Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

83Stunden investiert

15Studien recherchiert

250Kommentare gesammelt

Ein Rasendünger ist ein Produkt, das die drei Hauptnährstoffe (Stickstoff, Phosphor und Kalium) enthält, die für ein gesundes Graswachstum benötigt werden. Er enthält auch andere wichtige Bestandteile wie Mikronährstoffe und Spurenelemente.




Rasendünger Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Substral Rasendünger

Dieser Aufbereiter wurde speziell entwickelt, um deinem Rasen zu helfen, die Wintermonate besser zu überstehen, damit du schon im Frühjahr mit einem grünen Rasen in die neue Gartensaison starten kannst. Das Kalium im Aufbereiter stärkt die Zellstruktur für die Überwinterung und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Frostangriffe im Winter, während der substrathaltige Herbstrasendünger für einen grünen und gesunden Start deines Rasens in den Frühling sorgt.

Compo Rasendünger

Du suchst nach einem hochwertigen Spezial-Rasensamen, der dir einen dichten, üppigen Rasen beschert? Dann ist COMPO Rasen-Langzeitdungar genau das Richtige für dich. Dieses Produkt ist perfekt für Zier-, Sport- und Spielrasen und hat eine gute Startwirkung (ohne Schockwachstum) sowie eine gleichmäßige Langzeitwirkung von bis zu 3 Monaten. Und das Beste daran? Die Rasenpflege mit COMPO Rasen-Langzeitdünger ist ohne Verbrennungsgefahr. Die robuste und tiefe Grasnarbe verdanken wir der Tatsache, dass alle Nährstoffe in einem Mistkorn enthalten sind und der enthaltene Langzeitstickstoff gezielt an die natürlichen Wachstumsfaktoren der Grasnarbe (Bodenorganismen, Temperatur und Feuchtigkeit) abgegeben wird. COMPO Rasen-Langzeitdungar ist außerdem leicht zu handhaben – einfach gleichmäßig per Hand oder mit einem Streuwagen auf den trockenen Rasen ausbringen, ohne die Streifen zu überlappen (1-2 Tage nach dem Mähen), gefolgt von einer ausreichenden Bewässerung (bei Hitze und Trockenheit ca. 20 Minuten). Das Granulat in diesem Produkt löst sich schnell auf, du musst dir also keine Sorgen machen, dass es ewig dauert, bis es sich auflöst. Außerdem ist es leicht zu lagern – bewahre es einfach an einem trockenen Ort bei über 6 Grad und unter 35 Grad auf. Und wenn du bereit bist, es zu verwenden, kannst du es einfach mit einer Anfangsmenge von 25 g/m2 mit vorheriger Herbstanwendung ausbringen: 30 g/m2 ohne Herbstanwendung: 30 g/m2 Sommeranwendung: 30 g/m2

Substral Rasendünger

Der kaliumreiche Spezial-Rasenaufbereiter mit Langzeitwirkung ist das perfekte Mittel, um deinem Rasen zu helfen, die Wintermonate zu überstehen. Dieser Dünger regeneriert und stärkt den Rasen für Herbst und Winter. Kalium stärkt die Zellstruktur für die Überwinterung und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Frostbefall im Winter. Der substrale Herbst-Rasendünger sorgt für einen grünen und gesunden Start deines Rasens ins Frühjahr, konkurrenzfähiger Rasen statt Moos und Unkraut. Das feine homogene und staubfreie Minigranulat ist perfekt für die optimale Ausbringung, npk-Dünger (6-5-10) mit Eisen für einen grünen und gesunden Rasen.

Compo Rasendünger

Du suchst einen hochwertigen Spezial-Rasendünger, der dir eine sehr gute Sofort- sowie eine gleichmäßige Langzeitwirkung von bis zu 3 Monaten bietet? Dann bist du bei compo Herbstrasen-Langzeitdünger mit 3 Monaten Langzeitwirkung genau richtig. Dieser Dünger ist perfekt, um deinen Rasen mit extra Kalium für den Winter zu stärken. Er sorgt für eine tiefgrüne Rasenfarbe mit extra Magnesium und Eisen und dank seines hohen Kaliumgehalts für eine widerstandsfähigere Zellstruktur zur Überwinterung und Resistenz gegen Krankheiten. Außerdem ist er dank seines Langzeitdüngers (Stickstoff), der bis zum Frühjahr als Depot im Boden verbleibt, ein idealer Start in den Frühling. Und die Ausbringung könnte nicht einfacher sein – verteile ihn einfach per Hand oder mit einem Streuwagen auf dem trockenen Rasen, ohne die Streifen zu überlappen (1-2 Tage nach dem Mähen), gefolgt von einer ausgiebigen Bewässerung (bei Hitze und Trockenheit ca. 20 Minuten). Außerdem löst sich das Granulat schnell auf und kann bei über 6 Grad und unter 35 Grad gelagert werden. Also warte nicht länger, sondern bestelle noch heute deinen compo Herbst-Langzeitdünger.

Substral Rasendünger

Diese 3-in-1-Komplettlösung ist perfekt für einen grünen und dichten Rasen ohne Unkraut und Moos. Die grasgerechte Nährstoffversorgung bei gleichzeitiger Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern und Moos sorgt für eine gute bis sehr gute Kontrolle von Schneckenklee, Kleearten (z.B. Wiesen- und Weißklee), Kreuzkraut, Gänseblümchen, Gemeiner Brombeere, Niederzahn, etc. Die durch die Unkrautbekämpfung entstandenen Lücken werden dank des Kaliums, das die Zellstabilität der Grashalme erhöht und die Anfälligkeit für stressige Bedingungen wie Hitze und Trockenheit verringert, schnell wieder geschlossen. Dieses Produkt lässt sich leicht mit dem Streuwagen ausbringen – 35 g/m2 werden gleichmäßig auf dem Rasen verteilt.

Plantura Rasendünger

Willst du deinen Rasen vor dem Winter in Topform bringen? Dann ist unser Plantura Bio-Herbst-Rasenkonditionierer genau das Richtige für dich. Mit einem NPK-Verhältnis von 5-1-9 hat er eine 3-monatige Langzeitwirkung und repariert Sommerrasenschäden. Der rein organische Bio-Herbstrasendünger versorgt deinen Rasen mit zusätzlichem Kalium für maximale Winterhärte und schnelle Regeneration im nächsten Frühjahr. Unser Plantura Bio-Herbstrasendünger ist völlig sicher für Kinder, Haustiere und Gartentiere; es gibt keine Wartezeit nach dem Düngen. Das staubfreie Granulat lässt sich sehr leicht ausbringen – von Hand oder mit einem Streuer – und im Gegensatz zu anderen organischen Düngern hat es keinen starken Geruch. Der Bio-Herbstgraswender ist für den ökologischen Landbau zugelassen und besteht aus 100% natürlichen und tierfreien Inhaltsstoffen; er wird ressourcenschonend in Deutschland hergestellt. Also warte nicht, hol dir unseren Plantura Bio-Herbst-Rasenwender noch heute.

Compo Rasendünger

Dieses Rasenpflegemittel ist die Komplettlösung für einen gesunden und schönen Rasen. Das hochwertige Rasenreinigungsmittel hat eine sehr gute Sofort- sowie eine gleichmäßige Langzeitwirkung von bis zu 3 Monaten. Es bekämpft zuverlässig Moos und Unkraut von den Blättern bis zu den Wurzeln und kontrolliert das Graswachstum. Die optimale Versorgung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, das schnelle Schließen von Lücken bei der Moos- und Unkrautbekämpfung und die schnelle Auflockerung der Halme dank des homogenen, feinen Granulats machen dieses Produkt einfach in der Anwendung. Einfach an einem regenfreien Tag morgens (1-2 Tage nach dem Mähen) auf den taufrischen Rasen streuen, die Wirkstoffe 1-2 Tage einwirken lassen, den Rasen nach 2-3 Tagen wässern, abgestorbenes Unkraut und Moos mechanisch entfernen. Die Anwendung erfolgt maximal einmal pro Jahr während der Vegetationsperiode (nicht im Aussaatjahr) von Mai bis August bei Temperaturen über 10 Grad. Nutze den Rasen erst 2-3 Tage nach dem Düngen (nach Bewässerung und Abtrocknung der Rasenfläche). Verwende Pflanzenschutzmittel mit Vorsicht. Lies vor der Anwendung immer das Etikett und die Produktinformation.

Terra Domi Rasendünger

Der Terra Doming Kali Herbstdünger ist ein Dünger in Profiqualität, der perfekt für den Einsatz im Herbst und Winter geeignet ist. Der hohe Kaliumgehalt trägt dazu bei, die Winterhärte und den Frostschutz für deine Pflanzen zu verbessern. Außerdem ist dieser Dünger dank seiner staubfreien und gleichmäßigen Körnung leicht zu handhaben. Er ist für Rasen und Beete von August bis November geeignet und schadet weder Hunden noch Kindern. Außerdem fördert das Magnesium in diesem Dünger eine Langzeitwirkung und ermöglicht dem Rasen einen optimalen Start in den Frühling.

Rasendünger: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Rasendünger: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Rasendünger gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Rasendünger: organische und synthetische. Organische Dünger enthalten Nährstoffe, die aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen gewonnen werden, z. B. Blutmehl, Knochenmehl, Baumwollsamenmehl, Federmehl und Fischemulsion. Synthetische Dünger bestehen aus Chemikalien, die in einem Labor hergestellt wurden, um das Nährstoffprofil der Pflanzen nachzuahmen. Dazu gehören Ammoniumnitrat (34-0-0), Harnstoff (46-0) und Kaliumchlorid (Kaliumchlorid). Der am häufigsten verwendete Typ ist 10-10-10, der Stickstoff, Phosphor und Kalium in einem Verhältnis von jeweils einem Teil pro zehn Teile Gesamtgewicht enthält. Andere Verhältnisse, die du auf Säcken sehen kannst, sind 12 -4 – 4, was bedeutet, dass es doppelt so viel Stickstoff wie Phosphor enthält, oder Kaliumnitrat 11 0 6 .

Das erste, was einen guten Rasendünger ausmacht, ist die Qualität seiner Inhaltsstoffe. Ein hochwertiges Produkt enthält ausschließlich natürliche, organische und/oder Langzeitdünger. Er sollte keine schädlichen Chemikalien oder Zusatzstoffe wie Pestizide oder Herbizide enthalten. Mehr darüber erfährst du in unserem Artikel über die Inhaltsstoffe von Rasendünger hier.

Wer sollte einen Rasendünger verwenden?

Rasendünger ist eine gute Wahl für alle, die die Gesundheit ihres Rasens verbessern wollen. Er kann von Hausbesitzern, Landschaftsgärtnern und professionellen Gartenpflegern gleichermaßen verwendet werden.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Rasendünger kaufen?

Das erste, was du beachten musst, ist die Art deines Rasens. Unterschiedliche Rasentypen benötigen unterschiedliche Dünger, deshalb solltest du vor dem Kauf eines Düngers wissen, welche Art von Rasen du hast. Du solltest auch darauf achten, wie viel Zeit seit der letzten Düngung vergangen ist, um zu entscheiden, ob es Zeit für eine weitere Düngung ist oder nicht. Wenn du Unkraut im Rasen hast, solltest du auch Unkrautvernichter kaufen, denn beides gehört zusammen.

Wenn du einen Rasendünger vergleichst, solltest du auf die folgenden Dinge achten:

Die Art des Produkts. Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Arten von Produkten, die als Dünger verwendet werden können. Zu den gebräuchlichsten gehören Flüssig- und Granulatdünger, aber es gibt auch Langzeitdünger in Form von Pellets. Du musst anhand der Größe und des Zustands deines Rasens entscheiden, was am besten für ihn geeignet ist, bevor du dich für ein Produkt entscheidest.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Rasendüngers?

Vorteile

Rasendünger ist eine Mischung aus Nährstoffen, die für das Wachstum und die Entwicklung von Gras wichtig sind. Er enthält Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK), die dazu beitragen, die Gesundheit, die Vitalität und die Farbe deines Rasens zu verbessern. Das NPK-Verhältnis variiert je nach Art der auf dem Markt erhältlichen Düngemittel. Einige Produkte enthalten mehr Stickstoff als andere, während andere einen höheren Phosphor- oder Kaligehalt haben, je nachdem, was du brauchst, z. B. einen schneller wachsenden Rasen mit einem guten Wurzelsystem oder grünere Blätter usw.

Nachteile

Rasendünger ist aus einer Reihe von Gründen nicht die beste Option. Erstens ist er teuer und du musst mehr als einmal pro Jahr düngen, um deinen Rasen gesund zu halten. Zweitens: Wenn du Haustiere oder Kinder hast, die auf deinem Rasen spielen, besteht die Gefahr, dass sie zu viel Stickstoff aufnehmen, was ihnen schaden kann. Drittens werden Düngemittel oft mit Chemikalien hergestellt, die ins Grundwasser gelangen können, was zu Umweltschäden und Gesundheitsproblemen für diejenigen führen kann, die in der Nähe des Einsatzortes dieser Produkte leben. Und schließlich verwenden viele Menschen ungern chemische Produkte in ihrem Garten, weil es im Laufe der Zeit im ganzen Land Bedenken darüber gab, wie sicher diese Produkte wirklich sind, wenn sie direkt auf Gräser und andere Pflanzen in der Umgebung von Häusern und Unternehmen ausgebracht werden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Rasendünger wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Substral
  • Compo
  • Substral

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Rasendünger-Produkt in unserem Test kostet rund 23 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 57 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Rasendünger-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Compo, welches bis heute insgesamt 6460-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Compo mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte