
Ein Perlator wird auch Luftsprudler, Strahlregler und manchmal auch Mischdüse genannt. Mit seiner Hilfe lässt sich Wasser sparen und die Stahlqualität eines Wasserhahns verbessern. Je nach Ausführung können auch noch andere Features enthalten sein.
Im folgenden Artikel beantworten wir dir alles Wichtige rund um das Thema Perlator, sodass dir die Kaufentscheidung danach deutlich leichter fallen wird.
Perlator im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Damit dir die Wahl des richtigen Perlators leichter fällt, haben wir für dich eine kleine Vorauswahl getroffen.
- Der beste Allround Perlator
- Der beste drehbare Perlator
- Der beste Innengewinde Perlator
- Der beste Coin Slot Perlator
Der beste Allround Perlator
Kinderleichte Montage. Mit dem Strahlregler M24 lässt sich im Handumdrehen Wasser sparen. Das durchfließende Wasser wird mit Luft gemischt, wodurch ein angenehmer Strahl entsteht und Wasser eingespart wird.
Der Wasserdurchfluss wird reguliert und auch bei schwankendem Wasserdruck konstant gehalten. Zudem wird das durchfließende Wasser gefiltert. Spritzwasser wird vermieden und der Geräuschpegel wird reduziert.
Bewertung der Redaktion: Der Strahlregler M24 ist eine gute Wahl für alle, die Wasser sparen wollen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Einfach einschrauben und fertig.
Der beste drehbare Perlator
Der Hansgrohe Luftsprudler ist ein drehbarer Perlator mit Außengewinde. Das bedeutet, dass er ganz einfach in einen gewöhnlichen Wasserhahn im Badezimmer oder auch in der Küche eingesetzt werden kann.
Neben den wassersparenden Eigenschaften eines gewöhnlichen Perlators ist dieser Luftsprudler 10° drehbar. So kann die Ausrichtung des Wasserstrahls verändert werden. Eine praktische Zusatzfunktion, die du nicht mehr missen willst, wenn du dich daran gewöhnt hast.
Bewertung der Redaktion: Der drehbare Hansgrohe Luftsprudler kommt mit tollen Features und lässt sich leicht reinigen.
Der beste Innengewinde Perlator
Der Mijia Wasserhahn Luftsprudler ist um ganze 360° drehbar. Damit kannst du jede Stelle im Spülbecken erreichen. Zudem kannst du zwischen einem Blasenfluss und einem Sprühnebel als Durchflussmodus wählen.
Er kommt mit vielen unterschiedlichen Adaptern und passt auf fast jeden Wasserhahn mit einem Außengewinde. Die hochwertige Edelstahlfiltermatte sorgt für eine zuverlässige Filtration des durchfließenden Wassers.
Bewertung der Redaktion: Wer einen Wasserhahn mit einem Außengewinde hat, der liegt mit dem Mijia Wasserhahn Luftsprudler goldrichtig, denn er kommt mit allen Extras, die man sich wünschen kann.
Der beste Coin Slot Perlator
Für den Einsatz des Neoperl Luftsprudlers ist kein Schlüssel notwendig. Dank der Münzschlitz-Konstruktion kann der Strahlregler ganz einfach mit einer gewöhnlichen Münze eingeschraubt werden. Einfacher geht es nicht mehr.
Auch auf ein Messingmundstück verzichtet dieser innovative Perlator. Dadurch sinken nicht nur die Materialkosten, sondern auch aufwendige Oberflächenbehandlungen werden überflüssig. Dank der Abtropfkante wird ein Abtropfen über die Armaturen effektiv verhindert.
Bewertung der Redaktion: Der Neoperl Luftsprudler sorgt für eine gleichmäßige Stahlqualität dank Honeycomb Konstruktion und ist eine gute Wahl für Minimalisten.
Perlator: Kauf- und Bewertungskriterien
Diese Kriterien sollen dir eine kleine Orientierung beim Kauf eines passenden Perlators bieten.
In der folgenden Aufstellung geben wir dir nützliche Hinweise, worauf die beim Kauf eines Luftsprudlers achten solltest.
Bauweise
Es gibt Wasserhähne mit Innen- und Außengewinde. Beim Kauf eines Luftsprudlers sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Modell auch zu den vorhandenen Wasserhähnen passt. Auch unterschiedliche Gewindegrößen sind im Umlauf.
Praktisch ist es, wenn im Perlator-Set gleich unterschiedliche Adapter mitgeliefert werden. Auch auf hochwertige Materialien sollte geachtet werden.
Features
Ein Perlator kann mit unterschiedlichen Features daherkommen. Grundsätzlich sollte eine Wasserdurchflussreduktion, eine Filterfunktion und eine Strahlregulierung Standard sein.
Manche Modelle sind dazu auch noch drehbar oder bieten verschiedene Durchflussmodi an. Das sind sehr angenehme Funktionen, an die man sich schnell gewöhnt und auf die man nicht mehr verzichten will.
Reinigung
Die Reinigung der Perlators sollte mit möglichst wenig Aufwand vonstattengehen können. Gemeint ist damit nicht nur eine äußerliche Reinigung, sondern vor allem auch die Reinigung der Filter.
In diesen Geräten sammelt sich Schmutz und Kalk an, der von Zeit zu Zeit entfernt werden muss, um eine dauerhafte, einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Perlator ausführlich beantwortet
Hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Perlatoren.
Was ist ein Perlator?
Für wen eignet sich ein Perlator?
Welche Arten von Perlatoren gibt es?
- Allround Perlator
- Drehbarer Perlator
- Innengewinde Perlator
- Coin Slot Perlator
(Titelbild: olhakozacheko / 123rf)