
Eine Petroleumlampe oder auch Öllampe ist ein tolles Accessoire zur Außenbeleuchtung. Du kannst sie ohne eine Stromquelle benutzen und ein wunderbar stimmungsvolles Licht erzeugen, das nicht nur heller ist als eine Kerze, sondern auch bei Wind nicht so schnell ausgeblasen wird.
Im folgenden Artikel erklären wir dir alles wichtige rund um das Thema Petroleumlampe, sodass du danach bestens informiert bist und du dich bei deiner Entscheidung leichter tust.
Petroleumlampen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier haben wir dir eine kleine Auswahl an Petroleumlampen zusammengestellt, die es dir leichter machen soll, dich für eine passende Lampe zu entscheiden.
- Die beste Allround Petroleumlampe
- Die beste Tischlicht Petroleumlampe
- Die beste Petroleumlampe als Wandleuchte
- Die beste Petroleumlampe als Gartenfackel
Die beste Allround Petroleumlampe
Die Guillouard Sturmlampe ist ein Klassiker unter den Petroleumlampen. Sie hat einen Glaskörper, der die Flamme vor Wind schützt und kann wahlweise aufgestellt, aufgehängt oder am Henkel herumgetragen werden.
Die Höhe der Flamme lässt sich leicht verstellen, indem man den Docht mittels der entsprechenden Vorrichtung verlängert oder verkürzt. Diese Allround Petroleumlampe wird aus hochwertigem verzinkten Edelstahl gefertigt.
Bewertung der Redaktion: Die Guillouard Sturmlampe ist eine ideale Wahl für den Garten oder die Terrasse und sorgt für ein angenehmes, stimmungsvolles Ambiente.
Die beste Tischlicht Petroleumlampe
Die patentierte Öllampe LUZIE ist ein tolles Tischlicht für den Balkon oder die Terrasse. Sie hat ein außergewöhnliches patentiertes Design und versteht es dadurch die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Dank des verschließbaren Bügelverschlusses wird ein Auslaufen des Lampenöls verhindert, selbst wenn die Lampe einmal umfallen sollte. So verschlossen lässt sie sich auch problemlos transportieren und etwa zu einem romantischen Picknick mitnehmen.
Bewertung der Redaktion: Die patentierte Öllampe LUZIE in der Bügelflasche ist aufgrund ihres außergewöhnlichen Designs auch ein tolles Geschenk.
Die beste Petroleumlampe als Wandleuchte
Die Petroleumlampe Galley Kupfer kann zwar ebenso wie die anderen Lampen auch einfach auf den Tisch gestellt werden. Das Außergewöhnliche ist aber die Vorrichtung zur Wandmontage, wodurch sie nicht im Weg steht.
Diese Lampe wird aus edlem Kupfer gefertigt und kann durch ihr schlankes, stilvolles Design überzeugen. Einmal gefüllt brennt sie für ganze 48 Stunden.
Bewertung der Redaktion: Die Petroleumlampe Galley Kupfer ist ein besonderes Liebhaberstück. Dank der Montagemöglichkeit ist diese eine gute Wahl für alle, die sich ihren Außenbereich dauerhaft verschönern wollen.
Die beste Petroleumlampe als Gartenfackel
Die Feuersäule Gartenfackel ist eine eher außergewöhnliche Petroleumlampe. Sie hat eine große offene Flamme und ist dafür gedacht als dekorative Fackel im Garten ihren Platz zu finden.
Sie wird aus geöltem Eichenholz hergestellt und ist sogar ohne Flamme ein optisches Highlight. Sowohl das Holz als auch der Brenner aus Edelstahl sind witterungsfest. Daher kann die Fackel bedenkenlos auch im Winter draußen aufgestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Bei der Feuersäule Gartenfackel ist jedes Stück ein Unikat. Dank der dezenten aber edlen Optik ist diese Petroleumlampe auch ein tolles Geschenk.
Petroleumlampe: Kauf- und Bewertungskriterien
Mit dieser Übersicht wollen wir dir dabei helfen dich für eine passende Petroleumlampe zu entscheiden.
Hier geben wir dir ein paar Tipps, auf was du beim Kauf einer Petroleumlampe achten solltest.
Material
Von billigem Blech über Edelstahl und Zink bis hin zu Holz ist alles möglich. Wofür du dich entscheidest, hängt auch davon ab, wofür du die Lampe einsetzen willst.
Ein gewisses Eigengewicht ist auf jeden Fall sinnvoll, um ein Umfallen der Petroleumlampe zu verhindern. Wetterfest muss sie aber nur sein, wenn die Lampe auch tatsächlich draußen bleibt und der Witterung ausgesetzt ist.
Design
Es gibt grundlegend verschiedene Designs von Petroleumlampen. Klassisch ist ein Metallbrenner mit einem Tragebügel und einem bauchigen Windschutz aus Glas.
Statt dieser sehr rustikalen Variante kann man sich aber auch für edlere Designs entscheiden. Kommt die Lampe nur in windgeschützten Bereichen zum Einsatz, ist das bauchige Glas zum Beispiel überflüssig.
Windschutz
Je nach Einsatzort kann ein Windschutz entscheidend sein, damit das Öllicht überhaupt brennt und nicht ständig ausgeblasen wird. Es gibt jedoch auch Lampen oder Fackeln mit frei brennender Flamme. Je nach Größe der Lampe kann so eine ganz andere Atmosphäre entstehen, mehr wie eine Kerze oder mehr wie eine ausgewachsene Fackel.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Petroleumlampe ausführlich beantwortet
Im folgenden Ratgeber wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Petroleumlampen beantworten.
Was ist eine Petroleumlampe?
Für wen eignet sich eine Petroleumlampe?
Welche Arten von Petroleumlampe gibt es?
- Allround Petroleumlampe
- Tischlicht Petroleumlampe
- Wandleuchte Petroleumlampe
- Gartenfackel Petroleumlampe
(Titelbild: stasukroma8 / 123rf)