
Unsere Vorgehensweise
Sessel aus Rattan bieten dir eine schöne Möglichkeit dich zurückzuziehen und zu entspannen. Ihr Material besteht aus dem Holz der ostasiatischen Rotangpalme, welche sehr stabil und robust ist. Häufig wird auch das künstliche Polyrattan verwendet, welches eine wetterfestere Alternative zum normalen Rattan darstellt.
Wir wollen dir mit unserem Rattansessel Test 2023 helfen und dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen. Wir zeigen dir worauf du beim Kauf achten solltest und welche Fragen in diesem Zusammenhang häufig aufkommen. So kannst du den perfekten Rattansessel für dich finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Rattansessel besteht aus dem Holz einer ostasiatischen Palme und bietet einen perfekten Ort zum Entspannen und runterfahren.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Rattansessel für den Innenbereich und für den Außenbereich. Letztere bestehen jedoch zumeist aus dem künstlichen Material Polyrattan, da dieses den verschiedenen Wetterbedingungen besser standhalten kann.
- Du kannst Rattansessel in verschiedenen Formen, Größen und mit bestimmten Extras bzw. Zusätzen kaufen.
Rattansessel Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt ein großes Angebot an verschiedenen Rattansessel, die mit sehr guter Qualität und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen können. Um dich bei der Auswahl für den richtigen Rattansessel zu unterstützen, haben wir dir nachfolgend ein paar konkrete Empfehlungen aufgelistet.
- Bester erschwinglicher Rattansessel
- Bester zuverlässiger Rattansessel
- Bester langlebiger Rattansessel
- Insgesamt bester Rattansessel
Bester erschwinglicher Rattansessel
Dieses Sessel-Set aus hochwertigem Rattan ist ideal für den Innen- und Außenbereich, da es UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Staub standhält. Außerdem ist es mit einem äußerst bequemen Kissen ausgestattet, das den Elementen im Freien wirksam widersteht. Für eine einfache Reinigung können die Sitze abgenommen und ohne großen Aufwand gewartet werden. Die hochwertige Rückenlehne stützt Nacken und Rücken und sorgt so für ein bequemes Sitzerlebnis.
Meinung der Redaktion: Aufgrund seines Stils und seiner Funktionalität kann man sagen, dass dieses Produkt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Bester zuverlässiger Rattansessel
Die hervorragende Liebe zum Detail macht ihn zu einem Must-have für jedes Zuhause. Dieses Produkt wurde speziell für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt und ist ein echter Blickfang für Innen- und Außenbereiche. Außerdem bietet es einen effektiven Schutz vor Feuchtigkeit und Staub. Dank der verwendeten naturfreundlichen Materialien bietet dieser Sessel außerdem einen hohen Komfort. Und sein ergonomisches Design beugt Nacken- und Rückenschmerzen vor.
Meinung der Redaktion: Der aus Polyester gefertigte Sitz ist weich und flauschig und bietet ein entspannendes Erlebnis.
Bester praktischer Rattansessel
Mit seinem minimalistischen und eleganten Stil passt dieser Rattansessel sicher gut zu deiner bestehenden Innen- und Außendekoration. Er ist ideal für das Esszimmer, den Hinterhof und den Garten und verfügt über wetterfeste Eigenschaften, die ihn vor UV-Strahlen und Staub schützen. Außerdem ist dieser Stuhl sehr pflegeleicht. Die hochwertigen Materialien schützen ihn vor Beschädigungen und sorgen für eine lange Lebensdauer. Wenn er also deinen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht, solltest du ihn sofort kaufen, bevor er ausverkauft ist.
Meinung der Redaktion: Dieser elegante Rattan-Luftstuhl ist vielseitig einsetzbar und verleiht deinem Raum einen erfrischenden und natürlichen Look.
Bester langlebiger Rattansessel
Was dieses Produkt von seinen Konkurrenten abhebt, ist sein tropfenförmiger Stil, der für hervorragenden Komfort sorgt. Die gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne sind aus hochwertigem Polyester gefertigt, das atmungsaktiv ist. Außerdem ist die Sitzfläche flauschig und bequem und stützt den Rücken optimal. Außerdem ist das Kissen leicht zu reinigen, da es staub- und feuchtigkeitsabweisend ist. Das hochwertige Rattangeflecht macht es außerdem extrem robust und widerstandsfähig gegen minimale physische Schäden.
Meinung der Redaktion: Wenn es um eine lange Nutzungsdauer geht, wirst du auf dem Markt kein besseres Kissen als dieses finden.
Insgesamt bester Rattansessel
Er zeichnet sich durch ein einzigartiges und atemberaubendes Pfauendesign aus, das sich ideal für Wohnzimmer und den Einsatz im Freien eignet. Mit seinem optimalen Sitzkomfort und dem robusten Untergestell verhindert er effektiv jedes Verrutschen und sorgt für eine hervorragende Stabilität. Außerdem passt er mit seinem zeitlosen Design perfekt zur Einrichtung deines Gartens oder Innenraums. Die natürlichen Materialien machen ihn sicher und frei von Giftstoffen und schädlichen Materialien.
Meinung der Redaktion: Ob Stil, Funktionalität oder Vielseitigkeit – dieses Produkt hat alles und ist damit eine gute Wahl für jedes Zuhause.
Rattansessel: Kauf- und Bewertungskriterien
Es gibt sehr viele verschiedene Sessel aus Rattan auf dem Markt, die sich anhand von bestimmten Kriterien unterscheiden lassen. Im Folgenden haben wir dir die Kriterien aufgelistet, die für dich beim Kauf relevant sein könnten:
Nachfolgend werden wir dir nun die einzelnen Kriterien nochmal genauer beschreiben.
Form
Die Form von Rattansessel spielt beim Kauf eine wesentliche Rolle. Sie verleiht dem Sessel einen bestimmten Stil, der je nach Geschmack passend zur Einrichtung ausgewählt werden kann.
Prinzipiell kann man zwischen runden und eckigen Rattansesseln unterscheiden. Bei den runden Sesseln gibt es nochmal speziellere Formen, wie der Tropfenform oder der Blumenform. Entsprechend der Namen ähneln diese Modelle einem Tropfen oder einer Blume.
Die eckigen Sessel aus Rattan sind hingegen eher klassisch und die am häufigsten gekaufte Form. Besonders beliebt ist hier der sogenannte Ohrensessel, der eine relativ hohe Rückenlehne mit seitlich angebrachten Kopfstützen hat.
Auflage
Beim Kauf von Rattansessel solltest du auch darauf achten, ob dieser mit Auflage angeboten wird. Manche Anbieter verkaufen nur den Sessel an sich, sodass du dich selbst noch um Auflagen, wie Kissen oder Polster kümmern musst.
Informiere dich vor deinem Kauf, aus welchem Stoff die Auflage deines gewünschten Sessels aus Rattan ist. Im Falle eines Sessels für den Outdoorbereich solltest du dich vergewissern, ob die Auflage tatsächlich auch wasserfest ist.
Wenn du einen Rattansessel ohne Auflage kaufen möchtest, solltest du beim Kauf der Auflage auf Form und Maße achten.
Größe
Es gibt sowohl kleine Rattansessel beispielsweise für Kinder als auch größere Rattansessel für Erwachsene. Die Größe des Sessels wird in der Regel durch die Maßangaben der Länge, Breite und Höhe kenntlich gemacht.
Kleinere Rattansessel gibt es ab einer Länge von circa 65 cm, einer Höhe von ungefähr 60 cm und einer Höhe von circa 80 cm. Größere Sessel aus Rattan gibt es hingegen ab einer Länge von circa 100 cm, einer Breite von 90 cm und einer Höhe von bis zu 150 cm.
Die Höhe ist maßgeblich für die Größe der Lehne. So kann man auch zwischen Rattansesseln mit hoher und niedriger Lehne unterscheiden.
Extras
Du kannst Rattansessel mit verschiedenen Extras kaufen. Während manche Sessel keine weiteren Funktionen aufweisen, können sich bestimmte Modelle verstellen und ausklappen lassen. Neben dieser Liegefunktion gibt es auch Modelle die sich drehen können.
Darüber hinaus sind auch Rattansessel mit bestimmten Zusätzen erhältlich. So werden manche Modelle auch mit Hocker, Fußteil oder sogar einem kleinen Tisch angeboten. Häufig sind Angebote mit Extras oder Zusätzen logischerweise auch teurer.
Beim Kauf eines Rattansessels solltest du also darauf achten, welche Extras oder Zusätze du benötigst oder haben möchtest. Manchmal reicht auch einfach ein normaler Sessel ohne sämtliche Zusatzfunktionen aus.
Rattansessel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir dir als Ratgeber zur Seite stehen. Hierfür haben wir dir häufig gestellte Fragen zu Rattansessel herausgesucht und jeweils kurz beantwortet. Nach diesem Abschnitt solltest du genügend Informationen über Rattansessel bekommen haben, um deine Kaufentscheidung treffen zu können.
Für wen eignet sich ein Rattansessel?
So passt ein Rattansessel problemlos zu verschiedenen Einrichtungsstilen und kann eine schöne kleine Ecke in einen angenehmen Rückzugsort verwandeln.
Häufig werden auch Sessel angeboten, die aus Polyrattan bestehen. Hier handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Geflecht, weshalb Sessel aus Polyrattan eine wetterfestere Alternative darstellen und meistens für den Außenbereich verwendet werden.
Unabhängig ob drinnen oder draußen, Rattansessel sind für Leute geeignet, die sich gerne mal etwas Zeit nehmen, um sich auszuruhen oder um entspannen zu können.
Welche Arten von Rattansessel gibt es?
Diese beiden Arten wollen wir dir nun mit ihren Vor- und Nachteilen gegenüberstellen und beschreiben.
Verwendung | verwendetes Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Rattansessel für den Außenbereich | Polyrattan | hohe Stabilität und Elastizität, witterungsbeständig und wasserabweisend, wenig Eigengewicht | nicht so robust, ressourcen- und energieaufwendige Herstellung |
Rattansessel für den Innenbereich | Rattan | hohe Stabilität und Elastizität, sehr robust, natürlich, wenig Eigengewicht | regelmäßige Pflege notwendig, nicht witterungsbeständig oder wasserdicht |
Das häufig verwendete künstliche Polyrattan für den Außenbereich ist in der Herstellung sehr ressourcenaufwendig und verbraucht viel Energie. Als Kunststoff ist es weniger robust als die natürliche Variante, sodass es weniger Gewicht tragen kann. Dennoch können sich Sessel aus Polyrattan durch ihre witterungsbeständige und wasserabweisende Oberfläche von Sesseln aus Rattan hervorheben.
Sessel aus normalem Rattan dienen eher dem Innenbereich und sind weder witterungsbeständig noch komplett wasserabweisend. Das Holz der Rotangpalme bedarf einer regelmäßigen Pflege mit bestimmten Produkten.
Dennoch ist das natürlich verwendete Material keine Belastung für die Umwelt und sehr robust. Es kann ein höheres Gewicht als die künstliche Variante tragen.
Beide Arten von Rattansesseln weisen eine hohe Stabilität und Elastizität auf und können durch ihr geringes Eigengewicht leicht geschoben und um platziert werden.
Was kostet ein Rattansessel?
Verwendung | Preisspanne |
---|---|
Rattansessel für den Außenbereich | 25 € bis zu über 1000 € |
Rattansessel für den Innenbereich | 30 € bis zu über 1000 € |
Prinzipiell lässt sich allerdings kein großer Unterschied in den Preisen der verschiedenen Sessel aus Rattan oder aus Polyrattan feststellen. Die Sessel für draußen oder drinnen weisen also eine fast identische Preisspanne auf.
Beachte: Je mehr Extras oder Zusätze dein Rattansessel hat, desto höher ist in der Regel auch der Preis.
Wo kann ich einen Rattansessel kaufen?
- Möbelgeschäfte: In Möbelgeschäften kannst du dich persönlich beraten lassen und von dem Wissen und den Erfahrungen der Verkäufer vor Ort profitieren. Hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Modellen von Rattansesseln.
- Baumärkte: Die Sessel findest du je nach Vorlieb im Garten- oder Möbelbereich. Sie unterscheiden sich sehr in Preis und Verwendung, weshalb du dich schon im Vorhinein gezielt über die Angebote informieren solltest.
- Online-Shops: In der heutigen Zeit werden Rattansessel vermehrt auch im Internet bestellt.
Mittlerweile gibt es also viele verschiedene Möglichkeiten Rattansessel zu kaufen. Du kannst dich im Internet genügend über das Produkt informieren und dich sogar auch online beraten lassen. Falls du das Produkt jedoch physisch vor dir sehen willst und es im realen Setting anschauen möchtest, solltest du lieber in ein normales Geschäft gehen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Rattansessel?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Sessel aus Samt | Diese Sessel haben häufig Beine aus Massivholz und eine Polsterung aus Samt. Sie bieten genau wie Rattansessel eine bequeme Sitzmöglichkeit. |
Sessel aus Polyester | Diese Sessel haben häufig Beine aus Holz oder Stahl und ihre Polsterung besteht meistens aus 100 % Polyester. Auch sie bieten eine bequeme Sitzmöglichkeit. |
Es gibt viele verschiedene Sessel, die sich in ihrem verwendeten Material des Gerüsts, der Beine und vor allem der Polsterung unterscheiden. Alle haben jedoch eine wesentliche Funktion gemeinsam, nämlich die Möglichkeit sich hinzusetzen.
Kann ich meinen Rattansessel streichen?
Bevor es aber an das Streichen geht, musst du häufig die alte Farbe oder Lackierung (falls vorhanden) mit einem Schleifpapier abschleifen. Dieser Schritt ist nicht immer notwendig.
Ob dieser Schritt notwendig ist, hängt von der Farbe oder der Lackierung des Rattansessels ab.
Häufig sind beim Streichen von Rattan mehrere Streichgänge notwendig. Vor allem bei dunkleren Farben empfiehlt es sich vor dem Streichen der gewünschten Farbe eine weiße Grundierung zu streichen.
Wie pflege ich meinen Rattansessel?
Für eine besonders gute Pflege deines Sessels aus Rattan eignet sich zudem Sprühwachs oder Rattanpflegeöl. Damit kannst du ihm etwas Gutes tun, sodass er länger schön und neu aussieht. Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Sessel nicht zu trocken oder zu feucht ist.
Sessel aus Polyrattan für draußen bedürfen keiner so vorsichtigen Pflege mit den genannten Produkten. Um diese dennoch zu schützen, empfiehlt es sich, eine Art Abdeckung drüber zu legen, solange sie nicht genutzt werden.
Fazit
Ein Rattansessel bietet dir einen perfekten Rückzugsort zum Entspannen und Ausruhen. Durch die Vielzahl an verschiedenen Formen, Extras und Zusätzen findest du garantiert deinen perfekten Rattansessel.
Es gibt sie sowohl für den Außenbereich als auch für den Innenbereich. Hierfür werden häufig zwei verschiedene Materialien verwendet. Der robustere Sessel aus Rattan ist eher für drinnen geeignet und der wetterfestere Sessel aus Polyrattan eher für draußen.
Bildquelle: Kittichai Boonpong / 123rf