Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

51Stunden investiert

35Studien recherchiert

247Kommentare gesammelt

Ein Perkolator ist ein Gerät, das den Rauch filtert und kühlt, indem es ihn durch Wasser leitet. Perkolatoren werden normalerweise in Verbindung mit Tabak verwendet, können aber auch für Kräuter oder andere Substanzen genutzt werden. Der gebräuchlichste Typ eines Perkolators sieht aus wie ein umgedrehter Trichter, der am Ende einer Pfeife befestigt wird, aber es gibt viele verschiedene Designs auf dem Markt.




Perkolator Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Petromax Perkolator

Der Petromax Percolator ist der ideale Kaffee- oder Teezubereiter für das unabhängige Kochen im Freien. Der Perkolator enthält ein grobes Sieb anstelle eines Filters, sodass keine Kaffeeöle herausgefiltert werden und auch nach langer Kochzeit keine Bitterstoffe freigesetzt werden. Das aromatische Heißgetränk entsteht durch die kontinuierliche Zirkulation zwischen aufsteigendem und kondensierendem Wasser in Kombination mit Kaffeepulver oder Teeblättern. Die Emaille-Perkolatoren sind für die Verwendung über dem Feuer oder in der Glut gemacht und auch für alle Arten von Öfen geeignet. Sie sind leicht und nachhaltig, weil sie aus langlebigen, rückstandsfreien Materialien bestehen, die beim Kochen keine schädlichen Stoffe freisetzen.

Blntackle76 Perkolator

Bist du ein Kaffeeliebhaber, der die Natur liebt? Wenn ja, ist dies das perfekte Produkt für dich. Die Kaffeekanne Edelstahl mit Perkolator für 9 Tassen (1,2ltr) + 2 Kaffeekannen Gratis Campingkaffee für unterwegs kompakt für Gas- und Elektroherd oder offene Feuerstelle Kaffeestärke einstellbar durch Perkolatorsystem Seitengriff als Aufhängevorrichtung Scharnierdeckel mit Glasknauf geprägte Außenskala bis zu max. 9 Tassen volle Menge mit Perkolatorsieb: ca. 1,2 l volle Menge ohne Perkolatorsieb: ca. 1,5 l Masse Kanne: ca. 20 x 12 cm (H x T) Masse Perkolatorsieb: ca. 18 x 12 cm (H x T) Gesamtgewicht: ca. 660 g ist perfekt für die Zubereitung von leckerem Kaffee beim Campen oder Wandern. Er ist einfach zu bedienen: Gib einfach Wasser und gemahlenen Kaffee in die Kanne, stell sie auf den Herd oder das Feuer und lass ihn brühen. Das Beste daran ist, dass du die Stärke deines Kaffees einstellen kannst, indem du mehr oder weniger Kaffeepulver verwendest, damit du immer eine perfekte Tasse Kaffee hast, egal wo du bist.

Unbekannt Perkolator

Du bist auf der Suche nach einer großartigen Kaffeekanne, die mühelos heißen, frischen Kaffee liefert? Dann ist die Stanley Edelstahl-Kaffeekanne genau das Richtige für dich. Diese einfach zu bedienende Kaffeekanne kann bis zu sechs Tassen heißen, frischen Kaffee zu Hause oder auf dem Campingplatz zubereiten – perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen. Der innere Edelstahlkorb hält den Kaffeesatz frisch, während das 100% spülmaschinenfeste Design eine einfache Reinigung unterwegs ermöglicht. Außerdem hält der Silikongriff die Temperatur konstant und verhindert Verbrennungen, wenn du dir eine frische Kanne Kaffee holst.

Coleman Perkolator

Wenn du einen schnellen Muntermacher brauchst oder Gäste bewirten willst, ist die 12-Tassen-Kaffeemaschine aus Edelstahl perfekt. Sie ist langlebig, leicht zu reinigen und bereitet einen köstlichen Kaffee zu. Füge einfach Wasser und gemahlenen Kaffee hinzu und lass ihn seine Arbeit tun. Im Handumdrehen hast du einen Kaffee mit vollem Geschmack, den alle lieben werden.

Bonamat Perkolator

Du suchst nach einer einfachen Methode, um große Mengen Kaffee zu brühen? Dann ist der Perkolator genau das Richtige für dich. Dieses praktische Gerät ist mit einem Schauglas zur Kontrolle der Kaffeemenge, einem Edelstahlhahn für die einfache Kaffeeausgabe und zwei Kunststoffgriffen für den einfachen Transport ausgestattet. Der Perkolator verfügt außerdem über eine energiesparende doppelwandige Konstruktion, einen Hahn und Filter aus hochwertigem Edelstahl, einen Trockenlaufschutz und ein bruchsicheres Schauglas. Außerdem sorgt die automatische Warmhaltefunktion dafür, dass dein Kaffee heiß bleibt. Und das Beste: Die mobile Lieferung ohne Wasseranschluss macht ihn perfekt für Partys oder Veranstaltungen.

Oregon Trail Perkolator

Suchst du eine Kaffeekanne mit breitem Boden, die bis zu 10 Tassen fasst? Dann ist diese Kanne genau das Richtige für dich. Der durchsichtige Deckel hat eine Ausgusstülle, mit der du deinen Kaffee leicht ausgießen kannst, ohne etwas zu verschütten. Außerdem ist sie ideal für Camping und Picknicks – perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen.

Farberware Perkolator

Der perfekt polierte, robuste Edelstahl-Perkolator kann bis zu 12 Tassen Kaffee zubereiten und ist mit einem hochglanzpolierten Bubble-Button ausgestattet: ein stilvoller blauer Glasknopf, der dich wissen lässt, wann das Perkolieren beginnt und heiße Getränke auf dem Weg sind. Papierlose Filtration: Der Perkolator aus Edelstahl hat einen permanenten Filterkorb, so dass keine Kaffeefilter aus Papier mehr benötigt werden. Perfekt gebrüht: Nicht reaktiver Perkolator im Inneren für großartig schmeckenden Kaffee. Nicht für Induktionsherde geeignet. Leicht zu reinigen: Der Perkolator kann in der Maschine gewaschen werden, für den Glasknauf und das Pumpenrohr wird Handwäsche empfohlen, um die Leistung zu erhalten.

Mixpresso Perkolator

Brauchst du eine hochwertige Kaffeemaschine, die 2 bis 10 Tassen auf einmal aufbrühen kann? Dann ist unsere hochwertige Kaffeemaschine genau das Richtige für dich. Unsere elektrische Kaffeemaschine für 10 Tassen verfügt über einen herausnehmbaren Kaffeefilter, einen Filterkorb und einen Pumpschlauch, einen einfachen Ausgießer und ein traditionelles Design, um jedes Mal eleganten Kaffee ohne Kleckern zuzubereiten. Außerdem ist das stilvolle Design aus robustem, glänzendem Edelstahl mit einem schwarzen Cool-Touch-Griff, einer Betriebsbereitschaftsanzeige und einer automatischen Warmhaltefunktion, die den Kaffee heiß hält. Die Maße der elektrischen Kaffeemaschine sind 28 cm (H) x 23 cm (L) x 14,5 cm (B) und das Gewicht beträgt 1,1 kg.

Perkolator: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Perkolator: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Kaffeemaschinen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Perkolatoren: Glas auf Glas und ein Metallgitter. Die gängigste Art ist die Glas-Glas-Konstruktion mit einer 18 mm großen Öffnung. Diesen Typ gibt es schon seit Jahrzehnten und er wurde in allen Bongs verwendet, bevor die Acrylbongs aufkamen. Sie sind heute wieder sehr beliebt, da sie mehr Filterung als andere Designs bieten und trotzdem großartige Hits liefern.

Ein guter Perkolator hat eine Menge Löcher. Je mehr, desto besser, aber es gibt Grenzen, wie viele du in deine Bong stecken kannst, ohne dass sie zu schwer oder zerbrechlich wird. Wenn du schon einmal eine alte Glaspfeife mit einem Sieb gesehen hast, durch das Wasser sprudelt, dann weißt du, wovon ich spreche. Diese Art von Perc funktioniert, indem der Rauch in Blasen gepresst wird, die an die Oberfläche steigen und als Dampf entweichen. Sie ist nicht sehr effizient beim Herausfiltern all der fiesen Karzinogene aus dem Tabakrauch. Wenn du also Bedenken hast, solltest du dich vielleicht nach einer anderen Art von Bong umsehen.

Wer sollte einen Perkolator benutzen?

Jeder, der den Geschmack von Kaffee liebt und ihn auf eine andere Art und Weise genießen möchte. Eine Kaffeemaschine ist ideal für alle, die ihre Lieblingsmischung ganz einfach und ohne großen Aufwand zubereiten wollen. Sie ist auch ideal, wenn du nach etwas Einfachem und Preiswertem suchst oder nicht viel Platz auf deiner Arbeitsplatte hast. Das Beste an einem Perkolator ist, dass er jedes Mal gleichbleibende Ergebnisse liefert. Mit diesem Modell kannst du bis zu 10 Tassen auf einmal aufbrühen, so dass du immer in der Lage bist, mit Freunden oder Familienmitgliedern zu teilen, ohne dass sie zu lange zwischen den Portionen warten müssen.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Kaffeemaschine kaufen?

Das Wichtigste ist, dass du einen Perkolator kaufst, der zu deinen Bedürfnissen passt. Wenn du etwas Tragbares suchst, dann nimm die kleineren wie die Mini Perc Bong oder wenn du etwas Größeres und Haltbareres willst, dann hol dir eine dieser großen Glasbongs mit mehreren Kammern. Es kommt ganz darauf an, was du von ihr erwartest.

Das erste, worauf du achten musst, ist die Größe des Perkolators. Wenn er zu klein ist, wird dein Kaffee zu stark extrahiert und bitter. Ist er hingegen zu groß, hat der Kaffee nicht genug Druck und es entsteht keine Crema. Vergewissere dich auch, dass alle Teile beim Neukauf enthalten sind (vor allem die Filter), da einige Hersteller sie nicht mehr mitliefern.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Perkolators?

Vorteile

Ein Perkolator ist ein Gerät, das den Rauch durch Wasser filtert. Das Ergebnis sind sanftere, kühlere und schmackhaftere Züge als bei einer normalen Bong oder Pfeife.

Nachteile

Der Nachteil eines Perkolators ist, dass er schwer zu reinigen und zu pflegen sein kann. Das liegt daran, dass das Wasser durch viele verschiedene Kammern fließen muss, bevor es in deine Tasse kommt. Das macht die Reinigung zeitaufwändiger als bei anderen Arten von Kaffeemaschinen. Wenn du in deiner Gegend hartes Wasser hast, kann das auch Probleme für Perkolatoren verursachen, da sie weiches Wasser brauchen, um richtig zu funktionieren.

Kaufberatung: Was du zum Thema Perkolator wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Petromax
  • C3
  • Petromax

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Perkolator-Produkt in unserem Test kostet rund 22 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 89 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Perkolator-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke GSI, welches bis heute insgesamt 4520-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke GSI mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte