
Unsere Vorgehensweise
Ein Präsenzmelder ist ein Gerät, das die Anwesenheit von Personen in einem Bereich feststellt. Er kann feststellen, ob jemand einen Raum betreten oder verlassen hat, und er kann auch als Teil eines Alarmsystems konfiguriert werden.
Der Präsenzmelder verwendet einen Passiv-Infrarot-Sensor (PIR), um Bewegungen innerhalb seines Erfassungsbereichs zu erkennen. Wenn eine Bewegung erkannt wird, sendet der Melder einen Alarm an deinen Z-Wave-Controller und aktiviert alle zugehörigen Geräte, die für dieses Ereignis programmiert sind.
Präsenzmelder Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Homematic Ip Praesenzmelder
Die hohe Empfindlichkeit des Präsenzmelders passt sich bei hohen Raumtemperaturen, wie beispielsweise bei der Verwendung von Fußbodenheizungen, automatisch an und sorgt so für eine gleichbleibend präzise Bewegungserkennung. Lass den Homematic IP Präsenzmelder dein Zuhause noch smarter machen und genieße den neuen Standard an Sicherheit und Komfort.
Huber Praesenzmelder
Entdecke den HUBER Präsenzmelder – eine smarte Lösung für Dein Zuhause oder Büro. Dieses innovative Gerät verfügt über einen Bewegungssensor, der dank Infrarot-Technik extrem sensibel auf Bewegungen in einem 360-Grad-Winkel reagiert. Mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 10 Metern Radius wirst Du immer bestens informiert sein. Du hast die Wahl, die Einschaltzeit des Motion Sensors individuell zwischen 10 Sekunden und 30 Minuten einzustellen.
Huber Praesenzmelder
Der integrierte Dämmerungsschalter ermöglicht es dir, die Empfindlichkeit deines Infrarot Präsenzmelders individuell anzupassen – wähle einfach einen Wert zwischen 3 und 2000 Lux, um die perfekte Balance für dein Zuhause oder Büro zu finden. Egal, ob du den Melder für Innen- oder Außenbereiche nutzen möchtest, mit einer Schaltleistung von 1200W ist er für LED-, Energiespar- und Leuchtstofflampen gleichermaßen geeignet.
Huber Praesenzmelder
Entdecke den HUBER Präsenzmelder – Dein smarter Begleiter für Sicherheit und Komfort. Dieser innovative Bewegungssensor nutzt Infrarot-Technik, um Bewegungen in einem Winkel von 170 Grad zu detektieren. Dabei beträgt die Erfassungsreichweite bis zu beeindruckenden 9 Metern. Du möchtest selbst entscheiden, wie lange das Licht bei Bewegungserkennung eingeschaltet bleibt? Kein Problem. Die Einschaltzeit lässt sich stufenlos zwischen 10 Sekunden und 7 Minuten einstellen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Präsenzmeldern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Fähigkeit, die Anwesenheit einer Person oder eines Objekts in einem Bereich zu erkennen und eine Rückmeldung zu geben. Dies kann durch visuelle, akustische, haptische (Vibration) oder andere Mittel geschehen. Ein Präsenzmelder wird oft für Sicherheitszwecke eingesetzt, z. B. um festzustellen, ob jemand in dein Haus eingedrungen ist, während du nicht da warst. Er kann auch zu Sicherheitszwecken eingesetzt werden, indem er dich beim Autofahren darauf aufmerksam macht, dass etwas in der Nähe ist, damit du es nicht mit deinem Auto rammst.
Wer sollte einen Präsenzmelder benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Präsenzdetektor kaufen?
Wenn du jedoch ein großes Haus hast oder vorhast, ihn außerhalb deines Hauses zu benutzen, empfehlen wir dir ein Gerät mit GPS-Ortung und Zwei-Wege-Kommunikation, damit du immer weißt, wo sich alle Personen aufhalten. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die du beim Vergleich von Präsenzmeldern berücksichtigen solltest.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Präsenzmelders?
Vorteile
Ein Präsenzmelder ist ein Gerät, das die Anwesenheit einer Person in einem Raum feststellt. Er kann verwendet werden, um den Zugang zu kontrollieren, Eindringlinge zu erkennen oder einfach die Aktivitäten in dem Bereich zu überwachen, den er schützt.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Präsenzmelders ist, dass er nur die An- oder Abwesenheit von Personen in einem Bereich feststellen kann. Er kann dir nicht sagen, wer dort ist, wie viele Personen anwesend sind oder was sie gerade tun. Das macht sie für den Einsatz als Sicherheitsgeräte ungeeignet und bedeutet auch, dass du, wenn du wissen willst, ob jemand dein Haus verlassen hat, zusätzliche Geräte wie einen Türschalter benötigst (siehe unten).
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Präsenzmelder zu benutzen?
Gibt es alternative Lösungen zum Präsenzmelder?
Kaufberatung: Was du zum Thema Präsenzmelder wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Homematic IP
- HUBER
- HUBER
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Präsenzmelder-Produkt in unserem Test kostet rund 15 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 100 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Präsenzmelder-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Homematic IP, welches bis heute insgesamt 1241-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Homematic IP mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise:gorlovkv/123rf