
Das Schleifgitterset von THR Industrieprodukte besteht aus 15 Schleifgittern. Sie haben eine Siliziumkarbidkörnung und haben einen Durchmesser von Ø 225 mm. Besonders gut eignen sie sich für das Schleifen von Spachtelmasse sowie zum Entfernen von Farbe oder Rost.
Was dieses Schleifgitterset aber besonders macht, ist, dass es verschiedene Schleifscheiben enthält. Es gibt jeweils 5 Stück der Kategorien K80, K100 und K120.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schleifgitterset überzeugt durch seine Anwendung und durch die verschiedenen Schleifscheiben.
Das beste langlebige Schleifgitter
Das Schleifgitterset von Wabrasive kommt in einer Verpackung von 25,91 x 23,62 x 9,14 cm. Die insgesamt 15 Schleifgitter sind 960 Gramm schwer. Die Schleifgitter sind mit dem Langhalsschleifer, dem Deckenschleifer und dem Wandschleifer kompatibel und damit sehr vielseitig einsetzbar.
Überzeugen kann das Schleifgitter vor allem damit, dass es so langlebig ist. Die Gitter haben eine Klettfläche, die mit einem speziellen Klebstoff angeklebt ist. Dieser sorgt für eine lange Lebensdauer.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schleifgitterset kann für verschiedene Materialien genutzt werden und kann zudem durch seine Langlebigkeit überzeugen.
Das beste Schleifgitter in verschiedenen Größen
Das Schleifgitterset von kwb enthält 5 K120 Schleifgitter und damit eine Körnung, die sich zum Feinschleifen eignet. Zudem hat sie eine lange Lebensdauer und kann sehr leicht gereinigt werden, indem sie einfach abgestaubt oder abgewaschen wird.
Was wir an diesem Schleifgitterset betonen wollen, ist die Auswahl an verschiedenen Größen. Insgesamt kannst du zwischen 8 und 9 verschiedenen Größen wählen. Dabei gibt es sowohl runde als auch rechteckige und tropfenförmige Schleifgitter.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schleifgitterset punktet mit der feinen Körnung und der Auswahl zwischen den verschiedenen Größen.
Schleifgitter: Kauf- und Bewertungskriterien
In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Schleifgitter bist.
Ausführung
Es gibt bei Schleifgittern drei verschiedene Ausführungen. Hier geht es um die Körnung des Schleifgitters. Es gibt eine mittlere Körnung von 80 K, die zum Vorschleifen genutzt wird. Die feine Körnung mit 120 K wird zum Feinschleifen genutzt. Die sehr feine Körnung, die 220 K hat, wird zum Nachschleifen verwendet.
Größe
Es gibt verschiedene Größen bei Schleifgittern. Zudem gibt es auch verschiedene Formen. Die gängigsten sind rund oder rechteckig. Es gibt aber auch tropfenförmige oder fast dreieckige Schleifgitter.
Langlebigkeit
Es gibt hier einige Kriterien, die noch erwähnt werden können, aber wir wollen uns hier auf die Langlebigkeit fokussieren. Diese ist wichtig, damit du lange Freude an den Schleifgittern haben kannst.
Schleifgitter: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema des Schleifgitters.
Was ist ein Schleifgitter?
Warum solltest du ein Schleifgitter nutzen?
Schleifgitter haben einen Vorteil gegenüber ihren Alternativen und dieser ist, dass die ganze Fläche zum Absaugen des Staubes genutzt wird. Durch ihre Arbeitsweise sind sie zudem leicht zu reinigen und damit langlebiger.
Was solltest du beim Arbeiten mit einem Schleifgitter beachten?
(Titelbild: Adi Goldstein / Unsplash)