Zuletzt aktualisiert: 20. September 2021

Rost sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch erhebliche Schäden an Fahrzeugen und Maschinen verursachen. Denn Rost kann beispielsweise bei Fahrzeugen die Fahrtauglichkeit gefährden. Daher muss Rost entfernt werden, wozu ein Rostentferner genutzt werden kann.

In diesem Artikel wollen wir dir nun wichtige Informationen zum Thema Rostentferner vorstellen. Zunächst zeigen wir dir die besten Rostentferner. Darüber hinaus beantworten wir häufig gestellte Fragen und geben dir die wichtigsten Kaufkriterien mit an die Hand.




Rostentferner im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Anhand verschiedener Kriterien haben wir für dich die besten Rostentferner ausgewählt. Nun stellen wir dir unsere Favoriten vor.

Der beste Allround-Rostentferner

Dieser Rostentferner von Liqui Moly ist für viele Anwendungsgebiete hervorragend geeignet. Zu den möglichen Anwendungsgebieten gehören: Betriebe, Werkstätten, Kraftfahrzeuge und Haushaltsgeräte.

Darüber hinaus überzeugt der Rostentferner durch seine schnelle Fließwirkung. Der Rostentferner wird gezielt auf die zu behandelnde Stelle aufgesprüht. Dadurch wird der Rost und Schmutz gezielt entfernt. Gegenüber anderen Materialien, wie Kunststoffen oder Lacken, ist der Rostentferner neutral.

Bewertung der Redaktion: Dieser Rostentferner ist ideal, wenn man an unterschiedlichen Gegenständen Rost entfernen will.

Der beste Flugrostentferner

Bei diesem Rostentferner von SONAX handelt es sich um einen Flugrostentferner. Neben Flugrost-Rückständen entfernt dieses Produkt auch Industriestaub von Lack- und Kunststoffoberflächen. Trotz seiner guten Wirksamkeit ist das Produkt materialschonend.

Der Rostentferner kann unverdünnt auf die zu behandelnde Oberfläche aufgetragen werden. Der Rostentferner hat eine geringe Einwirkzeit von 3 bis 5 Minuten. Dieser Rostentferner ist besonders gut für Autos geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieser Flugrostentferner ist besonders gut für die Anwendung bei Autos und anderen Fahrzeugen geeignet.

Der beste flüssige Rostentferner

Der flüssige Rostumwandler von Presto ist in einer 100 ml oder 250 ml Flasche erhältlich. Die Flüssigkeit ist schwermetallfrei und Mineral-säurefrei. Daher kann die Flüssigkeit ohne große gesundheitliche Bedenken genutzt werden.

Zudem handelt es sich bei der Flüssigkeit um einen Rostumwandler und eine Grundierung. Dadurch wird ein Arbeitsschritt eingespart. Denn nach der Trocknung kann direkt mit der Lackierung begonnen werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Rostumwandler überzeugt durch seine schwermetallfreie Zusammensetzung. Der flüssige Rostumwandler ist für Fahrzeuge und Maschinen aller Art geeignet.

Der beste Rostentferner für Steinflächen

Dieser Rostentferner von Mellerud dient dazu Rostflecken von Steinoberflächen zu entfernen. Das Produkt ist dafür geeignet Rostflecken von Stein-, Fliesen- und Keramikoberflächen zu reinigen. Mithilfe des Produkts erstrahlen die Oberflächen wieder wie neu.

Der Rostentferner enthält 500 ml. Aufgrund des Sprühaufsatzes kann der Rostentferner gezielt auf Rostflecken aufgetragen werden. Somit können Rostflecken effektiv und schnell entfernt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Rostflecken-Entferner überzeugt durch seine vielfältige Anwendbarkeit. Mit diesem Produkt können unterschiedliche Oberflächen von Rostflecken befreit werden.

Rostentferner: Kauf- und Bewertungskriterien

Häufig weiß man beim Kauf nicht, auf welche Eigenschaften es ankommt. Damit du den passenden Rostentferner für dich findest, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet. Unter Berücksichtigung dieser Kriterien wirst du sicher den passenden Rostentferner für dich finden:

Fließfähigkeit

Rostentferner sollten eine hohe Fließfähigkeit haben, um Rost erfolgreich zu entfernen. Produkte mit einer hohen Fließfähigkeit dringen auch in tieferen Schichten des Rosts ein. Zudem verteilen sie sich gut in Hohlräumen und kleinen Rissen.

Menge

Rostentferner sind in unterschiedlichen Mengen erhältlich. Die enthaltene Menge wird in ml angegeben. Damit du am Ende nicht zu wenig Rostentferner für dein Vorhaben hast, überlege dir vor dem Kauf, wie viel du von dem Rostentferner für deinen Anwendungszweck benötigst.

Zubehör

Je nach Hersteller werden zu den Rostentfernern direkt praktisches Zubehör zur Rostbehandlung mitgeliefert. Beispielsweise werden Pinsel zum Auftragen oder Bürsten zum Aufrauen mitgeliefert. Besitzt du bereits jegliches Zubehör zur Rostbehandlung, wähle ein Produkt ohne Zubehör.

Rostentferner: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Mit diesem Abschnitt möchten wir dir Antworten auf häufig gestellte Fragen geben. Die Antworten helfen dir ebenfalls weiter, den passende Rostentferner für dich zu finden. Nach diesem Abschnitt wirst du eine informierte Kaufentscheidung treffen können.

Was ist ein Rostentferner?

Rostentferner sind in der Regel Flüssigkeiten, welche Rost entfernen. Zu den Rostentfernern gehören auch sogenannte Rostumwandler. Diese dienen dazu, Rostprozesse aufzuhalten. Die chemischen Stoffe des Rostumwandlers sorgen dafür, dass das Eisen aus dem Rost in stabilen Komplexen gebunden wird.

Diese Schicht ist widerstandsfähig gegen die Entstehung von weiterem Rost. Rostentferner kommen beispielsweise bei Autos, Baumaschinen und Gartenzäunen zum Einsatz. Aber es gibt auch Rostentferner zur Entfernung von Rostflecken.

Welche Arten von Rostentfernern gibt es?

Rostentferner gibt es in unterschiedliche Anwendungsgebiete. Hier haben wir dir die Unterschiede etwas genauer beschrieben:

  • Rostentferner: Entfernt rostende Stelle, indem der Rost zu Pulver umgewandelt wird.
  • Rostumwandler: Rostumwandler binden das Eisen aus dem Rost in einen Komplex, wodurch der Rostprozess aufgehalten wird. Die behandelte Stelle rostet somit nicht weiter. Rostumwandler gibt es in unterschiedlicher Konsistenz: Gel, Spray, Flüssigkeit, Stift.
  • Rostflecken-Entferner: Dienen zur Entfernung von Rostflecken auf unterschiedlichen Oberflächen z. B. Steinböden, Keramikarmaturen, Fliesen.

Für welchen Rostentferner du dich letztendlich entscheidest, solltest du von der zu behandelnden Stelle abhängig machen. Je nachdem von welcher Oberfläche bzw. welchem Material der Rost entfernt werden soll, werden unterschiedliche Mittel benötigt.

Was kostet ein Rostentferner?

Der Preis eines Rostentferners wird durch die Menge und die Anwendungsform bestimmt. Rostentferner kannst du für einen Preis zwischen 4 und 35 Euro kaufen.

(Titelbild: phantom1311 / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte