
Unsere Vorgehensweise
Als Schuhregal, Bücherregal, Küchenregal oder als Raumteiler, Regale bereichern unsere Einrichtung in vielen Bereichen. Genauso groß, wie die Einsatzmöglichkeiten für Regale ist auch die Auswahl der am Markt verfügbaren Produkte. Es gibt sie in groß und klein, in modern und klassisch und als Stand- und Wandregale.
Um dir den Weg zu deinem perfekten Regal zu erleichtern, haben wir in diesem Produktvergleich verschiedene Regale miteinander verglichen. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zu dem Thema und geben dir einen Überblick über Kaufkriterien.
Das Wichtigste in Kürze
- Regale sind die optimale Ergänzung zu Schränken. Aufgrund der offenen Fronten eignen sie sich perfekt, um deine Lieblingsartikel in Szene zu setzen.
- Regale können grundsätzlich in Wand- und Standregale unterteilt werden. Standregale sind meist massiver und können auf den Boden gestellt werden. Wandregale werden hängend an der Wand montiert.
- Bei der Auswahl eines Regals solltest du vor allem auf Größe, Regaltyp, Anbringung, Material und Stil achten.
Regale im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Aus der großen Vielfalt der am Markt angebotenen Regale haben wir eine Auswahl von sechs Regalen getroffen. Nachfolgend werden wir dir unsere Favoriten vorstellen, dies soll dir eine Hilfestellung bei deiner Kaufentscheidung sein.
- Das beste Design-Wandregal
- Das beste minimalistische Wandregal
- Das beste Bücherregal
- Das beste Eckregal
- Das beste Regalsystem
- Das beste Schwerlastregal
Das beste Design-Wandregal
Dieses runde Hängeregal von Lifa Living ist ein echter Hingucker. Die Kombination aus Holz und schwarzem Metall macht dieses Modell zu einer schönen Wanddekoration. Das Regal ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern bietet dir gleichzeitig genug Möglichkeiten auf den verschieden hohen Böden deine Sachen zu sortieren.
Dieses Regal kannst du für viele Zwecke verwenden. Zum Beispiel im Wohnzimmer oder Schlafzimmer für Bücher, Pflanzen oder Dekoartikel oder auch in der Küche, um beispielsweise deine Gewürze schön zu platzieren.
Bewertung der Redaktion: Dieses moderne Regal im industriellen Stil ist für jeden geeignet, der gerne Dekoration mit Nutzen verbinden möchte. Das moderne Design ist garantiert ein Blickfänger in deiner Wohnung.
Das beste minimalistische Wandregal
Das STILISTA® Wandregal Volato wird mit einem U-Stahlprofil an der Wand montiert. So lässt es das Regal aussehen, als würde es freischweben, denn von der Befestigung ist nichts zu sehen. Trotz dieser Befestigung ohne Winkel kann das Regal bis zu 15 kg tragen, somit ist es perfekt geeignet, um im Wohnzimmer deine Lieblingsgegenstände perfekt in Szene zu setzen.
Durch sein schlichtes, elegantes Design kann das Regal vielfältig eingesetzt werden, beispielsweise im Wohnzimmer, der Küche oder dem Badezimmer. Auch die Größe kannst du deinen Bedürfnissen entsprechend auswählen.
Bewertung der Redaktion: Obwohl es sich bei diesem Regal nur um ein einzelnes Regalbrett handelt, überzeugt es durch seine Vielfältigkeit. Die Einsatzmöglichkeiten sind groß und das elegante Design sorgt in deiner Wohnung für einen weiteren Hingucker.
Das beste Bücherregal
Das Homfa Landhaus Bücherregal ist ein freistehendes Regal mittlerer Größe. Dementsprechend muss es nicht zusätzlich mit Schrauben an der Wand befestigt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Regal quer gehängt zu nutzen.
Außerdem kann das Regal mit weiteren Regalen dieser Serie kombiniert und als Raumtrenner verwendet werden. Die Herstellung aus Holzspanplatten verspricht ein sehr robustes und stabiles Regal. Es verspricht auch größeren Lasten durch Bücher oder Akten problemlos standzuhalten.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt überzeugt durch seine Einfachheit in Kombination mit Moderne. Die Einsatzmöglichkeiten sind schier unendlich und das Regal macht in Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch dem Arbeitszimmer immer eine gute Figur.
Das beste Eckregal
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Vicco Eckregal Snake ist ein hängendes Wandregal in schlichtem Design. Das Regal nutzt die Ecken deiner Wohnung perfekt aus und bietet Platz zum Abstellen von Büchern, Dekoration oder DVDs auf kleinstem Raum. Trotz seiner Kompaktheit kann das Regal mit bis zu 15 Kg belastet werden.
Außerdem überzeugt dieses Eckregal mit seiner pflegeleichten Melaminbeschichtung, die im Handumdrehen gereinigt werden kann. Ein weiterer Vorteil von diesem Regal ist die einfache Montage. Das Regal wird mit unsichtbaren Aufhängungen an der Wand angebracht, so stören keine Schrauben oder Dübel das Erscheinungsbild.
Bewertung der Redaktion: Suchst du noch nach neuen Abstellmöglichkeiten, hast die Stellfläche deiner Wohnung aber schon ausgenutzt? Dann ist dieses Regal genau das richtige für dich! Es kann platzsparend in der Ecke montiert werden und bietet dir so viel Platz auf geringstem Raum.
Das beste Regalsystem
Das Songmics 16 Würfel Regalsystem lässt sich ganz einfach genau an deine Bedürfnisse anpassen. Dank des Stecksystems können die Würfel auf viele verschiedene Arten und Weisen miteinander verbunden werden. Falls du gerne ein größeres Regal haben möchtest, besteht zu dem die Möglichkeit weitere Teile hinzuzukaufen. Es können aber auch Teile weggelassen werden, wenn du ein kleineres Regal bevorzugst. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Eine weiter nützliche Eigenschaft des Regals sind die wasserresistenten Kunststoffplatten. So lässt sich das Regal mühelos und schnell reinigen. Außerdem kann das Regal zusätzlich mit Schrauben an der Wand befestigt werden, dies gibt zusätzliche Sicherheit und verhindert ein Umkippen.
Bewertung der Redaktion: Da dieses Regalsystem so einfach angepasst und verändert werden kann, eignet es sich für viele Einsatzbereiche. Egal ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder dem Flur, dieses Regal kann sowohl für Schuhe, Kleidung, Spielzeug und Bücher genutzt werden. Auch eine Nutzung als Raumteiler ist mit diesem Regal möglich. Damit ist das Regalsystem von Songmics ein echter Allrounder.
Das beste Schwerlastregal
Das Deuba Schwerlastregal 101370 besteht aus widerstandsfähigen MDF-Platten und kann problemlos bis zu 175 Kg pro Ebene tragen. Das bedeutet insgesamt können auf einem Regal mit fünf Böden bis zu 875 Kg Material gelagert werden. Daher ist dieses Regal optimal zur Verwendung in Kellern oder Garagen geeignet, um schwere Werkzeuge aufzubewahren.
Weiterhin ist dieses Regal flexibel anpassbar, denn aufgrund des Stecksystems kann die Höhe der Böden genau auf deine Bedürfnisse angepasst werden. So findet bestimmt jedes Teil den perfekten Platz.
Bewertung der Redaktion: Das Regal von Deuba ist dann optimal für dich geeignet, wenn du ein stabiles und dennoch schlichtes Regal suchst, um deine schweren Materialien ordentlich zu lagern. Vor allem für Garagen und Kellerräumen ist dieses Regal aus verzinktem Metall und MDF-Platten geeignet.
Kauf- und Bewertungskriterien für Regale
Da die Auswahl an Regalen auf dem Markt sehr groß ist, haben wir dir einige Kaufkriterien herausgearbeitet. Anhand dieser Kriterien kannst du die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen.
Um das richtige, deinen Vorstellungen entsprechende Regal zu finden, solltest du die folgenden Kriterien bei einem Kauf beachten:
Größe
Regale gibt es in jeder Größe, ob ein einzelnes freischwebendes Regal an der Wand oder ein großes Regal als Raumtrenner. Die Spanne der verfügbaren Regalgrößen ist groß. Hier solltest du vor allem auf die optimale Nutzung deiner Wohnfläche achten. Ist das Zimmer klein, so ist es meist sinnvoll ein schmales, aber hohes Regal zu wählen.
Möchtest du dein Regal als Raumtrenner nutzen, dann solltest du ebenso auf eine angemessene Höhe achten, möchtest du nur eine optische Trennung reicht ein halbhohes Regal.
Wenn der Raum ganz getrennt werden soll, empfiehlt sich ein (fast) deckenhohes Regal. Letzten Endes entscheidet bei dem Faktor Größe aber deine persönliche Vorliebe, ob du ein großes, kleines, breites oder schmales Regal wählst. Denn dein Regal sollte zu dir passen.
Regaltyp
Um sich für einen passenden Regaltyp zu entscheiden ist es wichtig zu wissen, welchen Zweck das Regal hauptsächlich erfüllen soll. Suchst du ein Regal, um Schuhe oder Kleidung zu verstauen? Oder brauchst du ein Regal für Bücher oder DVDs? Natürlich gibt es auch passende Regale für Küche, Vorratskammer oder Bad.
