Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

27Analysierte Produkte

60Stunden investiert

16Studien recherchiert

237Kommentare gesammelt

Pflanzenerde ist eine Mischung aus Torfmoos, Sand und Perlit. Sie ist so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit speichert und gleichzeitig Luftlöcher für das Wurzelwachstum bietet. Das ideale Verhältnis dieser Bestandteile hängt von der Art der Pflanze ab, die du anbaust, aber im Allgemeinen sollte es etwa 50% Torfmoos, 25-30% Sand und 20-25% Perlit (oder Vermiculit) betragen. Du kannst auch andere Zusätze wie Kompost oder Dünger hinzufügen, wenn du möchtest.




Pflanzenerde Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Compo Pflanzenerde

Die Compo Sana Grünpflanzen- und Palmenerde ist die ideale Lösung für alle deine immergrünen Zimmer- und Balkonpflanzen sowie für Palmen und Farne. Diese gebrauchsfertige Erde enthält einen Starterdünger, der bis zu 12 Wochen reicht und deine Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt und ein gesundes Wachstum fördert. Die enthaltenen Perlitflocken verbessern die Wasseraufnahme und die Wurzelentwicklung, während der Wurzelaktivator Agrosil das Wurzelwachstum stärkt. Diese einfach zu verwendende Erde ist perfekt für alle, die mit wenig Aufwand schöne, gesunde Pflanzen haben wollen.

Westland Pflanzenerde

Die Westland Zimmerpflanzenerde ist die perfekte Blumenerde für deine Zimmerpflanzen. Das Kultursubstrat besteht aus pflanzlichen Stoffen, Ton und Dungmittel, und das in der Pflanzenerde enthaltene Perlit dient einer perfekten Belüftung von Zimmerpflanzen. Die Blumenerde mit Dungmittel eignet sich außerdem sowohl zum Einpflanzen als auch zum Umtopfen. Dabei sorgt das Zimmerpflanzensubstrat für ein gesundes Wachstum, eine kräftige Blüte und grüne Pflanzen. Die 8 l Packung liefert Nährstoffe für ca. 6 Wochen. Mit dem umfangreichen Westland-Sortiment an innovativen, hochwertigen Produkten gelingt jedes Projekt, egal ob es sich um einen üppigen Rasen, gesunde Zimmerpflanzen oder blühende Pflanzen im Garten handelt.

Plantop Pflanzenerde

Die neue spezielle Nährstoffformel in dieser Erde ist perfekt für Hochbeete, Sträucher, Stauden, Gehölze und alle Würfel- und Kastenbepflanzungen. Sie ist gebrauchsfertig und liefert wichtige Pflanzennährstoffe, die das Gedeihen deiner Pflanzen fördern. Diese Erde eignet sich auch perfekt für alle, die ihre eigene individuelle Pflanzmischung erstellen wollen.

Floragard Pflanzenerde

Diese torfreduzierte Universalerde ist perfekt für Balkon-, Würfel- und Zimmerpflanzen. Sie ist auch ideal für Gartenpflanzen, die 8 Wochen lang Mist brauchen. Diese Erde besteht aus Grünabfallkompost und organischen Holzfasern und ist somit gut für die Umwelt. Außerdem enthält sie Ton und zusätzliche Spurennährstoffe, damit deine Pflanzen gesund und kräftig bleiben.

Floragard Pflanzenerde

Die torffreie Bio-Spezialerde ist perfekt für den ökologischen Gartenbau ohne Torf. Dieses gesunde Wachstum und die reiche Ernte dank des veganen Dunger flora veggie power fein gesiebten Grünschnittkomposts trägt zur Nährstoffversorgung bei und belebt den Boden. Er ist dank des veganen Dungers unbedenklich für Kinder, Haustiere und Tiere im Garten. Die torffreie Bio-Spezialerde ist auch für den Innen- und Außenbereich sowie für Zier- und Mischpflanzen geeignet.

Plantura Pflanzenerde

Die torffreie Bio-Erde ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Wahl für deine Gartenarbeit. Diese Erde wird aus 100% natürlichen Rohstoffen hergestellt und enthält keine schädlichen Chemikalien oder Pestizide. Die torffreie Bio-Erde ist für den ökologischen Landbau zugelassen und hat einen pH-Wert von 6,1 bis 6,9, was sie ideal für eine Vielzahl von Pflanzen macht. Diese vielseitige Universalerde kann für Zimmerpflanzen, Zierpflanzen oder Hochbeete verwendet werden. Tierfrei und unbedenklich für Haustiere und Gartentiere, ist die torffreie Bio-Erde die perfekte Wahl für Tierliebhaber.

Floragard Pflanzenerde

Torfreduzierte Blumenerde zum Pflanzen von Gehölzen, Sträuchern, Büschen und Hecken mit 6 Wochen Langzeitdünger für gesundes Wachstum mit Grünschnittkompost für eine gute Nährstoffversorgung mit organischen Holzfasern für eine gute Wasser- und Luftversorgung. Diese Blumenerde ist perfekt für die Anpflanzung aller Arten von Gehölzen, von kleinen Sträuchern bis hin zu großen Hecken. Sie enthält einen 6-Wochen-Langzeitdünger, der deinen Pflanzen hilft, gesund und kräftig zu wachsen, sowie Grünschnittkompost, um sie mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Außerdem sorgen die organischen Holzfasern in dieser Blumenerde dafür, dass die Wurzeln deiner Pflanzen feucht und durchlüftet bleiben.

Compo Pflanzenerde

Dies ist die perfekte Blumenerde für alle, die sich im Garten die Hände schmutzig machen wollen, ohne sich Gedanken über die Qualität der Erde machen zu müssen. Mit einer Nährstoffversorgung, die bis zu 5 Wochen anhält, ist diese organische Blumenerde ideal, um die Keimung und Pflanzenentwicklung von Setzlingen, Kräutern, Stecklingen und Jungpflanzen zu fördern. Die Verpackung besteht zu über 80 % aus Kunststoffabfällen, so dass du sicher sein kannst, dass deine Pflanzen eine gesunde Erde bekommen. Und da sie zu 100 % aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen besteht, musst du dir keine Sorgen machen, dass sie der Umwelt schadet.

Kudras Pflanzenerde

Diese Spezialerde ist perfekt für die Anpflanzung von Stauden, Gehölzen, Blumen und Gemüse. Sie hat einen hohen Anteil an Vollerde für eine optimale Nährstoffversorgung und ist eine gebrauchsfertige Erde mit Mehrnährstoffdünger. Dieser Boden ist aufgrund seines hohen Anteils an körnigem Weißtorf langfristig strukturstabil. Dank des ausgewogenen Verhältnisses von weißem und schwarzem Torf speichert sie außerdem ideal Wasser.

Floragard Pflanzenerde

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese torfreduzierte Spezialerde ist perfekt zum Umtopfen hochwertiger Würfelpflanzen. Sie kommt mit 6 Wochen Nährstoffmist für prächtige Ausblühungen und ist auch für Dachgärten geeignet. Dank des hohen Anteils an Xylit und Tongranulat ist sie langfristig strukturstabil und eignet sich auch für Zitruspflanzen, Oleander, Olivenbäume und mehr.

Pflanzenerde: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Pflanzenerde: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Pflanzenerde gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Arten von Boden, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften.

Der Boden muss locker und brüchig sein, darf aber nicht zu leicht sein. Er sollte einen guten Humusanteil haben, um Feuchtigkeit und Nährstoffe für die Pflanzen zu speichern. Und schließlich sollte er gut drainiert sein, damit sich das Wasser nicht auf der Bodenoberfläche sammelt oder zumindest schnell abfließt, wenn gegossen wird.

Wer sollte eine Pflanzenerde verwenden?

Wenn du eine Erde suchst, die einfach zu verwenden ist und keine zusätzlichen Düngemittel benötigt, dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Es wurde mit Blick auf die Pflanzen entwickelt und kann als Alternative zu anderen Erden auf dem Markt verwendet werden. Das macht es ideal, wenn deine Pflanze keine speziellen Nährstoffe braucht oder wenn sie welche braucht, du aber kein Geld dafür ausgeben willst. Die Pflanzenerde ist außerdem günstiger als die meisten ihrer Konkurrenten, was sie zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis macht.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Pflanzenerde kaufen?

Beim Kauf von Pflanzenerde gibt es eine Reihe von Faktoren zu beachten. Der erste ist die Art der Pflanze, die du anbauen willst, und die Art der Umgebung, die sie braucht. Wenn du zum Beispiel eine Orchidee züchtest, die eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht, ist normale Blumenerde nicht ideal, weil sie zu schnell abfließt und Wurzelfäule verursachen kann. Wenn du hingegen Sukkulenten in Töpfen auf deiner Terrasse hast, brauchen sie nicht so viel Wasser, so dass die Drainage nicht so wichtig ist, aber eine gute Belüftung ist trotzdem wichtig, da diese Pflanzen trockene Luft um ihre Wurzeln herum mögen (dies verhindert auch, dass sie Pilze bekommen). Der Boden sollte immer etwas organisches Material wie Torfmoos oder kompostierte Rindenschnitzel enthalten; dies hilft, die Feuchtigkeit zu halten, liefert Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und verhindert den Ausbruch von Krankheiten aufgrund von Über- oder Unterwässerung. Wenn möglich, vermeide Böden, denen chemische Düngemittel zugesetzt wurden, es sei denn, es ist absolut notwendig. Viele kommerzielle Anbauer verwenden Chemikalien anstelle von natürlichen Inhaltsstoffen, weil sie billiger sind als organische, was zu minderwertigen Produkten führt, die zu höheren Preisen verkauft werden. Achte auch auf Zusätze wie Perlit und Vermiculit, die die Drainage verbessern, indem sie Platz zwischen den Partikeln schaffen, damit überschüssiges Wasser leichter abfließen kann.

Das erste, worauf du achten solltest, ist der pH-Wert des Bodens. Die meisten Pflanzen bevorzugen eine leicht saure Umgebung, manche brauchen sie sogar. Wenn du dir nicht sicher bist, was deine Pflanze bevorzugt, frage einen Experten oder recherchiere vor dem Kauf, welche Bedingungen sie bevorzugt.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Pflanzenerde?

Vorteile

Pflanzenerde ist eine Mischung aus Torfmoos, Vermiculit und Perlit. Sie wurde entwickelt, um die optimale Wachstumsumgebung für Pflanzen in Containern zu schaffen. Die Bestandteile sind steril, d.h. es sind keine Krankheitsorganismen vorhanden, wenn du dieses Produkt verwendest. Das macht es ideal für Setzlinge oder Stecklinge sowie für etablierte Pflanzen in Töpfen und Ampeln usw..

Nachteile

Die Nachteile einer Pflanzenerde sind, dass sie nicht so gut entwässert und die Nährstoffe ausgewaschen werden können. Außerdem hält sie das Wasser nicht so gut.

Kaufberatung: Was du zum Thema Pflanzenerde wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Compo
  • Westland
  • Plantop

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Pflanzenerde-Produkt in unserem Test kostet rund 6 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 19 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Pflanzenerde-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Compo, welches bis heute insgesamt 7794-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Compo mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte