
Du möchtest deinen Balkon, deine Terrasse oder Eingangsbereich verschönern oder dir die bunten Farben, die im Winter fehlen zumindest hinein in deine vier Wände bringen? Dann sind Pflanzschalen für deine eigene Aufzucht oder nicht winterfesten Blumen genau das richtige für dich.
Wir haben den Vergleich gemacht und uns verschiedene Modelle angeguckt und miteinander verglichen. In diesem Beitrag erfährst du also wirklich alles zum Thema Pflanzschalen.
Pflanzschale Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Zu Beginn möchten wir dir unsere aller liebsten Pflanzschalen vorstellen. Dazu geben wir dir alle Links zu genau den Schalen, die wir im Vergleich zu unseren Favoriten auserkoren haben. Zudem bekommst du auch noch sämtliche Zusatzinformationen, damit du für dich ebenfalls das eine, perfekte Modell finden kannst.
- Die beste Pflanzschale im zeitlosen Design
- Die beste Pflanzschale mit Bewässerungssystem
- Die beste Pflanzschale in verschiedenen Größen
- Die beste Pflanzschale im Standard Look
Die beste Pflanzschale im zeitlosen Design
Diese Pflanzschale ist von der Marke Dehner und um genau zu sein, handelt es sich um eine Kugelschale aus Kunststoff mit einem Durchmesser von ca. 52 cm. Das Material aus der sie gefertigt ist qualitativ super hochwertig und insbesondere für den Außengebrauch geeignet. Sie ist UV- und wetterbeständig. Sie kommt in der Farbe Grau und bringt ein sehr zeitlose, stilvolles und modernes Design mit sich mit. Außerdem ist der Boden so konzipiert, dass an ihm bei Bedarf ganz einfach zwei Ablauflöcher an den bereits gegebenen Maskierungen gestanzt werden können.
Bewertung der Redaktion: Eine absolut hochwertige Pflanzschale mit einer guten Größe und einer sehr vielseitigen Nutzungsmöglichkeit
Die beste Pflanzschale mit Bewässerungssystem
Die Pflanzschale der Marke LECHUZA CUBETO gibt es in 3 stilvollen Farben und sie kommt mit einem eigenen Wassersystem. Sie hat eine sehr edle und moderne Naturstein-Optik und ist ideal an jedem Einsatzort im Haus oder Garten. Das integrierte Bewässerungssystem unterstützt dich dank eines Wasserreservoirs bei der Bewässerung deiner Pflanzen.
Zudem hast du dank der mitgelieferten Wasserstandsanzeige eine bessere Kontrolle über der aktuellen Füllmenge. Die Schale ist AUS Kunststoff und hochwertig verarbeitet, UV-beständig und Wette resistent. Die Maße belaufen sich auf 29,8 x 13,5 cm, mit einem Pflanzeinsatz von 28,6 cm und einem Pflanzvolumen von 4,5 l.
Bewertung der Redaktion: Eine wirklich sehr „intelligente“ Pflanzschale in super coolem Design mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung.
Die beste Pflanzschale in verschiedenen Größen
Diese Pflanzschale ist von der Marke TS und hat eine kugelartige Form. Sie kommt in einem natürlichen und zeitlosen Look und ist sowohl wegen ihres geringen Gewichts, wie auch wegen der Wetterbeständigkeit, sowohl für den Innen- wie auch für den Außenbereich geeignet. Das Tolle an dieser Pflanzschale ist nicht nur, dass sie qualitativ sehr hochwertig ist, sondern dass es sie in insgesamt vier verschiedenen Größen gibt.
Bewertung der Redaktion: Ein wunderbares Produkt in toller Qualität und in verschiedenen Größen erhältlich.
Die beste Pflanzschale im Standard Look
Diese Pflanzschale ist von der Marke KADAX und kommt im Standard Design. Sie ist aus einem qualitativ gutem Kunststoff gefertigt und es gibt sie in den Durchmessern 20 cm, 23 cm, 26 cm, 30 cm und 34 cm. So ist mit hoher Wahrscheinlichkeit für jeden Pflanzenliebhaber genau das richtige mit dabei. Die Pflanzschale ist außerdem witterungsbeständig und mit ihrem schlichten Design passt sie sowohl in den Garten oder der Terrasse wie auch auf die Fensterbank deines Wohnzimmers.
Bewertung der Redaktion: Eine tolle Pflanzschale im schlichten Design und einer tollen Qualität.
Pflanzschale: Kauf- und Bewertungskriterien
Nun hast du zum Thema Pflanzschalen schon eine ganze Menge Input bekommen. Dennoch können wir uns gut vorstellen, dass du bei all den tollen Produkten immer nicht genau weißt, welches davon denn für dich persönlich das perfekte Modell ist. Genau deswegen haben wir dir im folgenden Abschnitt auch noch ein paar Kauf- und Entscheidungskriterien zusammengefasst.
Größe
Achte vor dem Kauf deiner perfekten Pflanzschale unbedingt auf die Größe. Denn je nachdem was du vorhast in ihr zu pflanzen kann es sein, dass du eine kleinere oder größere Pflanzschale benötigst. Sei dir also bewusst, welche genaue Pflanze du in die jeweilige Pflanzschale unterbringen möchtest und entscheide dann anhand der Größe, ob sie für dich passt oder nicht.
Material
Informiere dich auch gut über das jeweilige Material der Pflanzschale. Du solltest außerdem auch ganz genau wissen, an welchen Ort die Pflanzschale später stehen soll, denn nicht jedes Material einer Pflanzschale ist gut geeignet für den Inn- oder Außenbereich.
Design und Optik
Pflanzschalen gibt es nicht nur in den verschiedensten Größen und Materialien, es gibt sie auch in zig verschiedenen Designs und Formen. Hier solltest du ganz einfach auf deinen Bauch und deinen Sinn für Ästhetik hören und entscheiden. Sollte deine Wohnung oder dein Garten und Balkon schon einen bestimmten Stil haben, dann entscheide dich für eine Pflanzschale mit den gleichem oder kompatiblen Stil.
Pflanzschale: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Zu guter Letzt möchten wir dir nun auch noch ein paar gute Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema geben.
Was ist eine Pflanzschale?
Welche Pflanzen eignen sich für die Pflanzschale?
Wie viel kostet eine gute Pflanzschale?
(Titelbild: Yura Lytkin / Unsplash)