Hast du diese Entscheidung getroffen, solltest du dir zudem darüber Gedanken machen, ob du ein Stand- oder Wandregal bevorzugst. Denn vor allem im Wohnbereich kann ein Wandregal eine schöne Ergänzung zu klassischen Regalen sein. Als Schuhregal hingegen ist ein Standregal besser geeignet.
Material
Prinzipiell sind Regale in fast allen Materialien erhältlich. Egal ob Holz, Metall, Holzwerkstoffe oder Glas. Entscheidest du dich für ein Regal aus Holz, gilt es eine weitere Entscheidung zu treffen, denn jedes Holz hat eine andere Farbe.
Während Buche, Ahorn oder Birke sehr helles Holz haben, ist das der Eiche oder Wenge dunkel. Bei der Auswahl des Materials solltest du vor allem beachten, was zu deinem Wohnstil passt. Deine Regale sollten diesen Look aufgreifen, damit ein stimmiges Bild entsteht.
Stil
Bei der Auswahl des Stils solltest du dich ebenfalls an deiner sonstigen Einrichtung orientieren. Denn die Auswahl ist groß. Regale gibt es in klassisch, in modern, im Landhausstil oder auch im Industrial-Stil.
Anbringung
Bei der Regalanbringung gibt es viele Varianten. Es gibt Standregale, die bei geringer Höhe keinerlei Befestigung an der Wand benötigen. Die hohen Standregale solltest du jedoch immer zusätzlich mit Schrauben und Dübeln an der Wand anbringen, sodass diese nicht kippen.
Auch Wandregale kannst du auf verschiedene Weisen anbringen. Entweder mit Schrauben und Dübeln oder mit Montagekleber. Die Anbringung mit Kleber hat den Vorteil, dass du keine Löcher in die Wand bohren musst. Hierbei solltest du allerdings beachten, wie viel Gewicht dein Regal bei dieser Anbringung maximal tragen darf.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Regale ausführlich beantwortet
Üblicherweise treten bei dem Kauf eines Regals einige grundsätzliche Fragen auf. Die meist gestellten Fragen zum Thema Regal werden wir dir im nachfolgenden Teil beantworten.
Woraus besteht ein Regal?
Ein klassisches Regal hat einen rundum geschlossenen, rechteckigen Korpus mit regelmäßig angeordneten Regalbrettern. Bei moderneren Designs kann dies hingegen sehr stark variieren. Ebenso vielfältig sind die Materialien, aus denen ein Regal bestehen kann. Es gibt Regale aus Holz, Metall, Glas oder Holzwerkstoffen mit Kunststoffverkleidung.
Welche Arten von Regalen gibt es?
Die Arten von Regalen orientieren sich jedoch nicht nur an dem Einsatzbereich, auch der Stil hat einen Einfluss darauf. So gibt es beispielsweise Holzregale im Landhausstil oder Metallregale im Industrial-Stil.
Was kostet ein Regal?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (15 – 40 €) | Meist einzelne, kleine Regale, häufig aus Kunststoffen oder Holzwerkstoffen |
Mittelpreisig (40 – 300 €) | Massivere Regale, die mehr Last tragen können |
Hochpreisig (ab 300 €) | Qualitativ hochwertige Materialien zum Beispiel Echtholz, Teilweise Regalsets aus mehreren Regalen, große Regalsysteme ab 1.000 € |
Dieses Ranking zeigt, dass ab einer mittleren Preisklasse bereits hochwertigere Regale erhältlich sind, daher empfiehlt sich ein Regal dieser Kategorie. Wer jedoch auf der Suche nach einem kleinen Abstellort für leichte Gegenstände ist, der kann durchaus zu einem Regal der niedrigen Preisgruppe greifen.
Fazit
Die Auswahl an Regalen ist schier endlos. Es gibt viele verschiedene Designs und Modelle in verschiedenen Preisklassen. Prinzipiell solltest du bei der Auswahl vor allem auf die optimale Größe achten und genau ausmessen, wie viel Platz du für ein Regal hast. Gleichzeitig solltest du immer beachten, wofür du dein Regal nutzen möchtest und Materialien dementsprechend auswählen, um Materialermüdung wegen zu hoher Belastung zu vermeiden.
Letzten Endes ist jedoch dein persönlicher Geschmack bei der Auswahl eines Regals ausschlaggebend. Denn ein Regal sollte zu deinem Stil passen und deine Möblierung vervollständigen.
Bildquelle: Stella Dimitrova / Unsplash