
Unsere Vorgehensweise
Von dem ganzen täglichen Stress kommst Du nicht zum Entspannen? Genauso hast Du nicht genug Zeit Dir eine Entspannung zu leisten? Dann sollte Dir das Räuchern eine große Freude schaffen, denn es ist nicht zeitaufwändig und kann sehr leicht ausgeführt werden. Wir wollen Dir dabei behilflich sein.
In folgendem Artikel wollen wir Dir die besten Räucherschalen zum Räuchern vorstellen. Dabei solltest Du Dir vor dem Kauf unbedingt die wichtigsten Kriterien anschauen. Zum Schluss werden die meistgefragten Fragen beantwortet. Somit kann Dir zum erfolgreichen Räuchern Deiner Wohnung nichts im Wege stehen.
Das Wichtigste in Kürze
- Räucherschalen helfen bei Entspannung und stärken das Immunsystem. Sie sorgen für innere Ruhe. Bei einigen wird das Räuchern mit dem Glauben verbunden.
- Schalen in verschiedenen Designs, Größen und Zusatznutzen werden verkauft. Dabei ist wichtig, welches Räucherwerk genutzt werden soll.
- Räucherschalen können sehr einfach mithilfe von einer Kerze und einer Stahlbürste gereinigt werden. Somit wird das Ansammeln von Harz verhindert und die Schale kann langfristig genutzt werden.
Räucherschalen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Du willst eine Räucherschale kaufen, weißt aber nicht welche? Damit Du das passende Produkt für Dein Zuhause findest, haben wir die besten Angebote herausgesucht. Diese werden auf ihre Leistungen bewertet und empfohlen. Wir haben für Dich die wichtigsten Kriterien jeweiliger Schalen zusammengefasst.
- Die beste Allround Räucherschale
- Die beste verstellbare Räucherschale
- Die beste Räucherschale mit Griff
- Der beste Räucherschale aus Speckstein
- Die beste Räucherschale mit Räucherstäbchenhalter
- Die beste Edel-Räucherschale
Die beste Allround Räucherschale
Aus Porzellan gefertigt, ist die Räucherschale mit Füßen von FakeFace geeignet für eine klassische Einrichtung. Sie wiegt nur 50 Gramm und mit einer Höhe von ungefähr 7 cm recht klein. Inklusive in der Lieferung ist eine feuerfeste Matte zum Darunterlegen. Durch den vorhandenen Deckel kann der Rauch mühelos sich im Raum verteilen.
Geeignet ist diese Räucherschale für jegliche Räucherwerke, auch Räucherkegel, Räucherspiralen. Für Räucherstäbchen gibt es keine extra Vorrichtung, es muss in Räuchersand gesteckt werden. Da kein Griff vorhanden ist, sollte das Gefäß aufgrund der Hitze nicht ohne Schutz herumgetragen werden.
Bewertung der Redaktion: Die durch Handarbeit hergestellte leichte Räucherschale besitzt eine glatte und elegante Erscheinung. Du kannst sie ohne Probleme überall in Deiner Wohnung aufstellen. Inhalt der Lieferung sind zusätzlich ein passender Deckel und eine feuerfeste Matte. Da verschiedenste Räucherwerke hiermit abgebrannt werden können, verteidigt dieses Gefäß ihren Namen als Allrounder.
Die beste verstellbare Räucherschale
Dieses Räuchergefäß aus Messing von elaVita ist mit ihrer höhenverstellbaren Funktion sehr vielseitig. Zusätzlich zu den zwei Räucherplatten wird ein weiteres Einlegeplättchen mitgeliefert. Mit einer Höhe von ungefähr 12 cm, ist dieses Produkt klein und handhablich. Nutzen kannst Du herkömmliches Räucherwerk oder auch pulverförmige Räucherwerke und Harze. Erhitzt wird es durch ein Teelicht.
Wenn Du nicht nur eine leicht zu Bedienende Räucherschale haben willst, sondern auch eine optisch ansprechende, dann ist diese perfekt. Mit ihrer goldenen Farbe und der kleinen Größe kann sie überall in der Wohnung aufgestellt werden. Da zwei Räucherplatten integriert sind kannst Du zwischen mehreren Räucherwerken aussuchen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Räuchergefäß ist passend für jedes Zimmer in Deiner Wohnung. Anwendung ist sehr leicht. Die Höhe kann verstellt werden, um die Nähe zu der Hitze anzupassen. Bei den Räucherwerken kannst Du zwischen mehreren aussuchen. Da das Produkt aus Messing ist, solltest Du vorsichtig sein, weil es sich schnell erhitzt.
Die beste Räucherschale mit Griff
Diese Räucherschale besteht aus Ton und ist mit seinem Griff dennoch sehr einfach gehalten. Der Durchmesser beträgt ca. 13 cm und das Gewicht nur 200 Gramm. Dieses Gefäß von der Marke Berk kann mithilfe des Griffs problemlos von einem Punkt zu einem anderen in der Wohnung getragen werden. Sie ist handgemacht und kommt original aus Nepal.
Da dieses Produkt vom Design her eine Schale ist, muss mithilfe von Räuchersand geräuchert werden. Ohne würde sich eine zu hohe Hitze entwickeln. Nach Belieben können auch Räucherstäbe in den Sand gesteckt werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn Du noch Anfänger im Räuchern bist, dann ist diese Räucherschale die beste für Dich. Mit dem Griff kann von Raum zu Raum gegangen werden, ohne dass Du Dich verbrennst. Sie ist sehr einfach zu benutzen und perfekt zum Räuchern mit Kohle.
Der beste Räucherschale aus Speckstein
Diese Räucherschale aus Naturstein von der Marke Berk hat einen Durchmesser von 10,5 cm und wiegt ungefähr 330 Gramm. In der Schale können die meisten Räucherwerke abgebrannt werden. Entweder kann Sand unter der Kohle genutzt oder ganz einfach die Kohle direkt in die Schale gegeben werden.
Mit ihrem einfachen Design ist sie für jeden Haushalt geeignet. Da jedoch kein Griff vorhanden ist, kann mit der Schale nicht herumgelaufen werden. Weil die Oberfläche zu heiß wird, muss der Stein mithilfe eines Tuches in die Hand genommen werden.
Bewertung der Redaktion: Diese Räucherschale ist sehr einfach gestaltet. Einigen kann sie zu klein sein, da sie nur wenig Räucherwerk umfassen kann. Geeignet ist sie für viele Räucherwerke und benötigt kein weiteres Zubehör. Wichtig ist es den Stein nicht direkt anzufassen, da er sich sehr erhitzen kann.
Die beste Räucherschale mit Räucherstäbchenhalter
Kitchnexus Räucherschale ist mit ihrem Deckel und dem zusätzlichen Räucherstäbchenhalter sehr multifunktional. Der Durchmesser beträgt 10 cm und die Höhe 8 cm. Gebaut ist sie aus 2 Teilen mit Brenner und kleinem Räucherstäbchenhalter. In diesen können die Stäbchen direkt gesteckt werden. Das Material ist eine Anti-Rost Kupferlegierung und sie kann in 3 verschiedenen Farben erworben werden.
Dieses Gefäß besitzt keinen Griff und kann nicht einfach durch den Raum getragen werden. Du kannst mit dieser Schale verschiedenste Räucherwerke benutzen, ob mit Deckel oder mit dem Stäbchenhalter. Durch die Öffnungen im Deckel kann der Rauch ohne Probleme sich verbreiten.
Bewertung der Redaktion: Nicht nur ist diese Räucherschale sehr funktional, sondern auch sehr dekorativ. Das passende Dekostück für Deine Wohnung, egal welches Zimmer. Bei dem Bewegen der Schale ist Vorsicht geboten, da sie sehr heiß werden kann. Verschiedenste Räucherwerke können mit dieser Schale abgebrannt werden.
Die beste Edel-Räucherschale
Die Marke YYW hat eine Räucherschale in Form eines Drachen auf den Markt gebracht. Sie ist handgemacht aus Keramik und wird in einer edlen Geschenkbox geliefert. Mit ihren fast 900 Gramm ist sie schwerer als die vorherigen Schalen. Enthalten in der Lieferung sind zudem 10 Rückfluss-Räucherkegel.
Bei diesem Produkt dampft der Rauch wie ein Wasserfall und umgibt das Gefäß. Daher können hier nur Räucherkegel verwendet werden. Diese werden angezündet und auf das Gefäß gesteckt. Bei Bedarf können auch Räucherstäbchen in den vorgesehenen Halter platziert werden.Das Produkt kann sehr leicht mit kochendem Wasser gereinigt werden.
Bewertung der Redaktion: In Form eines Drachen ist diese Räucherschale aus Keramik ein Hingucker in Deiner Wohnung. Der Rauch fließt wie ein Wasserfall die vorhergesehen Einkerbungen hinunter und zeugt eine geheimnisvolle Atmosphäre. Handhabung ist sehr leicht. Mit der Geschenkbox kann diese Räucherschale als perfektes Geschenk dienen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Räucherschalen
Bevor eine Räucherschale gekauft wird, sollten einige Kriterien beachtet werden. Somit kann die Schale nach Deinen Wünschen perfekt ausfallen. Die wichtigsten Kriterien, welche beachtet werden sollten sind im Folgenden aufgelistet.
Wenn diese Kriterien beachtet werden, sollte bei dem Kauf der Räucherschale nichts im Weg stehen. Oben genannte Punkte werden wir Dir nochmals im genauen erklären, damit auch wirklich alles geklärt ist.
Material
Räucherschalen können aus den verschiedensten Materialien bestehen. Dabei wirkt sich dies nicht auf die Eignung aus, sondern ist geschmackssache. Wichtig ist aber natürlich, dass das Material hitzefest ist.
Die Schale kann aus:
- Ton,
- Keramik,
- Speckstein oder
- Metall sein.
Außerdem gibt es Gefäße aus Abalone Muscheln. Auf Imitate aus Hartplastik, sollte verzichtet werden, da sie nicht für das Räuchern geeignet sind.
Größe
Bei der Größe kommt es darauf an wie viel geräuchert werden möchte. Größere Schalen umfassen selbstverständlich mehr Produkt als kleinere. Demnach muss weniger oder mehr Material zum Räuchern gekauft werden.
Genauso sollte die Größe beachtet werden, wenn die Räucherschale in der Wohnung einen festen Platz bekommen soll. Je nach Größe benötigt das Produkt mehr oder weniger Platz.
Eignung
Mit Räucherschalen kann verschiedenes Räucherwerk genutzt werden. Jedoch können einige in manchen Räucherschalen nicht genutzt werden. Für die Schalen sind vor allem das Räuchern mit Kohle geeignet. Räucherstäbchen müssen zusätzlich in Räuchersand gesteckt werden.
Auf Räucherstövchen können fast alle Räucherwerke darauf gelegt werden. In Abalone Muscheln kann nur weißer Salbei abgebrannt werden. Daher muss auf die Eignung geachtet werden und ob bestimmte Halterungen vorhanden sind.
Design
Räucherschalen mit Füßen sorgen für einen festen Stand und verhindern das Umfallen des Gefäßes. Ein Sieb kann behilflich sein aus dem Sand nach mehrfacher Anwendung die Asche leicht herauszusieben. Weiterhin kann durch einen Griff die Räucherschale ohne Probleme und Verbrennungen durch die Wohnung getragen werden.
Wenn Du Deine Schale aufhängen möchtest, solltest Du einen Weihrauchschwenker mit Kette kaufen. Produkte mit Deckel haben kleine Löcher, durch die der Rauch abziehen kann. Dies ist wichtig beim Räuchern mit Kohle.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Räucherschale ausführlich beantwortet
Nach dem Kauf einer Räucherschale gibt es natürlich einige Fragen die Du Dir stellst. Diese wollen wir Dir hier beantworten, damit direkt mit dem Räuchern gestartet werden kann.
Was ist eine Räucherschale?
Was bewirkt räuchern?
In Zeiten, welche mit Stress und Hektik verbunden werden, bietet sich eine Räucherzeremonie zur Entspannung an. Genauso solle das Räuchern das Immunsystem stärken und für innere Ruhe sorgen.
Welche Arten von Räucherschalen gibt es?
- Räucherschale ohne Netz: Dies ist die klassischste Art des Räucherns. Sie ist einer üblichen Schale ähnlich. Hier wird mit Kohle geräuchert.
- Räucherschale mit Netz: Bei dieser Schale ist kein Sand zum Räuchern notwendig. Die Kohle wird direkt auf das Netz gelegt.
- Räucherschale mit Sieb: Eine völlig andere Variante als die vorherigen, denn hier wird die Räucherware direkt auf dem feinmaschigen Sieb platziert. Genannt wird diese Schale auch Räucherstövchen.
- Räucherbecher: Am besten geeignet für Räucherstäbchen zum Hinstellen.
Welches gekauft werden soll, liegt bei Dir. Stimme dabei den Nutzen und Deine Wünsche ab.
Was kostet eine Räucherschale?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (0 – 10€) | Einfache Schalen, ohne Sieb, meist aus Metall |
Mittelpreisig (10 – 20 €) | Mit Füßen, grobes Sieb, mit Griff |
Hochpreisig (ab 20 €) | Feines Sieb, hochwertiges Material, höhenverstellbar |
Bereits mit sehr wenig Geld kannst Du in Deiner Wohnung ohne Probleme Räuchern. Wenn Du bei Deiner Schale Extras haben möchtest, kannst Du mit etwas mehr Geld Deinen Wünschen nachgehen.
Wie benutze ich eine Räucherschale richtig?
Wie wird eine Räucherschale gereinigt?
Fazit
Räucherschalen gibt es in den verschiedensten Modellen zu kaufen. Sie helfen für ein besseres Wohlbefinden und einen angenehmen Duft in der Wohnung. Vor dem Kauf solltest Du Dir sicher sein wofür Du die Räucherschale nutzen möchtest.
Mit dem passenden Zubehör kannst Du mit Anleitungen aus dem Netz sofort mit dem Räuchern starten. Scheue Dich dabei nicht vor der Reinigung der Schalen, da sie sehr einfach zu säubern sind. Wenn keine Räucherschale zur Hand liegt, kann auch ein anderes feuerfestes Gefäß genutzt werden.
(Titelbild: Sayak Bala / Unsplash)