Artificial grass
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

26Stunden investiert

13Studien recherchiert

108Kommentare gesammelt

Rasenteppiche aus qualitativ hochwertigem Kunstrasen sind nicht nur eine optische Bereicherung für den Balkon, sondern auch noch sehr pflegeleicht und lange haltbar. Sie können nicht nur Balkons in eine friedlich, grüne Oase verzaubern und sorgen stets für ein angenehmes Laufgefühl.

Wer sich jedoch gegen Fliesen oder Holz entscheidet, sollte vor und während dem Kauf eines Rasenteppichs einige Kriterien beachten. Diese führen wir dir in diesem Artikel auf und beantworten auch die gängigsten Fragen, sodass sich deine Kaufentscheidung vereinfacht und du darüber Hinaus alles Nötige über Rasenteppiche weißt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Rasenteppiche werden aus modernen Kunststoffen gefertigt und bieten einen angenehmen Laufkomfort.
  • Pflegeleicht sind die Teppiche zudem. Wer sich nicht lange mit der Reinigung aufhalten möchte, findet mit einem Rasenteppich das perfekte Produkt.
  • Rasenteppiche sind nicht nur leicht zu verlegen, sondern bekannt für ihre Langlebig- und Strapazierfähigkeit

Rasenteppich im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Beim Kauf eines Rasenteppichs kann man schonmal schnell überfordert sein. Wir haben dir hier die Rasenteppiche mit bester Bewertung aufgeführt, um dich bei deiner Wahl zu unterstützen:

Der beste vielseitige Rasenteppich

Der Rasenteppich von Casa Pura verspricht durch sein robustes Material (Polypropylen) eine vielseitige Anwendung des Rasenteppichs. So kann dieser nicht nur für größere Bereiche, wie den Außenbereich, sondern auch Indoor oder für Wintergärten genutzt werden. Bei der Größe findest du zudem unzählige Maßen. So erhältst du den Teppich zwischen 67 x 100 und 200 x 3000 cm.

Die Höhe des Teppichs beträgt dabei 7 mm und verleiht mit der Nadelvliesoberfläche dem Teppich einen hohen Laufkomfort. Die Farbauswahl erstreckt sich von Anthrazit über Grüntöne bis hin zu Beige und Grau. Mit den Drainage-Noppen, die der Teppich an seiner Unterseite verfügt, wird zudem dafür gesorgt, dass Wasser gut abtransportiert werden und sich keine Staunässe bilden kann.

Bist du also auf der Suche nach einem Teppich, den du problemlos für alle Bereiche einsetzen, einfach zuschneiden und auch verlegen kannst, so ist dieser Teppich eine gute Wahl. Zudem ist er leicht sauber zu halten – für Putzmuffel perfekt!

Bewertung der Redaktion: Alles in allem bietet dieser Teppich ein Allroundpaket. Die vielseitige Auswahl an Breiten und Längen, sowie der Farbe, ermöglicht es jedem hier fündig zu werden. Der hohe Laufkomfort, sowie das Bestehen von Drainage-Noppen rundet das Profil des Teppichs optimal ab, sodass hiermit nichts falsch gemacht werden kann.

Der beste Rasenteppich in mehreren Farben

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Anthrazit, Beige, Blau, Grau-blau, Rot und Braun. In all diesen Farben erhältst du den Rasenteppich von Havatex. Du erhältst ihn in Meterware und in Größen zwischen 133 × 50 und 400 × 2000 cm. Das Gewicht des Teppichs beträgt hierbei 1.550 g pro Quadratmeter.

Er verfügt über Polypropylen als Hauptmaterial und verfügt über eine Lichtbeständigkeit von 1500 KLY. Auch hier erhältst du wieder einen Teppich mit Drainage-Noppen. Nässestau wird also verhindert und der Teppich kann problemlos an Nassbereichen wie beispielsweise am Pool genutzt werden.

Dieser Teppich ist somit für diejenigen Interessant, die sich von der Farbenvielfalt eines Rasenteppichs beeindrucken lassen wollen und von normalem Grün gelangweilt sind. Du erhältst mit diesem Modell einen leicht verlegbaren Teppich, der dir neben seinem angenehmen Laufkomfort auch eine hohe Wetterfestigkeit bietet.

Bewertung der Redaktion: Das Modell von Havatex überzeugt mit seiner großen Bandbreite an Farben. Außerdem kann zwischen zahlreichen Größen gewählt werden und so die individuell passende Meterware ergattert werden. Acht darauf, dass die Farben an verschiedenen Bildschirmen unterschiedlich wirken. Dazu bietet dir jedoch Havatex ein Gratis-Muster-Versand. So kannst du dir Muster deiner Farbfavoriten als Entscheidungshilfe nach Hause schicken lassen.

Der beste Rasenteppich als Poolunterlage

Mit seinen Drainage-Noppen und einer UV-Stabilität von ca. 1500 Sonnenstunden, ist der Rasenteppich von Primaflor perfekt für den Einsatz im Außen- und vor allem auch in Nassbereichen geeignet. Somit bietet dieser Teppich die perfekte Unterlage für einen Pool, da ein Nässestau auf jeden Fall verhindert wird.

Dieses Modell ist in der Farbe Grün und in den Größen 133 × 100 bis 400 × 3000 cm, sowie einem Gewicht von 1.000 g pro Quadratmeter erhältlich. Zugeschnitten werden kann es auch optimal, sodass der Teppich für jede individuelle Form zu verlegen ist.

Möchtest du für deinen Pool eine Unterlage in Form eines Rasenteppichs kaufen? Möchtest du außerdem kein angestautes Wasser auf dem Boden neben deines Pools vorfinden? Dann ist dieser Vlies-Rasenteppich von Primaflor genau richtig für dich. Durch die Drainage-Noppen fließt das Wasser optimal ab. UV-stabil ist er auch noch und somit eine preisgünstige Alternative zu Echtrasen, Fliesen oder Holz.

Bewertung der Redaktion: Der Rasenteppich von Primaflor weist eine Herstellungsart aus Nadelfilz und ein Material aus 100 % Polypropylen vor. Zudem wurde er in Europa hergestellt und verfügt über ein CE Zertifikat. Der Käufer erhält einen weichen und hohen Laufkomfort – mit diesem Modell kann man also nichts falsch machen.

Der beste Rasenteppich mit perfekter Rasenimitation

Mit einer Höhe von 20 mm schafft es dieser Rasenteppich von Carpeto Rugs Echtrasen nahezu perfekt zu imitieren. Dieses Modell ist mit kleinen Öffnungen an der Unterseiten und dank der perfekten Rasenimitation perfekt für alle Bereich geeignet. Zudem besitzt er nämlich auch außergewöhnliche Beständigkeit gegen Witterungsbedingungen wie Regen, Frost und Sonnenstrahlen. Du erhältst ihn in Größen von 100 × 200 bis 400 × 400 cm und einem Gewicht von 1.800g pro Quadratmeter.

Wer einen Rasenteppich sucht, der kaum von echtem Rasen zu unterscheiden ist, sollte sich das Modell von Carpeto Rugs unbedingt einmal anschauen. Mit Messer und Schere kann der Teppich einfach passgenau zugeschnitten werden und bietet somit eine einfache Installation und Handhabung.

Wer sich nun fragt, wie dieser hohe Teppich gereinigt werden kann – auch dieses Modell wird, wie viele andere Rasenteppiche mit niedrigerer Höhe, einfach mit Staubsauger und Wasser gesäubert. Flüssigkeiten bleiben hierbei nicht auf der Oberfläche stehen, sondern sickern durch den Kunstrasen durch.

Bewertung der Redaktion: Dieser Rasenteppich von Carpeto Rugs kommt einem echten Rasen sehr Nahe. Zudem sorgen die kleinen Öffnungen an seiner Unterseite für eine hohe Schmutzabsorption und das Verhindern von Staunässe. Alles in allem erhältst du mit diesem Modell ein Top Premium Produkt.

Der beste runde Rasenteppich

Keine Produkte gefunden.

Das Besondere an diesem Modell von Havatex ist die Form des Rasenteppichs. Du erhältst nämlich einen runden Teppich mit den Durchmessern von 100 bis 400 cm und einer Höhe von 10 mm. Insgesamt wiegt der Teppich hierbei 1.550 g pro Quadratmeter und ist in anthrazit, blau, rot, braun, grau oder beige erhältlich. Die Qualität des Teppichs ist geprüft und es liegt Lichtbeständigkeit von 1500 KLY vor.

Bist du also auf der Suche nach einem Runden Teppich, so könnte dieses Modell von Havatex perfekt passen. Wieder sind hier Drainage-Noppen auf der Unterseite des Teppichs vorhanden, sodass Wasser gut ablaufen und der Teppich bei dir im Innen-, sowie Außenbereich verlegt werden kann. Bist du unsicher welche Farbe zu dir passt und ob dir das Material gefällt, so kannst du auch online die gewünschten Muster kostenfrei zu dir senden lassen.

Bewertung der Redaktion: Neben seiner tollen Form verspricht dieser Teppich von Havatex neben Strapazierfähig- und Langlebigkeit auch eine hohe Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Wer also bei einem der anderen hier aufgeführten Rasenteppichen auf nichts verzichten, aber die Form ändern will, so ist er bei diesem Produkt völlig richtig.

Der beste Rasenteppich als Eisenbahnunterlage

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Modell 00265 gleicht einer Wiesengrasmatte und ist somit perfekt zu Deko-Zwecken als Unterlage geeignet. Du erhältst diesen Rasenteppich in einer Größe und einem Gewicht von 120 × 60 cm, sowie 145 Gramm und kannst ihn entweder einzeln oder innerhalb eines Sets mit zusätzlichem Dekormoos ergattern. Die Grasfasern dieser Grasmatte sind gemessene 2,5 mm lang.

Suchen sie die oft bekannten Grasmatten als Eisenbahnunterlage, um ihr gutes Stück hervorzuheben? Dann ist dieses Modell bestimmt das richtige. Da dieser Teppich nur Indoor zum Einsatz kommt, sind Drainage-Noppen nicht nötig und demnach auch nicht vorhanden. Damit der Teppich nicht verrutscht, kann er entweder festgeklebt werden oder er findet seine Festigkeit automatisch durch die Schwere der darauf stehenden Eisenbahn.

Bewertung der Redaktion: Dieser Rasenteppich bietet das perfekte Modell für den Innenbereich als Dekorationselement. Er überzeugt mit einem guten Farbverlauf und kann je nach Bedürfnissen individuell zugeschnitten werden. Zudem verfügt er auch über gute Qualität – der Rasen ist also auf der ganzen Fläche gleich gut verklebt und hoch.

Kauf- und Bewertungskriterien für Rasenteppiche

Es gibt ein breites Angebot an Rasenteppichen. Folgend zählen wir dir auf, was einen guten Rasenteppich ausmacht und auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest:

Genau wie mit der Farbe, unterscheiden sich durch die oben aufgeführten Stichpunkten alle Rasenteppiche und deren Qualität. Wieso genau beispielsweise eine Drainage-Funktion oder die UV-Beständigkeit beim Kauf wichtig ist, liest du hier:

Größe

Rasenteppich wird entweder in fester Größe oder in Bahnen gekauft und dann verlegt. Hierbei gibt es die unterschiedlichsten Längen, sowie Breiten und du kannst Glück haben, dass du deine Maße direkt findest. 500 x 500 cm stellt ein Beispiel für eine der größeren Größen dar.

Rückenausrüstung

Die Rückenausrüstung oder der Textilrücken beschreibt immer das Material der Unterseite eines Teppichs. Je nachdem, wo und auf welchem Untergrund du deinen Teppich verlegen willst, ist also ein anderes Material des Textilrückens vorteilhaft. Aber nicht nur die Heftigkeit des Teppichs wird durch die Rückenausrüstung beeinflusst, sondern auch Komfort, Akustik und Haltbarkeit.

Beispielsweise verfügen viele Rasenteppiche über eine Rückenausrüstung aus Latex und Noppen. Eine Latex-Rückseite sorgt dabei vor allem im Innenbereich für guten Komfort unter den Füßen, eine höhere Schallabsorption und bessere Ergonomie.

Gewicht

Rasenteppiche unterscheiden sich natürlich auch im Gewicht. Oftmals ist dies für den Käufer zum Verlegen oder Transport wichtig zu wissen. Du solltest dir also auch bewusst darüber werden, wie viel Gewicht beispielsweise dein Balkon verträgt. Ein Rasenteppich allein wird kein Problem sein. Stellst du jedoch noch einen Pool und Stühle auf deinen Balkon, könnte es wichtig sein das Gewicht zu berücksichtigen.

Pauschal kann das Gewicht eines Rasenteppichs nicht festgehalten werden. Dies hängt von Größe und Material des Teppichs ab. Pro Quadratmeter kann das Gewicht jedoch bei Meterwaren zwischen 1.000 und 3.000 Gramm variieren.

UV-Beständigkeit

Rasenteppiche bleiben im Allgemeinen bei jedem Wetter über Jahre schön. Jedoch solltest du vor allem im Außenbereich darauf achten, dass dein Teppich eine UV-beständige Kunststoffbeschichtung besitzt. Denn so verliert dieser auch unter starker Sonneneinstrahlung nicht seine Farbechtheit. Meistens sollte dies auch bei einem Rasenteppich dabei stehen.

Drainage-Funktion

Besitzt ein Rasenteppich eine Drainage-Funktion, so wird begünstigt, dass Regenwasser ablaufen kann. Gerade bei Outdoor-Teppichen ist dies wichtig. Ein häufiges Problem mit Rasenteppichen ist nämlich oftmals, dass der Teppiche den Boden versiegelt und so verhindert, dass Regenwasser ablaufen kann.

Drainage-Noppen verleihen demnach Rasenteppichen die Fähigkeit Wasser besser durchzulassen und abzuführen. Nässestau wird somit verhindert und der Teppich kann logischerweise auch besser mit Wasser gereinigt werden.

Wasserfestigkeit und -undurchlässigkeit

Rasenteppiche lassen in der Regel immer Wasser abfließen. Wie stark der Teppich jedoch wasserdurchlässig ist, kommt auf das jeweilige Modell an. Manche haben einen sehr eng gewebten Rücken, d. h. hier ist langsames Abfließen des Wassers der Fall. Weitmaschig gewebte Teppiche lassen natürlich im Gegensatz dazu schnell Wasser hindurch und ermöglichen so ein schnelles Abfließen des Wassers.

Vor deinem Kauf eines Rasenteppichs solltest du dich erst einmal damit befassen, wie viel Wasser dein Teppich ausgesetzt sein wird und dementsprechend beim Kauf darauf achten, wie weitmaschig oder eng ein Rasenteppich gewebt ist. Zudem solltest du bei viel Regeneinfluss darauf achten, dass dein Teppich über Drainage-Noppen verfügt und somit nicht press auf dem Boden aufliegt und Regenwasser besser ablaufen kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rasenteppich ausführlich beantwortet

Viele Leute stellen sich vor und nach dem Kauf eines Rasenteppichs oftmals Fragen zu ihrem guten Stück. Wir haben hier die häufigst gestellten Fragen aufgelistet und versucht sie dir optimal zu beantworten. So sollten deine Fragen im Folgenden auf einen Schlag geklärt werden.

Für wen eignet sich ein Rasenteppich?

Vor allem für die Leute, die weder Platten, noch einen Holz- oder Steinboden verlegen wollen, eignet sich ein Rasenteppich optimal. Ein Rasenteppich kann bei guter Qualität sogar kaum von echtem Rasen unterschieden werden. Wer also Gartenfeeling möchte, kann sich dies mit einem Rasenteppich einfach und günstig auf den eigenen Balkon oder die Terrasse zaubern.

Wer zudem etwas Langlebiges und Strapazierfähiges als Unterlage sucht, wird ebenso mit Rasenteppichen fündig. Rasenteppiche sind bekannt dafür, dass sie gut In und Outdoor genutzt und einfach mit Wasser und/oder Staubsauger gereinigt werden können. Wer also keine Lust auf langes Putzen hat, für den ist ein Rasenteppich ebenfalls eine gute Wahl.

Welche Arten von Rasenteppichen gibt es?

Rasenteppiche weisen hauptsächlich zwei Arten von Teppichen auf. Sie unterscheiden sich nämlich in Outdoor- und Indoor-Modellen. Hierbei ist die Rückenausrüstung bei beiden eine Andere. Indoor Rasenteppiche besitzen somit oftmals eine Latex-Rückenausrüstung, da so guter Komfort unter den Füßen, eine höhere Schallabsorption und bessere Ergonomie garantiert wird.

Für Outdoor Rasenteppiche ist beispielsweise die Schallabsorption dann unwichtig und die Rückenausrüstung besteht aus einem anderen Material.

Outdoor Rasenteppiche besitzen gegenüber Indoor Teppichen in der Regel eine bessere Wetterbeständigkeit und somit auch eher Drainage-Noppen. Da im Außenbereich mehr Wassereinflüsse auf den Teppich bestehen, sind diese nämlich auch für eine Verhinderung der Staunässe notwendig. Im Innenbereich ist dies eher zweitrangig und somit bei den Indoor-Teppichen selten vorhanden.

Mit einem Rasenteppich holst du dir deinen Garten und so eine grüne Oase auf den Balkon. Entspannte Stunden sind damit vorprogrammiert. (Bildquelle: Roberto Nickson | Unsplash)

Was kostet ein Rasenteppich?

Die kosten eines Rasenteppichs hängt natürlich immer von vielen Faktoren ab. Die Größe, Qualität und Funktionen sind dabei sehr entscheidend, sodass ein Pauschalpreis gar nicht festgelegt werden kann.

Durch die folgende Tabelle solltest du dir jedoch ein grobes Bild darüber machen können, in welchem Preissegment sich Rasenteppiche befinden und wie teuer die günstigsten und teuersten Modelle sind.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (9 – 15 €/qm) Teppiche ohne und teilweise mit Drainage-Funktion, sowie eher kürzeren Rasenfasern
Mittelpreisig (16 – 28 €/qm) Teppiche mit Drainage-Noppen und längeren Rasenfasern
Hochpreisig (28 – 40 €/qm) Teppiche mit starker Rasenimitation und hohem Laufkomfort

Fazit

Kaufst du dir ein Rasenteppich mit hoher Qualität, so wirkt dieser naturnah und du erhältst eine gute Optik und Haptik. Zudem ist er sehr langlebig und robust. Gereinigt werden kann er auch simpel mit Wasser und Staubsauger. Dies erhältst du aber wie gesagt nur bei einem Rasenteppich mit hoher Qualität. Achte hierauf also stets vor deinem Kauf! Wichtig ist es hierbei auch, sich einen Rasenteppich mit Drainage-Noppen zu kaufen, da durch sie Staunässe verhindert wird. Vor allem für diejenigen, die ihren Rasenteppich Outdoor verlegen wollen, ist dies ein wichtiger Faktor.

Du erhältst Rasenteppiche in fast allen Farben und Größen. Falls nicht, kannst du deinen Rasenteppich auch immer zu- oder Aussparungen individuell ausschneiden. Das Verlegen und Befestigen gestaltet sich zudem immer einfach, sodass du kein Profi sein musst, um deinen Teppich zu platzieren. Alles in allem bieten Rasenteppiche so eine schöne und günstige Alternative als Bodenbelag für Innen oder Außen und bringen dir so die Natur ins und ans Haus.

(Titelbild: Petar Tonchev / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte