Zuletzt aktualisiert: 21. April 2021

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

24Stunden investiert

9Studien recherchiert

46Kommentare gesammelt

Schach ist ein, seit Jahrhunderten weltweit beliebtes, strategisches Brettspiel. Zwei Spieler treten gegeneinander an und versuchen mit ihren Schachfiguren auf dem Spielbrett, den jeweils anderen durch geschickte Spielzüge zu besiegen. Der Fokus liegt hier auf den besonderen Spielfiguren, die im klassischen Stil ein Königreich mit Hofstaat und Heer darstellen.

Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Schachfiguren in den unterschiedlichsten Materialien, Größen und Designs hergestellt. Sie sind dekorative Hingucker und sorgen für ein perfektes Spielerlebnis. Wir klären all deine offenen Fragen und finden mit dir gemeinsam deine perfekten Schachfiguren, mit denen es noch mehr Spaß macht, deine Gegner schachmatt zu setzten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Neben den meist verwendeten klassischen Schachfiguren im Staunton-Design, gibt es auch noch viele andere Designs, die einfach jeden Geschmack treffen.
  • Häufig verwendete und sehr praktische Materialien sind Holz und Kunststoff. Es gibt mittlerweile aber auch Schachfiguren aus Glas, Stein, Marmor oder Metall, die ein echter Blickfang in jeder Einrichtung sind.
  • Während beim Turnier-Schach bestimmte Vorgaben herrschen was die Schachfiguren angeht, ist in der Hobbywelt einfach alles erlaubt. Es gibt sogar Schachfiguren für unterwegs, XXL Figuren für den Garten und Spielfiguren für sogenannte Schachcomputer.

Schachfiguren im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben im folgenden Abschnitt unsere Favoriten herausgesucht und miteinander verglichen. Hier erfährst du alles Wissenswerte über die besten Schachfiguren und kannst am Ende die für dich perfekt passende Entscheidung treffen.

Der beste Allrounder unter den Schachfiguren

Dieses 32-teilige Schachfiguren Set von Zerodis besteht aus 16 schwarzen und 16 weißen Figuren. Diese sind aus hochwertigem ABS gefertigt und überzeugen mit ihrer Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit. Die Höhe des Königs beträgt 5 cm, also kleiner als der Standard.

Die kleinen Plastikfiguren sind sehr vielseitig. Sie entsprechen allen Turniervorgaben und werden daher auch oft für den Wettkampf verwendet. Sie dienen allerdings auch als Ersatzfiguren für zum Beispiel einen Schachcomputer. Ob mit der Familie oder mit Freunden, das leichte und gut transportierbare Set bereitet dir ein perfektes Schachvergnügen.

Bewertung der Redaktion: Diese kleinen handlichen Schachfiguren sind qualitativ hochwertig und wahre Allround Talente. Für Anfänger, Profis, Kinder und Erwachsene stets eine gute Wahl.

Die besten praktischen Schachfiguren

Das Schachspiel Peradix besteht aus 16 silbernen und 16 goldenen Schachfiguren und einem einklappbaren Schachbrett. Durch integrierte Magnete haften die Figuren am Brett und können weder verrutschen noch umkippen. Das zugehörige Brett dient zur Aufbewahrung und zum Transport der Spielfiguren.

Die Schachfiguren sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gut geeignet. Durch die gewählte Größe liegen sie gut in der Hand und lassen sich leicht auf dem Spielbrett greifen und bewegen. Das Material ist aus Kunststoff und fühlt sich angenehm an. Die glatte Oberfläche der Figuren und die silberne und goldene Farbe gibt dem Spiel einen edlen und schönen Look.

Bewertung der Redaktion: Dieses Set ist perfekt für unterwegs geeignet. Leichtes Transportieren, Stabilität durch die Magnete und edler Look durch die Farbwahl. Hiermit kannst du nichts falsch machen.

Die besten Schachfiguren aus Holz

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Schachfiguren im Staunton 4 Design von Aquamarin Games sind aus Holz und mit Blei gewichtet. Dadurch sind sie sehr robust und stehen sicher auf dem Spielbrett. Auf der Unterseite jeder Figur ist ein Filzpunkt, der das Schachbrett vor Kratzern schützt. Der König ist 7,5 cm groß, somit ist dieser Spielsatz größer als der Durchschnitt.

Durch die Größe und das Material liegen die Figuren sehr angenehm und gut in der Hand. Du kannst damit auf Turnieren antreten, weil sie den Anforderungen entsprechen. Sie eignen sich jedoch für jeden Zweck und jede Altersklasse. Zudem sind sie auch sehr langlebig.

Bewertung der Redaktion: Diese qualitativ hochwertigen Schachfiguren eignen sich einfach für Jedermann. Damit macht man definitiv nichts falsch.

Die besten Schachfiguren für Kinder

Das Schachspiel Ritter von Small foot enthält 32 ritterliche Schachfiguren, 16 blaue und 16 rote, und ein Spielbrett. Alles ist aus robustem Holz gefertigt und geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Die Ritter- und Tierfiguren sind sehr detailreich verziert und durch das zu einer Holzbox zusammenklappbare Brett perfekt geeignet für den Transport.

Die hellen Farben und das lustige Design zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Hiermit können Kinder spielerisch und mit Freude das logische und strategische Denken lernen und trainieren. Perfekt für kleine Profis und solche, die es noch werden wollen.

Bewertung der Redaktion: Dieses schöne und robuste Schachspiel überzeugt mit seinen ritterlichen Figuren nicht nur Eltern, sondern auch Kinder, die sich für Schach interessieren und es lernen wollen.

Die besten XXL Schachfiguren

Keine Produkte gefunden.

Das XXL Schachspiel von Alldoro beinhaltet 32 große Schachfiguren, eine Matte als Schachbrett mit Heringen zum Befestigen und eine Tragetasche. Die Matte ist 158 cm mal 158 cm breit und die Figuren sind zwischen 13,5 cm und 30 cm groß. Die Figuren aus Kunststoff sind witterungsbeständig und dank der Tasche leicht aufzubewahren und zu transportieren.

Dank der üblichen Farbwahl und dem klassischen Design der Figuren fällt es Anfängern leicht in die Riesenvariante des Schachs einzusteigen. Es lässt sich platzsparend verstauen und kann so überall mit hingenommen werden. Mit Familie und Freunden kann man abwechslungsreiche Schachpartien im Garten, am Strand oder im Park bestreiten.

Bewertung der Redaktion: Dank diesem Spiel können Schachliebhaber ein Spielvergnügen im XXL-Format erleben. Perfekt für jede Gartenparty.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schachfiguren

Damit du die für dich beste Entscheidung beim Kauf von Schachfiguren triffst, haben wir dir hier dich wichtigsten Kriterien, die du unbedingt beachten solltest, herausgesucht. Diese sind:

Basierend auf der folgenden Erläuterung zu jedem einzelnen Kaufkriterium kannst du eine fundierte und individuelle Entscheidung treffen, die perfekt zu dir und deinen Ansprüchen passt.

Material

Die meisten Schachfiguren sind aus Holz oder Kunststoff. Damit lässt es sich wegen der Stabilität des Materials einfach am besten spielen. Hier sollte man auch darauf achten, dass man die Figuren in dem gleichen Material wie das Brett wählt. Es gibt auch Schachfiguren aus Glas, Metall oder Stein. Diese sind echte Blickfänge aber eher zur Dekoration geeignet.

Die Wahl des Materials hängt ganz von dem Zweck ab. Holz ist beliebter, weil es im Vergleich zu Kunststoff edler wirkt. Kunststoff hingegen nutzt nicht so schnell ab und ist für viele fröhliche Partien mit Freunden oder für Kinder besser geeignet. Andere Materialien wie Glas sind für Sammler und Liebhaber geeignet, die ihre Schachfiguren als Hingucker in der Wohnung in Szene setzten wollen.

Größe

Schachfiguren sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Die Standardgröße des Königs liegt zum Beispiel bei 9,5 cm. Bei bereits vorhandenem Spielbrett achte darauf, das die Figuren zu der Größe der Felder auf dem Brett passen. Die Größen variieren von Mini bis XXL doch die Proportionen der einzelnen Figuren bleibt dabei immer gleich.

Auch bei der Größe kommt es darauf an, welchen Zweck die Schachfiguren erfüllen sollen. Egal ob Standardgröße für den Hobby- und Turniersport, Miniversionen für den Zeitvertreib auf Reisen oder XXL Figuren für ein Outdoor-Vergnügen im Garten. Für jeden Zweck gibt es die richtige Größe.

Design

Das beliebteste und meistverbreitete Design für Schachfiguren ist das Staunton-Design. Dieses gilt als der klassische Standard. Aber auch die Lewis-Figuren oder das Bauhaus-Design haben sich im Laufe der Zeit häufiger durchgesetzt.

Ob klassisch und schlicht oder edel und extravagant. Ob Standard-Figuren, Figuren aus den verschiedenen Epochen oder deine liebsten Fantasy-Charaktere. Das Auge spielt mit. Wähle dein Lieblingsdesign und mache dein Spielerlebnis noch besser.

Art

Schachfiguren haben verschiedene Eigenschaften, die bestimmte Zwecke erfüllen. Es gibt Figuren, die magnetisch oder gewichtet sind. So stehen sie sicher auf dem Spielbrett und können nicht so leicht umkippen. Einige haben Filzgleiter am Boden, damit man sie besser auf dem Brett bewegen kann und dieses vor Kratzern geschützt wird. Andere sind wiederum entweder filigran und handgefertigt oder industriell hergestellt.

Es gibt viele Vorteile und Besonderheiten bei den verschiedenen Arten. Finde heraus welche Zwecke deine Figuren erfüllen sollen und entscheide dich für die Art, die am besten zu dir und deinen Vorstellungen passt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schachfiguren ausführlich beantwortet

Dein Kauferlebnis soll rundum perfekt sein. Deshalb liefern wir dir im folgenden Abschnitt die Antworten zu den wichtigsten und meist gestellten Fragen rund um das Thema Schachfiguren.

Welche Schachfiguren gibt es?

Gespielt wird mit insgesamt 32 Spielfiguren, also 16 pro Spieler. Die beiden Figurensätze unterscheiden sich lediglich in ihrer Farbe, meistens schwarz und weiß, und beinhalten den König, die Dame, zwei Türme, zwei Läufer, zwei Springer und acht Bauern. Diese verkörpern das klassische Bild eines Königreiches mit Hofstaat und Heer.

Es gibt mittlerweile viele andere Interpretationen der üblichen Schachfiguren. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Figuren in den unterschiedlichsten Formen und Farben dazu. Entscheide dich für die Variante, die deinem Geschmack zu hundert Prozent entspricht.

Welche Arten von Schachfiguren gibt es?

Schach ist eine populäre Sportart, mit der auf unzähligen Turnieren, Wettkämpfen und Meisterschaften um den Titel gekämpft wird. Die Schachfiguren unterliegen hier einer bestimmten Norm, an die man sich beim Kauf halten muss. Die wichtigsten Punkte sind hierbei Material, Design und Größe.

Ein XXL Schachspiel im üblichen Stil für eine Schachpartie im Freien. (Bildquelle: Wayne de Klerk / Unsplash)

Beim Schach in der Hobbywelt, ist der Wahl der Schachfiguren hingegen, keine Grenzen gesetzt. Hier kann nach Lust und Laune mit jeglicher Art von Figuren gespielt werden. Wähle deine individuellen Schachfiguren ganz nach deinem Geschmack, um dein Spielerlebnis perfekt zu machen.

Was kosten Schachfiguren?

Die Preisspanne bei Schachfiguren ist sehr groß. Bestimmt wird der Preis meistens von Material, Design und Hersteller. In der folgenden Tabelle findest du eine grobe Übersicht welche Schachfiguren welcher Preisklasse zugeordnet sind.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig 6 – 20 €) klassische Figuren aus Holz oder Kunststoff
Mittelpreisig 20 – 100 €) dekoratives Material wie Glas, Stein und Marmor, edle Designs
Hochpreisig 100 – 1.000.000 €) hochwertige Materialien und aufwändiges Design, Sammlerstücke

Du bekommst günstige Schachfiguren, die ihren Zweck erfüllen und gut aussehen. Wenn du jedoch mehr Wert auf hochwertigere Materialien und schickes Design legst, findest du dies in der mittleren Preisklasse. Es gibt aber auch extrem teure Schachfiguren von bestimmten Herstellern, die unter Sammlern sehr beliebt sind.

Welche Alternativen gibt es zu den klassischen Schachfiguren?

So wie es alternative Versionen des Schachspiels gibt, gibt es auch verschiedene Alternativen zu den klassischen Schachfiguren, so wie sie jeder kennt. Von Miniatur-Schachfiguren für unterwegs bis hin zu XXL-Schach im Freien ist alles erlaubt. Du kannst deine Schachpartien im Mittelalter, in der Zukunft oder in der Welt von Harry Potter, Frodo und Co. bestreiten.

Außerdem gibt es unzählige Anleitungen für DIY-Schachfiguren. Wenn du kreativ bist und Lust hast etwas Eigenes zu schaffen, ist das die perfekte Lösung. Kreiere deine eigenen individuellen Schachfiguren – entweder für dich oder zum Verschenken. Hier sind deiner Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Fazit

Es gibt verschiedene Arten von Schachfiguren. Für Turniere gibt es bestimmte Richtlinien aber für gemütliche Schachpartien im eigenen Zuhause gibt es unbegrenzte Möglichkeiten. Die Figuren bereiten dir Freude beim schachmatt Setzen deines Gegners oder machen im Wohnzimmerregal eine gute Figur und verschönern gleichzeitig deine Inneneinrichtung.

Wichtig beim Kauf ist auf jeden Fall, dass deine Schachfiguren gut zu handhaben sind und sicher auf dem Spielbrett stehen. Ansonsten spielt dein individueller Geschmack, was Größe, Form und Farbe angeht, die größte Rolle. Du findest eine riesige Auswahl an Produkten unter denen auch die besten Schachfiguren für dich zu finden sind.

(Titelbild: Randy Fath / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte