solarleuchte-test
Zuletzt aktualisiert: 4. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

22Stunden investiert

10Studien recherchiert

55Kommentare gesammelt

Heiße Sommertage lassen sich am besten aushalten, wenn man die Möglichkeit hat, ein erfrischendes Geschenk unter einem Sonnenschirm zu sich zu nehmen. Sonnenschirme sind in verschiedenen Variationen in fast allen deutschen Haushalten zu finden. Damit diese jedoch überhaupt aufgestellt werden können, bedarf es einem passendem Schirmständer.

Schirmständer gibt es in vielen unterschiedlichen Formen, Farben und Materialien und bestenfalls passen sie hervorragend zum Schirm. In unserem Produktvergleich zeigen wir dir, welche Aspekte du beim Kauf eines Schirmständers beachten musst und nach welche Kriterien zu verschiedene Modelle bewerten kannst. So wollen wir dir die Kaufentscheidung vereinfachen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Sonnenschirme werden meistens ohne Standfuß verkauft, daher muss ein Schirmständer separat erworben werden, um dem Schirm Halt und Standfestigkeit zu bieten.
  • Bei der Auswahl des korrekten Schirmständers spielt vor allem der Durchmesser des Sonnenschirms und der Einsteckstange eine wichtige Rolle.
  • Grundsätzlich gibt es vier Kategorien von Schirmständern, die sich an der Art ihrer Standfestigkeit unterscheiden: Es gibt feststehende Modelle, welche zum Befüllen und welche zum Beschweren durch Platten oder Ständer, die im Boden verankert werden.

Schirmständer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Nachfolgend stellen wir dir unsere Favoriten unter den Schirmständern vor. Dies hilft dir, ein passendes Modell für dich zu finden und erleichtert so die Kaufentscheidung.

Der beste Kreuzfuß-Schirmständer

Der schlichte Kreuzfußständer von Schneider ist eine schlichte Möglichkeit auch sehr große Schirme sicher aufzustellen. In das Einsteckrohr passen Schirmstöcke mit 25 bis 50 mm Durchmesser. Zusätzlich ist es mit einer Feststellschraube mit Drucklasche versehen, sodass der Druck gleichmäßig verteilt wird und keine Löcher im Stock entstehen.

Dieser Schirmständer bietet durch das feste Stahlgestell die Option Großschirme mit bis zu 400 cm Durchmesser aufzustellen. Das Gestell wird dabei mit externen Wegplatten beschwert, sodass du hier beim Design freie Hand hast und selbst Platten nach deinem Geschmack wählen kannst.

Fazit: Dieser Schirmständer ist genau richtig für dich, wenn du eine sichere Variante suchst, einen großen Sonnenschirm aufzuspannen. Durch die selbst gewählten Wegplatten kannst du dein individuelles Design einbringen und den Ständer entweder schlicht an die Umgebung anpassen oder einen echten Blickfang daraus zaubern.

Der beste Schirmständer mit Balkonhalterung

Der Sonnenschirmhalter Sunnyboy, der Kleine von 4Smile ist perfekt für kleine Balkone geeignet. Diese Halterung wird einfach an das Geländer des Balkons angebracht und ist so sehr platzsparend.

Dieser Ständer ist passend für Schirmstöcke mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm. Außerdem bietet dieses Modell sicheren Halt für Sonnenschirme mit bis zu 200 cm Durchmesser.

Durch die leichte Anbringung am Geländer, kann der Sonnenschirmständer auch sehr leicht bewegt werden. Die Halterung besteht aus gefestigtem Kunststoff, sodass das Produkt rostfrei und robust ist. Zusätzlich wurde es in Deutschland hergestellt und erspart so Transportwege.

Fazit: Diese Balkonhalterung ist eine tolle Option für kleine Balkone. Durch die Befestigung am Balkongeländer wird keine Bodenfläche genommen und trotzdem sicherer Halt geboten. Zusätzlich kann der Ständer leicht verschoben werden, sodass selbst ein kleiner Schirm immer dort Schatten spendet, wo du sitzen möchtest.

Der beste Schirmständer mit Bodenhalterung

Der Bodendübel mit Eindrehstange von Leifheit bietet dir eine schlichte Variante, deinen Sonnenschirm aufzustellen. Der Bodendübel wird durch eine Einschraubtechnik komplett im Boden versenkt. So bietet er sicheren Halt, ohne einbetoniert werden zu müssen.

Dieser Bodendübel besteht aus Kunststoff und verfügt über einen robusten Metallkern. Der Schirmständer eignet sich für Einsteckrohre mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm und kann abgesehen von Sonnenschirmen, beispielsweise auch für Wäschespinnen genutzt werden.

Bei Nichtbenutzung des Schirmständers kann dieser durch einen handlichen Deckel zugeklappt im Boden verschwinden und weiterhin witterungsgeschützt.

Fazit: Dieser Schirmständer bietet dir eine schlichte Möglichkeit, deinen Sonnenschirm aufzustellen. Gerade durch das Wegfallen der Verstauung im Winter und durch die Funktionalität kann dieser Sonnenschirmständer punkten.

Der beste feststehende Schirmständer

Der Schirmständer von Kingfisher bietet durch seine gusseiserne Optik mit Rosenverzierungen ein visuelles Erlebnis, dass deinen Sonnenschirm eindeutig aufwertet.

Der Ständer verfügt über ein Gewicht von 9 Kilogramm und ist so auch für große Sonnenschirme mit einem Durchmesser von 300 cm geeignet. Der Ständer ist freistehend und benötigt keine externen Mittel für einen sicheren Stand.

Das Einsteckrohr ist mit einer Stellschraube versehen und bietet Platz für Schirmstöcke mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm. Da der Ständer an sich nur einen Durchmesser von 45 cm besitzt, ist er sowohl für Balkone, als auch für Gärten oder Terrassen geeignet.

Fazit: Dieser Schirmständer überzeugt vor allem durch sein hochwertiges und besonderes Aussehen. Suchst du also ein Produkt, welches mit Vintagestil einen einfachen Sonnenschirm aufwertet und dabei nicht zu viel Bodenfläche wegnimmt, ist dieses Modell genau das Richtige für dich.

Der beste befüllbare Schirmständer

Der PE-Schirmständer von Schneider ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich. Er besteht aus Kunststoff und ist so sehr witterungsbeständig. Das Einsteckrohr ist für Schirmstöcke mit einem Durchmesser von 25 bis 32 mm geeignet.

Dieses Produkt ist sehr leicht und lässt sich einfach transportieren. Für einen stabilen Stand kann es mit ungefähr 20 Litern Wasser oder Sand befüllt werden, bei Bedarf kann diese Füllung jedoch auch leicht wieder abgelassen werden. Für eine platzsparende Verstauung im Winter, kann das Einsteckrohr abgenommen und in den Boden integriert werden.

Fazit: Dieser Schirmständer bietet dir eine günstige Möglichkeit, kleine Schirme schnell aufzustellen. Zusätzlich ermöglicht der einfache Transport und das leichte Gewicht des Ständers, deinen Sonnenschirm an beliebigen Orten zu platzieren, ohne beispielsweise Rasenfläche zu beschädigen.

Der beste eckige Schirmständer

Dieser eckige Sonnenschirmständer von ProKIRA bietet Sonnenschirmen mit bis zu 300 cm Durchmesser einen Standfuß. Eingesteckt werden die Schirme in das Steckrohr aus Edelstahl. Das Rohr besitzt zwei Stellschrauben, sodass es passend für Schirmstöcke mit einem Durchmesser von 16 bis 44 mm ist.

Das Produkt an sich besteht aus massiven Granit und ist durch seine schmale, rechteckige Form perfekt für Balkone geeignet. Zusätzlich ist der Ständer mit Gummifüßen ausgestattet, sodass der Bodenbelag des Balkons geschützt wird. Dieses Modell besitzt keine Rollen, sodass es sicheren Stand für den Schirm bietet. Der Ständer wiegt 25 Kilogramm.

Fazit: Dieser Schirm garantiert dir eine einfache Option, auch einem großen Sonnenschirm festen Halt zu geben. Durch die schmale Form und das hochwertige Aussehen ist dieses Modell auch passend für einen kleinen Balkon und kann diesen das gewisse Etwas verleihen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schirmständer

Der Markt an Schirmständern ist sehr vielfältig. Deshalb haben wir fünf Kriterien für dich zusammengefasst, anhand derer du beim Kauf orientieren und verschiedene Modelle miteinander vergleichen kannst.

Im Folgenden haben wir diese Kriterien für dich näher definiert.

Material

Schirmständer werden in vielen Formen und Farben verkauft, wichtig zu beachten ist jedoch vor allem das verwendete Material. Verschiedene Materialien weisen verschiedene Eigenschaften auf.

Produkte aus Kunststoff sind günstig und weisen meist ein geringes Gewicht auf, weshalb sie oft befüllt werden. Sie sind in vielen Farben erhältlich, allerdings nicht sehr wetterbeständig.

Schirmständer aus Metall sind hingegen sehr teuer in der Anschaffung, jedoch sehr langlebig. Je nach Art des Metalls sind sie unterschiedlich schwer. Durch ihre glänzende Optik bieten sie einen Blickfang.

Ständer aus Granit sind sehr schwer und beständig bei jedem Wetter. Dieses Produkt ist besonders für große Schirme geeignet. Sie bieten eine rustikale aber edle Optik.

Gewicht

Das Gewicht eines Schirmständers ist für den Halt des Schirms ausschlaggebend. Ist der Ständer zu schwer, ist er kaum ausrichtbar. Ist der Ständer zu leicht, fällt der Schirm um.

Es ist hier von Vorteil, den vorgesehenen Standort des Schirms auf seine Windanfälligkeit zu prüfen. Ist es dort meist windstill, ist das Gewicht weniger relevant als wenn es dort stetig weht. Generell rechnet man mit ungefähr 1 Kilogramm Ständergewicht pro 10 Zentimeter Schirmdurchmesser.

Mobilität

Wenn dem Schirm ein permanenter Platz zugeteilt wird und dieser nicht ständig umgestellt wird, ergibt es Sinn diesen dauerhaft im Boden zu verankern. Hier eignet sich ein fest installierbarer Bodendübel.

Soll der Schirmständer jedoch mobil bleiben, um so an verschiedenen Orten genutzt werden zu können, bietet sich ein Produkt mit Rollen und Transportgriff an.

Design

Abgesehen von der Auswahl des Materials spielt die Form des Schirmständers eine wichtige Rolle. Hier gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Varianten. Bei der Entscheidung über das Modell sollte vor allem auf den verfügbaren Platz geachtet und sich möglicherweise an die Umgebung angepasst werden.

Durchmesser

Werden der Sonnenschirm und der Ständer nicht im Set gekauft, muss darauf geachtet werden, dass der Ständer den richtigen Durchmesser für den Schirmstock bietet.

Es gibt keine universell passende Größe für den Durchmesser von Sonnenschirmen, jedoch gibt es oft pro Modell einige Zentimeter Spielraum, da viele Ständer mit einem drehbaren Befestigungsmechanismus arbeiten. So passen viele Schirme zu vielen Schirmständern.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schirmständer ausführlich beantwortet

Nachfolgend haben wir für euch alle wesentlichen Fragen zum Thema Schirmständer herausgesucht. Diese werden wir in Kürze für euch beantworten.

Worum handelt es sich bei einem Schirmständer?

Ein Schirmständer bietet dir die Möglichkeit, deinen Sonnenschirm an deine gewünschte Stelle zu platzieren. Beim Kauf eines Sonnenschirms wird selten ein Standfuß mitgeliefert, daher muss dieser oft separat gekauft werden.

solarleuchte-test

Sonnenschirme können nur im Sand eingesteckt werden, auf festem Boden ist ein Standfuß notwendig. (Bildquelle: Camille Brodard / unsplash)

Dabei wird der Sonnenschirm mit seinem Schirmstock in das Einsteckrohr des Schirmständers gesteckt und befestigt.

Welche Arten von Schirmständer gibt es?

Die Variantenvielfalt von Sonnenschirmen ist unendlich, daher haben wir für dich die wesentlich Unterscheidungsmerkmale herausgefiltert.

  • Feststehende Schirmständer: Diese Ständer brauchen keine externe Unterstützung und sind üblicherweise langlebig. Allerdings sind sie schwer zu transportieren.
  • Kreuzfußständer: Dieses Modell wird mit externen Platten befestigt, wodurch sie individuell gestaltbar sind. Sie sind durch die Extrakosten der Platten jedoch teurer in der Anschaffung.
  • Befüllbare Sonnenschirmständer: Diese Sonnenschirmständer werden meist aus Kunststoff gefertigt und mit Wasser oder Sand befüllt. Sie sind leicht transportabel, jedoch nicht sehr langlebig.
  • Bodendübel / Bodenhülse: Diese Ständer werden fest in den Boden gebohrt oder einbetoniert. Sie bieten festen Halt und sind keine Stolperfalle. Jedoch können sie nur genutzt werden, wenn es möglich ist, in den Boden zu bohren.
  • Balkonhalterung: Dieses Modell wird am Balkongeländer befestigt. Es ist sehr einfach zu montieren, allerdings nicht für alle Geländer geeignet und nicht sehr langlebig.

Jedes Produkt beweist individuelle Vor- und Nachteile, welches Produkt passend für dich ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab.

Was kostet ein Schirmständer?

Die Preisunterschiede zwischen Schirmständer sind extrem groß. Der Preis wird dabei vor allem anhand des Materials und der Größe gemessen. Die gesamte Preisspanne liegt zwischen 6 und 600 Euro.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (bis 30 Euro) Meist befüllbare Schirmständer, Balkonhalterungen oder Bodendübel
Mittelpreisig (30 bis 100 Euro) Meist feststehende Schirmständer oder Kreuzfußtänder aus Metall oder Holz
Hochpreisig (ab 100 Euro) meist freistehende Schirmständer aus Gusseisen oder Granit, oft geeignet für sehr große Schirme

Es zeigt sich, dass für den deutschen Durchschnittshaushalt bereits mittelpreisige Produkte oft ausreichend sind, da diese bereits alle nötigen Funktionen und qualitatives Material mit sich bringen.

Wie ermittle ich die passende Größe für meinen Schirmständer?

Die Größe eines Schirmständers rechnet sich aus den Komponenten Gewicht, Durchmesser des Einsteckrohrs und Umfang des Standfußes zusammen.

Es müssen zuallererst die Maße des Sonnenschirms genommen werden. Der Durchmesser der Einsteckstange und des Schirms spielen hier die wichtige Rolle. Demnach lässt sich der passende Ständer auswählen. Allerdings darfst du nicht vergessen den Umfang des Fußes im Auge zu behalten, vor allem wenn der Sonnenschirm auf beengten Raum stehen soll.

Fazit

Die vielen verschiedenen Variationen an Schirmständern bieten dir die Möglichkeit, ein perfekt auf dich zugeschnittenes Objekt leicht zu finden. Welches Modell zu dabei wählst, hängt vor allem von der Optik deines Sonnenschirms und Art der Befestigung ab.

Feststehende Schirmständer sind einfach zu installieren, befüllbare Modelle hingegen leicht zu transportieren. Kreuzfußständer können individuell optisch angepasst werden und Produkte mit Bodenhalterungen oder Balkonhalterung lassen sich einfach verstecken, wenn du sie nicht brauchst.

Für jeden Wunsch gibt es so etwas Passendes, jetzt musst du nur noch die korrekte Größe auswählen und schon kannst du bald gemütlich unter deinem Sonnenschirm sitzen.

Bildquelle: Seth Weisfeld / unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte