PC Stuhl
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

21Stunden investiert

18Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Die meisten Erwachsenen verbringen mehrere Stunden täglich in einem PC Stuhl. Aus diesem Grund sollte die Entscheidung, einen bestimmten PC Stuhl zu kaufen gut überlegt sein. Um Rückenschmerzen und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, ist es sinnvoll, in einen vernünftigen, ergonomischen PC Stuhl zu investieren.

Die immense Auswahl von PC Stühlen scheint im ersten Moment überwältigend. Unser PC Stuhl Test 2023 zeigt dir die wichtigsten Merkmale, um den perfekten PC Stuhl für dich zu finden. Dazu haben wir im folgenden Artikel die Vor- und Nachteile von Gaming Stühlen und Bürostühlen aufgelistet und verglichen. Dadurch möchten wir dir deine Kaufentscheidung vereinfachen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Jeder sollte in einen ergonomischen PC Stuhl investieren, der seinen individuellen Ansprüchen gerecht wird. Dazu sind möglichst viele Einstellungsmöglichkeiten von Vorteil.
  • Einen PC Stuhl kaufst du möglichst mit professioneller Beratung in einem Fachgeschäft. Das Probesitzen spielt bei der Entscheidung eine wichtige Rolle. Dadurch kannst du herausfinden, ob ein PC Stuhl zu deinem individuellen Körper passt.
  • Man unterscheidet zwischen Bürostühlen und Gaming Stühlen. Diese zwei Arten unterscheiden sich hauptsächlich in der Ausstattung.

PC Stuhl Test: Favoriten der Redaktion

Der beste ergonomischer PC Stuhl für den Alltag

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Amazons Choice Bürostühl im Bereich Ergonomie ist der mfavour. Er liegt in der mittleren Preisklasse und bietet alle gängigen Einstellungsmöglichkeiten, die für einen ergonomischen PC Stuhl nötig sind. Mit einer Sitzhöhe von 45 bis 55 cm eignet er sich besonders für Menschen bis zu 180 cm Körpergröße. Die S-förmige Rückenlehne aus Mesh- Baumwolle schützt den Rücken vor Hitze und Feuchtigkeit.

Gute Qualität für einen fairen Preis – das ist das Fazit der Kunden. Die Einstellungsmöglichkeiten der Armlehne, Sitzhöhe und Rückenlehne ermöglichen ein längeres Sitzen ohne Beschwerden.

Der beste PC Stuhl mit hoher Belastbarkeit

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der UMI Gaming Stuhl ist das Amazon Choice Produkt für PC Stühle mit hoher Belastbarkeit. Mit einer maximalen Belastung von 170 kg ist er definitiv einer der Topstühle in dieser Hinsicht. Der Hersteller wirbt mit einem ergonomischen Design, welches auch nach längerem sitzen keine Rückenschmerzen hervorruft. Die Rückenlehne lässt sich auf ca. 135° zurücklehnen.

Kunden beschreiben diesen PC Stuhl als gute Alternative für alle, die keine 300 Euro für einen PC Stuhl ausgeben möchten, aber dennoch nicht auf Komfort verzichten wollen. Die nutzerfreundliche Bedienungsanleitung ermöglichen einen einfachen Aufbau und runden so die Kaufzufriedenheit ab.

Der beste PC Stuhl für den kleinen Geldbeutel

Der SONGMICS Racing Stuhl OBG56B ist das Amazon Choice Produkt im Bereich Schreibtischstühle und eignet sich optimal für den kleinen Geldbeutel. Die wichtigsten Features des Drehstuhls sind individuell verstellbar. Die stufenlose Höhenverstellung variiert zwischen 45 und 55 cm. Mit einer Rückenlehne von ca. 73 cm ist er vor allem für kleinere Menschen geeignet. Die besonders dichte Schaumstoffpolsterung sorgt laut Hersteller für einen hohen Sitzkomfort.

Käufer schätzen insbesondere die einfache Montage und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses PC Stuhls. Er überzeugt mit schlichtem Design, das in unterschiedlichen Farben erhältlich ist und somit optisch gut in jedes Zimmer passt.

Der beste individuell anpassbare PC Stuhl

Der KLIM eSports Gaming Stuhl 2020 ein Modell der höheren Preisklasse. Dafür ist er aber auch komplett individuell einstellbar und bietet so für optimalen Sitzkomfort. Personen zwischen 160 und 200 cm mit einem Maximalgewicht von 150 kg können bequem auf dem Stuhl sitzen. Verstärkte Stahlausführung und robuste Rollen sorgen für größtmögliche Stabilität.

Aufgrund seiner guten Polsterung eignet sich der Stuhl besonders für dich, wenn du viele Stunden täglich darauf verbringen willst. Die verstellbaren und gut gepolsterten Armlehnen werden vor allem von Gamern geschätzt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen PC Stuhl kaufst

Was macht einen guten PC Stuhl aus?

Ein guter PC Stuhl ist ergonomisch und sollte deiner individuellen Körperform optimal angepasst werden können. Das bedeutet, dass er sowohl in der Höhe verstellbar sein muss als auch in der Position und Ausrichtung der Rücken- sowie Armlehnen.

PC Stuhl-1

Im Büro ist es oftmals schwierig, den PC Stuhl individuell einzustellen. Doch gerade dort ist es besonders wichtig.
(Bildquelle: unsplash.com / Kate Sade)

Unter Ergonomie versteht man die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen. Sprich, ein guter PC Stuhl muss möglichst viele Einstellungsmöglichkeiten haben, sodass er auf deine eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden kann.

Behalte immer im Kopf, dass nicht jeder PC Stuhl zu jeder Körperform passt. Passend für jemand anderen kann bei dir zu Beschwerden führen.

Die Form der Rückenlehne spielt eine besonders wichtige Rolle. Sie sollte in jedem Fall die für die menschliche Wirbelsäule typische Krümmung nachahmen und somit die natürliche Haltung der Wirbelsäule unterstützen. Im unteren Bereich der Rückenlehne, dort, wo sich die Lendenwirbelsäule befindet, bezeichnet man die Form der Lehne als Lordosenstütze. Achte beim Kauf eines PC Stuhls unbedingt darauf das dieser Part sich perfekt an deinen Rücken schmiegt.

Aber auch andere Faktoren solltest du nicht außer Acht lassen. Die Höhe der Sitzfläche und der Armlehnen, die Breite der Armlehnen und die Position der Rückenlehne sind Stellgrößen, die einen für dich guten PC Stuhl ausmachen. Was genau bei diesen Faktoren von Bedeutung ist, werde ich dir im Abschnitt „Kaufkriterien“ genauer erklären.

Warum ist es sinnvoll, einen ergonomischen PC Stuhl zu kaufen?

Der menschliche Körper ist nicht für stundenlanges Sitzen gemacht. Im heutigen Zeitalter ist es jedoch oftmals nicht vermeidbar, mehrere Stunden am Tag sitzend vor dem Schreibtisch zu verbringen. Um gesundheitlichen Folgen wie Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen, solltest du daher in einen PC Stuhl investieren, der ergonomisch ist.

Integriere rückenstärkende Übungen in deinen Alltag, um Beschwerden vorzubeugen.

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Krankschreibungsgründen deutscher Arbeitnehmer. Gerade der Schulter- und Nackenbereich, aber auch der untere Rückenbereich sorgt bei falscher Haltung für Beschwerden. Mit einem an deine Bedürfnisse angepassten PC Stuhl lassen sich diese Stunden so gestalten, dass sowohl akute Rückenschmerzen als auch Langzeitfolgen vermindert werden können.

Wo kann ich PC Stühle kaufen?

Wenn du dich mit der Frage beschäftigst, kommen zwangsläufig zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Internet oder Geschäft?

  • Internet: PC Stühle kannst du heutzutage ohne größeren Aufwand im Internet bestellen. So haben beispielsweise Amazon oder eBay eine große Auswahl. Außerdem haben viele Möbelgeschäfte einen Onlineshop, in dem du direkt einen PC Stuhl bestellen kannst. Im Internet gibt es zusätzlich noch diverse Anbieter, die sich auf die Herstellung von PC und Gaming Stühlen spezialisiert haben. Beliebte Marken sind Caseking, Corsair oder Nitro.
  • Geschäft: Um einen PC Stuhl zu finden, der genau zu deiner Körperform passt, eignet sich das Internet jedoch nicht unbedingt. Ein Einkauf im Fachgeschäft ist von Vorteil. Dort kannst du unter professioneller Beratung verschiedene PC Stühle testen und den für dich besten heraussuchen. Zu den beliebten Möbelhäusern, um einen PC Stuhl zu kaufen, zählen Ikea, Mömax, xxl Stuhl oder Poco. Auch bei MediaMarkt oder Discountern kannst du fündig werden.

Was kosten PC Stühle?

Die Preise für PC Stühle gehen sehr weit auseinander. Abhängig davon, wie viel Sonderausstattung du dazukaufst kann so ein Stuhl schonmal einige Hundert Euro kosten. Aber auch preiswertere PC Stühle können ergonomisch gut sein und zu deinem Körper passen.

Gaming Stühle besitzen in der Regel mehr Sonderausstattung und sind entsprechend teurer als Bürostühle.

Typ Preis
Bürostuhl Ca. 60-300 Euro
Gaming Stuhl Ca. 120-600 Euro

Günstige Bürostühle kannst du bereits für unter 100 Euro kaufen. Für diesen Preis ist es jedoch schwierig, einen PC Stuhl zu erwerben, der die ergonomischen Ansprüche erfüllt. Modelle ab 100 Euro erfüllen diese Kriterien in der Regel. Für Bürostühle der gehobeneren Klasse fallen Kosten zwischen 200 und 500 Euro an.

Gaming Stühle hingegen kosten einiges mehr als Bürostühle. Von gut 100 Euro aufsteigend gibt es nach oben im Grunde genommen keine Grenze.

Welche Alternativen gibt es zu herkömmlichen PC Stühlen?

Eine aus gesundheitlicher Sicht in Erwägung zu ziehende Alternative für PC Stühle bieten sogenannte ergonomische Hocker. Dabei handelt es sich um bewegliche Hocker ohne Rückenlehne. Sie sollen durch freies sitzen die Haltemuskulatur aktivieren und somit Rückenbeschwerden vorbeugen.

Folgendes Video zeigt dir, was du dir unter einem ergonomischen Hocker vorstellen kannst.

Eine Alternative dazu, den ganzen Arbeitstag am Schreibtisch sitzend zu verbringen, bieten höhenverstellbare Tische. Diese ermöglichen es den Nutzern mit wenigen Handgriffen vom normalen Schreibtisch auf einen Stehtisch zu wechseln. Durch diese kleinen Bewegungen kann bezüglich der Gesundheit schon viel gewonnen werden.

Entscheidung: Welche Arten von PC Stühlen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Beim Kauf eines PC Stuhls gibt es verschiedene Arten, zwischen denen du dich entscheiden musst:

  • Bürostuhl
  • Gaming Stuhl

Die Entscheidung hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen sowie Nutzungszwecken ab. Im folgenden Teil erläutern wir dir die jeweiligen Vor- und Nachteile, um dir deine Entscheidung zu erleichtern.

Was zeichnet einen Büro-PC Stuhl aus und was sind seine Vorteile?

Der Bürostuhl beschreibt wohl die klassische Form des Schreibtischstuhls. Ein Drehstuhl auf Rollen mit hoher, beweglicher Rückenlehne – unter einem Bürostuhl kann sich jeder etwas vorstellen.

Mit oftmals unauffälligem Design eignet er sich optisch für jeden Schreibtisch und jedes Zimmer. Ein ausschlaggebender Vorteil von Bürostühlen gegenüber Gaming Stühlen ist der Preis.

Vorteile
  • Preis
  • Schlichtes Design
Nachteile
  • Ergonomische Eigenschaften nur bedingt erfüllt

Was zeichnet einen PC Stuhl für Gaming aus und was sind seine Vorteile?

Die Grenzen zwischen Büro- und Gaming Stuhl verlaufen ineinander. Im Grunde genommen ist ein Gaming Stuhl ein besonders gut ausgestatteter Bürostuhl. Gaming Stühle sind oftmals besonders ergonomisch, da alles individuell einstellbar ist. Sie verfügen im Normalfall über eine Lordosenstütze für den unteren Rücken und eine Kopfstütze.

Manche Gaming Stühle lassen sich außerdem mit allerhand zusätzlichen Gadgets ausstatten. Massagefunktion, Fußablagen, eingebaute Lautsprecher oder die Möglichkeit, einen Monitor oder ein Lenkrad anzuschließen sind nur einige davon.

Dementsprechend kann der Preis für diese Art PC Stuhl deutlich höher ausfallen als für gewöhnliche Bürostühle.

Vorteile
  • Ergonomische Eigenschaften
  • Besondere Ausstattung möglich
Nachteile
  • Preis

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du PC Stühle vergleichen und bewerten

Im folgenden Abschnitt werden wir dir zeigen, mithilfe welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen PC Stühlen entscheiden kannst.

Die wichtigsten Kriterien, um die verschiedenen PC Stühle miteinander zu vergleichen, umfassen:

Im kommenden Teil erklären wir dir, was es bei den einzelnen Kriterien zu beachten gibt.

Sitzkomfort

Egal ob im Joballtag oder beim Computerspielen, der durchschnittliche Erwachsene verbringt gut 9 Stunden pro Tag sitzend. Da ist es nicht erstaunlich, dass der Sitzkomfort ein wichtiges Kaufkriterium für deinen neuen PC Stuhl ausmacht. Teste einen potenziellen Stuhl möglichst lange bevor du dich entscheidest. So findest du heraus, ob er auch nach längerer Zeit noch bequem ist.

Wichtig ist ebenfalls, dass du im Sitzen bequem die Hebel zur Höhenverstellung erreichst. Das vereinfacht dir die tägliche Bedienung ungemein.

Ergonomische Eigenschaften

Wir haben bereits über die Wichtigkeit von ergonomischen Eigenschaften gesprochen. In diesem Abschnitt sind die wichtigsten Aspekte noch einmal beschrieben.

PC Stuhl-2

Bei ergonomischen PC Stühlen bildet die Rückenlehne die typische S-Krümmung der Wirbelsäule nach.
(Bildquelle: unsplash.com / Jose Losada)
    • Ein PC Stuhl sollte in jedem Fall über eine Rückenlehne verfügen, die den Verlauf der menschlichen Rückenkrümmung imitiert.
    • Die bereits angesprochene Lordosenstütze ist dabei das wichtigste Element. Ein Rückenkissen, um ebendiese Lordose noch weiter zu unterstützen, ist eine gute Ergänzung.
    • Im besten Fall sollte der PC Stuhl über eine Kopfstütze verfügen, um die Nacken- und Schultermuskulatur ein wenig zu entlasten.
    • Armlehnen sorgen für eine Entlastung der Arme. Diese sollten ebenfalls in Position und Höhe verstellbar sein.
    • Eine möglichst stufenlose Höhenverstellung ermöglicht die perfekte Anpassung an deine Körpergröße und deinen Schreibtisch.

Auch der bequemste und best angepasste Stuhl ersetzt keine Bewegung. Mache immer ausreichend Pausen, in denen du dich bewegst.

Das wichtigste bei diesen ergonomischen Eigenschaften ist die individuelle Anpassung an deinen Körper. Wie genau du einen PC Stuhl richtig einstellst, erfährst du im Trivia Teil dieses Ratgebers.

Größe

PC Stühle haben verschiedene Maße bezüglich der Breite sowie Tiefe der Sitzfläche. Achte darauf, dass du bequem darauf Platz hast und die nicht eingeengt fühlst. Die Rückenlehne sollte hoch genug sein, dass du deinen Kopf ebenfalls daran anlehnen kannst.

Bewegungsmechanik

Die Bewegungsmechanik eines PC Stuhls kann nach unterschiedlichen Prinzipien funktionieren. In der folgenden Tabelle sind die gängigsten Mechaniken vorgestellt.

Art der Bewegungsmechanik Merkmale
Permanentmechanik Sitzfläche ist unbeweglich und nur die Rückenlehne kann sich bewegen
Synchronmechanik Sitzfläche und Rückenlehne sind miteinander gekoppelt. Grad, zu dem sich die Sitzfläche beim Zurücklehnen neigt, ist festgelegt
Asynchronmechanik Sitzfläche und Rückenlehne sind miteinander gekoppelt. Neigung der Sitzfläche ist individuell einstellbar

Die genaue Bezeichnung der Wippfunktionen kann zwischen Herstellern variieren und welche du bevorzugst, musst du ausprobieren.

Belastbarkeit

Ein wichtiges Kriterium für die Belastbarkeit sind die Rollen. Für ausreichend Stabilität sollte ein PC Stuhl über einen Fuß mit fünf Rollen verfügen. Achte beim Probesitzen darauf, dass die Standfestigkeit auch gesichert ist, wenn du dich zur Seite beugst und den Schwerpunkt verschiebst.

Herstellerangaben geben die maximale Belastung des jeweiligen PC Stuhls an. Viele sind auf maximal 150 kg ausgelegt, aber es gibt auch Modelle, die höhere Grenzen haben. Achte beim Kauf darauf, um Schäden durch Überbelastung zu vermeiden.

Oberflächenmaterial

Die gängigen Obermaterialien sind (Kunst-) Leder und Stoff. Dabei geht es hauptsächlich um persönliche Vorlieben, es gibt kein Richtig oder Falsch. Bedenke, dass nicht jeder das Gefühl von Haut auf Leder mag. Wenn du also im Sommer mit kurzer Kleidung auf deinem PC Stuhl sitzt, solltest du dir überlegen, ob Stoff vielleicht die besser geeignet ist.

PC Stuhl-3

Ein PC Stuhl aus Leder lässt sich gut mit einem feuchten Lappen reinigen.
(Bildquelle: unsplash.com / Lee Campbell)

Eine gute Alternative für jemanden, dem schnell warm ist, bieten Rückenlehnen mit Netzeinsatz. Diese sind besonders atmungsaktiv und gerade bei höheren Temperaturen angenehm.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema PC Stuhl

Wie stelle ich einen PC Stuhl richtig ein?

Der beste PC Stuhl nützt nichts, solange er falsch eingestellt ist. Das folgende Video beschreibt, wie ein PC Stuhl optimal eingestellt wird.

 

 

  • Die Sitzhöhe sollte so eingestellt sein, dass die Kniegelenke rechtwinklig sind, wenn der ganze Fuß auf dem Boden aufgestellt ist.
  • Mit dem Rücken solltest du an die Rückenlehne kommen und gleichzeitig sollte zwischen den Knien und dem Ende der Sitzfläche noch ein paar cm Platz sein.

Nicht nur die Einstellung des PC Stuhls an sich ist wichtig, sondern die Kombination mit Schreibtisch und Computer:

  • Wenn die Arme auf dem Tisch aufliegen, sollte in den Ellenbogen ebenfalls ein 90° Winkel herrschen.
  • Den Bildschirm solltest du so positionieren, dass er mindestens 50 cm vom Gesicht weg ist.
  • Die obere Kante des Bildschirms sollte knapp unterhalb deiner Augen liegen.

Wie repariere ich einen PC Stuhl?

Die gängigsten Probleme an PC Stühlen sind die Rollen, die Sitzbezüge und die Gasdruckfeder, die den Stuhl auf gewünschter Höhe hält.

Achte bei einer Reparatur unbedingt auf die Garantieangaben!

Mit etwas handwerklichem Geschick können die typischen Fehler selbstständig behoben werden. Schau dir dazu am besten detaillierten Beschreibungen im Internet an. Baue deinen PC Stuhl nur so wenig wie möglich auseinander, um mögliche Fehler beim Zusammensetzen zu vermeiden.

Wie und wo entsorge ich einen PC Stuhl ordnungsgemäß?

Ein defekter PC Stuhl gehört auf den Wertstoffhof oder in den Sperrmüll. Die Abgabe auf dem Wertstoffhof ist zwar nicht so bequem, aber dafür normalerweise kostenlos. Außerdem kann es sein, dass ein PC Stuhl nicht als Sperrmüll akzeptiert wird. Informiere dich also unbedingt im Vorfeld bei deinem Entsorger.

Soziale Einrichtungen freuen sich über gut erhaltene Möbelstücke und holen diese meist auch kostenlos ab.

Eine nachhaltige Möglichkeit noch brauchbare PC Stühle loszuwerden ist das Verschenken oder Verkaufen. Auf Internetportalen oder Flohmärkten kannst du mit deinem alten PC Stuhl noch ein paar Euro verdienen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.ergonomisch.org/

[2] https://www.ergonomie-am-arbeitsplatz-24.de/ergonomische-sitzhocker/#mehr_bewegungsfreiheit_mit_ergonomischen_hockern

[3] https://www.gesundheit.de/fitness/arbeit-beruf/ergonomischer-arbeitsplatz/ergonomie-im-buero-so-sitzen-sie-richtig

Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte