Zuletzt aktualisiert: 23. August 2021

Gerade bei der Hitze im Sommer kann ein Sprung in den Pool sehr erfrischend sein. Ein eigener Pool hat sich zum Trend entwickelt und so kannst du mittlerweile in vielen Gärten einen Pool stehen sehen. Das Wasser in so einem Pool wird allerdings durch Wind und Wetter schnell schmutzig.

Um den Pool vor Blättern und Schmutz zu schützen kannst du ganz einfach eine Poolfolie verwenden. So bleibt dein Poolwasser sauber. Allerdings gibt es sehr viele verschiedene Poolfolien und eine Menge Kriterien, die du bei dem Kauf beachten solltest. Damit du dich durch das Thema gut hindurchfindest, haben wir dir hier einige Informationen zum Kauf der perfekten Poolfolie zusammengestellt.




Poolfolien im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt findest du einige Favoriten. Wenn dir eines dieser Produkte zusagt, kannst du es auch ganz einfach über die Seite bestellen.

Die beste Allround Poolfolie

Diese Premium Poolfolie von Miganeo ist in verschiedenen Größen erhältlich. Zudem kannst du zwischen runden und eckigen Folien wählen.

Sie hält das Schwimmbecken sauber und hat zudem noch eine Solarfunktion. Das heißt, die Wärme wird in dem Pool gespeichert. Dadurch hast du geringere Heizkosten und einen geringeren Verlust an kondensierendem Wasser.

Bewertung der Redaktion: Diese Folie ist ein Allround-Talent. Es gibt nicht nur eine Wahl zwischen Größen und Form, sondern auch eine Solarfunktion.

Die beste Poolfolie aus PE-Material

Die Poolfolie von Arebos hat einen Durchmesser von 3,6 m und ist in Blau erhältlich. Sie ist aus PE Luftpolsterfolie hergestellt und hat eine Stärke von 0,4 mm.

Zudem kann die Poolfolie durch die Luftkammern einfach auf der Oberfläche schwimmen. Sie ist leicht zusammenzulegen und bietet Schutz vor der Verschmutzung des Pools.

Bewertung der Redaktion: Die Poolfolie weist einige wertvolle Eigenschaften, wie zum Beispiel die Stärke, auf.

Die beste winterfest Poolfolie

Diese Poolfolie von Steinbach hat einen Durchmesser von 3,60 x 0,90 m und eine Stärke von 0,6 mm. Sie ist eine UV-Strahlungsfeste Folie und für den Innenbereich des Pools gedacht. Die Farbe ist ein übliches Blau.

Was diese Poolfolie aber so besonders macht, ist dass sie winterfest ist. So hast du die Möglichkeit, den Pool auch in den kalten Jahreszeiten einfach draußen stehenzulassen.

Bewertung der Redaktion: Diese Folie überzeugt nicht nur durch die gegebenen Standardeigenschaften, sondern auch durch die Winterfestigkeit.

Die beste wärmefördernde Poolfolie

Die Solar Cover Poolfolie von Intex hat die Maße von 48,01 x 34,01 x 57,99 cm und wiegt 2,3 Kilogramm. Sie breitet sich gleichmäßig auf der Oberfläche des Wassers aus. Bei Nichtgebrauch kann die Folie in eine Tasche gepackt werden. Diese wird mitgeliefert.

Eine Eigenschaft, die allerdings hervorgehoben werden sollte, ist die Solarfunktion. Durch diese wird die Wärme im Pool gehalten. Dadurch kannst du viel länger in einem warmen Pool schwimmen.

Bewertung der Redaktion: Die Poolfolie punktet besonders durch die Solarfunktion. Aber auch die Tasche zum Einpacken der Folie ist ziemlich praktisch.

Poolfolie: Kauf- und Bewertungskriterien

Nun hast du schon einen kleinen Einblick bekommen, welche Poolfolien es gibt. Aber die Frage, welche Eigenschaften besonders wichtig sind, bleibt. Deswegen wollen wir dir jetzt einige Kaufkriterien vorstellen, auf die du achten solltest:

Stärke

Poolfolien können unterschiedliche Stärken haben. Stärke bedeutet in diesem Fall wie dick die Folie ist. Es gibt die Stärken von 0,225 bis fast einem Millimeter. Je dicker die Folie ist, desto reißfester ist sie natürlich auch.

Wetterfestigkeit

Wind, Kälte und die Sonnenstrahlen sind die gefährlichsten Gegner einer Poolfolie. Umso wichtiger, dass die Poolfolie gegen das Wetter geschützt ist. Besonders auf einen UV-Schutz solltest du beim Kauf achten.

Form

Die Form und Größe einer Poolfolie sind entscheidend. Die Größe kannst du im Notfall anpassen, die Form aber nicht. Deswegen solltest du auch dieses Kriterium in deine Entscheidung einbeziehen.

Poolfolie: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In diesem Abschnitt wollen wir dir einige Fragen rund um das Thema Poolfolie beantworten.

Für wen ist eine Poolfolie geeignet?

Die erste Voraussetzung für eine Poolfolie ist natürlich ein Pool. Wenn diese allerdings gegeben ist, hat eine Poolfolie auf jeden Fall einen Sinn. Besonders geeignet ist die Poolfolie jedoch für Outdoor Pools.

Pool mit buntem Wasserball

Mit einer Poolfolie bleibt der Pool sauber und eine erfrischende Abkühlung im Sommer (Bildquelle: Raphaël Biscaldi/Unsplash)

Welche Arten von Poolfolien gibt es?

Natürlich gibt es Poolfolien in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Darauf wollen wir hier aber nicht eingehen, denn im Grundsatz gibt es zwei verschiedene Arten von Poolfolien:

  • Poolfolien, um den Pool abzudecken
  • Poolfolien, die den Pool von innen auskleiden

Wie reinigst du eine Poolfolie?

Auf der Poolfolie sammelt sich natürlich nach einiger Zeit Schmutz. Dazu kommen Bakterien oder Pilze. Besonders jedoch sammeln sich diese am Außenrand und in Falten. Deshalb ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Diese lässt sich ganz einfach mit Schwamm, Wasser und Seife durchführen. Wenn du die Reinigung allerdings nicht selbst durchführen willst, solltest du über einen Poolsauger nachdenken.

(Titelbild: icsilviu / Pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte