Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2021

Verabschiede dich von verwelktem Gemüse und leblosen Salaten: Die meisten Menschen wissen nicht, dass der Hauptunterschied zwischen einem gekauften und einem selbst gemachten Salat die Feuchtigkeit ist. Wenn du deinem Gemüse das überschüssige Wasser entziehst, schmeckt dein Salat nicht nur besser, sondern du sparst auf lange Sicht auch eine Menge Geld.

Die Geheimwaffe: eine Salatschleuder. Wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Salatschleuder zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Wir haben einige der besten Salatschleudern zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sagen dir, worauf du beim Kauf einer Salatschleuder achten solltest.




Salatschleuder im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt so viele Salatschleudern, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste mit den besten Geräten zusammengestellt, die dir den Einstieg erleichtern.

Die beste Allround-Salatschleuder

Die Salatschleuder Spinderella Rutschfest von Westmark hat einen Durchmesser von 23,5 cm und ein Fassungsvermögen von 4,4 Liter. Sie besteht aus BPA-freiem Kunststoff und lässt sich einfach in der Spülmaschine reinigen. Das Wasser wird in der äußeren Schüssel gesammelt und kann nach dem Schleudern einfach abgegossen werden.

Die Salatschleuder hat eine rutschfeste Gummierung im Boden welcher für sicheren Halt und einfache Handhabung sorgt. Sie kann auch ohne Probleme kompakt verstaut werden, indem man den Deckel umgedreht in die Schleuder legt.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist eine rundum gelungene Salatschleuder mit ausreichend Platz und guter Funktionalität.

Die beste große Salatschleuder

Die Westmark Salatschleuder Fortuna hat ein Fassungsvermögen von 5 Liter. Mit einer Größe von 29 x 26 x 21,5 cm ist diese Salatschleuder aus Kunststoff eindeutig eines der größten Modelle. Der Deckel kann einfach zerlegt werden um die Schleuder besser verstauen zu können.

Durch ihr großes Fassungsvermögen eignet sich diese Salatschleuder besonders gut für Großfamilien oder bei Partys. Im Deckel befindet sich eine Mulde, um sicheren Halt während dem Schleudern zu gewährleisten. Die einzelnen Teile der Salatschleuder können nach Benutzung einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Salatschleuder ist durch das Fassungsvermögen besonders bei der Vorbereitung für Veranstaltungen eine große Hilfe.

Die beste Salatschleuder mit Seilzug

Diese Salatschleuder aus der ComfortLine-Serie von Leifheit kommt im praktischen Set inklusive Salatschüssel, Deckel und Sieb. Sie besteht aus Kunststoff und hat einen eingebauten Rechts-Links-Drehmechanismus im Deckel, mit dem der Salat schonend getrocknet wird.

Die Salatschleuder ist nicht nur als solche einsetzbar, sie kann auch Salatschüssel to-go oder als Allzweck-Küchensieb verwendet werden. Die Schleuder ist spülmaschinenfest und die Drehscheibe im Deckel kann herausgenommen und einzeln gereinigt werden. Durch den Seilzug kann der Salat ohne großen Kraftaufwand getrocknet werden, wodurch die Schleuder auch für ältere Personen geeignet ist.

Bewertung der Redaktion: Durch den eingebauten Seilzug lässt sich diese Salatschleuder kinderleicht bedienen und sorgt so für schnelle Ergebnisse.

Die beste faltbare Salatschleuder

Die CSS-1MAX Salatschleuder von Progressive bietet viele Vorteile. Mit einer Größe von 24 x 24 x 7 cm gehört sie zu den größeren Modellen, sie kann jedoch dank der eingebauten Silikonteile einfach auf eine Höhe von etwa 8 cm zusammengefaltet werden. Mithilfe des eingebauten Seilzugs lässt sich der Salat auch sehr einfach schleudern.

Mit einem Gewicht von nur 570 Gramm eignet sich diese Salatschleuder hervorragend für Camping-Ausflüge. Aber auch in kleinen Küchen mit wenig Stauraum findet sich bestimmt ein Platz für diese praktische Schleuder.

Bewertung der Redaktion: Ganz nach dem Motto: was nicht passt, wird passend gemacht, ist wenig Platz für diese faltbare Salatschleuder kein Problem.

Salatschleuder: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn du die perfekte Salatschleuder kaufen willst, musst du einige Faktoren berücksichtigen.

Größe

Je nachdem, wie viel Platz du zur Verfügung hast und wie viel Salat du normalerweise auf einmal zubereitest, kannst du in eine große Salatschleuder investieren oder in eine kleinere, die perfekt für eine oder zwei Personen geeignet ist.

Diese Salatschleudern haben in der Regel eine recht anständige Größe, aber wenn du häufig Salate für große Gesellschaften oder ein Abendessen für die ganze Familie zubereitest, kannst du dir ruhig eine schöne, extragroße Schleuder zulegen. Diese Schleudern sind in der Regel auch nicht zusammenklappbar und können etwas Platz in deinem Schrank beanspruchen.

Schleudertechnik

Alle Salatschleudern auf dem Markt verwenden in der Regel eine sehr ähnliche Technik, nur in etwas anderer Form. Es gibt Knopfdeckel, Kurbeln oder Ziehgriffe, die das innere Sieb zum schnellen Drehen zwingen.

Manche haben einen Druckknopfmechanismus, der das Sieb im Kreis dreht, und einen Stoppknopf, mit dem es schnell gestoppt werden kann. Wenn du möchtest, dass deine Kinder bei den Essensvorbereitungen mitmachen, sind im Allgemeinen alle ziemlich sicher, aber die Geräte mit Druckknopf erfordern weniger Arbeit und sind für die Kleinen vielleicht einfacher.

Kleine Extras

Manche Salatschleudern verfügen über einen Druckknopf zum Abschalten, bei anderen kannst du das Wasser mithilfe von Ausgießern schnell ablaufen lassen und Salatsaucen durch ein kleines Loch im Deckel einfüllen, wenn du deine Salate in der Schleuder anrichten willst.

Diese kleinen Vorteile werden dein Salatspiel nicht dramatisch verbessern, aber es gibt sie, wenn du denkst, dass sie deinen Zubereitungen noch mehr Schwung und Komfort verleihen!

Salatschleuder: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf einer Salatschleuder.

Wie viel kostet eine Salatschleuder?

Mit einem Preis von etwa 12 bis 15 Euro sind Salatschleudern nicht nur erschwinglich, sondern werden dir auf lange Sicht auch Geld sparen: vor allem, wenn du häufig Salat isst.

Mit diesem einfachen Gerät kannst du ganz einfach bessere, knackige Salate in Restaurantqualität herstellen. Große Salate kosten etwas mehr Geld und können je nach Schleudertechnik bis zu 25 Mal geschleudert werden.

Warum brauchst du eine Salatschleuder?

Neben Salaten können diese Schleudern auch das mühsame Trocknen von Gemüse für gesunde Pfannengerichte, rohe Salate oder sogar Obst vereinfachen. Diese Schleudermethode hilft besonders gut dabei, dass Salatdressing und Öle an den Blättern haften bleiben und sie umhüllen.

Es ist wichtig, dass du die Größe deiner Salatschleuder berücksichtigst. (Bildquelle: Kaboompics / Pexels)

Das ist nicht nur gesund, sondern sorgt auch dafür, dass deine Mahlzeiten noch besser schmecken. Wenn du gerne Salat zu Hause isst, solltest du dir unbedingt eine Salatschleuder zulegen! Mit ihr wird die Zubereitung von Salaten zum Kinderspiel und ist einfach viel praktischer. Außerdem gibt es nichts Besseres als einen leckeren, frischen Sala.

Halten Salatschleudern den Salat frisch?

Viele Salatliebhaber haben ihre Experimente dokumentiert, um herauszufinden, welche Methode oder welches Gerät am besten geeignet ist, um Blattgemüse im Kühlschrank frisch zu halten. Wir alle kennen die Enttäuschung, wenn wir eine Tüte mit schickem Grünzeug öffnen und es nach ein paar Tagen welk, matschig und ungenießbar ist.

Vom Trocknen auf Papiertüchern bis hin zum Einblasen von Luft in einen Ziplock-Beutel mit dem Grünzeug darin hat sich die Salatschleuder als klarer Sieger erwiesen. Einfach abspülen, trockenschleudern, in der Schleuder lassen und in den Kühlschrank stellen. Das bindet zwar die Schleuder und nimmt eine Menge Platz im Kühlschrank weg, aber so bleiben die Blätter länger frisch und lebendig.

(Titelbild: oceane2508 / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte